J
jemma_12080841

  • 1. Feb 2007
  • Beitritt 30. Nov 2006
  • 0 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • miyako_12670308

    Konsequent sein
    Guten Morgen,
    dieses Gefühl der Befreiuung kenne ich auch (man fühlt sich wie zugeschnürt und gefesselt, und plötzlich bekommt man wieder Luft). Aber ich habe nach zweimaligen Beenden meiner Beziehung die Tür zu meinem Herzen, vielleicht auch bewusst, einen Spalt offen gelassen. Und mein Freund hat die Tür jedes Mal gefunden ;-) Ich denke, Du hast die richtige Entscheidung für Dich getroffen und als egoistisch empfinde ich es absolut nicht. Du hättest Dir sonst nicht soviel Gedanken über die Beziehung gemacht und zudem hier im Forum über Deine Gefühle geschrieben und um Rat gefragt. Jeder muss den Weg gehen, der ihm gut tut.


    Ich wünsche Dir sehr viel Kraft und mein guter Rat: schau nach, ob auch alle Türen verschlossen und verriegelt sind!


    Lg
    D.

  • Freundin hat Recht
    Er behandelt Dich respektlos und benutzt Dich vielleicht nur, um nicht allein zu sein ??


    DENK AN DICH!!!


    LG

  • Gute Idee von Angi - eine Auszeit
    Guten Morgen,


    Angi821 hat einen guten Vorschlag für Dich. Wenn Du wirklich unschlüssig bist, welchen Schritt Du gehen sollst, nimm Dir eine Auszeit, aber dann bitte von beiden Frauen!!


    In einer nicht mehr so intakten Beziehung ist man sehr empfänglich für neue Impulse. Man öffnet eine kleine Tür und es schleicht sich eine neue Person hinein, von der man glaubt oder auch weiss, dass sie all das, was man in der noch bestehenden Beziehung vermisst, erfüllen kann.


    Ich habe vor kurzem das gleiche erlebt. Ich habe mich nach vielem Hin- und Her und durch ein intensives Aussprechen der Gefühle nun für meinen Freund entschieden.


    Ich hatte auch eine Auszeit, aber in dieser Zeit öfters Kontakt zu dem "Neuen". Durch die neuen Einflüsse, Gefühle usw. war ich fast sicher, einen Schlussstrich ziehen zu können - loszulassen. Als mein Freund dann vor mir stand, war da ein Gefühl (ich nenne es jetzt einfach Liebe), was mir sagte, kämpfe um alles. Das machen wir jetzt zu zweit und ich sehe Lichtblicke am Horizont:-)


    Ich habe auch begonnen, einen sehr gutes Buch zu lesen: "Liebe Dich selbst und es ist egal, wen du heiratest" von Eva-Maria Zurhorst. Sie zeigt auf, dass es zumeist an einem selbst liegt, wenn man mit dem Partner unzufrieden ist. Ich arbeite jetzt an mir...


    Überlege gut und gib bitte Deiner Freundin, die Du noch liebst (sehe ich jedenfalls so) eine CHANCE.
    Wie auch immer Deine Entscheidung aussieht, solltest Du jedoch keine Angst vor einem evtl. Alleinsein haben. Dir werden noch sehr viele Frauen über den Weg laufen :-))


    Viel Glück und liebe Grüsse

  • Sag es ihr
    Hallo Stefan,


    also den Altersunterschied finde ich persönlich nebensächlich, wenn beide Seiten zu ihrer Liebe stehen. Aber um dies erst einmal rauszufinden, solltest Du sie an die Hand nehmen und mit ihr über Deine Gefühle sprechen. Lächerlich machst Du Dich damit sicherlich nicht! Sei mutig.
    LG

    • Danke Jaja
      Schön, dass mich mal jemand versteht. Die Tendenzen sind sichtbar, nachdem ich vor einigen Wochen fast loslassen wollte und es ihm auch eindrücklich gesagt habe, dass ich so nicht mehr weiterleben kann. Deine Antwort ist sehr hilfreich und unterstützend. Werde mir die Links mal in Ruhe ansehen.
      VG

    • Wie bewegt man einen Menschen zur Therapie
      Hallo Jaja,


      wie kann man einen depressiven Menschen dazu bewegen, Hilfe aufzusuchen, die er ja schon einmal in Form von Therapie abgelehnt hat? Du hast Recht, man kann nicht alles hinnehmen - das habe ich fast drei Jahre lang gemacht, vor allem, mich fast selbst aufgegeben und retten kann man einen depressiven Menschen auch nicht. Es muss schon von demjenigen selbst kommen. Ich werde sehen, ob sich in nächster Zeit etwas bewegt und kämpfen.....


      Gruss

    • an0N_1230017799z

      Lass los
      Wenn er sich nach dem Urlaub nicht meldet, würde ich ihn loslassen. Es tut sicherlich erst einmal sehr weh, aber solch eine Beziehung hat keine Zukunft. Es gibt noch soviel Männer auf dieser Welt, die Deine Liebe zu schätzen wissen:-) Kann Dich aber voll und ganz verstehen....
      Schönen Tag

      • Schon mal ein Anfang
        Ich kann Dir nachempfinden, weil ich in meinen bisherigen Beziehungen die Männer erst einmal auf ein Podest gestellt und mich in der Partnerschaft völlig aufgegeben habe. Alles was mich betrifft hab ich hinten angestellt. Ich habe aber inzwischen bemerkt und wurde auch durch einen sehr lieben Freund drauf gestupst, dass auch ICH Wünsche habe, die erfüllt werden wollen. Hast Du vielleicht Deinen Freund zu sehr unter Druck gesetzt, geklammert, ihm keine Luft und Freiheit gelassen?
        In der Partnerschaft ist es nämlich meines Erachtens sehr wichtig, dass man gemeinsam und auch mal allein Wege geht. Es ist schon ein positives Zeichen, wenn Du Dir Gedanken über Dich selbst machst und daran arbeiten möchtest. Das ist natürlich ein längerer Lernprozess, aber versuche etwas "egoistischer" zu sein. Tue das, was Dir gut tut.....
        Liebe Grüsse

        • miyako_12670308

          Gemeinsamkeiten?
          Ich würde mir an Deiner Stelle auch erst einmal Zeit lassen. Überleg es gut.
          Ich habe überhaupt keine Erklärung dafür, warum er sich so unregelmässig bei Dir meldet. Wie alt ist denn Dein Freund und welche Gemeinsamkeiten habt Ihr?
          Kann er Gefühle Dir gegenüber zeigen/ausdrücken?
          Liebe Grüsse

        • Gute Entscheidung
          Guten Morgen Shopgirly!
          Ich denke, Deine Entscheidung ist richtig und ich wünsch Dir bzw. Euch viel Glück.
          Liebe Grüsse

          • Ergänzung
            Muss noch etwas hinzufügen, ich habe ihn in den drei Jahren schon zweimal verlassen und i c h bin wieder zurückgegangen. Jetzt habe ich ihm ein letztes Mal die Pistole auf die Brust gesetzt, das unbedingt etwas verändert werden muss. Keine Frage, ich liebe ihn und habe ihm noch einmal eine Chance gegeben. Ich hoffe es wirkt und er hat die Kraft für die Veränderung....
            Viele Grüsse

          • Kenn ich
            Hallo...
            Es ist natürlich immer sehr schwer als Laie festzustellen, ob jemand an Depressionen leidet. Bei meinem Freund, mit dem ich seit 3 Jahren zusammen bin (allerdings nur am Wochenende) ist es nach Verlust der Arbeitsstelle und der Scheidung von seiner Frau sowie Trennung vom Kind seitens eines Arztes festgestellt worden.


            Er hat mittlerweile wieder eine Arbeitsstelle, aber er sagt selbst, nach 4-5 Stunden ist bei ihm die Luft raus. Er kann dann nicht mehr. Manchmal fällt ihm sogar das Haarewaschen schwer. Er ist sehr anhänglich (lässt mich dann kaum atmen), dann wiederum sieht es so aus, als würde er keinen Menschen neben sich ertragen, ist aggressiv, zieht sich in sein Schneckenhaus zurück. Er hat sehr wenig soziale Kontakte und ist total überfordert, wenn er mit einer Gruppe Menschen zusammentrifft, mit denen er sich unterhalten muss. Er sitzt auch ziemlich oft vor dem PC und pokert bis zum Umfallen. Es ist für ihn kein Spiel mehr. Er betreibt es mit einer erschreckenden Ernsthaftigkeit und kann dann natürlich kaum aufhören.


            Ich bin auch sehr oft müde, fühle mich verbraucht, weil der Partner soviel von einem einfordert. Aber ich liebe ihn und ich habe den Entschluss gefasst, ihn soweit zu bewegen, dass er zusammen mit mir Hilfe sucht. Ich allein schaffe es jedenfalls nicht.


            Dir einen Ratschlag zu geben, ist nicht leicht. Ich weiss nicht, wie sehr Du Dein Herz an ihn verloren hast...... Du musst auch wissen, dass Du ihn nicht immer aufbauen kannst und Dir auch sehr viel Kraft verloren geht. Du musst sehr stark sein und Dein eigenes Leben mit Deinen Freunden, Hobbys usw. auf keinen Fall aufgeben. Ich hatte mich anfangs von allem zurückgezogen und war nur für ihn da. Irgendwann kam ein Punkt, da hatte ich das Gefühl, selbst depressiv zu werden. Freunde, die einen dabei unterstützen, sind sehr sehr wichtig.


            Ich weiss nicht, ob ich Dir hiermit etwas weitergeholfen habe. Wenn Du ihn liebst und Du Dir der Schwierigkeiten, die auf Dich zukommen könnten, bewusst bist, gib ihn nicht zu schnell auf. Menschen mit Depressionen benötigen BEDINGUNGSLOSE LIEBE. Auch wenn man manchmal das Gefühl hat, es kommt nichts zurück. Es kommt.....


            Ganz liebe Grüsse

          • rubye_12446742

            Ein immerwährender Kreislauf
            Nina, Du hast es erfasst. Ich war jetzt das zweite Mal fast dazu entschlossen, einen lieben Menschen wegen einem neuen Mann zu verlassen. Ich habe auch immer das Gefühl, wenn nicht alles so ist, wie ich es mir vorstelle, muss ich in eine neue Beziehung flüchten. Und siehe da, alles beginnt von vorn und endet an dem gewissen, doch mir bekannten Punkt. Nein, ich werde jetzt um meine Partnerschaft kämpfen und denke, dass ich auf dem richtigen Weg bin......