Mein Sohn mag seit 2-3 Monaten keine lauten Geräusche mehr, wie etwa Staubsauger, Föhn, Rasenmäher, Brotschneidemaschine, Rührgerät. Sobald wir diese Dinge einschalten, weiten sich seine Augen und er fängt sofort an zu Weinen. Sobald alles ausgeschaltet ist, beruhigt er sich wieder.
Autos, Straßenbahn, Sirene, laute Musik auf Festen usw. stören ihn allerdings garnicht. Hat er vielleicht ein sensibles Gehör. Will das Thema auf jeden Fall im Dezember bei Ki-Arzt ansprechen, aber viell. kann mir jemand von euch von ähnlichen Erfahrungen berichten.
Jjoanna_12966379
- 29. Okt 2006
- Beitritt 18. Dez 2005
- 13 Diskussionen
- 13 Beiträge
- 0 beste Antworten
Mein Sohn (8 Monate) soll nun allmählich von seinem Teefläschchen an eine Trinklerntasse gewöhnt werden. Leider tut er sich damit ziemlich schwer. Sobald er dieses Schnabelteil der Tasse an seinem Mund spürt dreht er sich sofort weg. Hab jetzt schon diverse Tassen durchprobiert und sie ihm auch immer mal wieder angeboten, aber es führt irgendwie kein Weg zum Trinken.
Kann mir jemand Tips geben?Wir hatten ja noch nie ein Schlafkind, denn seit dem 4. Monat schläft unser Sohnemann gerade mal 3x30min am Tag. Er ist meist so gegen 7/8 wach und ich lege ihn um 10 Uhr/13Uhr und 16 Uhr hin, dies hat bislang auch gut funktioniert. Seit 2 Wochen aber brauche ich jedesmal fast ne Stunde um ihn mal für 30min zum Schlafen zu bewegen. Deswegen denke ich jetzt daran, ihn nur noch vormittags und nachmittags schlafen zu lassen.
Wollte ihn jetzt so gegen 12 und 16 Uhr zum Schlafen legen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir diesbezüglich Tips geben?Hat sich eure Brust nach der Schwangerschaft auch verändert? Habe 4,5 Monate gestillt. Leider ist meine Brust jetzt so richtig wabbelig und aus der Form. Ich habe zwar gelesen, daß sich das wenigstens so einigermaßen wieder herstellen soll, wenn man erst ein paar Mal seine Regel wieder gehabt hat, aber ich glaube da nicht so richtig dran. War früher viel Schwimmen, so daß ich eigentlich ne gute Muskulatur haben müßte, aber leider ist davon nicht viel übrig. Mache jetzt schon immer Liegestütze, aber wohlfühlen tu ich mich trotzdem nicht mehr in meiner Haut.
Mein Freund sagt zwar immer es wäre ihm egal und das wichtigste wäre doch, daß unser Kind gesund ist......
Habt ihr ähnliche Erfahrungen und könnt mir Tips geben, wie ich alles wieder so halbwegs in Form bringen kann?Hallo,
bisher hat mein kleiner Sohnemann frühs, mittags und nachmittags jeweils ne halbe Stunde geschlafen. Er ist morgens meist so gegen halb acht munter. Ich lege ihn dann so gegen 10, 13 und 16 Uhr hin. Seit neuesten hab ich jedoch totale Probleme mit seinem 16 Uhr Schläfchen. Ich brauche mittlerweile manchmal über ne Stunde bis er sein 30min Schläfchen mal hinbekommt. Er dreht sich x-Mal auf den Bauch, kann aber wenn er die Nase voll hat den Kopf noch nicht auf die Seite legen und drückt ihn daher in die Matratze, deswegen bin ich da momentag noch ziemlich hinterher ihn wieder zu drehen.
Aber ganz weg lassen, kann ich sein Nachmittagsschlaf doch auch noch nicht.
Habs schon 2-3 mal probiert, aber es ist immerhin ne lange Zeit bis zum Zubettgehen (20Uhr). Er ist dann so müde und launisch, daß er nicht mal seinen Brei ist.
Abends eher hinlegen bringt auch nichts, weil er dann frühs schon so gegen sechs auf der Matte steht und er so seinen Papa auch abends nie zu Gesicht bekäme.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen???Mein Freund hat sich vor kurzem bei mir beschwert, daß er bei soooo bequemen Micky-Maus.Shirts für die Nacht schon seit Jahren tierisch unerotisch findet. Habe jetzt schon überall geschaut, ob wir nicht einen Kompromiß finden können. Möchte auch gern sexy Nachtwäsche, aber Baumwolle bzw. was bequemes/was angenehm so tragendes (keine Spitze!!!) sollte es schon sein. Kann mir jemand irgendwelche Bezugsadressen bzw. Internetseiten empfehlen.
Hallo,
mein Sohn (6 Monate) ist nach anfänglichen Schreiwochen zwischenzeitlich ein freundliches , ausgeglichenes Baby- wenn wir mit ihm in seiner gewohnten Umgebung sind-.
Sobald wir mit ihm an einen fremden Ort gehen, ihn jemand anspricht oder ihn gar auf die Arme nehmen will, artet es jedesmal in entsetzliches GEbrüll aus, was auch locker ne halbe Stunde andauern kann und ich jedesmal schweißgebadet bin. Ich versuche ihn jetzt schon 1-2 mal die Woche unter andere Leute zu bringen, weil ich auch der Meinung bin, daß er sich daran gewöhnen muß, aber bisher ist noch keine Besserung in Sicht. Auch Einkaufen an Tagen wo es voll und stressig ist, läuft bei ihm auf das gleiche hinaus.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir wertvolle Tips geben. Ich kann ihn doch schließlich nicht die ganze Zeit in Watte packen und ihn von seiner Umwelt abschirmen!Mein Sohn (4 Monate) hat es leider von Anfang an nicht so mit dem Schlafen gehabt. Seit neuesten ist es jedoch so, daß er munter wird, bevor er eigentlich so richtig ausgeschlafen hat. Er findet dann einfach nicht wieder in den Schlaf und schreit wie am Spiess. Streicheln und beruhigen, tätscheln usw. hilft leider garnichts. Manchmal schläft er auch gerade 2 Minuten und schreit dann richtig schrill auf, als ob er schlecht geträumt hätte und steigert sich so dermaßen ins Weinen, daß an Schlafen nicht mehr zu denken ist.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben, wie ich ihn zum weiterschlafen bewegen kann.
bin gerade dabei meinen Sohn (4 Monate) an Gläschenkost zu gewöhnen. bisher hat er nach den paar Löffeln Karottenmus immer noch seine normale Menge Milch zu trinken bekommen, Wenn ich ihn an ein ganzes Glas gewöhnt habe, gebe ich ihm dann trotzdem noch etwas Milch (wenn ja, wieviel circa) oder soll ich voll und ganz nur noch Tee reichen??
Die gleiche Frage stellt sich mir, wenn ich ihm abends dann Brei gebe.
Ich bin mir sehr unsicher. Es gibt tausende Bücher aber zu solchen Dingen, steht leider nirgends viel geschrieben.
Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten!
Hallo mein Sohn (13 Wochen) findet tagsüber leider so garnicht in den Schlaf obwohl er totmüde ist. Ich brauche manchmal eine Stunde um ihn mal für 30min zum Schlafen zu bringen. Nach besagten 30min wacht er schlechtgelaunt auf und weint nur obwohl er scheinbar noch hundemüde ist, findet aber nicht wieder in den Schlaf. Fahre ich ihn im Kinderwagen habe ich festgestellt, daß er immer erst über seine besagte Kurzschlafphase hinaus kommen muß, um mal etwas länger zu bröseln (habe zu Hause schon alles probiert und ihn wieder zum weiterschlafen zu bewegen) und auch ausgeschlafen zu sein ohne das er schreit. Aber es gibt ja auch die Tage wo mal kein Kinderwagenwetter ist und ich ihn zu Hause hinlegen muß. Abends habe ich komischerweise mit fast keine Probleme. Hat jemand ähnliche Probleme und weiß einen Rat?
Hallo, mein Sohn (9 Wochen alt) findet tagsüber nicht in den Schlaf. Er ist totmüde, aber hindert sich teilweise selbst (z.B. durch erschrecken) selbst am Schlafen. Dies geht meist den ganzen Tag und er ist dann mittlerweile so üebrmüdet das seine Schreiphasen total hysterisch ausarten und ihn nicht mal der Föhn (was ihn sonst beruhigt) besänftigen kann.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir ein paar Tips geben?Möchte meinen Sohn nach drei Monaten Stillen auf die Flasche umgewöhnen. Bin aber von der Flut der Angebote an Milchnahrung überfordert. Könnt ihr mir helfen, mit welchem Milchpulver (evtl auch welche Marke)ihr ab dem 3. Monat gute Erfahrungen gemacht habt. Bei manchen Sorten sollen gerade Jungs ja böse Verstopfungen bekommen.
Danke für eure Anregungen!!HaLLO,
habe nur noch 4 Wochen bis zur Geburt und immer noch keinen passenden männlichen Vornamen zum Nachnamen "Böttner".
Bin für Vorschläge mehr als dankbar!!!
Bitte meldet euch!!!