J
jeana_12246476

  • 13. Okt 2013
  • Beitritt 13. Nov 2012
  • 1 Diskussion
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :arrow:
    Meine Top 5 Jungennamen


    1. Marlon
    2. Lukas
    3. Lucien
    4. Liam
    5. Noah

  • :arrow:
    14 Ssw bei FD, aber nicht 100%


    22 Ssw bei FD, Bestätigung zu 100%

  • Huhu!
    Ich hab auch eine Gelbkörperhormonschwäche.


    FA meinte, das dadurch die Blutung kam im 2. Monat.
    Hab daraufhin Utrogestan bekommen 90 Kugel. Die musste ich den kompletten dritten Monat nehmen (3x1 vaginal).


    Und jetzt sind wir schon in der 26. ssw :AMOUR:


    lg

  • Ich war auch süchtig
    nach World of Warcraft. Ich habe mein Leben komplett auf dieses Spiel eingerichtet, bestimmt 1 Jahr lang. Ich war 17/18, gerade dabei mein Abi abzuschließen. Ich bin so eine Person, ich musste nie viel tun/lernen für gute Note, einmal gehört und ich weiß es. Deswegen haben meine Eltern nichts gesagt, da das Abi super lief. In den letzten Sommerferien (wo man sich eine Lehre oder Studium sucht) wurde es richtig schlimm. Ich habe die Nacht zum Tag gemacht und andersrum. Ich bin oft um 11 Uhr mittags ins Bett, bis 18 Uhr, dann wieder vor den PC, jeden Tag!!!


    Hab alles vernachlässig: mich, meine Eltern, Freunde, Hobbys....alles!


    Priorität war das Spiel!


    Als ich dann nach meinen Abschluss, keine Lehre gefunden habe (hab ja gar nicht gesucht, hat mich nicht interessiert), wurde ich in eine Maßnahme vom Amt gesteckt, dort lernte ich meinen Mann kennen.
    Er holte mich unabsichtlich da raus, ich wollte meine Zeit mit ihn verbringen. So wurde das Spiel immer uninteressanter für mich, bis ich mich abgemedelt hab.


    Hab dann eine Lehre gemacht, diese beendet und arbeite seitdem in einer großen Verwaltungsbehörde.


    Bekomme heute noch von Freunden zu hören was für ein Suchti ich war.


    Ich kann dir nur raten, hol ihn da raus. Wie weiß ich nicht, aber das Spiel frisst einen auf.
    Bei mir haben es meine Freunde und mein Mann geschafft.


    Lass dich ganz lieb drücken.

    • Ich
      hab gerne geraucht, mindestens ne halbe Schachtel am Tag und auch relativ starke.


      Als ich den positiven Test in der Hand hatte, hab ich ca. 3 Tage weiter geraucht, bis mir bewusst war, dass da mein Baby drin ist und alles abbekommt.


      Ich bin auch ehrlich, ich hab danach fast 2 oder 3 Wochen 3 Zigaretten am Tag geraucht, ganz schwache.....die haben mir dann nicht mehr geschmeckt...hab immer gedacht ich zieh an Papier, so leicht waren die und dann brauchte ich mich gar nicht zwingen aufzuhören, hat eh nicht geschmeckt.


      lg

    • :arrow:
      Wir haben gar nicht so viel gemacht.


      Ich hab die Pille im Juni abgesetzt, haben dann bis September mit Kondom verhütet und im Oktober bin ich sofort schwanger geworden.


      Wir haben uns nicht verrückt gemacht, sondern alles ganz locker und entspannt :mrgreen:


      Haben auch beide weiter geraucht, bis ca in der 5 ssw war (da hab ich es erfahren) und hab dann langsam ausgehört.


      Auch Folsäure oder andere Mittelchen hab ich nicht genommen, nur Eisenpräparate, aber das schon seit 6 Jahren da ich Eisenanämie habe.


      Setz dich nicht unter Druck, dann klappt das von ganz allein. Wir haben auch überwiegend Freunde bei denen es 6 Monate bis 2 Jahre gedauert hat und wir dachte eig. das es so schnell nichts wird, aber siehe da... 23. ssw.


      Viel Glück

    • BV
      Ich bin auch in der 20 ssw und arbeite als Bürokauffrau, zwar nicht in einer Werkstatt sondern in einer Verwaltungsbehörde.


      War vor zwei Wochen beim FA hab ihr gesagt, dass das permanente sitzen mich belastet und mir Schmerzen verursacht. Sie hat mich dann untersucht und gemeint das die Muskulatur sehr fest ist. Hat mir dann Magnesium aufgeschrieben und gemeint das der AG nicht verbieten kann das du immer mal für 10 Minuten rumläufst. Sie hat mich dann krankgeschrieben, für 3 Tage. Ich steh jetzt regelmäßig auf, lauf bisschen rum, hab ein schräges Sitzkissen für den Rücken und nehm Magnesium.


      Dein Mutterschutz beginnt, ca. wie bei mir, Anfang Juni. Wenn du da deine 6 Wochen Urlaub ( ich hab 5 Wochen) noch abziehst, ist doch dein letzte Arbeitswoche mitte April.


      Die ca. 6-7 Wochen bekommst du sicherlich kein BV mehr. Jedenfalls nicht unter den Voraussetzungen.


      LG Babylink und Krümel 19+5 :ange:

    • Für mich wars auch schwer
      ich hab meine Zigaretten geliebt, sehr sogar. Ich hab immer die starken geraucht mit min. 10 mg Teer, 0,8 Kohlenmonoxid und 10 mg Nikotin ( glaub so stand das immer an der Seite). Ich muss auch ganz ehrlich zu geben, als ich den SSTest in der Hand hielt, musst ich erstmal eine rauchen. :-( Und dann dacht ich so kanns nicht weiter gehen. Also hab ich die starken verschenkt und hab mir ganz ganz schwache Zigaretten gekauft. Die hatten 1/10 der "Inhaltsstoffe", glaub R1 blue hießen die. Damit hab ich am anfang immer ne ganze, dann später (1 Woche ungefähr) nur noch halbe und am ende keine mehr. Ich dacht immer ich könnte jetzt eine rauchen und im nächstens Moment dacht ich; nee merkst ja eh nichts und hat sich auch immer so angefühlt als würde man an einem Stück Holz ziehen. Von da an wars geschafft.


      Die Sucht nach Nikotin ist ja reine Kopfsache. Am Anfang dacht ich auch, mich werden die schwachen Dinger in keinsterweiße zufrieden stellen, ging aber supi. Hab ja Nikotin aufgenommen (ca. 2 Wochen lang) nur in minimaler Dosis. Obwohl beides schädlich ist, gar keine Frage.
      Aber so hab ich es mit Leichtigkeit geschafft, was ich nicht für möglich hielt.


      Denk einfach an deinen Krümel, was du ihn damit antust.


      LG

      • Das stimmt nicht...
        erst wenn die Elternzeit des ersten Kindes abgelaufen ist, beginnt die Elternzeit des zweiten Kindes.


        Dazu hier mal einen kleinen Auszug aus den Schutzvorschriften während der Elternzeit:


        "Wenn während der laufenden Elternzeit ein weiteres Kind geboren wird, führen die Mutterschutzfristen für das weitere Kind nicht zur Unterbrechung der laufenden Elternzeit. Die Elternzeit für das weitere Kind schließt sich an die abgelaufene erste Elternzeit an."