J
jayne_12347131

  • 21. Feb 2016
  • Beitritt 12. Apr 2009
  • 8 Diskussionen
  • 209 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Hallo,
    ich war in dieser Situation, über 20 Jahre Altersunterschied. Es begann ganz ähnlich, aber nach 11 Jahren Beziehung musste ich genau das tun, wovor Du Dich fürchtest: Ihn verletzen. Viele Dinge verändern sich in einer solchen Beziehung mit den Jahren. Das muss jetzt nicht mal z.B. die Potenz sein oder so, manchmal ist es einfach die Einstellung zu bestimmten Dingen. Bei uns ergaben sich mit der Zeit tiefe Diskrepanzen. Zum Glück haben wir es letztlich geschafft, uns in Frieden zu trennen und sind heute richtig gute Freunde, aber bis dahin war es langer und sehr beschwerlicher Weg für beide Seiten mit Tränen und einem furchtbar schlechten Gewissen bei mir.....

    • Du fragst hier "was ratet Ihr mir"?
      Warum diese Frage? Du willst doch nur Ratschlage haben, die Dir helfen sollen, Deinen kriminellen, drogenabhängigen und machthungrigen Freund wieder auf Spur zu bringen, damit er Dich endlich wieder lieb hat. Er ist hochgradig psychisch gestört und Du bist es leider auch. Dir ist jeder realistische Blick für Deine Situation abhanden gekommen, Du hängst ihm nach, bombardierst ihn mit SMS, flehst ihn an, Dich zu beachten. Alles umsonst. Er lässt Dich im Ungewissen, lässt Dich leiden, belügt und betrügt Dich. Seine Eltern haben ihn so gemacht, soweit kann ich Dir zustimmen. Mein türkischer Ex-Freund ist auch extrem lieblos aufgewachsen, damals zwangsverheiratet worden usw. Er war später spielsüchtig, hat wohlhabende Frauen ausgenommen, ohne jede Gewissensregung. Mich hat er geliebt, ich war sein Rettungsanker, mich hat er auch nie versucht, auszunehmen oder ähnliches. Dennoch war es keine gleichberechtigte Beziehung. Ich habe gegeben und gegeben, er hat mich traurig gemacht und immer nur gefordert. Ja, er war auch lieb, lustig, wir hatten schöne Zeiten, aber es ändert nichts daran, dass er immer wieder gelogen hat, unzuverlässig war. Irgendwann muss der eigene Selbsterhaltungstrieb einsetzen! Dieser Kerl geht nicht an seiner eigenen Art kaputt, aber Dich macht er kaputt. Ich habe damals die Notbremse gezogen und es war eine Befreiung, auch wenn es weh getan hat, denn auch ich habe ihn geliebt. Heute weiß ich, dass er nett ist als Kumpel, auch sehr hilfsbereit, aber absolut nichts für eine Beziehung, vor allem nicht mit einer Frau wie mir. Mach Dich davon frei, ihm helfen zu wollen, Du kannst ihn nicht aus seinem verworrenen Sumpf ziehen! Du hast Dich selbst völlig aufgegeben, Dein Leben und Dein Tun diesem Mann geopfert, der es nicht zu schätzen weiß und Deine hörige Liebe zu ihm schamlos missbraucht. Am Ende kannst Du nicht gewinnen, zumal Du wohl kaum die einzige Frau in seinem Leben bist, denn er schläft 100%ig auch noch mit seiner Ex, das hat man deutlich heraus gehört. Dir kann wirklich keiner das raten, was Du hören möchtest. Entweder Du lässt Dir professionell helfen und hörst auf, jeden seiner Fehltritte zu verteidigen, zu beschönigen, zu begründen und ihn dauernd in Schutz zu nehmen oder Du wirst niemals mehr glücklich werden, denn er wird es Dir nicht danken. Ihm fehlt die Seele, um sich in Dein Leiden hinein zu versetzen. Er versteht es gar nicht, wenn Du ihm sagst, dass Du unglücklich bist!

    • Hm,
      also scheint auf betont sexy Outfits zu stehen, die ganz schlanken Mädels ja nun mal besser stehen. Ich bin selber nicht schlank und kann mir vorstellen, wie sehr Dich das stört. Wir können uns auch sexy kleiden, aber so manches steht uns einfach nicht so gut wie einer Frau mit Wespentaille und schmalen Hüften. Wenn er aber genau darauf so reflektiert, dann darfst Du ihn mit Recht danach fragen, warum er sich nicht eine solche Frau gesucht hat. Dass er Dich liebt, kann gut sein, aber wahrscheinlich sprechen die Sex-Püppchen seine Geilheit mehr an. Für meinen Geschmack ist das armseelig, denn wenn ich liebe, dann liebe ich den Menschen als Ganzes, mit allem, was zu ihm gehört, auch ein paar Fettpolstern. Im übrigen ist er doch sicher auch nicht zu 100 % perfekt, oder? Man könnte jetzt sagen, mach 'ne Diät und alles ist gut. Für mich wäre das allerdings nicht die Lösung, denn wenn seine Liebe zu mir von den Kurven abhängt, dann ist das eine recht oberflächliche Geschichte und hat keinen Tiefgang. Was ist, wenn ich mal krank werde, dadurch stark zunehme? Verlässt er mich dann? Nein, das ist ganz sicher keine Basis für eine vertrauensvolle Beziehung. Du solltest ihm klare Grenzen setzen und ihm sagen, was Du von ihm erwartest, nämlich, dass er mit dem zufrieden ist, was er an Dir hat. Kann er das nicht, ist er es leider nicht wert, Dein Partner zu sein, dann soll er schauen, ob er eine von den Zucker-Püppchen aufreißen kann. Der fehlt dann vielleicht die Seele, aber sie kann die Korsage gut tragen, das scheint ja für ihn die Hauptsache zu sein. Mach ihm deutlich klar, dass Du Deinen Wert hast, ein fühlender Mensch bist und nicht bereit bist, solche Demütigungen hin zu nehmen. Das hast Du ganz gewiss nicht nötig, denn Du bist hübsch und es gibt 100 %ig eine Menge Männer, die glücklich wären, Dein Partner zu sein!

    • Eigentlich
      hat Cefeu es mit ihrem Text unten schon so auf den Punkt gebracht, dass dem nicht mehr viel hinzu zu fügen ist, aber ein paar Dinge möchte ich Dir auch noch sagen: Ich glaube wirklich, Du unterschätzt das Ganze ganz arg. Diese Eifersuchtsszenen sind erst der Anfang. Ich habe sowas auch schon hinter mir, habe mir nie was zu Schulden kommen lassen und wurde doch dauernd verdächtigt, belauert, kontrolliert. Wenn er schon jetzt über ungelegte Eier mit Dir Stunden diskutiert, wo soll das hin führen? Meine Kollegin hat eine ebensolche Beziehung. Er verlangt alle Passwörter von ihr, er loggt sich unter ihrem Namen ein, um ihren Kontakten Fallen zu stellen, er löscht ihre Accounts, wenn mt ihm die Pferde durchgehen, beginnt Endlosdiskussionen über Dinge, die er sich einbildet. Mittlerweile ist es so weit, dass er ihr ein blaues Auge haut, wenn seine Wut übermächtig wird und sie einsperrt, so dass sie nicht mal zur Arbeit gehen kann. Ihr Argument: Ja, es ist schlimm, aber wir haben ja unsere Tochter, deshalb kann ich ihn nicht verlassen und er macht es ja nur ganz so schlimm, wenn er was getrunken hat. Bei Dir ist es die Hochzeit, die Dir als Ausrede dient, wegen der Du glaubst, nicht handeln zu können. Ich kann Dir nur aus eigener und sonstiger Erfahrung sagen: Es wird sich nicht bessern. Er hat ein Problem mit seinem Selbstwertgefühl, hat Komplexe, nicht gut und interessant genug für Dich zu sein, die Du ihm nicht ausreden können wirst, weil er entsprechende Erfahrungen gemacht hat. Wer weiß, ob er seine Ex nicht mit seinen ewigen Szenen in die Arme eines Anderen getrieben hat? Bei mir war es damals so. Wenn ich ständig einer Sache beschuldigt werde, die ich nicht gemacht habe, dann kann ich es doch auch tun. Danach war ich endlich in der Lage, mich von ihm zu trennen. Nein, Du solltest ihn nicht heiraten, bevor er eine Therapie gemacht hat, sonst stürzt Du Dich ins Unglück, dessen bin ich sicher!

    • Ich sehe es
      genau so, wie Nanacara. Wenn er sich voll und ganz für Dich entschieden hätte, sollte er eigentlich keine anderweitigen Kontakte so führen, dass er Frauen zu irgendwas einlädt, denn dazu hat er ja Dich. Wenn es rein platonisch ist, könnt Ihr Euch ja alle gemeinsam treffen. Also, mein Partner dürfte sich nicht mit Nachbarinnen zum Kochen oder Videogucken treffen ohne mich. Das geht gar nicht. Er würde aber auch nicht auf so eine Idee kommen. Wenn er mich verleugnen würde, wäre ich zutiefst beleidigt. Es kommt jetzt darauf an, wie lange Ihr zusammen seid, aber wenn es schon länger ist, dann ist das Verleugnen nicht zu entschuldigen und macht ihn verdächtig. Normalerweise ist man glücklich, sagen zu können, dass man jemand Nettes kennen gelernt hat und es nun mit dem Betreffenden versuchen möchte. Es gibt keinen Grund, eine Beziehung "vorerst" nicht öffentlich zu machen, da es ja alle Tage und bei Hinz und Kunz passiert, dass man es mit jemandem versucht und es dann eben doch nicht so gut gepasst hat. Das halte ich für eine Ausrede und würde die Sache sehr gut hinterfragen!

    • Hallo Kuku,
      wenn es Kontaktseiten sind, dann ist es nicht so harmlos, denke ich. Ja, Männer gucken gerne mal Pornos, finden es manchmal vielleicht auch unkomplizierter, es sich für eine schnelle Befriedigung selber zu machen, als die große Nr. mit ihrer Freundin zu schieben. Gut, kann man alles noch nachvollziehen, aber das eine ist rein virtuell, während das andere ja doch Möglichkeiten eröffnet, die heißen Frauen evtl. auch real treffen zu können. Also ist er auf der Suche nach einem Sex-Abenteuer. Möglicherweise fehlt ihm was. Du solltest ihn mal fragen, was er im Bett gerne mal machen würde, denn Du hättest Dir überlegt, dass ein wenig Abwechslung ja auch nicht schaden könne usw. Vielleicht lässt er ja raus, worauf er denn so steht, das so außergewöhnlich ist, dass er es von Dir nicht verlangen möchte oder Dich nicht danach fragen möchte. Wenn es einfach nur die Lust auf fremde Haut und das Prickeln ist, mit einer Fremden was zu haben, dann musst Du Dich ernsthaft fragen, ob Du an der Beziehung fest halten möchtest. Du solltest ihn auf jeden Fall möglichst ruhig und ohne Gefühlsausbrüche zur Rede stellen, Klärung verlangen, denn mit einer Lüge kannst Du keine Beziehung führen, auch wenn sonst alles passt. Außerdem wird das Misstrauen Dich jetzt ständig begleiten, das muss geklärt werden, damit Du Deine innere Ruhe wieder finden kannst, mit ihm oder notfalls auch ohne ihn!

    • Hallo,
      ich fürchte, er ist sich Deiner sehr sicher und weiß sehr genau, dass Du zu schwach sein wirst, Dich von ihm zu trennen, auch wenn Du damit drohst. Er respektiert Deine Gefühle anscheinend überhaupt nicht und es ist ihm auch egal, dass Du traurig/eifersüchtig bist und Angst um Eure Beziehung hast. Er hat diese Angst anscheinend nicht. Fakt ist: Wenn man in einer festen Beziehung ist, trifft man sich nicht alleine mit Menschen des anderen Geschlechts zum "angeblichen Kennenlernen". In so einem Falle bezieht man den Partner mit ein. Was Dein Freund da hat/hatte, ist klar ein Date. Und warum sollte er sich mit einer anderen Frau treffen, wenn er keine sonstigen Absichten hätte? Dann könnte er auch mit Kumpels was unternehmen. Nein, ich sage, der verarscht Dich, er will sich Rechte erwirtschaften, Freiheiten schaffen, Dich einfach daran gewöhnen, dass er tut, was ihm gefällt und verlangt von Dir, dass Du es akzeptierst. Er verhält sich wie ein Single und das sollte so ein Mensch auch besser bleiben, bevor er seinen Partner mit seinen Alleingängen in tiefen Kummer stürzt. Glaubst Du ernsthaft, wenn ihm diese Frau gefällt, sagt er "nein danke", wenn sie ihm eindeutige Angebote macht??? Wer an sowas absolut nicht interessiert ist, der geht nicht auf solche Treffen ein, ganz einfach. Ich fürchte, dieser Partner wird Dich nicht glücklich machen, denn das jetzt ist erst der Anfang. Wer am Anfang einer Beziehung egoistisch ist, wird es mit den Jahren immer mehr und wird immer tun, was er will. Ich denke, Du wirst stark sein müssen. Lass ihn gehen und sei nicht da, wenn er zurück kommt. Melde Dich stundenlang nicht. Wenn er Dich hinterher zur Rede stelle (denn seine Großzügigkeit wird an ihre Grenzen stoßen, wenn Du wirklich mal los ziehst), dann sag ihm einfach, dass Du mal das ausprobiert hast, was er macht und dass Du es gar nicht so übel fandest, auch mal andere Leute kennen gelernt zu haben und das jetzt öfter machen wirst. Er darf allerdings nicht erfahren, wo Du warst, auch nicht über Freundinnen von Dir. Solchen Menschen kann man nur so begegnen, dass man ihnen einen Spiegel vorhält. Wenn er Dich dann locker ziehen lässt und sich freut, dass er dadurch noch mehr Freiheit gewonnen hat, dann kannst Du ihn getrost abschießen, denn dann bist Du ihm egal. Wenn er seinerseits deshalb Terror macht und seine Aktivitäten dennoch nicht abstellen will, dann will er Dich für sich reservieren und trotzdem so weiter machen. Auch das wäre nicht akzeptabel. Wacht er auf und versteht, was er Dir zugemutet hat, trifft die Entscheidung, dass er sowas auch nie wieder tun wird, weil es Eure Beziehung zerstört, dann habt Ihr eine Chance, aber nur dann....

    • Hallo,
      also ich finde Deine Bedenken ganz und gar nicht übertrieben. Ich habe selbst keine Kinder, würde es aber ebenfalls überhaupt nicht gut heißen, wenn meine Tochter mit meinem Partner, der nicht der Vater des Kindes ist, nackt baden würde. Ich finde, da wird einfach eine natürliche Schamgrenze überschritten. Ein Stiefvater hat nicht so ganz das vergleichbare Verhältnis zur Stieftochter wie der eigene Vater und solange der eigene Vater des Kindes da ist, sich kümmert und Kontakt besteht, finde ich es anmaßend vom Stiefvater, sich die Dinge heraus zu nehmen, die eigentlich dem leiblichen Vater vorbehalten sind. Weiß man, ob er es nicht vielleicht doch sehr genießt, sich das vierjährige Mädchen nackt anzuschauen? Mir als Mutter wäre das nicht angenehm und ich kann verstehen, wie sehr es bei Dir als dem leiblichen Vater die Alarmglocken schrillen lässt. Alles kann ganz harmlos sein, aber man kann den Menschen eben nur vor den Kopf gucken. Im übrigen finde ich es nicht notwendig, dass die Kleine den Freund der Mutter unbekleidet sieht, ebenso wenig, wie ich Verständnis dafür habe, dass Mütter ihre Kleinkinder am Strand unbedingt nackt baden lassen müssen. Was die Sauna betrifft: Ich habe eigentlich noch nie gehört, dass Kleinkinder in die Sauna gehen und kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass ein kleines Kind Spaß daran haben könnte, mal abgesehen davon, dass ich Zweifel daran habe, ob es für ein Kleinkind so gesund ist. Mir scheint, Deine Ex arbeitet auf Hochtouren daran, Deine Tochter unbedingt zu einem besonders freien und hemmungslosen Menschen zu erziehen. Ob das so gut für die spätere Entwicklung, auch in sexueller Hinsicht, für Deine Tochter ist, darüber kann man wohl geteilter Meinung sein....

    • hamnet_12720146

      Kann
      es wohl sein, dass Deine Frau derzeit andere Prioritäten setzen muss, als so oberflächliche Dinge? Sie wird sich darum kümmern, wenn sie Zeit und Ruhe dafür hat, denke ich. Wie sehr muss sie unter Druck stehen, weil sie weiß, dass Du so nicht auf sie stehst...

      • Hallo,
        Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich tippe bei Deinem Hund eher auf einen verstopften Tränenkanal. Ein guter Tierarzt kann den Tränenkanal durch spülen, dann tränt das Auge nicht mehr. Das ist aber eine durchaus sensible Sache, die ich nicht jedem x-beliebigen Tierarzt anvertrauen würde.

      • Hallo,
        Du kannst davon ausgehen, dass viele Hunde ihr Spielzeug zerkauen, der eine mehr, der andere weniger. Wir haben zwei, die eine reißt die Plüschtiere kaputt und pflückt das Innenlebenraus, die andere trägt die Tierchen liebevoll herum und fängt nur ab und zu an, daran herum zu knabbern. Dass Dein Hund nicht ausgelastet ist, höre ich aus Deiner Beschreibung jetzt nicht so heraus. Er hat regelmäßigen Kontakt mit anderen Hunden, da also auch keinen Mangel. Die Auslaufzeiten sind auch völlig ok. Ihr könnt natürlich versuchen, ihn draußen noch mehr auszupowern, indem ihr z.B. Mantrailing mit ihm macht. Da muss ein Hund sich sehr konzentrieren und ist hinterher fix und alle. Je mehr Kopfarbeit er machen muss, desto stärker nimmt ihn das in Anspruch.

      • Wenn
        sie knurrt, dich dabei anschaut und mit dem Schwanz wedelt, dann kommt mir das wie eine Aufforderung vor. Entweder sollst Du mit ihr spielen oder dich einfach mit ihr befassen.
        Wenn ich nach Hause komme, kommt meine Podenco-Goldie-Mixhündin auch mit einem Schmusetierchen in der Schnauze angelaufen und knurrt, grunzt, quietscht. Sie will mir das Spielzeug aber nicht bringen, damit ich es werfe und sie will auch nicht, dass ich mit ihr zusammen daran zerre. Ich verstehe meinen Hund gut, aber da weiß ich auch nicht so ganz genau, warum sie genau dieses Verhalten zeigt. Vielleicht möchte Deine auch mit Dir um den Knochen rangeln, versuch es doch mal mit einem alten Geschirrtuch, mach einen Knoten rein und animiere sie, mit Dir zusammen daran zu zerren. Vielleicht hat sie Spaß daran....

      • Es
        ist unterschiedlich, überzüchtete Rassehunde können schon mal mehr gesundheitliche Probleme haben als der gute alte Mischling. Das gilt auch für die Lebensdauer. Wenn Dein Hund gesund ist, zahlst Du für die Impfungen, Vorbeugung gegen Parasiten (Zecken usw). Für Operationen gibt es eine OP-Kostenversicherung, finde ich persönlich absolut unterlässlich. Ich habe für unsere zwei Hunde und unseren Kater solche Versicherungen, die mit ca. 12,00 Euro im Monat ganz sicher gut bezahlbar sind. Eine Operation kann nämlich schon mal ganz schnell in die Tausende gehen, je nach dem, was gemacht werden muss. Mit so einer Versicherung ist man relativ gut abgesichert. Gezahlt wird aber nur, wenn narkotisiert und geschnitten werden muss.

      • Diese
        Hundeschule scheint mir aber sehr dubios. Wenn ein Hund sehr temperamentvoll ist, gibt es nur eine Möglichkeit: Gute Auslastung in Kombination mir konsequenter Führung. Warum ist der Collie so nervig? Ganz klar, weil er sich nicht auspowern kann. Sorry, aber das alles ist ein Fall für den Tierschutz. Diese Leute brauchen eine vernünftige Anleitung und Beratung, der Hund hat ja jetzt schon ein trauriges Leben! Rede Klartext mit ihnen oder vermittele einen Kontakt zu einem kompetenten Menschen mit Hundeverstand, der dort berät und schult, damit diese ignoranten Menschen begreifen, was sie dem Hund antun! Vielleicht greifst Du auf Surro's Angebot zurück, er hat ja seine Hilfe angeboten

      • Wir
        haben zwei Podenco-Mischlinge aus Griechenland und Spanien, dazu einen Kater aus dem Tierschutz. Hunde aus dem Süden oder aus Rumänien usw. brauchen viel Liebe, viel Einfühlungsvermögen, viel Sensibilität, aber ich würde es immer wieder so machen. Adoption statt Kauf! Natürlich braucht man die nötige Zeit für einen Hund, darf so ein Tier nicht über viele Stunden alleine lassen müssen. Und man sollte sich mit den Rassen gut auseinander setzen, sich evtl. beraten lassen, welche Rasse zu den eigenen Bedürfnissen und Eigenarten passt. Eine blauäugige Hunde-Kaufentscheidung kann schlimme Folgen haben. Leider schreibst Du nicht, was Du mit einem Hund machen willst, welche Voraussetzungen er erfüllen sollte, um Dich glücklich zu machen.

      • Hallo Blumenduft,
        ich kann Dich sehr gut verstehen. Es ist furchtbar, ein geliebtes Tier zu verlieren, das einen jahrelang treu begleitet hat. Er war doch ein Familienmitglied! Sehr schade, dass dein Mann so emotionsarm ist.... Als meine Hündin Flori mit 16 Jahren gehen musste, konnte ich das nach so vielen Jahren überhaupt nicht verkraften. Mein damaliger Mann hatte entschieden, dass für einen neuen Hund zu wenig Zeit ist. So habe ich ganze 6 Jahre lang um meinen Hund getrauert und es wurde und wurde nicht besser. Als meine Ehe nicht mehr so lief, wollte mein Mann wohl die Beziehung retten und stimmte einem neuen Hund zu. Ich war von einem Tag auf den anderen ein neuer Mensch - einfach überglücklich! Meine Shari hat mich aus dem Tief geholt und mich wieder vollkommen gemacht. Meine Ehe ist trotzdem in die Brüche gegangen. Mein Lebensgefährte und ich haben heute 2 Hunde aus dem Süden und einen Kater. Niemals möchten wir ohne Tiere leben!

      • Flöhe? OMG!
        Also, unsere beiden Hunde sind absolut ungezieferfrei, darauf sollte man schon achten! Sie schlafen mit im Schlafzimmer auf ihren Hundekissen, unser Kater liegt gerne mit im Bett. Das ist auch in Ordnung für uns. Interessant finde ich merkwürdigen Bemerkungen hier über frigide Frauen usw. Was bitte hat das mit der ursprünglichen Frage zu tun? Tztztz.....

      • Ich
        denke, Du musst an Deiner Ausstrahlung dem Hund gegenüber arbeiten. Sie scheint zu glauben, dass Du zu schwach bist, deshalb geht sie alles und jeden draußen an, weil Du Euch zwei ja nicht beschützen kannst (in ihren Augen). Wichtig ist also, Sicherheit auszustrahlen, fester Schritt, selbstbewusstes Auftreten, ein kurzer Ruck an der Leine, wenn sie pöbelt, begleitet von einem festen, klaren NEIN! Wenn sie anfängt zu spinnen und du kriegst sie aus der Situation nicht raus, kurzer Ruck an der Leine, schlagartig die Laufrichtung wechseln, so dass sie sich auf die neue Lage konzentrieren muss und kurz das Bellen vergisst. Sobald sie kurz still ist, loben. Fängt sie wieder an zu bellen, wieder das gleiche: Kurzer Ruck, NEIN!, umdrehen, andere Richtung. Wenn sie das Objekt nicht mehr sieht, wird sie aufhören zu bellen, dann sofort loben. Diese Übung wirst Du immer und immer wieder wiederholen müssen, über Tage, über Wochen, aber es funktioniert. Sie muss lernen, dass das Gekläffe und Theater draußen unerwünscht sind. Übrigens: Nicht jeder Hund mag spielen. Finde heraus, was ihr gefällt, lass sie draußen kleine Leckerchen suchen, die du wirfst. Wenn sie das mag, lastet sie das auch aus. Sie muss üben, sich konzentrieren, das macht sie müde und Deine Spaziergänge werden ruhiger...

      • Hallo!
        Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten: Es muss etwas Einschneidendes passiert sein mit dem Hund, könnte ihm jemand Leid zugefügt haben, dass er nun glaubt, sich gegen alles und jeden verteidigen zu müssen? Des weiteren wäre möglich, dass er krank ist, evlt. einen Hirntumor hat. In so einem Fall können Hunde sich so oder ähnlich verhalten. Lasse den Hund zuerst gründlich untersuchen, besprich die pötzlichen Symptome mit einem guten Tierarzt, der den Hund evtl. schon vor dieser Veränderung kannte, um eine Krankheit auszuschließen. Kann es einer der ehemaligen Mitbewohner übertrieben haben? Könnte der Hund verletzt worden sein und nun unerträgliche Schmerzen haben? Frisst er normal? Gibt es spezielle Situationen, in den der Hund ausrastet? Per Ferndiagnose ist so eine plötzliche Verhaltensänderung sehr schlecht zu ergründen.

      • Hi Sophie,
        wenn er sagt, dass er Dir nicht weh tun will, dann kann er sich eine Affaire mit Dir vorstellen, weil Du ihn reizt, aber ich denke, er würde seine Ehe dafür nicht aufs Spiel setzen. Also glaube ich nicht, dass er es ernst meint, im Sinne von Beziehung, sondern allenfalls im Sinne von Zweitbeziehung, heißt: Ihr habt Spaß, genießt die Schmetterlinge im Bauch, aber ohne Gedanken an eine gemeinsame Zukunft. Ein Mann in dem Alter kann einem jungen Mädchen viel geben, Sicherheit für die Zukunft allerdings sicher nicht. Er weiß, dass diese Affaire im Alltag keinen Bestand hätte bzw. niemals mehr als eine Affaire werden kann, zumal er familiäre Verpflichtungen hat. Wenn Du eine Zeit lang seine Geliebte sein kannst, ohne Ansprüche zu stellen, ohne ihn jemals unter Druck zu setzen, spricht nichts dagegen, es heimlich zu genießen. Allerdings bezweifele ich, dass Du es schaffst, nicht allzu viel Gefühl für ihn zu entwickeln. Die Kehrseite ist, dass er heute denken mag, er verliebt sich nicht in Dich, sondern genießt nur Deine Jugend und verliebt sich am Ende doch. Dann wäre er der jenige, dem weh getan wird. Wie Du es auch drehst, eine solche Sache ist immer schwierig für alle Beteiligten und kann Dir unter Umständen viel Leid bringen.