J
jasmin_12549459

  • 19. März 2009
  • Beitritt 27. Jan 2008
  • 7 Diskussionen
  • 26 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • jaffe_11880591

    Ja...
    normalerweise schon, nur die letzten monat kam die mens etw. verspätet, dann aber ziemlich heftig, ansonsten nie probleme damit gehabt. Hat die Schmierblutung bei dir nach diesem einen Tag aufgehört?
    Wünsche dir übrigens eine wunderschöne Geburt! Was wird es denn? :razz:

    • jaffe_11880591

      Hallo jumpsylemieze
      hm...ich könnte das bei mir genauso beschreiben, ich hatte in der Zyklussmitte auch Schmierblutung, allerdings erst direkt nach GV, danach kam nichts mehr, jetzt bleibt wohl nur abzuwarten. Wobei diese Schmierblutung ja eigentlich ein Vorbote der Mens sein könnte, wenn sich der Zyklus verschoben hat, oder? :-/

      • Hallo ihr Lieben,
        die Frage steht ja eigentlich schon oben...würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen!


        Liebe Grüsse

        • jaffe_11880591

          Hallo jumpsylemieze
          hm...ich könnte das bei mir genauso beschreiben, ich hatte in der Zyklussmitte auch Schmierblutung, allerdings erst direkt nach GV, danach kam nichts mehr, jetzt bleibt wohl nur abzuwarten. Wobei diese Schmierblutung ja eigentlich ein Vorbote der Mens sein könnte, wenn sich der Zyklus verschoben hat, oder? :-/

      • Ein paar Vorschläge von mir
        Aljona Magdalena, Anastasia Lin, Viktoria Mia, Maja Romy, Violetta, Samira Tascha, Lena Maria, Vivienne Sophie, Fabienne Antonia, Lilia Kim, Soraja Felice, Margaritha Luna, Stella Ina....na, war ich kreativ :mrgreen: , hab mich gerade selber gewundert :razz:

      • Klassisch und schön
        Hab hier auch ein paar Vorschläge: Viktor, Alexander, Paskal, Florian, Paul, Michael, Benjamin, Anton, Konstantin, Romeo, Emanuel, Julian, Timo.

      • ...ich versuche auf diesem Weg etwas Unterstützung zu finden. Bin wieder an einem Punkt im Leben, wo ich nur noch das Ende herbeisehne. Leide seit Jahren an einer schweren Depression und das mit meinen 24 Jahren. Ich habe wie schon so oft versucht zu kämpfen, anstatt endlos zu grübeln...nicht desto trotz enden alle Versuche ein etwas glücklicheres Leben zu führen in einer endlosen Qual. Wie findet man wieder ins Leben zurück? Habt ihr vielleicht eine Antwort??? Bin absolut überfordert und kann mit niemanden darüber reden, denn ich möchte mit meiner Lebensunlust niemanden belasten, da ja eh schon alle Frende und Familie selbt nicht wenig Probleme haben...
        Hat jemand von euch vielleicht schon mal alles im Leben stehen und liegen gelassen um vollkommen neu anzufangen, kann das funktionieren?


        Würde mich über eure Beiträge freuen.


        Die ewig Kämpfende :roll:

      • joann_12444312

        Hallo Leontine
        ich habe so lange auf mein Ziel hingearbeitet, wollte unbedingt studieren und hab es erst durch einen ziemlich langen Leidensweg endlich geschafft. Ich werde jetzt 25 und habe Angst, dass ich wegen dem Baby nicht weiter studieren kann oder dass die Pause zu groß wird, so dass ich erst mit 30 mit meinem Studium fertig bin. Wer will mich dann überhaupt einstellen, so ganz ohne Berufserfahrung und eben in diesem Alter.
        Ich habe Angst von den Schwirigkeiten die auf mich zukommen, und das aller Schlimmste ist die Ungewissheit wie stark sich mein Leben verändert und ob ich meine Entscheidung nicht irgendwann bereuen werde...

        • miyako_12631933

          Hallo Natalie
          danke für deinen Beitrag :-)
          es ist so, dass ich mich an einem Monat mal zum Herzeln entscheide und hoffe dann dass es klappt, wenn ich aber doch meine Mens bekomme, bin ich erst mal total enttäuscht... danach fängt die ganze Geschichte wieder von vorne an und ich stelle mir die Frage erneut, nächsten Monat üben oden nicht. Es spielt sich irgendwie schon automatisch im Kopf ab. Also habe ich schon öfter ja gesagt, aber dann wieder nein. Ich weiß, bin echt verrückt :FOU: .

          • Hallo ihr Lieben...,


            ich glaube ich drehe bald durch...mein Kinderwunsch wird von Monat zu Monat immer größer, aber auch die Unsicherheit und die damit verbundenen Ängste wachsen. Es ist so, dass ich studiere und das Studium wohl noch ein Paar Jährchen dauern wird, alles andere passt in meinem Leben, hab einen lieben Mann an meiner Seite und die Finanzen stimmen. Alles soweit in Ordnung, nur was mach ich mit meinem Kinderwunsch Immer wenn meine fruchtbaren Tage kommen, würde ich zwar gerne "üben", aber jeden Tag sag ich mir, dass ich meinem Wunsch noch nicht nachgeben darf und quäle mich so über meinen Eisrung hindurch (ohne eben an diesen Tagen geherzelt zu haben). Wenn die fruchtbaren Tage erst mal weg sind, könnte ich nur noch heulen, weil mich die Sehnsucht nach einem Kind so fertig macht und ich mich wieder nicht getraut habe ein "Ja" zum Kinderwunsch zu sagen und schon wieder ein Monat voller Grübbeln bevorsteht.
            Habt ihr vielleicht einen Tipp wie ich mit dieser Situation umgehen soll?
            Kann mich leider niemanden anvertrauen...


            Liebe Grüsse.

          • Oh
            sorry hab den Beitrag aus Versehen zwei mal gepostet :shy:

          • Hallo Steffi
            danke erstmal für deinen Ratschlag...ich sehe es genauso, entweder lässt man das Herz oder eben den Kopf entscheiden ;-) . Bei mir ist es von Monat zu Monat unterschiedlich,eben ein Konflikt, mal herzeln wir, mal eben nicht :FOU: . Und das geht schon seit einem halben Jahr so, dann kommt wieder der Monat an dem mich die Unsicherheit plagt und ich lass es sein. Mein Partner hat die Entscheidung komplett mir überlassen, also steh halt da..
            Vielleicht passierts einfach irgendwann

          • Hallo ihr Lieben...,


            ich glaube ich drehe bald durch...mein Kinderwunsch wird von Monat zu Monat immer größer, aber auch die Unsicherheit und die damit verbundenen Ängste wachsen. Es ist so, dass ich studiere und das Studium wohl noch ein Paar Jährchen dauern wird, alles andere passt in meinem Leben, hab einen lieben Mann an meiner Seite und die Finanzen stimmen. Alles soweit in Ordnung, nur was mach ich mit meinem Kinderwunsch :???: Immer wenn meine fruchtbaren Tage kommen, würde ich zwar gerne "üben", aber jeden Tag sag ich mir, dass ich meinem Wunsch noch nicht nachgeben darf und quäle mich so über meinen Eisrung hindurch :roll: (ohne eben an diesen Tagen geherzelt zu haben). Wenn die fruchtbaren Tage erst mal weg sind, könnte ich nur noch heulen, weil mich die Sehnsucht nach einem Kind so fertig macht und ich mich wieder nicht getraut habe ein "Ja" zum Kinderwunsch zu sagen und schon wieder ein Monat voller Grübbeln bevorsteht.
            Habt ihr vielleicht einen Tipp wie ich mit dieser Situation umgehen soll?
            Kann mich leider niemanden anvertrauen...


            Liebe Grüsse.

          • Und ich bin...
            24 jahre alt
            1,62 m groß
            und wiege 66 kg
            Wunschgewicht 55-57 kg


            das Gewicht "halte" ich seit meinem 15 Lebensjahr, zunehmen ist natürlich nie ein Problem gewesen...aber abnehmen gelingt nur wenn zwei Dinge DAUERHAFT geschlossen bleiben - Mund + Kühlschrank. Vorletztes Jahr wog ich fast 70 kg, irgendwann hat es mir endgültig gereicht und ich habe aufgehört nach 18 uhr zu essen ( und das sehr konsequent, wobei es schon des öfteren eine Qual war)...innerhalb von 6 Monaten habe ich fast 10 kg abgenommen, wog also 61kg und war superglücklich.Wie man sieht hat das Glück nicht lange gehalten...

          • Sie hat Kinder
            und sie auch noch eine Psychologin! Nur deshalb hab ich mich überhaupt auf diese Diskussion eingelassen, weil sie sich in solchen Dingen eigentlich auskennen müsste. Nach diesem Gespräch bin aber nur noch verwirrt...

          • Hi minky85
            ich finde es ist Ansichtssache, ich habe mit dieser einen Bekannten ziemlich lange darüber diskutiert, denn du hast Recht Egoismus schaut meiner Meinung nach etwas anders aus. Nur hat sie mir vorgeworfen, dass ich das Baby haben möchte nur um das zu bekommen was mir eben im Leben fehlt...na ja ich sehe das auch nicht ein :)

          • Oh...text ist nich komplett...
            um es kurz zu fassen wollte ich eigentlich eure Meinungen dazu hören und von wissen WARUM ihr euch ein Baby wünscht?


            Liebe Grüsse. xulix

            • Hallo ihr Lieben,
              neulich hat mich eine Bekannte gefragt warum ich mir eigentlich ein Baby wünsche und was es für mich bedeutet. Ich konnte gar nicht aufhören die Gründe aufzuzählen. Nachdem sie mir eine Zeit lang zugehört hat, meinte sie dass ich es mir eigentlich nur aus purem Egoismus wünsche und das Kind so nicht glücklich werden würde. Ihren Standpunkt konnte ich zwar schon irgendwo nachvollziehen, da diser WUNSCH an sich schon mit den eigenen Bedürfnissen nach Geborgenheit,Lebensglück und lauter anderen positiven Emotionen zu tun hat. Dennoch frag ich mich ob die Sehnsucht nach einem Baby nicht irgendwo IMMER eines egoistischen Ursprungs ist...?und dass man dieses nicht als schlecht ansehen sollte, sondern als natürliche Motivation ein Kind in die Welt zu setzen und alles andere

            • Hallo Mädels,
              nun wende ich mich an alle, die zu diesem Thema einen Diskussionsbedarf haben :). Was wenn der "richtige Zeitpunkt" sich einfach nicht einstellen möchte, wie schafft man es trozdem all die Zweifel und Unsicherheiten beiseite zu schieben? In meinem Fall ist die Situation nicht ganz so drammatisch, ich studiere und bin verheiratet, finanziell passt es auch, mit guter Organisation und viel Unterstützung ist es denk ich zu schaffen...dennoch geht es mir so dass ich mit die Entscheidung hinauszögere und den Kinderwunsch immer wieder unterdrücke...
              Wie geht ihr denn mit diesem Thema um. Würde mich auf viele Beiträge freuen!


              Liebe Grüsse. xulix

            • Hallo Fenek
              deine Antwort gibt mir auf alle Fälle zu denken...Nur wie soll man es schaffen so einen starken Wunsch in den Griff zu bekommen, nicht mehr daran zu denken. Ich bin mir natürlich ziemlich sicher, dass all die Probleme, die du aufgezählt hast, auf mich zukommen würden...dennoch stellt sich für mich immer wieder die Frage ob es nicht doch zu schaffen wäre. Vielleicht trixe ich mich durch diese Denkweise selbt aus und mache mir irgendwas vor...wenn es nur nicht diese positiven Beispiele gäbe, eben die Leute die es geschafft haben, würde ich mir keine Hoffnungen machen...
              Ich danke dir für deinen Beitrag.


              LG.xulix