J
jillie_12165270

  • 4. Dez 2013
  • Beitritt 17. Juli 2013
  • 7 Diskussionen
  • 535 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • esmi_12120735

    Das ist leider unklar:
    "In GB ist eine Abtreibung wegen des falschen Geschlechts illegal."


    Mit verstecker Kamera haben vor einiger Zeit in GB Journalisten zwei Ärzte aufgesucht, vorgegeben sie wollten eine Abtreibung und explizit gesagt, weil ihnen das Geschlecht des Kindes nicht passt. Die beiden Ärtze sahen da kein Problem und waren bereit die Abtreibung durchzuführen. Das Filmmaterial wurde den zuständigen Behörden übergeben. Das Verfahren wurde vom Büro des obesrsten staatsanwalts wegen mangelndem öffentlichen Interesse eingestellt.


    Inzwischen hat aber der Gesundheitsminister an den obsersten Staatsanwalt geschrieben, dass Abtreibung wegen Geschlecht weiterhin verboten ist und er für Klarheit sorgen soll.


    Gleichzeitig sagt das Gesetz nur, dass halt der Doktor in guten Glauben sein muss, dass die Fortführung der Schwangerschaft gesundheitlich für die Frau schlimmer als die Abtreibung sein muss. Wenn die Frau also sagt "Ich spring aus dem Fenster, weils ein Mädchen ist." dann kann der Artz im Prinzip abtreiben.


    Und PCler in GB glauben sowieso nicht, dass es dieses Problem in GB gibt:
    "In our experience, the only women requesting abortion on the basis of gender alone are undercover journalists."


    http://www.theguardian.com/world/2013/nov/26/jeremy-hunt-guidance-sex-selective-abortion-doctor



    Wenn der Gesunheitsminister beim obersten Staatsanwalt, um klare Richtlinien bittet, dann ist die Sache erstmal nicht klar:
    "Last month the director of public prosecutions set out the reasons why it would not be in the public interest to bring charges against two doctors, who were recorded agreeing to arrange terminations based on the sex of an unborn child. Both doctors remain under investigation by the General Medical Council (GMC) for pre-signing forms to allow abortions.


    In response, Hunt wrote to the attorney general, Dominic Grieve, asking for urgent clarification on the issue."



    Problem jeder gesetzlichen Regelung ist, dass vielen PClern das Gesetz sowieso egal ist, solange es ihnen nicht mit voller Wucht vor den latz geknallt wird.

    • cassy_13021794

      Wie werden da eigentlich % gemessen?



      Frau schätzt ja vermutlich nach Bauchgefühl ein, wie es mit und ohne Kind wäre. Da ein Verschätzen da immer möglich ist (z.b. Mann verlässt einem trotz kind/Abtreibung; Ausbildung geht trotz Kind/Abtreibung schief,...), ist es doch sowieso in gewissem Maße immer ein Raten.

      • In Holland
        habe ich nach 30 Sekunden googlen 7 Klinken bis zu 22. Woche mit Telefonnummern und Mailadressen gehabt.


        Für Polen habe ich erstmal nichts gefunden. War auch zu erwarten, weil wenn da was zu finden ist, hätten die ziemlich schnell die Polizei im Haus.


        Deshalb sind Gesetze eben nicht egal für die, die zwischen zwei Ländern wählen kann, wenn es in einem legal ist und sie problemlos alle Informationen abrufen kann und in anderem illegal und sie bestenfalls über Bekannte oder mehrdeutig formulierte Anzeigen (so kann man die polnischen Gesetze unterlaufen) an Kontaktdaten kommt und dann noch theoretisch Ärger mit der lokalen Polizei riskiert.


        Es geht ja auch keiner freiwillig nach Singapur statt nach Holland, um sich Drogen zu besorgen. (Drogenhandel kann Todesstrafe in Singapur bedeuten.)

      • Meiner Meinung
        "ist es denn wirklich so schwer so jung mutter zu werden ?"


        nach sind die wesentliche Probleme erstens das Gefühl, was zu verpassen, zweitens die finanzielle Seite und drittens die Lebensunsicherheit (z.b. wo man in 10 Jahren wohnen wird).


        Große Pluspunkte demgegenüber dürften häufig sein, dass die Familie einen eher unterstützen kann und will, sowohl finanziell als auch von der Betreuung her (mit 70 hat man meistens weniger Geld und weniger Ausdauer als mit 50; und die eigenen Eltern bekamen einen ja meistens mit 25-35, sind also um die 50 rum). Dass man von der Zeit her eher flexibler ist, da man meistens noch keinen 40+15 Stunden Job hat.


        "meine tante würde die pflegschaft übernehmen solange bis ich mich an das baby gewöhnt habe , aber mein freund will das patu nicht . er meint wenn ich es schon nicht abtreibe wird er halt für das kind da sein ."


        Da würde ich mir keine Gedanken machen, es kommt der Tag bzw. vielmehr die Nacht in der sich für deinen Freund zeigen wird, ob er nach 4 Stunden Schlaf die letzten 24 Stunden, 8 mal Wischen+Desinfizieren wegen Durchfall, Kopfschmerzen wegen andauernde Schreien, morgens die Antibiotika wegen der Mittelohentzündung nicht vergisst, den überquellenden Windeleimer leert, die Küche sauber macht und mit einem "Lief alles toll mit dem Kleinen, er ist so süß, geh ruhig arbeiten, ich leg mich nochmal kurz hin." es morgens um 7 ins Bett schafft. Schafft er das, braucht es deine Tante nicht. Schafft er das nicht, wird er selbst einsehen, dass die Tante öfters mal einspringen sollte. Das Problem klärt sich also von selbst.

      • Nach der 13. Woche ist es
        in den Niederlanden erlaubt, in Deutschland nur mit starken Einschränkungen erlaubt und in Polen verboten.


        Du behauptest jetzt, dass sowohl in den Niederlanden als auch in Polen eine Abtreibung leichter zu bekommen wäre. Mag sein. Aber das kann doch bitte nicht daran liegen, dass es in den Niederlanden erlaubt ist und in Polen verboten. Haben wir in Deutschland etwa zufälligerweise gerade die Abtreibungsregelung, die zu der schlechtesten Verfügbarkeit nach 13 Wochen führt, während jegliche schärfere und jegliche laxere Regelung zu besserer Verfügbarkeit führt?


        Das ist doch Unfug, wenns in Polen tatsächlich so ist, dann liegt es nicht an der gesetzlichen Regelung, sondern an anderem.

        • Polen?
          Vielleicht mag es da Kliniken geben, aber verboten ist es dort.

        • Ich meinte das nicht nur bezogen auf den Thread,
          sondern allgemein. Aber die Forensoftware ist anscheinend so.

        • Die Menschen sind es oft auch bezogen auf den Menschen
          und das Machtgefühl, wenn man über Leben und Tod eines Menschen entscheidet, scheint von ganz anderer Art zu sein, als wenn man Tiere tötet.

        • Problem ist halt,
          dass es kaum einen Thread gibt, in dem pc-Frauen nicht unflätig auf ungeborenen Menschen rumtreten. Abgesehen davon, bin ich nicht die Oberzankerin. Ich bin - rein schon mangels Konkurrenz - der Oberzanker


          Und es ist egal wie und was man als unflätiges Gezanke wertet, das Löschen eines ganzen Threads, weil ein Teil des Threads Gezanke ist, ist einfach eine schlechte Lösung.

        • Ein reines Sperren eines Threads,
          so dass nicht mehr gepostet werden kann, gibts bei gofem nicht?


          Das wäre nämlich sinnvoll, da eben manchmal "normale" Threads in "wildes Gezanke" übergehen. Da könnte man dann das Gezanke löschen und den sinnvollen Rest für die Nachwelt stehen lassen.

        • Ich habs unter capus Post schon geschrieben,
          aber wenn du zuverlässigere Informationen willst, helfen Ärzte nicht, sondern das Bundesamt für Strahlenschutz. Die müssen sogar eine Risikoabschätzung abgeben, wenn ein Artz schriftlich bei ihnen anfragt und die kennen das Risiko am besten.


          Und das Risiko ist vermutlich ziemlich gering.

        • Nur um kurz die wesentlichen Zahlen aus der Broschüre hervorzuheben:


          "wusste nicht dass ich schwanger war und ließ mich drei mal an der Hüfte röntgen. Dann stellt sich nach einer Woche, am letzten Freitag, heraus, dass ich nicht allein war."


          Also Röntgen in den ersten 8 Wochen der Schwangerschaft:
          "Erster Tag der letzten Regelblutung
          In der frühen Phase einer Schwangerschaft kann
          die Strahlenwirkung dazu führen, dass sich die befruchtete
          Eizelle nicht einnistet oder abstirbt. Die
          Schwellendosis für diesen Effekt liegt bei 50 bis
          100 mSv.
          4 Wochen nach der letzten Regelblutung
          In diesem Zeitraum teilen und differenzieren sich
          die Zellen und es werden die embryonalen Organanlagen,
          z. B. für Herz und Nervensystem, gebildet.
          In dieser Phase besteht das Risiko für Fehlbildungen.
          Hierfür werden ebenfalls 50 bis 100 mSv als Schwellendosis angenommen."


          Wenn deine Gebärmutter also weniger als 50 mSv (mSv ist vereinfacht die Einheit in der Strahlenbelastung gemessen wird) belastet war, kann man davon ausgehen, dass eher nichts passiert ist, wobei je weiter von den 50 weg desto eher.


          "Röntgen-Untersuchung Gebärmutterdosis (mSv)
          Brustkorb in 2 Ebenen < 0,01
          Lendenwirbelsäule in 2 Ebenen 1 4 *
          Becken 1 3 *"


          Bei dir dürfte Becken passend sein. 3 * 1-3 = 3-9 mSv, also weit unter den 50 mSv. Somit ziemlich sicher nichts schlimmes passiert.


          Des Weiteren - das ist zwar hart - aber viele Ärtze haben null Plan wie gefährlich Strahlung ist und wie gefährlich sie nicht ist. Deshalb will ich vor allem auf das hinweisen:


          "In manchen Fällen ist den Frauen zum Zeitpunkt der
          Strahlenbelastung nicht bewusst, dass sie schwanger sind.
          Das macht eine nachträgliche Beratung der Frauen notwendig.
          Um den betroffenen Frauen und den behandelnden
          Ärztinnen und Ärzten eine fundierte fallbezogene
          Entscheidungshilfe zu geben, kann das ärztliche Personal
          beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) eine schriftliche
          Anfrage zum individuellen Risiko des Ungeborenen stellen."


          Die beim Bundesamt für Strahlenschutz haben ziemlich genaue Ahnung wie gefährlich Strahlung ist und wie gefährlich nicht. Und die müssten das ganze auch kostenlos machen können. Einzig ist die Frage, wie lange sie brauchen.


          Was du heute machst, ist folgendes:
          "Telefon: +49 (0) 30 18 333 - 0
          Telefax: +49 (0) 30 18 333 - 1885
          Internet: www.bfs.de
          E-Mail: ePost@bfs.de"


          Ruf an oder mail und schildere kurz dein Problem (Schwanger in Woche X, keine Auffäligkeiten bisher, geröngt an Hüfte an Tag Y1,Y2,Y3 der Schwangerschaft, Bleischutz angewendet ja/nein) und bitte darum, dass man dir mitteilt, ob und wie man dir zügig dabei weiterhelfen kann herauszufinden, ob und wie hoch das Risiko ist. Ich hoffe sie du kannst eine erste Einschätzung erhalten und genauere Angaben, wie schnell sie eine genaue Antwort geben können und welche Informationen sie alle brauchen.


          UND/ODER


          Du druckst dir die Broschüre aus und suchst deinen Artz auf und bittest in darum, dass er möglichst bald entsprechend schriftlich anfragt.



          Und du verlierst nichts, wenn das Kind entgegen der Erwartung doch behindert sein sollte, könntest du immer noch abtreiben. Aber so verbessern sich die Chancen deines Kindes und deine Chancen, dass das nicht eintritt:
          "ich weiß dass ich wahrscheinlich mir lebenlang Vorwürfe machen werde, ich weiß dass es falsch ist so einfach aufzugeben, aber ich bin so egoistisch....."

          • Tut mir leid,
            falls er weg ist.



            Kann jemand kurz erläutern, was da passiert ist, dass sich eine Löschung ergeben konnte?

          • Angriff?
            Da "Pille" eine Vielzahl von Präparaten umfasst, wars für mich halt nicht eindeutig, wie man ohne Wissen des Präparats eine Aussage machen kann. Aber das hast du beantwortet.

          • @silver und capu
            Woher seit ihr euch sicher, dass sie keinen Eisprung hatte?


            Es gibt Pillen mit Ovulationshemmung und solche ohne:
            http://www.verhuetung-1apharma.de/antibabypille/wirkmechanismus/?PHPSESSID=87f907422b8cc279820a91924d4a35 fa
            "Die Minipillen (Monopräparate enthalten nur Gestagene) unterscheiden sich von den Kombinationspillen, indem sie den Eisprung nicht unterdrücken."
            Der Zeitpunkt des Eisprungs dürfte von der Minipille unbeeinflusst sein.


            Aber auch bei denen mit Ovulationshemmung, kann diese mal fehlschlagen. Wobei dann natürlich unklar ist, wann der Eisprung ist.

          • Das ist mal ein interessanter Bericht, der den Kern, worum es geht gut hervorhebt:
            "Herrin über Leben und Tod"


            Interessant wäre auch zu wissen, wieviele Kinder sie danach noch hatte.


            "Eine Macht, die die patriarchal geprägte katholische Kirche den Frauen über Jahrhunderte hatte rauben wollen."
            Das stimmt nicht ganz, die kath. Kirche hat die Angewohnheit, dass wenn immer jemand behauptet "Ich bin der Herr über Leben und Tod.", rumzustressen und zwar unabhängig davon, ob das eine Frau oder ein Mann gerade von sich gibt.

          • Die Eheschliessung
            "Deshalb ist mir der Sinn einer Eheschliessung nicht schlüssig, ausser eben der Praktische."
            (zumindest die "klassische" Version) umfasst ein Versprechen.


            Ein Versprechen gibt man nicht nur, um dem anderen zu zeigen, dass er sich auf das gesagte verlassen kann, sondern auch um sich selbst zu binden und sich daran zu halten. Das kann die Chance auf Einhaltung der versprochenen Verhaltensweisen erhöhen.

          • Nein,
            "kein mensch hat immer recht carn."
            das hat kein Mensch.


            Aber man kann davon ausgehen, dass man recht hat, wenn man ein schlüssiges Argument hat, und keiner den ernsthaften Versuch unternimmt, es zu widerlegen.

          • Du findest also,
            nachdem du mir mehrfach voller Überzeugung gesagt hast, die Aussage "Bei einer Abtreibung wird ein Mensch getötet." wäre falsch, einen Beitrag der darauf hinausläuft, dass man es nicht wissen kann, obs falsch ist oder nicht, gut und vernünftig?

          • Parasiten sind
            auch Lebewesen.


            Und wie ein Embryo ohne eigenständigen Stoffwechsel wächst, wäre bestimmt spannend, wenns stimmen würde.