J
jodie_12107470

  • 6. Dez 2012
  • Beitritt 17. Nov 2005
  • 11 Diskussionen
  • 254 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ahmad_12683281

    ...
    Sehe ich genauso. Hemd ja, Anzug nein. Zumal man in dem Ding doch schrecklich schwitzt, wenn man tanzt.

  • ...
    Das günstigste Präperat ist die Swingo 30, ein Generikum der Microgynon.


    Eine 6-Monatspackung kostet hier nur 25,60 Euro! :-)


    Ich würde definitiv wegen dem Preis wechseln, Frauenärzte können nämlich nicht eine "passende" Pille aussuchen. Auch sie raten willkürlich, meistens bekommt man einfach ein Präperat, dessen Vertreter zuletzt da war.


    Momenten werden vor allem die Generika der Valette verschrieben. Vor einem Jahr waren es die Generika der Belara.
    Wenn es ohnehin nur Willkür ist, kann man sich seine Pille auch selbst aussuchen. Hab ich immer so gemacht.

  • ...
    Hast du dich denn über nicht-hormonelle Methoden informiert?


    Warum kommen Kondome und eine Kupferspirale nicht für dich in Frage?
    Was ist mit einer Gynefix oder Sensiplan?

  • ...
    Ab dem Tag, an dem du 20 wirst, musst du die Kosten für rezeptpflichtige Verhütungsmittel selbstständig tragen.


    Mittlerweile sind die Leistungen aller gesetzlichen Krankenkassen fast zu 95% identisch, bei jeder Kasse musst du die Kosten ab 20 selber tragen. :-)


    Viele kommen mit dem 21. Lebensjahr durcheinander.
    Das ist das selbe, als wenn man vom 18. Jhd spricht und eigentlich das Jahr 1734 meint.

  • ...
    Brustspannen und Wassereinlagerungen sind häufige Nebenwirkungen hormoneller Verhütungsmittel, das ist normal.


    Viel kann man nicht dagegen machen, von alleine werden die Beschwerden auch nicht weniger. Helfen tun Massagen und entwässernde Tees wie etwa Brennnessel.


    Wenn du solche Probleme mit hormoneller Verhütung hast, wären doch nicht-hormonelle Verhütungsmittel mal einen Versuch wert?

    • an0N_1264408799z

      ...
      Von einem Privatrezept profitiert dein Arzt nicht, lediglich bei einem Kassenrezept ist das Budget betroffen, deshalb stellen auch die wenigsten Kassenrezepte für 6 Monate oder die teuren Originalpräperate aus.


      Ich denke, er möchte lediglich deinen Geldbeutel schonen? Sonst hat es für ihn keinerlei Vorteile, dir ein bestimmtes Generikum oder einen Re-Import zu verschreiben :-)


      Du hast in einer Apotheke bei einem Privatrezept ein Anrecht darauf, dir den Hersteller auszusuchen. Da gibts keine Diskussionen.
      Natürlich will die Apotheke die teuren Sachen loswerden, aber man muss sich ja auch nicht von denen "abziehen" lassen. Alternativ kannst du auch im Internet bestellen?


      Bei europaaptheek venlo, einer niederländischen Onlineapotheke mit Sitz in Deutschland, zahlst du für 6 Monate Chariva 42 Euro und es ist kein Problem, wenn du ein Rezept für die Belara einreichst. Du musst es nur per Mail ankündigen. Hab ich ebenfalls schon gemacht, nur nicht mit der Pille, sondern mit Metformin. :-)


      Ich bestelle da auch immer meine Schilddrüsentabletten, weil man sich die Hälfte der gesetzlichen Zuzahlung spart. Du bekommst das absolut selbe Präperat wie in jeder anderen Apotheke auch.


      Naja, an sich hast du dir ja auch die Pille als Verhütungsmittel ausgesucht und warst dir bestimmt auch vorher über die Kosten inkl. Praxisgebühr im Klaren? Es gibt etliche Verhütungsmittel, die genauso sicher sind, sehr viel weniger kosten und man nicht halbjährlich zum Arzt rennen muss.
      NFP+Kondome beispielsweise.


      Du musst die Praxisgebühr bezahlen, weil du eine Leistung des Arztes, welche nicht zur Vorsorge gehört, in Anspruch nimmst. Dazu gehört auch das Ausstellen eines Rezeptes und/oder das alleinige Setzen der Unterschrift.


      Das IGEL-Problem kenne ich auch. Eventuell suchst du dir mal einen neuen Gyn übers Internet? Ich hab bei jameda.de nach dem besten Arzt meiner Gegegend gesucht und bin sehr zufrieden. Er ist absolut nicht geldgeil und macht alles, was für einen gut ist und nicht für seinen Geldbeutel. Die Geier erkennt man schon daran, wenn sie einem beim ersten Besuch gleich den IGEL-Katalog in die Hände drücken^^

    • ...
      Wenn du ein Privatrezept bekommst, entscheidest du ;-) Und zwar in der Apotheke.


      Sobald du ein Rezept für die Belara oder eines ihrer Generika bekommst, kannst du dir den Hersteller, der diese Zusammensetzung produziert, aussuchen.


      Gute Apotheken bieten von selbst bei Privatrezepten das günstigste Generikum an. Warum deiner da extra den Reimport bestellt hat, ist mir schleierhaft^^


      Übrigens: Die Chariva ist ein Originalgenerikum der Belara. Sie ist absolut identlich, kommt vom selben Hersteller, das ist auch nicht mehr Grünenthal, sondern Gedeon Richter und kostet fast 20 Euro weniger.


      Was genau stört dich denn an Reimporten und Generika, wenn du Geld dabei sparen kannst? :???:
      In Deutschland ist jedes Präperat, welches in der Apotheke über den Tisch gereicht wird, gleich wirksam.

      • rocmo_12134128

        ....
        Bei einem oGTT geht es primär um den Insulinspiegel, da sie anfangs unabhänig vom Blutzucker besteht.


        Schlagen Insulin und Blutzucker aus, ist der Diabertes wohl auch nicht mehr weit.

        • ...
          Mir ist das Buch bekannt,in der Medizin gibts aber zu allem und jedem diverse und umstrittene Theorien. Die Ärzte, die mich bisher behandelt haben -ich war bei diversen Gynäkologen und Endokrinologen, sogar im Endokrinologikum- empfanden 3 Monate als angemessenen Wartezeit.
          Wenn man sich mal einließt, findet man sogar spannen von 3 Wochen bis zu 9 Monaten :-)


          Ich persönlich bin natürlich nicht der Maßstab aller Dinge, hatte aber schon diverse Hormonstati.
          Ob nun zwischen dem 3.-5 ZT, unmittelbar danach oder an 120. ZT, 5 Wochen, 4 Monaten und 10 Monaten nach dem Absetzen brauchte mir alle absolut identische Ergebnisse.


          Das Problem ist ja nicht, dass man fälschlicherweise eine Hyperanrogenämie diagnostizieren, sondern diese übersehen könnte, da der Zeitabstand zu gering sein könnte, um pathologische Werte anzeigen zu können.


          War eine Hyperandrogenämie erkennbar, liegen dazu weitere Symptome in Form von Amenorrhoe, Akne und Seborrhoe vor, ist eine ovarielle oder adrene Dysfunktion sehr wahrscheinlich. Da es sich bei PCOS und late onset AGS jedoch um Auschlissdiagnosen handelt, bedarfen diese zusätzlich oGTT und ACTH-Test.


          Neuste Studien zeigen übrigens, dass eine Ernährungsumstellung in Form von Logi, Glyx oder Schlank im Schlaf kombiniert mit 150 Minuten Sport pro Woche effektiver wirkt als die Gabe von Antidiabetika.


          @Apple
          Genau deshalb war Metformin für mich unterem anderen auch sehr problematisch.
          Vollkommen auf einen kleinen Schwips mag ich auch nicht verzichten^^


          Wird denn auch ein oGTT gemacht, um festzustellen, ob eine Insulinresistenz vorliegt?
          Darauf würde ich unbedingt bestehen. Die geündere und bessere Alternative zu Metformin wäre eine Ernährumgsumstellung und Sport, auch, wenn du eher Untergewichtig oder Normalgewichtig bist :)


          Alternativ gibts auch noch Präperate wie Finasterid, Flutamid und Spironolacton.
          Finasterid und Flutamid sind in Deutschland nicht für die Therapie von Frauen zugelassen, da diese bei einer Schwangerschaft die Frucht schädigen können. Man muss bei Anwendung eine sichere Kontrazeption vorweisen könne, viele Ärzte bestehen deshalb unbedingt auf hormonelle Verhütung.


          Wenn Metformin/Ernährungsumstellung+ Sport nicht helfen und man die Pille nicht verträgt, ist man doch ziemlich angeschmiert.
          Die anderen Mittel könnte ich mir gar nicht erst leisten, da diese nicht von der Krankenkasse übernommen werden, zumal diese auch nich pillenähnliche Nebenwirkungen haben.


          Ich persönlich hab mich jetzt wieder für die Einnahme der Pille entschieden, auch, wenn ich diese nicht vertrage.
          Sozusagen als kleineres Übel. Akne kam bei mir übrigens erst immer ab dem 6.-10. Monat pp.

          • :-)
            Ein Hormonstatus ist auch schon nach 3 Monaten aussagekräftig. Ich weiß nicht, warum die 6 Monate so hartnäckig durch die Foren geistern.


            Ein erhöhter Testosteron- bzw Androgenwert kann keine Pillenachwirkung sein, da OH die Androgene binden und senken. Eine Hyperandrogenämie kann pillenbedingt nur unerkannt bleiben, da die Androgene als zu niedrig gemessen werden und im weiteren Verlauf dann ansteigen.


            Viele vergessen, dass auch Metformin ein Medikament mit Risiken und Nebenwirkungen ist. Was bei der Pille die Thrombose, ist bei Metformin die Laktatazidose. Alkoholgenuss sollte man deshalb meiden, da diese Übersäuerung in 50% aller Fälle zum Tode führt, eine Thrombose hingegen nur in 2%.
            Zumal es keine Erfolgsgarantie gibt, selbst wenn man eine Insulinresistenz hat.



            @Apple
            PCOS und Insulinresistenz müssen nicht zwingend zu Übergewicht führen :-)
            Ich leide an beiden und bin trotzdem Normalgewichtig.
            PCOS ist eine Ausschlussdiagnose, dazu werden oGTT und ACTH-Test benögt.


            Metformin hat bei mir leider gar nicht funktioniert. Ich habe es monatelang genommen und mich sehr stark mit den Nebenwirkungen gequält. Jeden Tag hatte ich trotz korrektem Einschleichen und der korrekten Dosierung Durchfall, Blähungen und einen aufgeblähten Bauch. Man darf auch nicht mehr als ein Glas Wein, Sekt oder ein Fläschchen Bier zu einer Mahlzeit trinken, da sonst die gefahr einer Übersäuerung überproportional ansteigt. Das Risiko ist jedoch immer gegeben, ohne Alkohol aber selten.


            Es ist fast wie das Gegenstück zu Nikotin/Thrombose/Pille, nur eben sehr viel ...tödlicher.


            Ich leide an einem vollständigen Amenorrhoe. Gar keine Blutungen, kein ES, nichts. Auch nach Monaten und der idealen SD-Einstellung konnte man mir leider nicht helfen. Ich war sehr froh, als ich Metformin dann endlich absetzen könnte, weil mich die NW teilweise sogar mehr fertig gemacht haben, als die der Pille.


            Nicht falsch verstehen, ich mag Metformin niemandem madig machen, aber es wird bei PCOS immer so gerne idealisiert, dass ich davon Bauschmerzen bekomme.
            Denn diese Idealisierungen haben mir solche Hoffnungen gemacht und mich dann auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht. Mein PCOS hat mich eine zeit lang richtig depressiv gemacht. Deshalb immer rational bleiben. Es kann auch sein, dass du gar keine zufriedenstellende Therapie findest.

            • jodie_12107470

              :-)
              Es gibt sogar Studien, die belegen, dass Frauen, die mit Pille verhüten, sexuell unzufriedener sind, als die, die nicht-horonell verhüten.


              Dies beinhaltet Feuchtigkeits-&Orgasmusprobleme, aber auch Schmerzen beim Sex.


              Zumal sogar festgestellt worden ist, dass die Einnahme der Pille einem die sexuelle Lust auch noch nach dem Absetzen verpfuschen kann.
              Das liegt an der Wirkungsweise. Ethinylestradio und Gestagene hemmen die Produktion von Testosteron, welches unser wichtigtes Sexuelhormon ist.

            • ...
              Mal ein Beispiel:
              Ich habe in unserer Beziehung 2 Jahre lang die Pille genommen, wir hatten nur noch 1-2x Sex in 2 Wochen und mein Freund war sehr unzufrieden, nur in mir kam einfach nichts mehr hoch. Ich wurde nur sehr schlecht feucht und war auch nicht so erregt, auf sexuelle Handlungen irgendwie auch gar keine Lust...
              Als ich sie dann abgesetzt habe, haben wir 4-5x Sex die Woche gehabt, sogar mehrmals am Tag^^


              Ich dachte eigentlich immer, es würde daran liegen, dass man schon so lange zusammen sei und die Lust einschlafen würde, aber neee. Das reden sich nur immer wieder die Frauen ein, die fiesen Libidoverlust durch die Pille bekommen haben.


              Ohne war ich echt dauerrattig, vorallem um den Eisprung herum :mrgreen:

              • :arrow:
                In Deutschland verhüten rund 6 Millionen Frauen mit der Pille, bei einem MethodenPI von 0,1-0,9 werden rund 6.000-54.000 Frauen pro Jahr trotz korrekter Einnahme der Pille schwanger, das ist eine ganz schöne Menge echter Tropis.

              • ,,,
                Nicht leichtfertig, sondern einfach nur dumm ;-)


                Aber das kann ja jeder selbst handhaben, wie er will. Je früher man HIV erkennt, desto bessere Lebenserwartungen hat man. Je früher man HIV erkennt, desto besser kann man seine Mitmenschen vor einer Infektion schützen.


                Wer sich heutzutage noch eine Geschlechtskrankheit einfängt, hats meiner Meinung auch nicht anders verdient. Wenn dann jemand auch noch so mies ist, sich nicht um seinen Dreck zu kümmern und diesen auch noch in der Welt verteilen zu müssen, handelt vorsätzlich. Ein Glück, dass solche Menschen rechtlich belangt werden können.


                Menschen, die ungetestet ungeschützen GV haben, ekeln mich einfach nur an *würg*

              • jodie_12107470

                Hier ein paar Beispiele
                Celine erlitt mit 17 eine Lungenembolie durch die Pille, seitdem ist sie schwerstbehindert:
                http://www.blick.ch/news/schweiz/lebensgefaehrliche-anti-baby-pille-yasmin-120234


                Felicitas erlitt durch die Pille eine Lungenembolie und einen 20 minütigen Herzstillstand, seitdem ist sie nicht mehr die selbe und wird auch nie wieder das unbeschwerte Mädchen von früher sein:
                http://www.sueddeutsche.de/panorama/antibabypille-auf-die-verhuetung-folgte-der-tod-1.28367

              • ...
                Hast dich denn dein Frauenarzt nicht aufgeklärt oder hast du nie die Packungsbeilage deiner Pille gelesen?


                Östrogenhaltige Pillen wie die Lilia sind bei Migräne absolut kontraindiziert, d.h., sie dürfen gar nicht erst eingenommen werden.
                Der Grund ist ganz einfach, bei Mirgäne mit Aura und östrogenhaltigen Kontrazeptiva steigt das Risiko für einen Schlaganfall oder eine Thrombose sehr stark an.
                Die Folgen können dabei schlimmsten Falls der Tod oder eine ernste Behinderung sein, deshalb rät der Hersteller definitiv von einer Einnahme ab, um nicht belangt zu werden.


                Nimmst du trotz Auramigräne eine östrogenhaltige Pille, trägst du das volle Risiko. Passiert etwas, kann niemand belangt werden, da du die Anweisung der Packungsbeilage Missachtet hast.


                Frauen, die an Migräne mit Aura leiden, sollten deshalb auf hormonelle Verhütung verzichten oder zumindest östrogenfreie Präperate vorziehen.


                Aber natürlich ist es dein Leben und deine Entscheidung. Allerdings solltest du Familie und Partner in die Problematik einweihen. Das sind die Menschen, die sich im ernstfall eventuell sogar bis zu deinem Lebensende um dich kümmern müssen.

                • ....
                  es gibt ärzte, vorallem privatärzte, die selbstzahler akzeptieren. das heißt für dich, dass du auch das gespräch mit dem arzt und alle benötigten untersuchungen aus eigener tasche zahlen musst, wenn du ohne krankenversicherung einen arzt aufsuchst. hinzukommen dann noch natürlich die kosten für die pille. diese kostet je nach präperat 25-75 für 6 monate. da du scheinbar eine hautpille möchtest, musst du eher mit 50-70 rechnen.


                  ich habe absolut keine ahnung, wie viel ein arztbesuch kostet. wird auf den rechnungen für artzbesuche denn irgendein betrag vermerkt? du bist ja scheinbar privat versichert?


                  das ist sehr teuer und ich bezweifle, dass du dir ohne krankenversicherung leisten können wirst, soetwas alle 6 monate zu bezahlen, nur weil du unreine haut hast?
                  warst du denn schon mal beim hautarzt?


                  die pille hat unzählige nebenwirkungen. wegen der haut allein würde ich sie nicht nehmen.

                • ;-)
                  so eine pille gibt es nicht!


                  jede hormonelle verhütungsform hat als potentielle nebenwirkung gewichtszunahme und akne als häufige bis gelegentliche nebenwirkung


                  weißt du, wovon du garantiert keine akne bekommst und auch nicht zunimmst? wenn du einfach ohne pille verhütest :super:

                • :-)
                  die evaluna 20 und die asumate 20 sind jeweils ein generikum der leios


                  das günstigste präperat innerhalb der zusammensetzung 100µgLNG+20µgEE ist aber nicht die evaluna 20, sondern die liana ratiopharm.


                  in den apotheken kann sowas ohnehin übergangen werden, solange es nicht AI gesetzt wurde, da unterschiedliche kassen unterschiedliche rabattverträge für einzelne wirkstoffzusammensetzungen geschlossen haben.


                  in diesem fall ist es wohl einfach ärztliche willkür :FOU: