J
jerrie_12067558

  • 1. Okt 2006
  • Beitritt 17. Mai 2005
  • 1 Diskussion
  • 50 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • jerrie_12067558

    Nachtrag
    Ich sehe gerade, dass -WIE IMMER- die Links nicht funktionieren, da dieses Forum scheinbar willkürlich da einfach Zeichen einfügt, die dort nicht hingehören! *grrr*


    Dann eben so: www.vioworld.de --> links auf Diskussionsforum --> für den einen Link dann auf "Dies und das" --> dort nach "Üben oder was tun mit den Nachbarn" suchen (ist auf der zweiten Seite zu finden
    für den anderen Link (ist zwar aufs Klavier bezogen, aber da stehen trotzdem recht nützliche Sachen drin, vor allem Übungszeiten und rechtliche Sachen)
    --> "Tasteninstrumente" --> dort auf "Klavier und Mietwohnung" (auf Seite 2).

  • Eine kleine Zusammenfassung *g*
    Hi,


    also zu den Anfängen (spiele allerdings Geige): die sind natürlich erstmal ein wenig arg quietschig und haben noch nicht viel musikalisches an sich. Wir haben allerdings ein eigenes Haus, weswegen ich also nur meine Familie belästigt habe und die konnten mich ja nun nicht rausschmeißen. *g*


    Seitdem ich studiere wohne ich allerdings auch in einer Mietswohnung und ich habe meinen Vermieter vorher extra gefragt, ob Musizieren erlaubt ist. Ich würde das an deiner Stelle vielleicht auch machen, oder einfach mal in den Mietvertrag schauen (es gibt nämlich tatsächlich so manchen Vermieter, der es einem verbietet zu musizieren ... inwiefern das rechtlich korrekt ist, keine Ahnung ... immerhin hat man ja das Recht auf freie Entfaltung; naja, ich will da nicht ausufern, dafür kenn ich mich da nicht genug aus).
    Es wäre vielleicht auch nicht verkehrt die anderen Parteien im Haus zu fragen, ob sie damit Probleme haben und ob es eventuell Zeiten gibt, an denen es nicht so passend wäre zu üben.
    Ansonsten hast du, rechtlich gesehen, von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr das Recht zu spielen.


    Eine andere Lösung wäre -wenn es denn mit deinem Vermieter oder den anderen Mietern absolut keine Einigung geben würde-, nach Übungsräumen zu schauen. Wenn du sowieso Unterricht an einer Musikschule nimmst, dann kannst du dort fragen, ob du die Räume nutzen darfst, wenn gerade kein Unterricht stattfindet.
    Dann könntest du auch noch bei deiner Gemeinde nachfragen, die haben auch oft Räume die meistens leer stehen und und vllt sind sie ja so nett und stellen dir einen zur Verfügung?!
    Eine andere Möglichkeit wären da noch die Musikhochschulen oder Unis (keine Ahnung, wo du herkommst, ob es sowas bei dir gibt, oder ob du vllt selber studierst?). Allerdings ist es dort meistens so, dass die Räume recht überfüllt sind und deswegen Nichtstudierende sie auch nicht nutzen dürfen (so ist es jedenfalls an meiner Uni). Einfach mal erkundigen.


    Ansonsten gibt es da noch die Lösung, mit einem Dämpfer zu spielen (allerdings weiß ich nicht so genau, inwiefern es das für Querflöte gibt). Für Geigen gibt es die in Hülle und Fülle ... von leicht bis extrem stark dämpfend. Mit letzteren kann schon fast gar nicht mehr die Nachbar stören, da die Lautstärke extrem reduziert wird.
    Der Nachteil von Dämpfern ist allerdings, dass sie den Ton "kaputt machen" ... gerade wenn man ein Instrument erlernt, bei dem die Intonation extrem wichtig ist (was zB bei Geige und auch bei Querflöte der Fall ist ... da geht es ja um Nuancen, die man bei der Flöte durch die richtige Technik erzeugt, wofür man richtig hören können muss). Ich hasse es zum Beispiel, mit dem extrem starken Übungsdämpfer zu spielen; der Ton ist dann nur noch ein wispern und das Wort Dynamik kann man dann vollkommen vergessen ... uah, nicht schön.


    Ich hab hier noch mal zwei Links, die dich ins VioWorld-Forum führen, da gabs auch schon mal Diskussionen über das Thema. Vor allem sind da aber auch vieeele Musiker (nicht so wie hier), die dir bei eigentlich bei allen Problemen weiterhelfen können. Dort findest du garantiert auch andere Querflötisten (Anfänger wie Profis).


    http://www.vioworld.de/start.asp?url=http%3A//www.-vioworld-klassik.de/forum/showrubs.php%3Fmode%3Dsho-wposts%26themen\_id%3D4349%26rub\_id%3D20%26r\_name%3D-Dies+%2526+Das%2339047


    http://www.vioworld.de/start.asp?url=http%3A//www.-vioworld-klassik.de/forum/showrubs.php%3Fmode%3Dsho-wposts%26themen\_id%3D4053%26rub\_id%3D24%26r\_name%3D-Tasteninstrumente%2336957


    Liebe Grüße und viel Erfolg mit der Querflöte,
    Deíreadh

    • Und es gibt sie doch ...
      Hi Kitt,


      keine Angst, du brauchst jetzt nicht ca. 800 Euro in Sibelius investieren, denn nur, weil dem Buddha ein kostenloses Notationsprogramm nicht bekannt ist, heißt das noch lange nicht, dass es sie nicht doch gibt! ;-) Und zwar sogar eine ganze Menge!


      Da gibt es zB Capella, Final Notepad, Octava, Sibelius ... meistens sind es Demoversionen, bei denen es zwar ein paar Einschränkungen gibt, die aber für den normalen Gebrauch vollkommen ausreichen.


      Hier mal ein paar Links:


      - Octaca -> http://www.obtiv.de/
      - Finale Notepad -> http://www.finalemusic.com/
      - für Sibelius und Capella einfach mal googlen
      - Thread im Klassik-Musiker-Forum über Noationssoftware (mit diversen Links) -> http://www.2sound.de/musiker-forum/transponieren-t-5016.html


      Dann mal viel Spaß in der Welt der digitalen Notation! *g*


      Viele Grüße,
      Deíreadh


      Ps: Capella ist übrigens mein Favorit, sehr übersichtlich und gut zu bedienen. In der Demoversion aber, soweit ich weiß, ohne Druckfunktion. Ansonsten ist Final auch sehr Anfänger freundlich!

      • alys_11961703

        Da schließ ich mich Carneron an
        Der Text ist nun wirklich nicht schwer und die Wörter, die man nicht kennt, kann man im Wörterbuch nachschlagen!
        Ist auch eine gute Übung, um seine Englischkenntnisse zu verbessern. :-)


        Viele Grüße,
        Deíreadh

      • divina_12313603

        Re: Backstreet Boys Fan
        Hallo Judidet,


        tut mir leid, die Zeit hätte ich zwar, aber die Noten nicht. Hatte nur die Incomplete-Noten, aber die sind nicht mehr auf meinem Pc, sorry.
        Aber vllt. schaust du mal bei amazon oder google, es wird sicherlich ein Songbook von den Backstreet Boys zu kaufen geben.


        Wie wärs denn mit Klavierunterricht, hast du daran schon mal gedacht?


        Viele Grüße,
        Deíreadh

      • Re: Wie durch den Bauch singen?
        Hallo Nachtigall,


        vielleicht schaust du mal bei www.gesang.de im Forum nach, oder auf www.klassik-musiker.de/musiker-forum im Gesangsbereich, dort kann man dir garantiert besser helfen als hier.


        Ansonsten kann ich dir nur raten, dir einen Lehrer zu suchen. Gerade bei den grundlegenden Techniken kann man ohne Hilfe viel falsch und auch kaputt machen.


        Viele Grüße,
        Deíreadh

      • Re: Will Schlagzeug spielen...
        Hi,


        hmm, also ich würde dir ehrlich gesagt empfehlen, dir einen Lehrer zu suchen.
        Da du dich selbst als unmusikalisch beschreibst und auch kein Rythmusgefühl hast (was ja eigentlich das Wichtigste beim Schlagzeug ist), denke ich nicht, dass du dir das ganz alleine über Internetseiten und Co beibringen kannst.


        Aber du kannst ja trotzdem mal bei www.musiker-board.de/vb vorbeischauen, die können dir da garantiert bessere Auskunft geben wie ich als Geigerin.


        Falls du dich schon mal im voraus ein wenig mit der Musiktheorie (Rythmus, Noten ...) beschäftigen willst, ist diese Seite http://www.musica.at/musiklehre/index.htm nicht schlecht.


        Dann mal viel Erfolg und viel Glück,
        Deíreadh

      • Re: "Aimee - ???"
        Hmm, also ich kenne nur "Aimee Mann", aber die ist bestimmt kein kleines Mädchen mehr. *g*
        Bei amazon werde ich auch nicht fündig. Falls du das kleine Mädchen nicht finden solltest, kann ich dir trotzdem wärmstens Aimee Mann empfehlen ... sehr schöne Musik!


        Viele Grüße,
        Deíreadh

      • Re: Ebay??
        Hi Sirrah,


        habe selber noch keine Tickets bei Ebay ersteigert, allerdings hat eine Bekannte von mir ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht. Sie hat zwei nicht gerade billige Karten für das Robbie Williams Konzert in Berlin ersteigert und als die Karten ankamen sah auch alles normal aus. Dann hat sie im Fernseh/Radio gesehen/gehört, dass gefälschte Karten versteigert wurden, sich die Karten unter den genannten Kriterien nochmal angeschaut und musste dann feststellen, dass sie keine echten in der Hand hatte. 150 Euro pro Karte in den Wind geschossen.
        Der Ebay-Verkäufer wusste übrigens auch nicht Bescheid und wurde selbst übers Ohr gehauen.


        Soll heißen: es gibt garantiert viele schwarze Schafe -nicht nur in Hinsicht auf Konzertkarten- bei Ebay, allerdings gibts auch genügend vertrauenswürdige Verkäufer. Allerdings würde ich, wenn es um Konzertkarten geht, eher aus erster Hand als über Ebay kaufen, aber das ist wohl Geschmackssache (oder eine Sache der Risikobereitschaft *g*).


        Viele Grüße,
        Deíreadh

        • Schon zu spät?
          Hi Moya,


          ist die Arbeit schon gelaufen? Habe jetzt leider keine Zeit, dir ausführlich zu antworten, aber wenn du die Arbeit noch schreibst und immmer noch Antworten auf deine Fragen suchst, dann schau einfach hier nach:


          Foren: www.klassik-musiker.de
          www.musiker-board.de/vb (die sind sehr schnell im Antworten)


          Musiklehre online: www.musica.at/musiklehre


          Hoffe, ich bin nicht zu spät dran und dass es dir ein wenig weiter hilft.


          Viele Grüße,
          Deíreadh

        • jolana_12835928

          Re: "Hätte gerne die Noten von Backstreet boys - incomplete"
          BITTE LEST DOCH MAL DEN BEITRAG !!!!!!! >>>> WICHTIG <<<< !!!!!!


          Der heißt schließlich nicht umsonst so!


          Viele Grüße,
          Deíreadh

          • julia_11881130

            Siehe Beitrag >>> !!!WICHTIG!!! <<<
            Sorry, aber ich habe die Noten nicht mehr. Bitte den oben genannten Beitrag lesen!


            Viele Grüße,
            Deíreadh

          • >>>> !!!!WICHTIG!!!! <<<<
            Leider ist ein kleines Missgeschick passiert ... ich habe meinen Pc formatiert und dachte eigentlich, dass ich die Noten mit auf meine Sicherungs-CD gebrannt habe. Aber eben musste ich dann feststellen, dass dem wohl leider nicht so wahr.


            Kurz gesagt: ich habe die Noten nicht mehr und kann sie deswegen auch niemandem mehr schicken, SORRY!!!


            Aber vielleicht erklärt sich ja jemand von denen, die die Noten schon von mir bekommen haben, bereit, sie an meiner statt an die weiteren Anfrager zu schicken?!


            @ player161: Tut mir wirklich leid, aber vielleicht kannst du sie von einem der anderen bekommen. Solltest aber deine e-Mail Adresse mit in den Beitrag schreiben, sonst wirds nicht klappen!


            Viele liebe Grüße,
            Deíreadh

          • Re: Sarah McLachlan
            Hi,


            versuchs mal Sinead O'Connor, Tori Amos oder Fiona Apple. Over the Rhine könnte eventuell teilweise auch noch passen.


            Viele Grüße,
            Deíreadh

            • @ coolman88 & campinolein
              Hallo ihr beiden,


              ihr müsstet die Noten jetzt in eurem Postfach haben! Viel Spaß damit.


              Viele Grüße,
              Deíreadh

            • Re: Gitarre spielen selber lernen???
              Hi Dookie,


              also prinzipiell ist es natürlich schon besser, wenn du dir einen Lehrer suchst, da sich beim autodidaktischen Lernen schnell Fehler einschleichen, die du dann nur wieder schwer weg bekommst.


              Wenn du in einer größeren Stadt mit einer Musikhochschule wohnst, würde ich dort einfach mal am schwarzen Brett nachschauen, oder eventuell sogar selber einen Aushang dort plazieren.
              Studenten sind im Gegensatz zu Musikschulen wesentlich billiger und du hast den Vorteil, dass du nur die Stunden bezahlst, die du auch wirklich bekommen hast.


              Wenn keine MHS in der Nähe ist, könntest du auch noch mal bei www.musiklehrer.de suchen, ob es eventuell jemanden im Umkreis von dir gibt.


              Falls du aber gar keinen Lehrer willst, dann würde ich mal im Musikhandel oder im Internet nach Gitarrenschulen suchen. Da gibts reichlich Auswahl für Autodidakten.


              Viele Grüße und viel Erfolg,
              Deíreadh

              • @ Erisha
                Habe dir die Noten gerade zugeschickt!


                Viele Grüße,
                Deíreadh

              • @ magic103 & Sternchen1707
                Noten sind raus! Viel Spaß euch beiden!


                LG,
                Deíreadh

              • Seiten-Tipp
                Hi Guin,


                es gibt uuuunglaublich viele Irish-Folk Lieder und ich selber kenne das Lied und den Titel leider nicht.


                Aber schau doch einfach mal auf www.fiddleforum.com/fiddleforum oder www.fiddle.de nach, da kann man dir garantiert weiter helfen!


                Viele Grüße,
                Deíreadh