Ich
hatte einen Haarunfall,bei dem der Friseur meine Haare verbrannt hat und ich Büschelweise Haare verloren habe.
Danach hatte ich ständig Panikattacken beim Friseur (bin natürlich woanders hin :cry: ) weil ich dauernd Angst hatte, dass es nochmal passieren könnte, dann hätte ich gar keine Haare mehr auf dem Kopf gehabt!
Außerdem war ja klar, dass ich das nicht ewig meine Haare so behandeln kann, sie waren total kaputt und die Kopfhaut empfindlich und mit Schuppenflechte!
Also Schluss mit dem Blondchen-Image!
Meinst du ich könnte über die Strähnchen drüber färben? Oder soll ich zum Friseur und noch abwarten bis der Ansatz weiter draußen ist?
Du siehst sehr gut aus mit braunen Haaren :AMOUR: :AMOUR:
Jjenna_11888306
- 13. Aug 2011
- Beitritt 23. Jan 2009
- 56 Diskussionen
- 352 Beiträge
- 0 beste Antworten
- an0N_1206861499z
- an0N_1206861499z
:BIEN:
genau! ich hab meinen Ansatz ca.3cm rauswachsen lassen und dann ganz viele braune Strähnen machen lassen, das jetzt schon zwei Mal.
Im gesamten sieht es sehr dunkel aus, aber ich bin ja auch naturdunkelbraun, also sieht es sehr passend aus :super: !
Aber mein Traum wäre eben ein schönes, helleres braun dass ich selber färben kann :FOU: !Welche Farbe hast du gerade:)? Ja das klappt wirklich
ich würde dir raten, zuerst die natürlichen Dinge auszuprobieren, da eine Blondfärbung oder gar Blondierung die Kopfhaut extrem angreift, das heißt der Haarausfall könnte sich noch mehr verschlimmern und sie könnten auch abbrechen bei der ganzen Prozedur! :NON:
Ich hab auch mal ein GUHL Blond-Shampoo zur Aufhellung benutzt, zusammen mit ein bisschen Sonne waren die Haare dann ein wenig heller:)Du bist doch schon
blond oder nicht :FOU: ? Ein dunkelblond würde ich tippen (nach dem Profilbild zu urteilen?).
Da du eine helle Haut hast würde ich auch nicht zu hell gehen da es sonst kränklich aussehen kann.
Wäre eine Intensivtönung nicht vielleicht das beste?Ich habe: einen mittelbraunen Ansatz (5cm) und in den Längen ehemals blondierte Haare mit vielen braunen Strähnen, im Endeffekt ist es gerade ein sehr dunkles braun mit hellen Akzenten.
Ich möchte: das als Profilbild gezeigte braun, das in etwa 2 Nuancen heller ist als meine Naturhaarfarbe. Könnte man das schon jetzt verwenden? Auch auf die gefärbten Strähnen? Damit das ganze einheitlich braun aussieht, oder wird es grün..? :roule:
Danke euch allen:)- linda_12379476
Vielen dank
für deine Antwort- du verstehst genau, was ich erreichen will :-) !
Beim Friseur haben sie knallhart gesagt dass sie gleich die Naturfarbe nehmen würden- aber ganz ehrlich, dann sind die bestimmt schwarz! :roll: Ich habe weiß blondierte Haare und möchte das nun endgültig ändern!
Um nicht komplett zu erschrecken, nachdem ich beim Friseur war, will ich stufenweise zur Natur zurück (ich habe mittelbraunes Haar).
Da blondiertes Haar Tönungen aufsaugt wie ein Schwamm ist die Frage, welche Tönung eingesetzt werden muss, um ein helles braun zu bekommen?(hellbraun, damit ich mich langsam an etwas dunkleres gewöhnen kann).
Ich will natürlich zum Friseur, aber damit ich auch kontern kann, falls ein komischer Vorschlag kommt, möchte ich eigene Ideen einbringen.
Danke euch! :roule:Ups
"das nächste Mal" soll es natürlich heißen:D:cry:
genau das gleiche ist mir schon beim Friseur passiert.
Die Dame war total unvorsichtig und als die Haare gekämmt wurden, war klar, dass das mehr als ein paar Haare sind die da meinen Kopf verlassen! Es ist schrecklich...Ich habe nun, ca.6 Monate später immer noch schrecklich kleine Stummelhaare, die auch durch das dauernde blondieren nicht wirklich wachsen. Da hilft nur: zurück zur Natur oder der nächste mal höllisch aufpassen. Ich zumindest bin so geschockt gewesen von diesem Erlebnis dass ich ewig gebraucht habe, bis ich mich getraut habe wieder zum Ansatz blondieren zu gehen. Aber es ist immer so: wenn es noch einmal ein bisschen schief geht, dann hab ich keine Haare mehr.
Mein Tipp an dich: (das wirst du eh machen) viel Kuren an die abgebrochenen Haare und das nächste Mal blondieren ein wenig abwarten, damit sowas nicht nochmal passiert.
Ich leide mit dir :cry: !- bea_12906326
Vielen Dank schon mal
ich hab auf jeden Fall nicht vor gehabt, da iwie zu sparen.
Ich wollte zu nem "ganz normalen" Friseur gehen also weder super Luxus noch Billigfriseur, da kostet blondieren so um die 50-60.
Ja ok, ich frag morgen mal ob sie sich das zutrauen waren da bisher recht ehrlich zu mir und meinten auch, dass ich sie nicht schneiden soll, wenn ich nicht sicher bin usw. das finde ich sehr wichtig.
Ich denke auch wenn man genau sagt was man immer hatte wissen sie ja schon einiges;)
Danke dir Ist ja
schon etwas her, hat sich bisher schon was getan...?
Ich weiß, wie es dir geht, ich hab dasselbe Problem, allerdings haben wir Brünetten leider keine so große Auswahl, ich kann nichtmal färben, da sie dann orange werden.
Ich denke also entweder du blondierst weiter oder du bleibst braun, denn ich denke du hattest schon deine Gründe, warum du sie irgendwann blondiert hast...?? :???:Also
entweder du blondierst sie nochmal
oder du färbst mit aschblond drüber, das entzieht auch die Orange-pigmente hat bei mir allerdings nie was gebracht.
Magst du damit nicht zum Friseur gehen...? Der kann dir bestimmt helfen und die Haare werden nicht unnötig gefärbt:MAL:
also wenn du kein Wasserstoffblond haben willst, dann blondier sie nicht, denn das ist genau das Ergebnis.
Wenn du noch mehr Strähnen machst, dann werden sie schön unterschiedlich. Man kann schon eine Blondierung auf alles "klatschen" aber es wird bestimmt sehr hell, denn ne Blondierung hat ja keine Farbpigmente sondern entzieht nur die Farbe.
Ich hab auch mit Strähnen angefangen und muss sagen, dass ich das Ergebnis viel schöner fand als das, dass heraus kommt, wenn ich sie immer nach blondiere.
Ist halt eine Farbe, die es so nicht gibt, deswegen sieht es immer unnatürlich aus, egal wie gut gemacht es ist.
Überleg es dir.
Und bitte: nichts daheim machen ;-)Ich denke du solltest
eine Tönung in der gwünschten Farbe nehmen, das dann drei Mal machen, damits auch hält!
Oder eben raus wachsen lassen, das sieht nie unnatürlich aus :roll:
aber dazu braucht man viel Geduld, ich hoffe du findest eine gute Lösung
PS: Am besten gehst du zum Friseur, dann wirds nicht grün:/Meine Friseurin ist 3 Wochen im Urlaub und ich steh dumm da, weil ja kunstblond (Naturfarbe dunkelbraun, also schwieriger Fall!)
Meint ihr, ich kann auch zu einem anderen Friseur gehen, wenn ich genau sage, dass sie immer 9% nimmt und es dann so und so lang drauf lässt und man danach noch ne Silbertönung braucht..?
Sollte doch möglich sein, oder braucht man da noch mehr Fakten damit es nicht gelb oder sowas wird...??
Habe echt Angst aber warte schon so lange drauf :roll: -ihr wisst, der Ansatz! :NON:
Vielen Dank für alle AntwortenHallo ihr Lieben!
Alle wollen blond werden, wie ich vor 2 Jahren auch.
Aber nun habe ich das ewige
-Blondieren
-Kuren kaufen
- Glätten, damit die Haare gesund aussehen
- Unmengen von Geld ausgeben
und
-Stunden beim Friseur sitzen
satt. Ich möchte wieder schöne braune Haare haben(Naturfarbe:mittelbraun), die glänzen und die man nicht frisieren muss, damit sie gut aussehen.
Ich möchte zu einem Friseur gehen und sie dort färben lassen.
Hat das jemand von euch schon gemacht? Habt ihr das Blond vermisst? :-) danke schon mal für alle Beiträge!Tu es nicht!
Bei mir war es auch so- zuerst hatte ich nur blonde Strähnen, wollte dann aber mehr.
Meine glänzenden, langen Haare habe ich bis zum hellblond gequält um dann im Sommer mit dunkler Haut und weißen Haaren da zu stehen.
Ich würde es keinem empfehlen.
Ich kenne das Gefühl EINMAL blond zu sein und du wirst es wahrscheinlich trotzdem machen, weil man es einfach wissen will.
Ich kann das gut verstehen, aber wenn ich ehrlich bin ich würde es nicht nochmal machen.
Die Haare gehen kaputt (ich habe Strähnen, die keine 5cm lang sind, weil die Haare einfach abbrechen und habe Büschel Haare in der Hand nach jedem blondieren...) und man fühlt sich immer assig, wenn der Ansatz rauswächst.Zudem muss man dauernd ans Nachfärben denken.
Ich würde auch eher sagen dass du dich radikal am Schnitt austoben kannst..
Das ändert viel! Und wenns unbedingt sein muss: Strähnen aber nichts komplettes:)! Viel Glück dirIch habe seit fast 2 Jahren blondierte Haare, meine Naturfarbe ist Mittelbraun.
Nun ein paar Fragen an euch:
1. hast du schon einmal deine Haare wieder dunkler gefärbt/getönt?
2. warst du danach zufriedener?
3. wie ist deine Naturhaarfarbe?
4. wie war es für dich immer Sommer, wenn die Haut dunkler und die Haare (noch) heller wurden? Fühltest du dich unwohl?
5. Ist Blond eher eine Phase oder eine "Lebenseinstellung" wenn man es so nennen kann?
Danke euchIch habe seit fast 2 Jahren blondierte Haare, meine Naturfarbe ist Mittelbraun.
Nun ein paar Fragen an euch:
1. hast du schon einmal deine Haare wieder dunkler gefärbt/getönt?
2. warst du danach zufriedener?
3. wie ist deine Naturhaarfarbe?
4. wie war es für dich immer Sommer, wenn die Haut dunkler und die Haare (noch) heller wurden? Fühltest du dich unwohl?
5. Ist Blond eher eine Phase oder eine "Lebenseinstellung" wenn man es so nennen kann?
Danke euch :-)- jenna_11888306
Tippfehler
"es würde miR nicht stehen"
" sie haben mit 9% blondiert(nicht gefärbt)" :roll: weiß gar nicht, was ich da geschrieben habe...