J
jette_12115066

  • 23. Juli 2013
  • Beitritt 18. Okt 2009
  • 0 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich wasche seit...
    Monaten nur noch verdünnt. Wegen Haarausfall habe ich verschiedenen Möglichkeiten des Waschens ausprobiert. Da ich fettige Haare habe und täglich gewaschen habe, hatte ich auch immer viele Haare dabei verloren. Im Internet bin ich über die Variante des Shampooverdünnen gestolpert und habe es nun schon lange übernommen. Nach ca. eine Woche war der Haarausfall weg. Als ich das Haar wieder normal direkt mit Shampoo wusch, ging der Haarausfall wieder los.
    Es ist also was im Shapoo und es ist egal welches ich benutze, was meine Haarwurzeln nicht mögen.
    Ich mach das so.....eine kleine Plastikschüssel mit ca. einem Liter Wasser füllen und einen Spritzer Shampoo reingeben, verquirlen. Haare mit Wasser nass machen dann mit der Mischung waschen. Es schäumt nicht und wenn einmal nicht reicht und man das Gefühl hat sie sind noch nicht sauber, dann wiederhole ich das nochmal.
    Haarausfall seitdem weg. Übrigens muss ich jedesmal lachen wenn die Werbung für Koffeinshampoo läuft...ich kann mir nicht vorstellen, dass die Haarwurzeln Koffein brauchen.

  • Dass die Haarfarben...
    schädigen ist nur meine Meinung, ich denke mir, die Haarwurzel wird vielleicht von der agressiven Chemie geschädigt.
    Aber das muss ja Jeder und Jede für sich entscheiden, ich möchte Niemanden davon abhalten.


    Warum muss ich eigentlich färben? Wieso ist man eigentlich nicht mit dem Natürlichen zufrieden und möchte mal diese mal die nächste Farbe? Die Medien zeigen uns was gerade in ist. Frisuren und Farben sind ein dickes Geschäft, die Promis die Vorreiter und wir die Nachahmer.
    Ich bleibe bei Natur, ohne Haaransatz und trockenem Haar.

  • Haarewaschen...
    ist offenbar doch komplizierter als ich angenommen habe. Jahrzehnte habe ich sie mir täglich gewaschen, auch wegen der Arbeit..Geruch und Fett. Nun habe ich das aber auch ohne die Arbeit beibehalten und quäle mich seit Jahren mit Haarausfall herum, ich habe feines und dünnes Haar.
    Seit kurzem habe ich im internet nach den Gründen dafür gesucht und bin auf zu häufiges Haarewaschen als möglichen Grund gestossen.
    Seit 4 Wochen teste ich nun aus, den Zeitraum zwischen den Wäschen zu verlängern. Bin derzeit bei einmal die Woche mit in Wasser aufgelöstem Shampoo dazwischen mal mit Eigelb oder Backpulverlauge. Es gäbe noch Heilerde aber das ist mir zu schmutzig, mir die auf den Kopf zu schmieren.


    Nun muss ich feststellen, dass der Haarausfall rapiede zuückging, auch das Nachfetten wird langsam weniger. Zwichen den Wäschen versuche ich die Haar nach hinten zu stecken, der Übergang ist hart, aber wenn ich dann volleres Haar bekomme, wäre ich echt froh.


    Es ist auf jeden Fall so, das ich beim Ausspülen nicht mehr die Hände voller Haare habe, so wie früher. Heute konnte man sie direkt zählen...20 Stück schätze ich mal.


    Früher war der Badboden nach dem Föhnen übersäht mit Haaren, jetzt nicht mehr.


    Ich habe durch die Recherchen im Netz festgestellt, dass sich Viele die Haare täglich waschen und Probleme haben. Es gibt auch Leute die behaupten, das Fettes Haar und Haarasufall nich an der Häufigkeit des Waschens lägen.


    Ich jedenfalls wollte es mal ausprobieren und bleibe nun mal dabei, denn die Haare sollten dann auch schneller wachsen. Man muss bedenken, dass in den Shampoos und Spülungen, Farben und so weiter, jede Menge Chemie steckt, welche in die Kopfhaut eindringt und eventuell die Haarwurzeln schädigt.


    Darum färbe ich auch nicht, weil ich beobachtet habe, das Frauen die jünger sind als ich und schon seit vielen Jahren färben, durchgehend graue Haare haben. Ich jedoch nicht.


    Ich hoffe das hilft Jemandem.

    • Es wirkt....
      Nachdem ich des öftern Antibiotika nehmen musste, war meine Darmflora völlig kaputt. Mich quälten Blähungen und Krämpfe, ich konnte bestimmte Sachen nicht mehr Essen, ohne Bauchschmerzen zu bekommen. Um die Darmflora aufzubauen aß ich weissen Joghurt, weil laut Stifung Warentest, die ja genauso gut sein sollen wie Aktivia. Hat aber nichts geholfen und obwohl ich auch der Meinung war Joghurt ist Joghurt, bin ich dann aus lauter Verzweiflung doch mal zu Aktivia gewechselt, ohne grosse Hoffnung auf Besserung, meines inziwischen unerträglichen Zustandes, denn jeden Abend hatte ich einen mächtigen und schmerzenden Blähbauch. So und seit 4 Wochen esse ich den weissen Aktivia, ohne Frucht und Zucker, ich mische mir etwas Honig rein. Ich selbst kann es nicht glauben, aber es ist viel besser geworden. Krämpfe und Schmerzen haben sich völlig verabschiedet, nur noch ganz leichte Blähnungen manchmal. Zu Weihnachten konnte ich sogar Blaukraut essen, ohne es hinterher bereuen zu müssen und kürzlich sogar Krautsalat, wobei ich dachte, oh je das wirst du wieder büsen müssen mit Blähungen und Schmerzen....aber nichts, rein gar nichts ist passiert.
      Da ich ja vorher schon Wochenlang anderen Joghurt aß, kann ich persönlich einen starken Unterschied feststellen und bleibe jetzt erstmal bei Aktivia.
      Also ich bin sehr glücklich darüber, dass man das so leicht in den Griff kriegen kann, ohne Arzt und Medikamente und Antibiotika werde ich so schnell nicht mehr nehmen, das war mir eine Lehre, auch wenn es der Arzt will.

    • Habe nach dem Thema...
      gegoogelt. Man findet nur Artikel, die davon abraten sich diese Salbe ins Gesicht zu schmieren. Gründe sind Cortison und Schmerzmittel, welche in den Hämorrhoidencremes sind.
      Ich habe mir eine bestellt, ...Mastu.... Salbe, in der ist nichts von diesen Inhaltsstoffen drin. Habe die enthaltenen Stoffe gegoogelt und keine Bedenken, sie mir unter den Augen aufzutragen.
      Was mich stört, ist das Argument...was an den Hintern gehört, gehört nicht ins Gesicht. Mein Hintern gehört zu mir, wie mein Gesicht und ich kaufe ja eine frische und unbenutzte Tube.
      Natürlich achte ich drauf,, nichts in die Augen zu bekommen, das ist ja bei Gesichtscreme nicht anders.
      Diese Mastusalbe ist nicht fettig und zieht schnell ein. Ich trage sie vor dem zu Bett gehen auf, ganz wenig nur und morgens habe ich dann keine dicken Tränensäcke.
      Ich hoffe ich konnte helfen.

    • Pickel nach Syoss
      Ich habe mir vor ca. drei Wochen Syoss gekauft. Als ich dann Pickel bekam, brachte ich das nicht in zusammenhang mit dem Shampoo, aber dann habe ich wiedermal eine Weile ein Anderes genommen und die Pickel verschwanden. Da erst, brachte ich die Pickel in Zuammenhang mit dem Syoss-Shampoo.
      Es waren nicht nur Pickel, sondern fies Juckende Pusteln und nicht nur im Gesicht, auch auf der Schulter und am Oberkörper. Auf dem Kopf und am Haaransatz, ständig sprieste eine neues Teil auf meiner Haut.


      Ab sofort kommt es bei mir nur noch in Bodenwischwasser.

      • Meine Mutter meint, sie wüsste alles...
        Wo soll ich anfangen... meine Mutter hat in den letzten Jahren sehr stark abgebaut. sie hat Osteoporose und ich vermute auch Alzheimer, worauf sie sich aber nicht untersuchen lassen will. Dazu hat sie Depressionen, welche sich in unglaublichen Stimmungsschwankungen äußern. Sie ist zudem total fixiert auf menen Vater, dass war sie aber schon immer. Ich glaube, sie wurde mit mir nur schwanger, damit mein Vater bei ihr bleibt, dafür habe ich natürlich keine Beweise. Als meine Schwester und ich klein waren, sind wir fast immer auf uns alleine gestellt gewesen, wir mussten nach der Schule den Haushalt machen, Einkaufen, mit dem Hund gassi gehen, Heizöl in den Ofen füllen, Müül rausbringen und noch mehr. Wie es aber in der Schule aussieht oder mit uns Hausaufgaben machen,nee dafür hatte sie keine Zeit. Wir hatten ein Geschäft, sie hatte Personal und hätte mal Nachmittags heimkommen können.
        Wenigstens kam einmal die Woche unsere Oma, da gab es dann was leckeres zu essen und sie hatte schon alles erledigt. Heute, sie ist 66, ich 46, ist mein Verhältniss zu ihr nicht besser geworden. Sie hegt sie Ansicht, sie selbst sei Fehlerlos. Dementsprechend geht sie mit allen um, sie drangsaliert alle mit ihren spitzen bemerkungen, wenn es mal nicht nach ihrem Dickschädel geht, spinnt sie.
        Gleichzeitig ist sie aber nicht in der Lage, behördliche oder andere Dinge alleine zu erledigen, ohne unsere Hilfe könnte sie nicht erledigen. Mein Vater tut alles dafür, Konflikte zu vermeiden, was aber nicht immer funktioniert, sie stichelt so lange weiter, bis ihm der Faden reisst und er laut wird.
        Sie war nun knapp zwei wochen bei meiner Schwester, die sie seit 2 Jahren nicht gesehen hat, ebenso ihre Kinder. Aber sie will unbedingt wieder kommen, angeblich hätte der Papa dies verlangt, was aber nicht stimmt. Wir kommen alle sehr gut ohne sie klar. Sie hat gesagt, sie müsse nach dem Garten sehen, wer weiss wie der aussieht. Als wären wir zu dumm, den Garten zu gießen. Dazu kommen dann aber gleichzeitige schimpftirraden über meinen Vater, aber nur wenn er nicht da ist, vor ihm ist sie immer ganz ruhig.
        Hinter seinem Rücken beschimpft sie ihn als Hurenbock. Es ist nicht leicht auszuhalten mit ihr. Ihr Gedächtniss hat sich in den letzten Jahren sehr verschlechtert, sie stellt immer die gleichen Fragen und hat die Antwort nach ein paar Minuten vergessen.
        Danke, dass ich dies hier schreiben kann.

      • Schweinegrippeimpfung
        Es ist für mich persönlich sehr merkwürdig, dass es viele Ärzte gibt, die sich gegen diese Impfung aussprechen und vor den Nebenwikungen warnen. Wo die doch damit Geld verdienen könnten. Allein diese Tatsache reicht mir, um mich gegen eine Impfung zu entscheiden. Auch die Tatsache, dass Aluminium und Quecksilberverbindungen entahlten sind. Ebenso wie Squalen, die von der Impfseite als harmlos bezeichnet werden.
        Diese kommen in Ölen vor und sollen sowieso im Körper vorhanden sein, aber wieso muss man sie dann impfen. Ausserdem gelangen Öle immer erst in den Verdauungstrakt, um dort aufgespalten zu werden, erst dann gelangen sie in den Blutkreislauf. Dort wird es dann zu Cholesterin umgebaut.
        Eine seltsame Sache, finde ich. Nicht zu vergessen und für mich am schlimmsten, Nanopartikel, so klein,dass sie in jede Zelle des Körpers eindringen. Wo sie wer was was, anrichten können. Also für mich kommt diese Impfung garantiert nicht in Frage! :NON:

        • Cholesterin
          Diese Thema stellt für mich ein Reizthema dar. Vor ein paar Jahren kannte ich einen Mann der kerngesund war. Ein wenig Bauch, dann ging er in Rente und zum durchchecken zum Arzt.
          Der von ihm verlangte, die Ernährung umzustellen und 10 klio
          abzunehmen. Dazu bekam er auch Cholersterinsenker. Fortan kein Bier mehr nur noch Diät, die 10 kilo waren schnell weg. Doch dann kam es ein Schlaganfall, an dem wäre er fast gestorben, wenn sein Frau ihn nicht rechtzeitig gefunden hätte.
          Damit aber nicht genug, jetzt begann die Leidensgeschichte
          erst. Beinverschluss an beiden Beinen, ebenso einer am Hals. Krankenhausaufenthalte und Arztbesuche, Operationen und Rehas füllten fortan sein Leben aus. Daraufhin habe ich etwas nachgeforscht. Cholersterin ist ein Stoff, den der Körper zum grössten Teil selbst herstellt, nur zum geringsten Teil mit der Nahrung zugeführt wird. Die Leber stellt es her und gebraucht wird es in den Muskelzellen, um bestimmte Nährstoffe aufzunehmen. Z.B. Kalium, wichtig auch für den Herzmuskel. Damit wären ich auch schon beim Thema Lipobay. Die vielenToten sind wohl auf eine Herzmuskelschwäche, ausgelöst durch Cholesterinsenker, zurückzuführen. Ältere Menschen haben zudem von Haus aus einen höheren Cholesterinspiegel, wodurch so gut wie jeder alte Mensch diese Senker benötigt.
          Ein gigantisches Geschäft. Ich denke, solange man sich wohl fühlt, sollte man jede Art von Tabletten meiden. Und alles was Ärzte diagnostizieren kritisch betrachten.
          LG