J
jayel_11984871

  • 13. Juli 2006
  • Beitritt 19. Feb 2004
  • 14 Diskussionen
  • 73 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • tawfiq_12483444

    Danke...
    ... für deine Antwort Howard...


    Irgendwie bin ich froh, dass deine Antwort so und nicht anders ausgefallen ist.


    Du musst wissen, dass ich mich mit dieser Frage schon eine ganze Weile auseinandersetze, und mich das ganz schön fertig macht. Ich bin 31 und möcht auch bald Kinder, wie soll das alles nur gehen...?? Es ist so verzwickt, aber es müsste ja schließlich auch gehen, falls ich nicht da wäre....


    Irgendwie fühle ich mich für die beiden verantwortlich und denke immer, dass ich eigentlich tatsächlich mein Leben opfern müsste für die beiden...


    Wie machen das bloß andere?

  • Hi an alle in diesem Forum!


    Ich habe ein großes Problem, dass mich ganz enorm belastet. Jetzt muss ich mir einfach mal Meinungen dazu einholen, weil ich einfach nicht weiß, wie ich zu diesem Problem stehen soll.


    Dieses Problem betrifft, oder besser gesagt IST mein Vater. Um es genauer zu definieren Bedarf es einiger Erklärungen, also muss ich weit aushohlen und hoffe, dass ich damit niemanden langweile.


    Es begann alles bereits in meiner Kindheit. Mein Vater war mir nie ein VATER. Zwar war er finanziell für mich und meine drei Geschwister immer da, doch sah er in uns, seinen Kindern, eher immer eine Bedrohung um die Gunst meiner Mutter, seiner Frau. Wir bekamen keinerlei Vaterliebe und Zuwendung. In meinem ältesten Bruder sieht er sogar seinen ärgsten Feind, hasst ihn geradezu. Und wir anderen waren und sind ihm schlichtweg egal. Wobei wir jetzt nur mehr zu dritt sind, da sich vor vielen Jahren einer meiner beiden Brüder, eben der jüngere, umgebracht hat.


    Meine Mutter hat es mal ganz treffend ausgedrückt: Er hat sie nur geheiratet, um eine gratis Haushaltskraft zu haben, die Kinder hat er sich zugelegt, um jemanden zu haben, der sich um ihn kümmert, wenn er alt ist. Es geschah bei ihm alles aus Berechnung um seine eigene Person. Er ist extrem dreckig, meine Mum hat echt einen Full-Time-Job damit, ihm täglich nach zu putzen, und trotzdem schafft sie es manchmal nicht, alles sauber zu halten. Eben weil er extrem dreckig ist. Er geht zum Beispiel mit den Hausschuhen in den Garten, und geht mit dem dementsprechenden Dreck auf den Schuhen wieder ins Haus. Um es ganz deutlich zu sagen: Er ist der dreckigste, unsauberste Typ den ich je gesehen habe. Wenn er das Klo benutzt ist es hinterher komplett angesch.. und meine Mum muss es wieder putzen. Und wehe, man kritsiert dass, dann brüllt er rum, wird beleidigend und schmeisst einen raus. Kurzum: Der Mann ist für meine Mum ein echte Zumutung.


    Nun sind sie beide nicht mehr jung (über 70). Meine Mum hat vor einigen Jahren einen Schlaganfall und ist gesundheitlich angeschlagen. Es könnte also von Knall auf Fall so sein, dass jemand auf meinen Vater schauen muss. Und ganz konkret erwartet er das von MIR. Er sagte, als meine Mum ihren Schlaganfall hatte zu mir, dass auf MICH schwere Zeiten zukämen (was er insofern meinte, dass ich jetzt auf Mum und ihn schauen muss, und mein Leben bei und mit meinem Freund zu seinen Gunsten aufgeben muss, meinen Job sowieso, und nur mehr für IHN dazusein habe, inklusive aller Pflichten, die meine Mum für ihn erledigte).


    Das alles setzt mich sehr unter Druck. Ich liebe meine Mum sehr, sie war immer eine tolle Mum, für sie bin ich jederzeit bereit etwas zu opfern und zu tun, aber meinem Vater kann ich nicht helfen, denn er würde mich aussaugen wie ein Vampir, so, wie er meiner Mum alle Lebenskraft ausgesaugt hat. Er geht seit Jahrzehnten nicht mehr einkaufen, mach nichts am Haus, meine Mum muss alle Handwerker selbst bestellen und bezahlen (vom Haushaltsgeld), kurzum, er macht weder im Haushalt noch im Garten noch am Haus irgendetwas. Es hängt alles an meiner Mum. Selbst wenn ich wollte, könnte ich neben meinem eigenen Leben mit meinem Freund und meinem 40-Stunden-Job nie und nimmer diese Aufgaben übernehmen.


    Wie würdet ihr agieren und handeln??


    Verschiedene Meinungen wären mir sehr, sehr wichtig!

  • Hallo Mädl!
    Hmm, dein Text hat mich etwas nachdenklich gemacht, deshalb fühle ich mich dazu inspiriert, dir meine Meinung aufzudrücken ;-)


    Also, bist du dir sicher, dass in den ersten 3 - 3,5 Jahren nichts schief gelaufen ist? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass innerhalb kürzester Zeit alles den Bach runter geht, obwohl zuvor alles immer super ok gewesen war.


    Wenn dies so wäre, hättet ihr eine gute Basis haben müssen, da kann eine Krise nicht gleich alles kaputt machen.


    Werde irgendwie nicht ganz schlau daraus. Vielleicht habt ihr eben zu wenig gestritten, und eure Beziehung ist eingeschlafen? Es ist meiner Meinung nach ein Irrglaube, dass Streit schlecht für die Beziehung ist. Streit kann äußert belebend sein, solange er konstruktiv geführt wird.


    Zu wenig bzw. gar kein Streit kann demnach lähmend wirken.


    Anders kann ich mir euer plötzliches Problem nicht erklären.


    Lieben Gruss

    • an0N_1191367699z

      ...
      "Das Gefühl vergeht wieder etwa so wie wenn man mal Lust auf Schokolade hat aber sobald man sich umdreht, hat mans vergessen."



      Genauso seh ich das auch. Ich rauche seit über zwei Jahren nicht mehr. Das erste halbe Jahr war wirklich sehr schwer. Aber heute überkommt mich die Lust nur mehr selten, und wenn, dann nur für ein paar Minuten, wenn überhaupt. Wie unintended so schön sagt, man vergisst einfach darauf, weil man es nicht mehr gewöhnt ist...

    • An ALLE!!!!!!!
      Hallo noch mal! Ein letztes Hallo in diesem Beitrag


      Also, um noch mal alles Durchzukauen.


      Ich habe viele, viele Meinungen gehört, manche waren als Rat gedacht, manche als Kritik, manche sollten mich einfach nur aufbauen und ermutigen. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für ALLE Beiträge bedanken und mich gleichzeitig dafür entschuldigen, dass ich nur auf einige wenige geantwortet habe. Doch es war einfach zuviel auf einmal und da ich nur auf der Arbeit schreiben kann und nicht immer Zeit hatte, konnte ich nur auf wenige eingehen.


      Nun, ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und außerdem ein weiteres Forum genutzt, welches ich schon länger kenne. Der Unterschied zu diesem Forum: Kritik wurde in einem unmissverständlichen Ton geäußert, will heißen, ich musste nicht erst annehmen, dass es Beleidigungen sein könnten.


      Ich finde auch euer Forum nicht schlecht, aber der Ton und das zeitweilige Niveau hier ist wenig erbaulich. Man kann immer kritisieren, aber wie gesagt macht der Ton die Musik. Mit dem Holzhammer durch die Gegend zu rennen und bei Bedarf zuzuschlagen ist in einem Forum dieser Art wenig hilfreich. Und Hilfe ist doch normalerweise oberstes Gebot hier oder etwa nicht? Denke nicht das gegenseitiges Fertigmachen eure Priorität ist oder? So kam es zeitweilig jedoch rüber.


      Im Forum Nr. 2 hat man mich auch nicht mit Samthandschuhen angefasst, dennoch war man/frau höflich und angebracht. Dies möchte ich einigen Forenschreibern hier dringend ans Herz legen. (Habe auch in anderen Beiträgen wenig niveauvolle Beschuldigungen und Anprangerungen gelesen, allerdings wars da schon zu spät meinen Beitrag wieder rauszunehmen). Seht doch Leute, die hier schreiben als Hilfesuchende. Und wenn sie eurer Meinung nach völlig falsch liegen, dann äußert das höflich. Irgendwelche irrelevanten Mutmaßungen anzustellen und in ein völlig verzerrtes Bild abzudriften halte ich für wenig sinnvoll und schon gar nicht hilfreich.


      Schon richtig, ich konnte auf Grund der Fülle von Beiträgen, auf die ich einfach nicht mehr antworten konnte, weil es zu viele waren, kein richtiges Bild von mir und meinem Freund vermitteln. Deshalb kam es ja auch zu diesen, für mich echt an den Haaren herbeigezogenen, Spekulationen. Aber, für die Zukunft wird mir das eine Lehre sein ;-)


      In Forum Nr. 2 haben mir nur fünf Damen geantwortet, aber diesen konnte ich, da alles im kleinen Rahmen lief, sämtliche Fragen beantworten, die sie gerne über mich und meinen Freund wissen wollten, daher war ihr Bild und ihre Interpretationen weit näher am Thema als hier. Es gab auch drüben ein langes Hin und Her, Vermutungen, die ich wieder ausräumen und verwerfen konnte, welche die schon eher zutrafen, und letztendlich die (Er)Lösung für mich durch eine Dame, deren Freund ganz dieselben Verhaltensweisen aufzeigte wie der meine.


      Fakt ist, der Fehler lag tatsächlich nicht nur bei meinem Freund, da mögen ja viele meiner Kritiker recht behalten haben. Es wird hier, auf Grund meiner Lösung vermutlich auch den einen oder anderen Schreihals geben, der alles besser zu wissen glaubt. Aber glaubt mir, im Forum Nr. 2 wurde sehr intensive Gewissenserforschung betrieben, ich wurde gelöchert und durchgesiebt, bis wir einen Ansatz durch die besagte Dame fanden, der alles sehr eindeutig und überzeugend aufklärte.


      Da ich denke, dass der eine oder andere der mir hier Antwort gab vielleicht ein ähnliches Problem zu Hause sitzen hat, würde ich meine (Er)Lösung gerne auch hier noch zum Besten geben. Es handelt sich hierbei um den Schlüsselbeitrag, der alles ins Rollen brachte. Es folgten noch mehrere Beiträge und Erforschungen, die das endgültige Ergebnis lieferten. Ich hoffe hiermit auch anderen Verzweifelten mit ähnlichen Problemen einen guten Ansatz geben zu können


      Hier also der besagte Beitrag:



      Hallo Stonewitch!
      Ich bin nur auf dem Sprung und hab deine Worte nur ein wenig überflogen, möchte dir aber kurz schreiben...


      Ich bin bei meinem Freund eingezogen- seine Eigentumswohnung. Mir ging es ab und an wie dir am Anfang und heraus kam das: Mein Freund ist schon sehr viel bedachter in all diesen Dingen als ich, keine Frage. Gewurmt hat ihn der Gedanke, er hat hart gespart und er ist sehr stolz auf das, was er da hat. Nun möchte er mich daran teilhaben lassen. Aber, er möchte, dass ich es achte. Mir geht es mit dem Tee und anderen Dingen wie dir. Ich dachte auch erst, ich fasse es nicht. Letztendlich ist es aber besser geworden. Wir haben zum Besipiel eine Keramikspüle in der Küche, die ist längst nicht so empfindlich was Flecken betrifft '(weiß) aber eher stossempfindlich. Meine Angst war auch, wenn wir die neu haben, was ist, wenn ich die andätsche. Darüber haben wir gesprochen, weil ich sonst wieder für Kunsstoff plädiert hätte- mal als Beispiel.


      Bei allem steckt das dahinter: Es geht um die Achtung von (fremden) Eigentum, was hart erarbeitet ist. Es geht in zweiter Linie um die Küche, es geht darum, dass ER sich nicht geachtet fühlt. So wie du "nachlässig" zu den Dingen bist fühlt er, dass du direkt auch zu "ihm" bist. Nun hat er Designerware gekauft, freut sich und jetzt meint er, du würdigst es nicht ausreichend. Er fühlt sich persönlich tief getroffen. Da steckt der Haken.


      Bei mir herrscht jetzt dazu Ruhe. Es hat aber einiges an Gesprächen und Gefetze gekostet. Und, ich habe verstanden, worum es ihm ging. Er war auch verletzt. Vielleicht hilft dir das, ihn besser zu verstehen. Es scheint bei dir sehr ähnlich zu liegen. Mein Freund hat wie ich noch einiges an Temperament und beide einen schlimmen Sturkopf.


      Er sieht es wie einen Angriff, auf sich selber. Er muss erkennen, dass du es nicht so siehst. Es gibt eine Lösung, wenn beide wollen. Ich habe auch etwas gefunden bei mir, wo ich mich erinnere, ich habe gespart und es war meines. Ich habe dann auch gelernt, ihn zu verstehen. Es trifft ihn vermutlich so hart, weil er einen "Angriff" von dir erhält.


      Ich passe so gut auf, wie es geht. Er hat sehr früh erkannt, dass ich meine Grenzen habe, die nicht alle am guten Willen hängen, ich bin auch teils so...schusselig. Er wäre nur sauer, wenn ich vorsätzlich mich nicht etwas in Acht nähme....z.B. Flecken bei dir. Wir haben deshlab diese Spüle gekauft, es musste eh eine neue her. Es ist eine gute Lösung.


      Das ist es, worauf es ankommt, die gemeinsame Lösung.


      Bei dir hört sich das heftig an... bei mir kam das in der Phase, wo ich noch plante, einzuziehen. Da kamen mir auch manchmal arge Zweifel. Wenn ihr euch sonst prima versteht, dann müsst ihr da durch. Das ist Zusammenraufen von zwei Universen. Ich habe das auch täglich und nage auch an so einigem. Es ist nicht unnormal. Man muss sich aber Zuhören, was wirklich dahinter steckt. Und sich Fragen stellen, weil man verletzt ist. Jeder für sich...


      Ich verstehe dich sehr gut.


      Alles Liebe
      Deine
      --



      Nun, eigentlich ganz einfach oder?


      Mein Freund und ich haben bereits alles besprochen. Entgegen der Meinungen vieler hier ging es tatsächlich rein um die Küche, und nie um irgend was anderes.


      Natürlich bin ich auch selber Schuld, denn ich habe euch gestern morgen in meiner Wut und totalen Schlaflosigkeit der vorangegangenen Nacht tatsächlich eine etwas überzogene Vorstellung geliefert, die bestimmt nicht allem so gerecht wurde bzw. den völlig korrekten Ablauf der Ereignisse teilweise wohl verfälschte. Dafür könnt ihr natürlich nichts, ihr könnt euch nur auf meine Wortwahl und Verzweiflung, die sich ja in dem Moment echt anfühlte, stützen. Und allein euer reges Interesse hat mir sehr gut getan. Zumindest anfangs, die weniger netten Mutmaßungen haben ein bisschen Salz in die Wunden gestreut.


      Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen mit meiner Erkenntnis dienlich sein und den Geschlechterkampf ein wenig entwirren.


      Alles liebe für euch alle und herzlichen Dank noch mal jedem einzelnen für seinen Beitrag oder seine Beiträge!


      Herzliche Grüße!!

      • detta_12238014

        ... hallo herbert...
        Ich wollte hier ganz bestimmt nicht als unschuldiges Engelein dastehen, hab aber alles so geschrieben, wie es sich aus meiner Sicht zugetragen hat.


        Viele Dinge schienen mir mehr Feststellung als Mutmaßung zu sein. Aber falls ich das in den falschen Hals bekommen habe, möchte ich mich auch bei Harterkern wieder entschuldigen.


        Trotzdem möchte ich hiermit klarstellen, dass ich definitiv nix von einer Zerstörung des Ceranfeldes mitbekommen habe und es auch nicht verheimlicht hab. Ich steh zu meinen Fehlern.


        Mag sein, dass ich kein Putzteufel bin, aber ich bin auch nicht unreinlich.


        Nur, damit nicht weitere "Mutmaßungen" diesbezüglich gemacht werden müssen ;-)


        LG

        • naamah_12239786

          Hallo Bifi!
          Hast eh recht, was soll ich mich drum kümmern. Ist nur ehrlich erstaunlich, wie gut mich hier welche zu kennen scheinen und anschließend auch gleich die heftigsten und tiefsten Dinge über mich schreiben.


          Aber darauf hätte ich wohl gefasst sein müssen. Im ersten Moment ist mir nur echt die Spucke weggeblieben.


          Hab meinen Freund schon gesagt, dass er die Küche ganz und gar haben kann, setzte in nächster Zeit keinen Fuß mehr rein. Ich wette, in zwei Tagen will er mich wieder genau da haben *hehe*.


          Ganz lieben Gruß


          Ganz lieben Gruß auch an Taschal, die meine Ehre verteidigt hat ;-)

        • Das jetzt an Harterkern, bin sehr erbost
          "Das ist einfach der Punkt: nicht, daß etwas kaputt gegangen ist, sondern, daß ihr Freund anscheinend sicher ist, daß es IHR kaputt gegangen ist und sie es nicht zugeben will, dafür nicht einstehen will.
          Und ich glaube schon, daß einen der Punkt sehr ärgerlich machen kann..."



          ... ich finde es echt sehr frech und fies, was du mir da alles in die Schuhe zu schieben versuchst. Du stellst mich hier als schlampig und zerstörungswütig hin, und dann auch noch als Lügner, der seine Fehler nicht zugeben kann.


          Solche Aussagen verbiete ich mir, ich habe meines Wissens nichts kaputt gemacht, hab nichts auf die Platte geworfen, kann also diesbezüglich nichts zugeben. Und ich bin definitiv keine Lügnerin. Woher weißt du denn wie ordentlich ich bin????? Die Spüle wird bei mir immer aufgewischt und trocken gelegt, nur nicht innerhalb von 2 Minuten, sondern es kann schon mal zehn Minuten dauern, aber nicht länger.


          Also ehrlich, da werd ich ja als die größte Schlampe und Lügnerin schlechthin betitelt, habt ihr denn da keine Moderatoren, die eingreifen??


          Eine Frechheit, werd mich hüten, hier noch was reinzustellen.


          Mag ja sein, dass ich nicht fehlerlos bin, aber mein Freund auch nicht....

          • Hallo nochmal!
            Hallo an alle!


            Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten.


            Da ich in der Arbeit und leider momentan etwas überlastet bin/war, hab ich erst jetzt Zeit für ein kurzes Statement Zeit. Leider konnte ich nicht alle Texte durchlesen, habe aber ein paar Punkte entdeckt, die ich offenbar nicht ganz klar ausgedrückt hatte.


            1)Die Kochplatte: Man mag es glauben oder nicht, ich hatte den Riss nicht entdeckt, bevor mein Freund, ziemlich wütend klarerweise, darauf gestossen ist. Es ist definitiv nix auf die Platte gefallen, zumindest mir nicht. Ich habe tags zuvor tatsächlich gekocht, da gab es den Riss noch nicht. Er könnte nur beim Rumrücken des Kochtopfes passiert sein, obwohl mir das schon fast zu empfindlich für eine Herdplatte vorkommt, und warum war es nicht bemerkbar, wenn ich es gewesen war?. Mein Freund hat auch nix fallen gelassen? Spannungsriss? Kann ich mir echt nicht vorstellen. Tatsache ist, der Riss ist ziemlich tief und keiner kann eine Erklärung dazu liefern. Auch ich nicht. Ich kann doch nicht sagen: Ja, war ich, wenn ich mir absolut keiner Schuld bewusst bin???? Oder?
            2)Die Sache mit den Teeflecken. Ich wollte unmittelbar nachdem ich den Tee ausgetrunken hatte, die Küche aufräumen. Ich hatte noch drei Schlucke Tee in meiner Tasse, es hätte noch genau zwei Minuten gedauert, bis ich zum Aufräumen gekommen wäre. Die Teekanne stand nicht länger als insgesamt 10 Min. auf der Spüle (inkl. verschüttete Flecken musste außerdem schnell trinken, da ich auf Grund einer Magen- Darmgrippe ziemlichen Flüssigkeitsverlust hatte).


            Also, ich meine, es ist ja nicht so, dass ich es ihm nicht Recht zu machen versuche. Aber wenn er hinter mir steht, über den Rücken sieht und immer nur meckert, was soll ich da tun? Es ist ja schon ein Drama, wenn ich den Salztigel um zehn Zentimeter verrücke. Und außerdem kann ich ja nicht schon zusammenräumen, bevor ich gekocht habe oder?


            Ups, muss weitermachen


            LG

          • cornel_12240864

            Tja...
            Genau das ist es, was ich meine Harti. Ich fühle mich auch ziemlich ungeliebt Die Küche ist wirklich sein Heiligtum. Mir kommt es fasst so vor, als würde er eher mich aufgeben, als endlich wegen der Küche Ruhe zu geben. Ich meine, diese Einstellung ist eigentlich traurig. Es ist ja nun wirklich nicht so, dass ich absichtlich was kaputt mache, hin und wieder passiert halt was.


            Heute morgen hab ich einen Teil meiner Wäsche zusammengetragen, weil ich bei meinen Eltern übernachten werde. Hab keine Lust meinem Freund heute noch mal unter die Augen zu treten. Und geschlafen hab ich auch nicht, dass muss ich nachholen, sonst fall ich morgen in der Arbeit noch um.

            • an0N_1257866699z

              Hallo Taschi!
              Tja Taschi, dann hast du also auch so ein Exemplar. Ich hab mir heute morgen auch schon überlegt, ob ich das für den Rest meines Lebens mitmachen möchte. Was, wenn wir mal Kinder haben? Wird er die dann auch ständig fertigmachen, wenn ihnen z. B. was runterfällt? Solche Gedanken kommen dann einfach zwangsläufig. Mein Freund und ich sind übrigens 3,5 Jahre zusammen.


              Und ich verstehe, dass du sechs Jahre nicht einfach hinschmeissen willst, mir gehts ja auch nicht anders, auch wenn es nur 3,5 Jahre sind. Aber ich liebe ihn eben auch sehr
              Nur, was, wenn das immer schlimmer wird?


              Taschi, kann man deine E-Mail-Adresse irgendwo abrufen? Kenn mich mit dem Forum nicht so aus?


              Lieben Gruß!

              • Ich komme mal gleich zur Sache, muss das einfach loswerden


                Mein Freund und ich haben eine neue Küche machen lassen, die er bezahlt hat (wir wohnen in seinem Elternhaus, seine Eltern haben ihm viel beigesteuert, die Einrichtung habe ich Halbe Halbe mitbezahlt). Doch was jetzt momentan (wegen eben dieser Küche) bei uns abgeht, ist echt harter Tobak für mich


                Mein Freund möchte die Küche so lange als möglich im Originalzustand erhalten (seine eigene Aussage). Er greift mich ständig an, wenn ich in der Küche was mache. Kürzlich hab ich Tee zubereitet. Er regte sich furchtbar darüber auf, dass ich, nachdem ich den Tee getrunken hatte, das Teekännchen noch eine Weile stehen lies, denn es waren ein paar Tropfen auf die neue Spüle gekommen, und der Brombeertee würde sich reinfressen, und alles schäbig werden lassen. Ich sei so was von respektlos, warf er mir vor. Aber das wäre ja auch klar, schließlich hätte ich nix mitgezahlt, dann wäre das ja logisch (das hör ich immer öfter.).


                Ich hätte keinen Respekt vor seinen Sachen, was überhaupt mit mir los sei.


                Außerdem hatte der neue Herd plötzlich einen Riss, für den ebenfalls ich die Schuld bekam. Tatsache ist, es kann leicht sein, dass mir der Riss passiert ist, auch wenn ich ganz einfach keine Ahnung habe, wie bzw. wann. Möglicherweise könnte er ja auch selber daran Schuld sein Keiner weiß, wie der Riss dahin kam. Sicher nicht toll, bei einem nagelneuen Herd der auch sehr teuer war Fakt ist, ich bin die Böse, der Riss ist definitiv meine Schuld.


                Er rennt mir in der Küche hinterher, die Spüle muss nach dem Abwasch völlig trocken gewischt sein, sonst geht das Theater von vorne los.


                Gestern hat es deswegen ordentlich gekracht. Letztendlich hab ich ihn an den Kopf geworfen, dass er sich eine Masche um die Küche binden soll, und keinen mehr reinlassen soll. Ich hab zu weinen angefangen, weil ich ihm einfach nicht begreiflich machen konnte, um was es mir ging, nämlich einfach nur darum, dass er mich in der Küche arbeiten lassen soll, ich versuchen werde, vorsichtig zu sein, aber ganz einfach keine Garantie abgeben kann, dass nicht irgendwo mal was passiert (wer kann denn das schon?).


                Er hat daraufhin festgestellt, wie mitleideregend ich doch wäre (weil ich weinte). Schlampig und mitleideregend, echt toll, was der eigene Freund von mir hält. Und der ganze Schlamassel jetzt, wo sowieso meine Mum im Krankenhaus liegt, und ich wirklich wichtigere Sachen um die Ohren habe (ist zwar Gott sei Dank nix Ernstes, sondern nur ein Routineeingriff, aber trotzdem).


                Was soll ich nun bloß tun? Ich werde die Erwartungen meines Freundes betreffend der Küche niemals erfüllen können, denn ganz egal, was ich mache, es gibt immer was auszusetzen. Er rennt mir regelrecht hinterher, und kontrolliert mein Tun. Bei jeden Handgriff, den ich mache, denke ich lange darüber nach, wie ich ihn setze, und trotzdem ist er dann falsch (hab echt schon Panik, in der Küche überhaupt was anzufassen).


                Langsam frage ich mich auch, ob das überhaupt noch auszuhalten ist. Und wenn er jetzt schon so ist, wie wird das denn später mal? Ich bin nicht naiv genug zu glauben, dass das irgendwann Mal besser wird. Menschen ändern sich nicht (wenn sie es nicht selber wollen, und er selber sieht ja seinen neurotischen Perfektionismus nicht mal)


                Übertreibe ich, oder wie seht ihr das? Sind die Erwartungen meines Freundes so gerechtfertigt, wie er es mir klarzumachen versucht? (Ich im Gegenzug versuche ihm ja klarzumachen, dass eine Küche nun mal eine Küche ist, und sich sowieso abnützen wird, egal wie vorsichtig er sich darin bewegt.).


                Ganz schlecht ist mir heute Der Streit ging morgens schon wieder weiter. Bitte helft mir!
                (Muss ich dazusagen, dass ich zum Schluss total ausgeklinkt habe, und das Ganze wirklich sehr eskalierte)


                Fühl mich schrecklich, sorry wenn ich verwirrt geschrieben habe, bin echt von der Rolle im Moment

              • detta_12238014

                ...
                ... wenn ich mich auch kurz mal einmischen darf, ein paar Anmerkungen meinerseits...


                "Frauen haben inzwischen die Arbeitswelt kennen gelernt und bemerkt, dass dort kein Schlaraffenland auf sie wartet."
                Männer wissen das schon länger. Deshalb haben sie lange Zeit nicht verstanden, warum denn Frauen mit aller Macht in die Jobmühle drängen. Wollten sie ihre Gattinnen (auch) schützen, wenn sie sagten: 'Komm, bleib doch zu Hause, ich verdiene doch genug für uns zwei, drei, vier'? Arbeit, das erfahren Männer schon viel länger am eigenen Leib, ist nur für sehr wenige - auch für wenige Männer - ein Platz, an dem das Selbstbewusstsein wächst wie Erdbeeren und die Verwirklichung vorprogrammiert ist.
                Wenn Frauen darüber klagen, dass sie benachteiligt seien in der Arbeitswelt, denken sie an die großen Karrieren. Sie vergessen, dass die allermeisten Männer kleine Lichter bleiben. Austauschbare Befehlsempfänger.
                (Köpf/Prevelegios: "Der Winterschlaf der Männer ist vorbei", Stuttgart 2000, S. 56 f.)


                Wirklich, als ich das gelesen habe, musste ich ehrlich fast ein wenig lachen über die blauäugige Naivität dieses Auszuges.


                Frauen wußten und wissen sehr wohl, dass die Arbeitswelt kein Honigschlecken ist. Allerdings hat man zu Hause mit Kindern und Haushalt auch kein Schlaraffenland, ganz abesehen davon, dass man die Arbeit in den meisten Fällen gratis macht. Man verzichtet auf eigene Pensionsjahre, ist finanziell voll vom Mann abhängig. Nicht viele Männer sind gewillt ihre Ehefrauen für den Arbeitsaufwand und die Kindererziehung zu entschädigen.


                "Warum drängen Frauen also in die ach so anstrengende Jobmühle"


                Bezahlung, dadurch Unabhängigkeit, menschliche Kontakte können geknüpft werden, Eigenständigkeit. Woher kommt wohl die hohe Scheidungsrate? Finanzelle Abhängigkeit hat sicher nix damit zu tun... oder??


                "Arbeit, das erfahren Männer schon viel länger am eigenen Leib, ist nur für sehr wenige - auch für wenige Männer - ein Platz, an dem das Selbstbewusstsein wächst wie Erdbeeren und die Verwirklichung vorprogrammiert ist."


                Nochmal: Arbeit - Geld, Geld - Unabhängigkeit, Unabhängigkeit - gut für das Selbstbewusstsein, man/frau kann jederzeit machen und tun was ich will. Ganz unabhängig davon, ob der Job so wahnsinnig erfüllend ist oder nicht. Sonst würds ja wohl auch keine Putzfrauen geben.


                "Wenn Frauen darüber klagen, dass sie benachteiligt seien in der Arbeitswelt, denken sie an die großen Karrieren. Sie vergessen, dass die allermeisten Männer kleine Lichter bleiben. Austauschbare Befehlsempfänger."


                Alles kein Problem, solange ein weibliches kleines Licht gleiche Bezahlung erhält wie ein männliches kleines Licht....


                Lg

                • katlyn_11842049

                  Hallo fienchen!
                  Danke vielmals für deine aufbauenden Worte. Dir ist ja wirklich unglaubliches passiert, der Arzt gehört normalerweise wegen Fahrlässigkeit angezeigt, ehrlich....


                  Nun, damit du auch im Bilde bist, wie es bei mir jetzt weiter gegangen ist...


                  Hab ja erzählt, dass ich die Diagnose Pap 3d bekommen habe. Daraufhin musste ich zunächst mal eine Kur von einer Woche mit Zäpfchen machen, weil ich gleichzeitig eine schwere Entzündung hatte. Bei der zweiten Untersuchung nach zwei Wochen kam dann raus, dass die Entzündung zwar beseitigt, aber immer noch eine Mischinfektion vorhanden ist. Mein Pap immer noch 3d.


                  Jetzt hab ich eine Frist von 3 Monaten bekommen. Wenn sich der Pap-Wert bis dahin nicht verbessert, werden weitere Untersuchungen gemacht. Sprich, der genaue CIN Wert (der liegt vermutlich zwischen I-II) wird festgestellt. Wenn er auf I liegt, wird weiter abgewartet, bei einem II-Wert muss ich zur Konisation. CIN zeigt übrigens den Schweregrad der Zellveränderung an: I=leicht, II=mittel, III=schwer. Außerdem wird ein HPV-Test gemacht (wenn man den HPV-Virus im Körper hat mit High-Risk-Viren muss man auch zur Konisation, bei low-risk nicht).


                  Bin mal neugierig. Rechne ja leider schon eher damit, dass sich der Wert nicht bessern wird, weil er schon bei der zweiten Untersuchung gleich geblieben war, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf...


                  Hoffe, dass es bei dir gut weitergeht, drücke dir die Daumen und gib mir Bescheid, wie es dir geht...



                  Ganz ganz lieben Gruß,


                  Stonewitch

                • Hm...
                  "Kann man das nachvollziehen? Jede Art von Meinung interessiert mich. Bin ich zu oberflächlich? Wie würdet Ihr das als Frau sehen? Sie kann ja nix dafür. Wäre ja so als ob ein Mädchen mit seinem Freund Schluss machen würde, weil sie sein Ding zu klein findet... Das kann's ja eigentlich nicht sein. Aber kann man seine Wünsche und Sehnsüchte ignorieren, auch wenn sie oberflächlich sind?"


                  Es ist eigentlich ganz einfach. Du liebst deine Freundin nicht.


                  Liebe ist, jemanden schön finden und akzeptieren wie er ist, mit all seinen Fehlern und Makeln. Wenn du nur das liebst, was sowieso gut ist an einem Menschen, die weniger schönen oder guten Eigenschaften jedoch ausklammerst, kann es keine Liebe sein.


                  Vielleicht bist zu einfach zu unreif, um echte Gefühle zu entwickeln. Du wirst niemals jemanden finden, der makellos ist. Und selbst wenn, würde irgendwann die Makellosigkeit als Makel gelten, denn Perfektionismus nervt ebensosehr, wie das Gegenteil.


                  Deine Freundin tut mir irgendwie leid, denn du beschreibst sie als feinen Kerl, die mit Sicherheit viele Männer finden könnte, die sie ehrlich und vom Herzen lieben. Wenn dir wirklich an ihr liegt, gib sie frei, damit sie die Chance hat, jemanden zu finden, der ihr das geben kann.


                  LG


                  Stonewitch

                • Ein herzliches Hallo!


                  Habe vor einer Woche die Diagnose Pap 3 bekommen. Wurde jetzt auf Entzündung behandelt und ein neuer Abstrich wurde vorgenommen, das Ergebnis bekomme ich nächste Woche präsentiert...


                  Habe ziemlich große Angst, dass es Krebs sein könnte. Im Internet hab ich nachgelesen, dass eine Krebswahrscheinlichkeit von ca. 10 % besteht.


                  Kann mir jemand Erfahrungen hierzu mitteilen?


                  LG

                • terri_12773858

                  Hello nochmal!
                  Achso, ich dachte er muss zu Hause bleiben, weil du das so haben willst. Hab ich falsch gelesen, sorry.


                  Ich argumentiere deshalb so hart, weil ich beruflich wie privat von mehreren Personen umgeben bin, die kopflos handeln, und die Schuld dann immer auf andere schieben. War vielleicht etwas grob gesagt, hab ich mir auch gleich gedacht.


                  Sicher hat er Mitschuld, dass es in eurer Beziehung so weit gekommen ist, dass du keinen anderen Ausweg mehr gesehen hast, als Schluß zu machen. Vielleicht versuch diesen "Seitensprung" zu vergessen, wenn das nicht geht, dann wenigstens zu vergraben, denn eigentlich geht es bei euch beiden ja um ganz was anderes.


                  Ich sehe deine Situation nach wie vor als Chance, denn die Sache hat dir gezeigt, wieviel Gefühle du noch hast (du dachtest ja, keine mehr zu haben). Also lohnt es sich dafür zu kämpfen und die Krise zu meistern. Wenn du aber weiterhin an der Vergangenheit festhälst, seh ich keine Chance, denn ihr könnt beide nichts mehr daran ändern.


                  Wünsche dir alles Liebe!

                • Liebe Sunny...
                  ... wenn du mit deinem Freund Schluß machst, dir das noch nicht mal schwer gefallen ist, und dann dein Freund daraufhin eine andere poppt... sorry, aber da kann man dann nichts machen. Du selber hast ihm die Möglichkeit verschafft, dass er es "legal" machen kann, da ihr ja zu diesem Zeitpunkt getrennt ward.


                  Wenn du jetzt nicht damit klar kommst, ist das ganz allein DEIN Problem, und nicht das deines Freundes. Das du ihn jetzt dazu knechtest, nur mehr zu Hause bei dir zu bleiben, ist mitnichten eine gute Lösung. Das klingt fast ein wenig nach Erpressung, und das wird ganz sicher schief gehen, wenn du es weiter so betreibst.


                  Wenn du Entscheidungen triffst, musst du mit den Konsequenzen leben. Du kannst dann nicht die Verantwortung einfach von dir schieben, nur weil dir danach ist. Da hast du echt den Vogel abgeschossen...


                  Klingt jetzt sehr streng von mir, aber anders kann ich mich dazu nicht äußern.


                  Immerhin hast du nun erkannt, wie sehr du ihn liebst. Sieh es als Chance für einen Neuanfang und fang nicht an, mit Schulzuweisungen zu zerstören, was euch noch geblieben ist.


                  Viel Glück und alles Liebe!

                  • vzg|r_12572168

                    Hallo Nadine!
                    Danke vielmals für deine schnelle Antwort.


                    Ich hab ein wichtiges Detail vergessen. Diese Durchfallprobleme hab ich seit etwa der Zeit, als ich mit der Pille begonnen habe. Nur waren sie anfangs nicht so ausgeprägt, und zwischenzeitlich wars dann auch mal wieder ganz weg. Aber definitiv begonnen hat es erst mit Pilleneinahme. Und in den letzten Monaten hat es sich echt enorm verstärkt.


                    Klar, du hast recht, es könnte auch von ganz woanders herkommen, ist auch nur ein Verdacht.


                    Werd in Kürze eine Gesundenuntersuchung vornehmen lassen, einen Termin beim Frauenarzt hab ich auch schon veranlasst. Bei der Gesundenuntersuchung vor einem Jahr war alles ok. Vielleicht wär auch mal eine Darmspiegelung nicht schlecht. Mal sehen... Mach mir jedenfalls Sorgen deswegen..


                    Halte dich gerne am laufenden, nett von dir, dass es dich interessiert!


                    Lieben Gruss

                    • Ich habe da ein Problem, dass mich nicht mehr los lässt. Seit einiger Zeit leide ich etwa einmal im Monat, für mehrere Tage, wechselnd mit normalem Stuhl, an heftigen Durchfall.


                      Langsam hab ich angefangen, die Situation genau zu beobachten: Die Probleme beginnen etwa um den 12-14 Tag der Pilleneinnahme, dauern dann in etwa bis zur Regel in verschiedenen Stationen an, das heißt, mal hab ich heftigst Durchfall, dann wieder Normal. Manchmal Bauchschmerzen, dann wieder völlig ohne Bauchschmerzen. Mit Regelbeginn hören die Probleme wieder auf, um dann wieder ca. um den 12-14 Tag aufs neue zu beginnen.


                      Kann es denn tatsächlich an der Pille liegen, und hatte jemand schon mal ähnliche Probleme? Nehme übrigens seit drei Jahren die Yasmin...