J
jia_12657618

  • 2. März 2014
  • Beitritt 18. Feb 2008
  • 2 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • "Spielen verlernt"
    Hallo,


    ich lese gerade Deinen Beitrag und kann Dir folgendes raten.. wir hatten fast das gleiche Problem... das hat sich notgedrungen geloest, als ich eine kleine Katze von der Strasse gerettet habe. Unsere Terry, die schon 11 Jahre alt ist, wollte sie sich auch nicht mehr viel bewegen und spielte kaum noch mit ihren vielen Baellen, Maeusen etc... Im Dez. 06 rettete ich ein kleines Kaetzchen und nahm es zu uns, unsere Terry war nicht begeistert, sie war sogar die ersten Tage beleidigt, doch dann gewoehnte sie sich dran, grosse Freunde sind sie nicht geworden, doch jagen sie einander durch die Wohnung und seitdem spielt Terry auch wieder mit den Baellen und findet Interesse an ihren Platikmaeusen, manchmal wartet sie auf Grauli (so heisst das neue Kaetzchen, das wie ein Karthaeuser Kaetzchen aussieht..) um sich auf sie zu werfen und das Jagen geht wieder los.. aber ernsthaft gekaempf haben sie nie... so kann ich Dir nur raten, ein kleines Kaetzhen dazuzunehmen... auch wenn du nicht viel Platz hast, fuer so ein kleines reicht es bestimmt und Deine Katze bewegt sich wieder... Lass mich wissen, was Du dazu meinst.... herzliche Gruesse

  • "Mein Freund will nicht mit meinen Katzen leben!"
    hallo,


    ich habe Deinen Beitrag gelesen und habe, mal ganz unparteiisch, nur eine Meinung... entweder er akzeptiert Dich mit Deinen Katzen oder er muss ohne Dich auskommen... so wuerde ich jedenfalls entscheiden, anders geht es nicht... meine Katzen sind meine liebsten Freunde und wenn er das nicht einsieht, dass das bei Dir genauso laeuft, habt Ihr keine gemeinsame Zukunft.. ich wuerde auch kein Experiment in Deiner Wohnung durchziehen, wenn er tatsaechlich einen "Hass" den Tieren gegenueber empfindet... entschuldige, doch das hat keinen Zweck... denn Tiere sind doch (als Tieraerztin) Dein Leben.


    Viel Glueck....

    • "Katze schläft nicht mehr alleine"
      hallo und guten Morgen,


      eigentlich ist das Verhalter Deiner katze ganz normal, Katzen hassen verschlossene Türen, sie möchten die Moeglichkeit haben, rein und rauszugehen... ich lasse immer die Schlafzimmertür auf und unsere Katzen suchen sich ein gemütliches Plätzchen zum Schlafen... die Katze meiner Tochter bleibt nachts meistens bei ihr und meine Kleine, die ich im letzten Jahr von der Strasse gerettet habe, kommt jeden Abend auf leisen Pfoten an und legt sich an meine Beine und ich freue mich darueber... Sie sind wirklich nicht gern allein.. Stoert es Dich denn, wenn sie nachts bei Dir ist?? Was mich stoert ist, wenn sie Nachts unbedingt noch Ball spielen will.. das passiert mir manchmal...
      herzliche Gruesse...

    • alida_12827778

      Gardinen
      guten Morgen Annabelle,


      herzlichen Dank für Deine Antwort, ich habe so eine Sprühflasche für Pflanzen, die ich auch bestens dafür nehmen könnte. Das einzige Problem ist nur, dass ich von 07.00 bis 17.00 nicht zu Hause bin und somit nicht sprühen kann. Doch werde ich es in der übrigen Zeit natürlich sofort versuchen.. nur was ist in der Zeit, wenn ich nicht da bin??? Denn solange ich das nicht geschafft habe, hat es natürlich auch keinen Zweck, neue Gardinen anzuschaffen.


      herzlichen Dank für den guten Rat, ich werde demnächst berichten, ob ich es geschafft habe...


      Liebe Grüsse


      Ilsabe

    • Guten Morgen,


      Jetzt habe ich einmal eine Frage, ich weiss nicht, was ich noch machen soll... ich holte vor einem Jahr ein wunderschoenes liebevolles Kätzchen von der Strasse und rettete ihr das Leben, denn sie hatte die Angewohnheit, sich auf die Strasse zu setzen und nicht auf den schlimmen Verkehr zu achten, sie wurde angefahren und ich pflegte sie.. nun geht es ihr prächtig... sie dankt es mir mit viel Liebe und Anhaenglichkeit..das einzige, was mich stört ist, dass sie meine Gardinen im Esszimmer ruiniert hat.. (sie versteckt sich dahinter..und kratzt daran.. wahrscheinlich vor unserer anderen Katze, die natuerlich nicht so begeistert war, als sie kam.) Jetzt vertragen sie sich, doch grosse Freunde sind sie nicht geworden.
      jetzt denke ich daran, neue Gardinen zu kaufen, doch wie vermeide ich, dass diese nicht auch wieder zerkratzt werden??????????


      Kann mir jemand helfen??????????


      Herzliche Grüsse


      Ilsabe

    • Guten Morgen,


      Jetzt habe ich einmal eine Frage, ich weiss nicht, was ich noch machen soll... ich holte vor einem Jahr ein wunderschoenes liebevolles Kätzchen von der Strasse und rettete ihr das Leben, denn sie hatte die Angewohnheit, sich auf die Strasse zu setzen und nicht auf den schlimmen Verkehr zu achten, sie wurde angefahren und ich pflegte sie.. nun geht es ihr prächtig... sie dankt es mir mit viel Liebe und Anhaenglichkeit..das einzige, was mich stört ist, dass sie meine Gardinen im Esszimmer ruiniert hat.. (sie versteckt sich dahinter..und kratzt daran.. wahrscheinlich vor unserer anderen Katze, die natuerlich nicht so begeistert war, als sie kam.) Jetzt vertragen sie sich, doch grosse Freunde sind sie nicht geworden.
      jetzt denke ich daran, neue Gardinen zu kaufen, doch wie vermeide ich, dass diese nicht auch wieder zerkratzt werden??????????


      Kann mir jemand helfen??????????


      Bitte antwortet auf: orchidee.atti.Gmail.com


      Herzliche Grüsse


      Ilsabe

    • Brauche dringend Rat
      Guten Morgen,


      Jetzt habe ich einmal eine Frage, ich weiss nicht, was ich noch machen soll... ich holte vor einem Jahr ein wunderschoenes liebevolles Kätzchen von der Strasse und rettete ihr das Leben, denn sie hatte die Angewohnheit, sich auf die Strasse zu setzen und nicht auf den schlimmen Verkehr zu achten, sie wurde angefahren und ich pflegte sie.. nun geht es ihr prächtig... sie dankt es mir mit viel Liebe und Anhaenglichkeit..das einzige, was mich stört ist, dass sie meine Gardinen im Esszimmer ruiniert hat.. (sie versteckt sich dahinter..und kratzt daran.. wahrscheinlich vor unserer anderen Katze, die natuerlich nicht so begeistert war, als sie kam.) Jetzt vertragen sie sich, doch grosse Freunde sind sie nicht geworden.
      jetzt denke ich daran, neue Gardinen zu kaufen, doch wie vermeide ich, dass diese nicht auch wieder zerkratzt werden??????????


      Kann mir jemand helfen??????????


      Bitte antwortet auf: orchidee.atti.Gmail.com


      Herzliche Grüsse


      Ilsabe

    • Katzen kratzen
      Guten Morgen,


      hat Dir jemand mit Deinem Problem helfen können?? Bei uns hörte die Kratzerei auf, als die Katze etwas älter wurde. man muss natürlich schimpfen und ausreichende Kratzbäume stehen haben.


      Jetzt habe ich einmal eine Frage, ich weiss nicht, was ich noch machen soll... ich holte vor einem Jahr ein wunderschoenes liebevolles Kätzchen von der Strasse und rettete ihr das Leben, denn sie hatte die Angewohnheit, sich auf die Strasse zu setzen und nicht auf den schlimmen Verkehr zu achten, sie wurde angefahren und ich pflegte sie.. nun geht es ihr prächtig... sie dankt es mir mit viel Liebe und Anhaenglichkeit..das einzige, was mich stört ist, dass sie meine Gardinen im Esszimmer ruiniert hat.. (sie versteckt sich dahinter..und kratzt daran.. wahrscheinlich vor unserer anderen Katze, die natuerlich nicht so begeistert war, als sie kam.) Jetzt vertragen sie sich, doch grosse Freunde sind sie nicht geworden.
      jetzt denke ich daran, neue Gardinen zu kaufen, doch wie vermeide ich, dass diese nicht auch wieder zerkratzt werden??????????


      Kann mir jemand helfen??????????


      Bitte antwortet auf: orchidee.atti.Gmail.com


      Herzliche Grüsse


      Ilsabe

    • Hilfe bei Verstopfung
      Guten Tag liebe Anna,


      ich sehe erst jetzt Deinen Hilferuf... vielleicht hast Du schon das Problem gelöst... ich hatte die gleichen Probleme und bin auf folgende Lösung gekommen...
      Jeden Morgen als erstes ein glas warmes Wasser mit 2 EL Apfelessig und 1 TL Honig... es schmeckt lecker und wirkt jeden Morgen...
      herzliche Grüsse und bitte berichte, ob es Dir auch hilft...


      LG Ilsabe