Meine Mutter schmiert seit Jahren Cortison
Manchmal hilfts eine zeitlang und dann wieder hab ich den Eindruck das bringt gar nichts. Ich würd ihr gerne Momordica geben weil hier ja viele positiv darüber berichten. Die Dosierung würde mich auch mal interessieren und ob das was für Kinder ist. Meine Nichte leidet seit ihrem dritten Lebensjahr unter Neurodermitis.
Jjoisse_12539717
- 15. Okt 2014
- Beitritt 12. Feb 2014
- 0 Diskussionen
- 10 Beiträge
- 0 beste Antworten
- mayla_12830904
- tabea_12145192
Ist vielleicht ein Vorurteil
Ich finde die Sachen aus der Drogerie auch nicht so vertrauensvoll. Ist alles Massenware, auch in der Apotheke. Aber da hat man wenigstens noch eine Beratung. Mein Papa hat jahrzehntelang geraucht
Dann hat er vor Jahren das Buch von Allen Carr gelesen "Endlich Nichtraucher". Danach hat er von heute auf morgen aufgehört mit dem Rauchen. Das hat er 5 Jahre eisern durchgehalten. Irgendwann hat sich das Rauchen wieder langsam eingeschlichen. Er konnte sich auch nicht so ganz erklären warum und weshalb. Er hat mir mal erzählt, daß er selbst als Nichraucher immer noch gerne den Qualm einer Zigarette gerochen hat.
Ende letzen Jahres war er wieder voll dabei mit der Raucherei und ich hab ihm das Momordica Charantia von Thaivita besorgt. Damit hält er jetzt gut durch und entgiftet zusätzlich den Körper. Bin mal gespannt wie lange er durchhält. Die Kräuter scheinen ihm aber sehr gut zu tun. Ich hoffe sooo sehr, daß er diese elende Sucht endlich überwindet!- In Acai beeretwila_12657381
Ponykugel where are you :?:
Würd mich auch mal interessieren, wie es Dir so geht mit der Abnehmerei und ob Du am Ball bleibst. Laß mal vo Dir hören bitte!
LG wollmaus - djtritzi
Chemie und Darm passen nicht zusammen
Deswegen ist pflanzlich immer die bessere Alternative. Da kanns dann auch nicht zur Abhängigkeit kommen. - imala_11911247
Ist bestimmt nicht so leicht
sich mit dem Älterwerden abzufinden aber ich finds gut, daß man hier im Forum Hilfe und Tipps bekommt von Leuten, denen es genauso geht und die die Ängste und Sorgen nachvollziehen können. Ich hoffe Du bist stark geblieben
liebe sardinien 68 :roule:
Nach 30 Jahren mit Rauchen aufzuhören ist schon eine starke Leistung. Ich drück alle Daume, daß Du es weiterhin schaffst nikotinfrei zu bleiben.
Liebe Grüsse von mir :bravo:- noreen_12114606
Es kommt auch auf den Schweregrad der Depression an
Bei schweren Depressionen kann ein Medikament hilfreich sein. Bei leichten bis mittelschweren würde ich Alternativen suchen. Therapie find ich sowieso sehr wichtig um Dinge aufzuarbeiten und zu gucken wo man steht. Wenn man dann noch mit sanften Heilmethoden, Kräutern oder Pflanzen wieder in die Mitte kommt, ist das ein Gewinn für die Gesundheit. - celia_12826635
Das mit der Lebensqualität ist enorm wichtig :!!!:
Dinge zu tun, die einem Spaß machen. Ein wenig Leichtigkeit in sein Leben bringen, singen, lachen, tanzen, Sport und Menschen die einem guttun und nicht nur fordern und Aufmerksamkeit ziehen. Ich sag ja immer ENERGIERÄUBER :FOU: - an0N_1185567199z
Da hab ich aber von einigen anderes gehört
Ich finde man sollte vorsichtig mit Antidepressiva umgehen. Vielleicht verändern sie nicht unbedingt die Persönlichkeit aber sie können Gefühle dämpfen und auch abhängig machen. Psychopharmaka halt!