J
jered_12760711

  • 13. Dez 2018
  • Beitritt 25. Nov 2018
  • 0 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Was genau hält Dich davon ab, zu gehen? Wenn es Deine "Ideale" sind, dann hinterfrage diese. Und entscheide Dich, gegen das Gerede anzugehen.
    Was noch mehr ´runterzieht: nicht entscheiden, aushalten und jammern.


    Positiv: Entscheidung und Entschiedung durchziehen.


    Warum ich so "schau" rede: hatte dieselbe Situation oft genug. Es gibt wenig Firmen, wo es fair zugeht. Im Projektmanagement wechselt man öfters einmal und kommt herum. Ist wirklich heftig geworden, überalle, egal, ob groß oder klein (die Firma).


    Derzeit arbeite ich Teilzeit, spare lieber und baue mir nebenher etwas auf. Als 2. Standbein. Dann fühle ich mich nicht so abhängig, was mir mehr Mut gibt.:super: Also: viel Mut und auch das bisschen Glück, das man braucht. Es gibt aber immer auch einen Plan B.

  • Hi, den Prozess des Nachdenkens und Hinterfragens finde ich voll o.k. und berechtigt. Ich habe auch einmal die Ausbildung unterbrochen, war Vollzeit arbeiten, Geld verdient, viele Reisen gemacht. Und dann fertig studiert. Man darf also durchaus auch ´mal eine Auszeit haben. Es läuft einem im Leben nix davon, außer die Zeit. Insofern: nutze 1-2 Jahre, reise durch die Welt oder probier´ zu Hause was anderes aus.


    Du fühlst Dich nicht gut, weil Du Prüfungen usw. verhaust? Klar, vers.... Prüfung ist sicher keine Motivation.


    Ich bin jetzt schon etwas älter, allein verdienend, allein erziehend. Alles gut, alles hat seine Zeit. 1 Jahr mehr oder weniger bei der Ausbildung ist sooooo was von egal. Da kräht kein Hahn danach, ehrlich.


    Also: Auszeit genehmigen, Nicht-Perfektionismus genehmigen, schauen, was links und rechts noch los ist (was ja in der Schulzeit verboten ist/wozu man keine Zeit hat), Leben genießen, was auch immer jeder einzelne darunter versteht :D

  • Wer von uns schafft es - und jetzt seid bitte alle gaaaanz ehrlich - einen Pickel nicht anzufassen ... Natürlich SOLL man nicht. Aber man macht es und das ist jetzt dann die Frage, was mache ich danach.
    Ich drücke nicht AUF die Erhöhung, sondern schiebe von 2 Seiten Finger UNTER die Erhöhung, um den Inhalt nicht in der Haut zu verteilen, sondern um ihn nach oben zu drängen. So macht es die Kosmetikerin auch.


    Vorher mit warmem Wasser die Haut "anweichen".
    Danach: in Ruhe lassen für ca. 1/2 Stunde, damit sich die Wunde schließen kann. Dann mit einem Wattestäbchen Teebaumöl nur punktuell aufbringen. Brennt ev. noch etwas, desinfiziert aber.


    Ansonsten vorbeugend: täglich warmes Wasser, etwas "einweichen". Geht gut beim Duschen. Danach gleich das Gesicht "durcharbeiten", kleine und große Stellen. Wenn die Haut warm ist, dann braucht es eigentlich von unten her nur noch wenig Druck.


    Jetzt wird es viele Belehrungen geben. Vorab: ich weiß, dass man es nicht machen sollte, nur die Kosmetikerin usw usw. Aber meine kosmetikerin wohnt nicht bei mir und ist auch nicht da, wenn mal wieder ein Pickel in meiner Haut "arbeitet".


    Also: reinigen, desinfizieren, vorher, nachher. Ich fühle mich danach einfach wohler. Ist so.


    LG und einen schönen Abend Euch allen!

  • rojda_12534032

    Nur online. Habe eine Sicherheit einbauen lassen, online kann nur ein bestimmter maximaler Betrag überwiesen werden. Im schlimmsten Fall wäre etwas Geld weg, aber keiner kann unkontrollierbar Summen abgreifen. Wenn ich einmal eine höhere Sonderzahlung hätte, dann würde ich das z.B. über payp. machen oder ich rufe bei der Bank an und lasse das einmalig freischalten.


    Und natürlich muss man aufpassen und nicht einfach auf pishing-mails klicken, Virenschutz auf das Endgerät.


    Ich hab´ da eher Bedenken im Supermarkt mit dem kontaktlosen bezahlen. Da greift schneller einer Geld und Daten ab als beim online-Banking ...


    LG

  • Saunatuch, mit Klettverschluss. So geht ich ´rein, setze mich hin, dann erst wird das Tuch aufgemacht. Habe Narben im Brustbereich, da schauen Leute auch. Mir selber geht´s so, dass man ja irgendwo hinschauen muss. Ohne aktiv zu schauen ... Aber Spaß macht Sauna nur, wenn Frau/Mann sich wohlfühlt. Ich würde das offen ansprechen beim Partner, wenn Du Dich nicht gut fühlst.

  • Ich drück´ Dir auch die Daumen. Die Schmerzen sind "absehbar", wenn alles gut geht. Brust vergrößern ist ja nur ein kleiner Schnitt. Fettabsaugung ist heftiger. Aber wie gesagt, auch das geht vorbei. Ein gutes Gefühl für sich selber ist riesig wichtig. Ich bereue meine OP keine Minute, obwohl nicht alle Narben top verheilt sind. Allerdings hatte ich noch keine Kinder. Weiß nicht, ob ich es gemacht hätte, als die kids noch kleiner waren. Eher nicht ...


    Weil: man sollte sich schon der Tatsache bewusst sein, dass es eine OP ist, mit Narkose und deren Risiken. In der Regel gehört man zu den %, bei den alles gut läuft. Nur was, wenn nicht?


    Also "Daumendrück", alles wird gut, soooo kalt ist es wohl gerade nicht in Prag, die Eiszeitwinter gibt es auch dort nicht mehr. Und melde Dich, wenn alles geschafft ist!!

  • Wenn die Haut unter den Augen nur eine andere Farbe hat, dann würde ein Concealer wahrscheinlich helfen. Wenn diese Partie aber "eingefallen" wirkt und deshalb "schattiger" aussieht, fehlt eventuell Füllstoff. Vor einer Unterspritzung würde ich persönlich erst einmal hyaluron-pads ausprobieren. Ich habe das, wenn ich mal wieder wenig Schlaf hatte, als Auffüllmittel. Man sieht definitiv irgendwie frischer aus. Dann kannst Du auch testen, ob Du Hyaluron verträgst. Meine Pads sind jedenfalls vegan und zertifiziert. Hyaluron ist ein hauteigener Wirkstoff, also keine Chemie.
    Bei Unterspritzen hätte ich Bedenken. Da fallen mir gleich die Schlauchbootlippen von schief gelaufenen Behandelungen ein ...