Genau das find ich schade
Es ist zwar nachvollziebar das menschen einfersüchtig werden und ihren partner nicht teilen wollen aber: sex ist nicht gleich liebe. Für menschen, die diese zwei komponenten auseinanderhalten können wäre eine offene beziehung dehmnach wahrscheinlich nicht so ein grosses problem. Aber (leider) kann die mehrheit liebe und sex nicht ausseinanderhalten und das führt dazu das (ausser man hat halt wirklich glück gehabt) einer der beiden früher oder später verletzt wird.
Jjimin_12487025
- 29. Apr 2014
- Beitritt 30. März 2014
- 1 Diskussion
- 12 Beiträge
- 0 beste Antworten
Aber wieso
Muss man schlussmachen? Es wäre doch so viel besser wenn man trozdem zusammen bleiben könnte, weil vlt abgesehen von dem alles stimmt & die liebe immer noch vorhanden ist. Da wär eine gute lösung das man sich die bedürfnisse, die der partner nicht erfüllen kann, woanderst befriedigt. Aber ebben funktioniert halt anscheinend nur in der theorie..Ist ja schliesslich ne theorie
& falls dir das nicht bekannt ist, verallgemeinert man zuerst einmal eine theorie & überprüft die dann.....- coquette164
Sinnvoller
Mein ich so.
Ein paar, heidi & peter, ist vollkommen glücklich, beide lieben sich ganz doll. Nun langweil sich der eine vielleicht, da einfach nix mehr neues geschieht. Sie sind vlt schon seit 5 jahren zusammen und peter wird bewusst das er sein leben mit dieser person verbringen will, was aber bedeuten würde das er nur noch sex mit heidi haben kann (ja diese theorie ist sehr sex orientiert, aber mal ganz ehrlich, sex ist nunmal ein natürliches bedürfnis von uns menschen & der grund für betrug) für den rest ihres lebens. Nun kommt vielleicht noch dazu das es seit mehreren jahren sowieso schon kaum mehr sex gibt & wenn, dan ist er immer langweilig (logisch neues ausprobieren, blabla). Peter weiss es will heidi eines tages heiraten aber ist sich auch bewusst das er sie wahrscheinlich früher oder später betrügen wird, da er vlt ein bisschen abwechslung sucht. Nun wäre es doch viel sinnvoller wenn peter mit heidi, die bestenfalls noch der selben meinung wie peter ist, vorübergehend in einer offenen beziehung lebt. Beide können sich ausleben, um dan, wenn sie heiraten, sich nicht fragen müssten, was hätt ich noch erleben können wenn ich nicht verheiratet wäre.
Kurz, wenn sich ein Paar liebt, aber gelangweilt ist, wieso nicht bisschen frischen wind in die beziehung bringen & den horizont erweitern mit einer vorübergehenden offenen beziehung.
Mir ist klar, dass nicht alle in der Lage wären dies zu tun, da vertrauen unheimlich wichtig ist dabei. Man muss sich auf den partner verlassen können das es für ihn ausschliesslich sex ist & das er nur sie liebt.
Und zu deiner frage, ich bin allgemein kein einversüchtiger mensch, daher bin ich mir zu 90% sicher ich könnte damit super umgehen. Ausserdem kann ich nicht von meinem partner verlangen, er akzeptiert meine 'seitensprünge' ohne das ich seine nicht auch akzeptier
Anscheinend
Hast du nicht richtig gelesen was ich geschrieben hab. Ich hab mit vielen darüber gesprochen und mich im internet schlau gemacht. Aber naja.. Bin wahrscheinlich nur ich die lieber von 'bett zu bett rumhüpfen' würde..Genau das ist ja der punkt
Wieso 'hurt jeder rum'? Gibt es also wirklich einen druck von der gesselschaft, das man seinen partner betrügen soll?
Genau das ists was mich beschäftigt. Klar KANN monogamie funktionieren aber anscheinend geht ja eh jeder fremd, also machts nicht wenn noch mehr fremd gehen, aber wehe mein eigener partner geht fremd.
Genau da kann doch etwas nicht stimmen. Entweder man lebt monogam, aber dan komplett monogam oder man einigt sich auf eine offene beziehung oder polygamie.- gamal_12913098
Ich bin da ganz deiner meinung.
Sex und vertrauen gehören definitiv zusammen. Aber was machst du wenn deine langjährige freundin plözlich keine lust mehr auf sex hat? Wenn sie dich schlicht nicht mehr ran lässt? Denkst du dann immer noch nicht, das su was verpasst? Danke!
Ich bin froh das ich nicht die einzige bin mit dieser meinung. Genau das seh ich auch als ein problem. Viele (vorallem männer) sind untreu aber verlangen dennoch vom partner(in) das sie/er treu ist. Das find ich einfach nur egoistisch. Entweder sollte man sich auf eine monogame beziehung einigen und nocht fremdgehen oder aber man stellt von anfang an klar, das man nicht monogam leber will/kann. Dann muss man jedoch auch akzeptieren das der andere auch 'fremd geht'. Ich denke das hat vorallem viel mit vertrauen zutun aber wenn man jemanden liebt sollte vertrauen sowieso immer present sein.- coquette164
Nein
Ich hatte schon einige beziehungen & was eigentlich auch immer glücklich aber ich denke ich hab einfach immer das verlangen nach mehr. Ich weiss das eine monogamie funktionieren kann aber ich glaube das eine polygamie viel besser wär.. Also für mich auf jedenfall. Es scheint mir sinnvoller und auch mehr zufriedenstellend Also
Wenn mich jemand betrügt, muss er in kauf nehmen das ich das selbe tu. Nicht um es ihm heimzuzahlen sondern einfach weil ich dann darauf schliesse, ihm ist treu nicht so wichtig. Ich denke wenn man betrügt sollte man sich im klaren sein, wie man sich fühlen würde betrogen zu werden.
Aber eben, ich denk, ich bin da bissle anderst. Für mich hat treue nicht so einen grossen wert, da ich es für unnatürlich halte.
Ich will nicht sagen, das treue nicht funktioniert, das ist nur meine meinung.Ja
.. Wurde ich auch schon malHallo liebe leute :)
Ich mach mir in letzter zeit sehr viel gedanken über das thema treue und beziehungen allgemein und hab auch sehr viel darüber gelesen im internet und mich mit verschiedenen leuten darüber unterhalten. Mir selber fällt es unheimlich schwer in einer beziehung treu zu sein. Es ist nicht das ich meinen parter nicht liebe aber ich hab irgenwie immer das gefühl etwas zu verpassen.
Der punkt ist das so viele beziehungen und ehen an untreue zerbrechen. Untreue ist heut eh so ein thema das als ganz normal angesehen wird und es gibt sogar argenturen die untreuen männern und frauen alibis geben. Dennoch sehen sehr viele leute treue als eins der wichtigsten werte in einer beziehung.
Allgemein bin ich auch der meinung das man sex und liebe auseinander halten sollte. Sex muss nicht immer liebe sein, aber zur liebe gehört sex dazu.
Es gibt ja immer solche fälle von paaren die mit 16 oder so zusammen gekommen sind und später heiraten aber meistens ist das einfach nicht zufriedenstellend und eins der partner fragt sich ob das schon alles wäre, wird neugierig und es endet in untreue.
Logisch ist es schön wenn man sein ganzes leben mit einer person teilen kann aber ist es nicht schade? Ich könnt es mir nicht vorstellen und finde eine person sollte sich ausprobieren können und erfahrungen sammeln.
Ich bin zum schluss gekommen, das wir menschen vielleicht einfach nicht gemacht sind für eine monogamie. Wenn sich zwei leute wirklich lieben, man seinen horizont dennoch erweitern will, oder einfach mehr erfahrungen sammeln will, sollte es doch am besten akzeptiert werden 'fremd zu gehen'. Da es ja sowieso als 'normal' gilt, kann man sich doch gleich auf eine offene beziehung oder auf eine polygamie einigen, oder nicht?
Ich denke, so wäre einiges einfacher und beziehungen würden viel länger halten, da man sich nie wieder fragen muss, was man verpasst.
Ich bin mir bewusst das es wahrscheinlich viele leute gibt die mich jetzt für verrückt halten aber denkt mal drüber nach.
Ich würd mich sehr über antworten freuen, denn es nimmt mich sehr wunder ob es noch weitere gibt die so denken.
Ich freue mich über eine spannende diskusion und danke schonmal für eure antworten :)