J
jen_12708700

  • 27. Nov 2007
  • Beitritt 12. Jan 2007
  • 1 Diskussion
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Was sagt der Orthopäde?
    Warst Du inzwischen beim Orthopäden? Was hat er untersucht (Röntgen/ MRT ...) und vor allem, wie lautet seine Diagnose?


    Falls Du noch nicht da warst, kannst mal auf meiner Seite schauen, ob Du noch weitere Symptome einer eventuellen Arthrose (Knorpelschädigung) hast. http://www.hagebutten-info.de/2007/07/04/wie-erken-nt-man-arthrose/
    Auch wenn Du noch sehr jung bist, kann das trotzdem eventuell der Grund Deiner Beschwerden sein.


    Alles Gute,
    RinaF

  • Hilfe bei Daumengelenksarthrose
    Hallo Inselfee,
    was Du probieren kannst:
    - belastungsfreie Bewegung (in warmem Wasser - wird oft als angenehm empfunden)
    - Massagen
    - Vollwertige Ernährung mit viel Omega-3 und Verzicht auf säurehaltige Nahrungsmittel (also Obst, Gemüse, Getreide, Seefisch - kein Alkohol, tierische Fette, Zucker, Vorsicht bei Kaffee, Milch, Eier)
    - Nahrungsergänzungsmittel - mir hilft gegen Knie- und Schulterarthrose Litozin, ein Hagebuttenextrakt
    - Wenn das Gelenk entzündet, also heiß und geschwollen, ist, kannst Du einen Quarkwickel zur Linderung machen.


    Alles Gute,
    RinaF

  • an0N_1227724299z

    Hilfe bei Arthrose
    Hallo Janine,
    mir hat gegen Arthrose (Knie und Schulter) eine Kombination geholfen:
    - regelmässige Bewegung, inkl. speziell auf mich abgestimmte Physiotherapie und täglich Gymnastik
    - Hagebuttenextrakt (gibt es in jeder online-Apotheke)
    - vernünftige Ernährung (Vollwertkost, wenig Fleisch, kein Alkohol, kein Zucker)
    Kannst gern mal auf meiner Seite schauen - da habe ich inzwischen viele Tipps rund um die Themen Hagebutten & Arthrose gesammelt.


    http://www.hagebutten-info.de


    Viele Grüße,
    RinaF

  • olaf_12911741

    So ein Gerät
    kann vielleicht unterstützend wirken. Aber in erster Linie muß eine vernünftige Diagnose gestellt werden - und dann muß der Muskelapparat kontrolliert im Rahmen einer Physiotherapie aufgebaut werden.
    Nur starke Muskeln verhindern, dass der Wirbel immer wieder verrutscht.


    Im schlimmsten Fall muß eine Versteifung vorgenommen werden - konkretes kann nur ein guter Arzt sagen.


    @Ninnimaus: An Deiner Stelle würde ich mir einen guten Orthopäden suchen, Krankengymnastik verschreiben lassen und begleitend Litozin nehmen (siehe http://www.uniklinik-freiburg.de/rechtsmedizin/liv-e/forschung/phytomedicine/laien/Hagebutte\_hilft\_bei-\_Rueckenschmerzen.pdf). Wenn es vom Orthopäden als sinnvoll angesehen wird, kann die Therapie durchaus mit Reizstrom ergänzt werden.


    Gruß,
    RinaF

  • an0N_1249770799z

    Ah, okay
    auf die Studien bin ich auch gespannt - habe wegen meiner Arthrose diverse Recherchen betrieben, in dem Bereich jedoch noch keine belegte Wirksamkeit von Aloe Vera gefunden.
    Aber man lernt ja gern dazu ... .

    • an0N_1249770799z

      Studien
      Hallo Trapsun,
      bezüglich der Wirksamkeit von Litozin (Hagebuttenextrakt) kann ich Dir einen Link zu einer Studie nennen:
      http://www.just-medical.ch/med-report/litozin\_dt/d-efault.cfm


      Litozin gibt es übrigens in jeder Apotheke - online und vor Ort - zu kaufen, ich habe nur meinen persönlichen Vorrat, den ich garantiert nicht verkaufe! Ich empfehle es nur aus Überzeugung, weil es mir selber geholfen hat.

      • Bleiche zum Waschmittel geben
        da gibt es diverse Mittel - einfach mal durchprobieren.


        Wenn Du die Möglichkeit hast die Sachen glatt in die Sonne zu legen, hilft das auch - muss allerdings wirklich starker Sonnenschein (wie jetzt gerade) sein. Einen Tag die eine Seite, den nächsten die andere Seite.

      • Miele
        hat eine gute Auswahl. Sind sicher nicht die Günstigsten - halten aber sehr lange, sind zuverlässig, rel. leise und stromsparend (so man dies von einem Trockner sagen kann).


        Bin seit 12 Jahren mit meinem zufrieden.


        RinaF

        • Arthrose ...
          Es könnte auch eine beginnende Arthrose sein - die zusätzliche Belastung durch den Stepper etc. dürften den Gelenken den Rest gegeben haben.
          Der Tipp mit der Ernährungsumstellung ist sehr gut und wichtig - zusätzlich solltest Du Nahrungsergänzungsmittel nehmen (z.B. Litozin), um Entzündungen in den Knien und der Hüfte zu vermeiden bzw. zu lindern und den Knorpelaufbau zu fördern.
          Ganz wichtig: Gelenkschondende Bewegung - kein Joggen, sondern lieber Nordic Walking oder Schwimmen (Kraul).
          Und natürlich: Ab zum Spezialisten


          Gute Besserung,
          RinaF

        • almaz_830604

          Danke Retina
          für Deinen Hinweis.


          Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfate sagen mir etwas, aber was ist CRA?


          Aber das ist eigentlich nur eine Frage rein aus Interesse - meine Arthrose habe ich inzwischen sehr gut im Griff, durch die Ernährungsumstellung, viel Bewegung und die tägliche Einnahme von Litozin. Die Schulter ist beschwerdefrei und das Knie schmerzt nur noch sehr selten, wenn ich lange Zeit regungslos irgendwo sitze. Schmerzmittel nehme ich seit mehreren Wochen schon nicht mehr, ich kann sogar wieder tanzen gehen!


          Viele Grüße,
          RinaF

        • bedwyr_12358826

          Erfolgsbericht
          vielen Dank für Eure Tipps.


          Ich habe während der Fastenzeit auf Vieles verzichtet, habe mich jeden Tag gelenkschonend bewegt und nehme seit Anfang des Jahres zwei Mal täglich Litozin - ein Hagebuttenextrakt.


          Die Beschwerden in der Schulter sind mittlerweile komplett verschwunden, selbst das Knirschen und Knacken ist weg. Und auch dem Knie geht es besser. Seit mehreren Wochen habe ich keine Schmerzmittel mehr genommen.
          Wenn ich lange still sitze und manchmal am Morgen schmerzt das Knie noch - aber es geht auf jeden Fall besser.


          Viele Grüße,
          Rina

          • elma_12283428

            Homöopathie ist auch Medizin!
            Bitte denk daran, dass Homöopathie auch negative Auswirkungen haben kann - es ist, ebenso wie Aspirin oder Antibiotika ein Arzneimittel. Der Spruch "wenn es nicht hilft, wird es schon nicht schaden" stimmt nicht.
            Ich möchte Dich nicht davon abhalten weiter Homöopathika zu nehmen, versteh mich nicht falsch. Aber bitte unter Anleitung eines klassisch ausgebildeten Homöopathen. Der behandelt Dich ganzheitlich (also nicht nur Deine Symptome, sondern den Auslöser/ Verursacher) und kann Dir die richtigen Mittel in der richtigen Dosierung verschreiben.


            Das Gleiche gilt übrigens für pflanzliche Mittel - auch hier sollte man vorsichtig sein, Johanniskraut, Teufelskralle, Baldrian etc. können ebenfalls Nebenwirkungen haben.


            Weiterhin gute Besserung,
            RinaF

          • Geh
            zu einem guten Heilpraktiker, der wird eine auf Deine Belange angepasste Therapie erarbeiten. Eine hom. Behandlung ist immer auf die Person abgestimmt - da spiele so viele unterschiedliche Faktore rein, da können keine einfachen Pauschalrezepte gegeben werden.


            Gute Besserung,
            RinaF

          • Hallo,
            um meine Arthrose zu bekämpfen stelle ich meine Ernährung um und habe mir vorgenommen mich mehr zu bewegen um nicht in naher Zukunft von Schmerzmitteln abhängig zu werden oder gar ein künstliches Gelenk benötigen zu müssen.
            Gestern habe ich schon in einem anderen Bereich gefragt, was hier gegen Arthrose empfohlen wird, aber bislang leider nur eine Antwort bekommen.


            Welche Erfahrungen habt ihr mit Homöopathie, Nahrungsergänzungsmitteln und anderen alternativen Heilmethoden gemacht?


            Viele Grüße,
            rinaf46
            http://meinarthrosetagebuch.blogspot.com/

            • wybert_11871486 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • jen_12708700

              Bei mir wurde mit 37 Arthrose in der Wirbelsäule diagnostiziert, 2 fachen Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstwnose. Schlimmste Schmerzen habe ich in den Beinen. Am linken Fuß habe ich 3 Fusszähen taub und im rechten Oberschenkel ein Schmerz der sich anfühlt wie ein Krampf. An schlimmeren Tagen ist der Schmerz wie ein Messerstich. Mein Arzt hat mir geraten mit Operation abzuwarten weil ich so jung bin und hat mir gleichzeitig in den Hintern getreten um mich fit zu bekommen!
              Spinnig und Pilates haben mein Leben verändert.
              Zum entsäuern kann ich Thunlauri Kräuter empfählen Und ich nehme auch seit 5 Jahren verschiedenen Kollagen Kapseln und die Tricimelius( rein Fisch Kollagen) fand ich bis jetzt die besten, auf der gleichen Seite habe ich auch ein Kräuter Spray gegen Schmerzen ausprobiert, und seit dem nehme ich so gut wie keine Schmerzmittel mehr. Ich bin jetzt 43 und sogar mein Arzt sagt ich soll einfach alles so weiter machen wie bist jetzt weil mein Zustand hat sich verbessert und anscheinend ist das auch wegen den Kollagen Kapseln. Eine Nebenwirkung habe ich dabei festgestellt. Ich habe bessere Haut und Fingernägel als vorher damit kann ich auch sehr gut leben :)