J
jayma_12725880

  • 6. Dez 2015
  • Beitritt 17. März 2011
  • 0 Diskussionen
  • 26 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Gesunder Darm
    Ein gesunder Darm ist essentiell, weil er immens viel leistet um unseren Körper im Gleichgewicht zu halten. Daher sollte man ihn nicht überstrapazieren. Eine Darmentleerung kann sinnvoll sein, muss aber nicht. Es hängt sicherlich immer von der individuellen Situation ab.
    Meinen Darm versuche ich zu entlasten indem ich nicht mehr in der üblichen Sitzposition auf's WC gehe, sondern nur noch in der Hocke. Bei Amazon habe ich einen Toilettenhocker (Hoca) gefunden, damit kann man die Hockposition ganz einfach einnehmen und alles läuft von selbst;-). Und es funktioniert sogar.

  • Einlegesohlen
    Meine Tochter (5 Jahre) hatte ebenfalls immer ganz schwitzige Füße. Eine Bekannte hat mir dann glücklicherweise von Zedernasohlen erzählt und wie sie das bei ihrer Tochter gemacht hat. Sie bestellt die Sohlen bei Zederna, weil die auch Kindergrößen haben. Hörte sich für mich im ersten Augenblick sehr komisch an, aber ich habe mal welche bestellt und ich bin nicht entäuscht worden. Funktionieren sehr gut und meine Tochter ist "schweißfüßefrei".

  • Ohne Socken nur mit Zedernasohlen
    Im Sommer trage ich auch mal Sneakers ohne Socken, allerdings habe ich eigentlich in allen Schuhen Zedernasohlen, also Einlegesohlen aus Zedernholz, um Geruch und Schweiß vorzubeugen. Meine Füße stinken daher nicht, sondern riechen nach Zeder.

    • Ballerinas und Einlegesohlen
      Hm, es ist natürlich immer Geschmackssache, aber ich würde keine Ballerinas mit Söckchen tragen - ich würde mich irgendwie komisch fühlen, aber das muss jede Frau für sich selbst wissen. Im Sommer habe ich zwar auch ein wenig Probleme mit Schweißfüßen, aber seit kurzer Zeit nutze ich in all meinen Schuhen so Zederna-Einlegesohlen aus Zedernholz. Diese Sohlen saugen die Feuchtigkeit im Schuh auf, so dass die Füße trocken und frisch bleiben. Bei mir klappt es prima und speziell in Ballerinas.

    • Reizdarm
      Wirklich unangenehm! Hat Dein Arzt denn irgendetwas zur Ernährung gesagt? Flohsamen sollen wohl ganz gut helfen.
      Für einen gesünderen Toilettengang kann ich nur die Umstellung in die Hockposition empfehlen. Der Darm wird dadurch entlastet und es ist auch ganz natürlich in der Hocke sein großes Geschäft zu erledigen. Ich habe den Tipp im Buch "Darm mit Charme" gelesen und da ich lange Zeit Beschwerden beim Stuhlgang hatte, habe ich es einfach mal mit einem Hoca Toilettenhocker ausprobiert. Ich muss ehrlich sagen, es funktioniert prima. Seit langer Zeit fühle ich mich endlich wieder wohl!

    • Kopf hoch!
      Ich selbst habe kein Morbus Crohn, aber eine gute Freundin von mir und wenn sie einen ihrer Schübe hat, leidet sie immer sehr. Mit der Arbeit hatte sie zu Beginn auch Probleme, aber das hat sie nun in den Griff bekommen. So viel ich weiß, war sie schon bei sehr vielen Ärzten. Ihre Ernährung hat sie mittlerweile komplett umgestellt und sie ernährt sich vegan, was ihr ganz gut tut. Zusätzlich nutzt sie einen speziellen Hocker auf der Toilette, um in der natürlichen Sitzposition den Stuhlgang zu erledigen. Ihr jetziger Arzt meinte, dass das den Darm beruhigen würde, weil sie nicht mehr so pressen müsste und sich im Darm keine Ablagerungen bilden können, die sonst Entzündungen führen könnten.

    • Hämorrhoiden
      Das klingt ja alles nicht so prickelnd! Ich würde auf jeden Fall erneut einen Arzt aufsuchen.


      Hämorrhoiden sind auf eine ungesunde Sitzhaltung zurückzuführen und können in jedem Alter auftauchen. Durch das ständige Drücken bilden sich die Hämorrhoiden aus und sind dabei sehr schmerzhaft und unangenehm. Nicht umsonst bezeichnet man Hämorrhoiden als Volksleiden Nummer 1.


      Ich habe in dem Buch Darm mit Charme von Giulia Enders über die gesunde und natürliche Art den Stuhlgang zu erledigen gelesen und mir daraufhin gleich einen Hoca Toilettenhocker bestellt. Pressen und Drücken sind nicht mehr notwendig.


      Schaue auch mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=0Z-lwqLOd\_c#t=148

    • Die Hocke
      Danke für den Tipp - Das Öl war mir bisher unbekannt. Schmerzhafte Hämorrhoiden hatte ich während meiner ersten Schwangerschaft - sehr unangenehm und jeder Stuhlgang war nur starken Beschwerden möglich. Ich habe mich dann näher mit dem Thema beschäftigt und mehrere Berichte dazu gelesen und gesehen. Dort wurde u.a. empfohlen sich auf der Toilette nicht mehr hinzusetzen, sondern sich hinzuhocken, weil das den Darm entlastet, da man nicht mehr drücken muss. Ich habe mir daraufhin einen speziellen Toilettenhocker von Hoca bestellt. Und seitdem ich hocke gehts mir wesentlich besser. Die Hämorrhoiden schmerzen nicht mehr.

      • quyen_12311002

        Darmgesundheit
        Echt informativ. Vielen Dank für Deinen Tipp.
        Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit dem Thema. Ich habe gelesen, dass die Rückkehr zur natürlichen Sitzposition auf der Toilette wohl auch zu einer Verbesserung der Beschwerden beitragen kann. In der Hocke kann der Körper die Ausscheidungen einfacher wieder verlassen. Ich habe mir jetzt mal einen speziellen Hoca-Toilettenhocker bestellt und ich hoffe, dass meine Schmerzen beim Stuhlgang und auch die Blähungen dadurch aufhören.

      • Hocke
        Wie alt ist denn Dein Sohn, wenn ich fragen darf?
        Meine Freundin, die jetzt schon längere Zeit starke Probleme mit dem Stuhlgang hat, hat sich jetzt einen Toilettenhocker von Hoca geholt. Mit dem Hocker kann man die natürliche Hockstellung einnehmen, und somit besser und schneller sein großes Geschäft erledigen:-). Der Stuhlgang klappt bei ihr jetzt auch wieder; problemlos-)...

      • Gesunder Darm
        Ich habe zum Glück nur sehr selten Darmbeschwerden. Aber eine Freundin, die jetzt schon längere Zeit starke Probleme damit hat, hat sich jetzt einen Toilettenhocker von Hoca geholt. Mit dem Hocker kann man wohl die natürliche Toilettenposition einnehmen (wie in der freien Natur;-)), und somit besser und schneller sein großes Geschäft erledigen:-). Bisher ist sie auch sehr zufrieden;-). Ihr Blähbauch und das ständige Völlegefühl sind nicht mehr da. Die thailändischen Thaiviat-Kräuter werde ich ihr zusätzlich mal empfehlen...

        • Toilettengerüche
          Einige peinliche Situationen habe ich schon in der Vergangenheit wegen diesem Thema erlebt, und bisher habe ich immer versucht es mit Deo zu überdecken, aber es bleibt ja doch meistens ein wenig Geruch übrig;-).
          Dein Beitrag hat mich neugierig gemacht :-D , daher habe ich direkt mal eins bestellt, und es ist auch schon eingetroffen. Es funktioniert, kann ich sagen...aus eigener Erfahrung;-))!!!!!Meine Handtasche freut sich sehr über diesen neuen Begleiter:-)!

        • Nike free
          Mein absoluter Lieblingsschuh :-) . Trage ich auch gerne bei Städtetrips, wenn man viel laufen muss, total bequem, auch nach einem langen Tag...Leider neige ich ein wenig zu Schweißfüßen, auch in den Nike frees, deshalb nutze ich noch Zedernasohlen aus Zedernholz.

        • Zedernholzsohlen
          Das Problem hatte ich auch und ich habe auch verschiedene Sachen ausprobiert, wie dicke Socken, Frotteeeinlagen, Fußbäder etc.! Ich hab dann mal im Internet recherchiert und bin bei Zederna (www.zederna.de) auf die Sohlen aus Zedernholz aufmerksam geworden. Hab sie mir dann mal bestellt und das Problem hat sich wie von selbst erledigt. Meine Füße sind nicht mehr kalt und die Feuchtigkeit wird nach dem Tragen geruchsneutral wieder abgegeben.

        • Zeder
          Hallo elauriel,
          hatte selbst lange Zeit dasselbe Problemchen und hab im Netz eine tolle Entdeckung auf www.zederna.de gemacht: Eine Einlegesohle aus Zedernholz. Jetzt kann ich auch endlich wieder ein Date wahrnehmen ohne Angst haben zu müssen, dass der Typ sich aus dem Staub macht ;-) ;-) !!!
          Viele Grüße Sary

        • Einlegesohlen
          Mein Geheimtipp sind Einlegesohlen aus Zedernholz (www.zederna.de). Der Fußgeruch wird durch die antibakterielle Eigenschaft des Holzes unschädlich gemacht. Meine Füße riechen jetzt immer angenehm nach Zeder;-).

        • Kinderkriegen
          Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich finde, wenn du deine Jugend noch genießen möchtest, dann spricht nichts dagegen, das auch zu tun. Das läuft ja nicht weg mit dem Kinderkriegen. Du und dein Partner könnt ja so auch noch die Zweisamkeit ein wenig genießen.

        • Dauerhafte Lösung!
          Also die "Hausherrin" kann ja nicht von jedem Gast verlangen, die Schuhe auszuziehen. Aber wenn es garnicht anders geht und das Problem einem selbst bekannt ist, dann kann man ja vorsorgen. Ich trage, zum Beispiel, in all meinen Schuhen, Einlegesohlen aus Zedernholz (www.zederna.de). Dadurch riechen meine Füße angenehm nach Zeder und nicht mehr nach "Käse". So kann ich unbeschwert überall meine Schuhe ausziehen, ohne Gefahr zu laufen, dass sich jemand über den Gestank beschwert;-).