Jjarla_12501299
- 13. Aug 2006
- Beitritt 14. Mai 2006
- 5 Diskussionen
- 28 Beiträge
- 0 beste Antworten
Danke!
Dem kann ich nur zustimmen!
Schön!
Alles Liebe und Gute weiterhin!!
marie
Bist du dir gegenüber immer stets treu?
Immer?
Bist du deinem Partner - zu jeder Zeit - absolut treu gewesen?
Immer?
Was bedeutet eigentlich Treue für dich?
Du überlegst nun, ob du seiner Exfrau ....
Was möchte/kann ich dir raten?
Also!
Früher oder später wäre das Besuchsrecht zwischen Vater und Tochter eh zum Thema geworden. Schließlich wird das Mädchen älter, und in der Regel möchten diese Kinder auch einen engen Kontakt zu ihren Vätern beibehalten.
Da, wie du schreibst, die Mutter derzeit ein wenig zickig ist und ein altbekanntes Druckmittel einsetzt (.will ihm nicht den Termin für die Einschulung nennen..) ist eine angestrebte friedliche Lösung - ein guter Vorsatz, um die Situation zu klären.
Primär ist es aber die Aufgabe deines Freundes - grundsätzliche Fragen in Bezug auf seine Tochter mit seiner Exfrau zu klären.
Verständlich ist, dass dein Partner dich mitnehmen möchte. So hat er die Möglichkeit allen Beteiligten seine Position klar zu machen, ohne ein langes Drumherum.
Du überlegst nun, ob du seiner Exfrau ein Geschenk mitnehmen möchtest.
Du willst ihr dadurch den nötigen Respekt entgegen bringen, aber gleichzeitig deutlich machen, dass ihr Exmann nur noch der Vater ihres Kindes ist!
Warum eigentlich?
Was in seiner Exfrau auch immer vorgehen mag, sie wird lernen müssen sich mit der Tatsache abzufinden, dass ihr Exmann sich wieder verliebt hat.
Vorschlag: Bringe ihr kein Geschenk mit. Lerne sie doch erst einmal kennen! Danach wird sich zeigen, wie die Geschichte weiter geht!
Sei einfach Du!
Alles Liebe und Gute!
Marie- In Kiffen
.....erhöhten Risiken verbunden ist
Hallo!
Du kompensierst deine Schüchternheit durch eine Droge! Darum geht es doch.
Es geht mir nicht um eine Wertigkeit deiner Person, wenn ich dir schreibe, dass die permanente Einnahme, einer jeden Droge (Canabis, Kokain, Alkohol, etc), mit erhöhten Risiken verbunden ist und somit auch für dich gesundheitliche Folgen haben kann.
Weitere mögliche Folgen eines anhaltenden Drogenkonsums finden sich u. a. auch in sozialer Isolation wieder.
Was möchte ich dir raten?
Solltest du mit den Drogen aufhören wollen, dann suche dir in deinem persönlichen Umfeld eine Person deines Vertrauens. In diesem Fall bitte jemandem ohne jegliche Suchttendenz! Reden kann sehr hilfreich sein!
Noch besser wäre, wenn du dir zusätzlich Hilfe von Außen holst! Diesbezüglich gibt es anonyme Beratungsstellen. Dort arbeiten wirklich kompetente und engagierte Menschen.
Das einzige was du tun musst, ist: Du musst es auch wirklich zu wollen!
Alles Gute für dich!
marie Sie braucht primär professionelle Hilfe!
Guten Tag!
Zuerst einmal möchte ich dir zu deinem Mut gratulieren!
Ja, es ist in der Tat keine einfache Situation. Deiner Freundin ist das passiert, was schon unzählig anderen Frauen und Männern widerfahren ist.
Fakt ist: Sie braucht primär professionelle Hilfe!
Hierzu konstruktive Links!
Dort wirst du auf Menschen treffen, die sich mit diesem Thema verantwortungsvoll beschäftigen!
http://www.weisser-ring.de/bundesgeschaeftsstelle/-index.php
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute!
Marie
PS: Gebe mir bitte eine Rückmeldung ob du Erfolg hattet!
Das ganze hätte allerdings einen Haken!......
Herzlichen Glückwunsch!
Wow, du bist ja wirklich ein Herzchen!!
Übrigens, eine intelligente Gegenspielerin einer Ehefrau würde schweigen und genießen.
Das hätte doch Stil!
Oder?
Jedenfalls, deinem hämisch gewürztem Sprachgeschirr in Form deines Vortrages Wir sind das allerletzte!" entnehme ich eine Art stille Abrechnung, mit wem oder was auch immer,
Sag mal: den Text: Wir sind das allerletzte!" kann ich den zum Song umschreiben! Das ganze hätte allerdings einen Haken!
Finde ihn heraus!
Alles Liebe und Gute für dich!
Vielleicht findest du ja bald einen liebenswerten Mann an deiner Seite, dessen Geliebte schweigt und genießt!!
marie
Du hast dich getraut, wozu ....
Hallo!
Du hast dich getraut, wozu vielen anderen Frauen noch der Mut fehlt du bist mit deinen Kindern in ein neues Leben gestartet!
Das ist wirklich gut.
Das dein Expartner nun versucht über eure Kinder Missstimmung gegen deinen neuen Partner zu erzeugen, ist nachvollziehbar. Denn er fühlt sich verraten und verkauft!
Du weißt ja, die Defizite eines Alkoholikers werden oft von dessen Lebenspartner über Jahre hinweg mitgetragen oder kompensiert. (Diese Lebenspartner bezeichnet man als Co-Alkoholiker)
Und nun stehst du nicht mehr zur Verfügung! Wohin also jetzt mit seinem gesamten Unverständnis? Klar, er geht über die Kinder! Nur über sie kommt er momentan an dich heran und wird so weiterhin Unruhe in dein Leben bringen! Das ist seine Intention!
Unterbinde dies, indem du dir konstruktive Hilfe holst!
Familienbildungsstätte
Diakonisches Werk
Jugendamt konsultieren..., etc
Bundesweit gibt es ja auch selbst organisierte Zusammenschlüsse von Menschen, die das gleiche Problem haben und sich in Foren darüber austauchen.
Ich wünsche dir/euch alles Gute!
marie
In einer Beziehung kann es zu längeren ...
Hallo!
In einer Beziehung kann es zu längeren Sexpausen kommen, ohne dass die Betroffenen über eine Trennung nachdenken.
Was es auch immer bei dem Bekannten deines Freundes war/ist, es muss in deinem Freund etwas ausgelöst haben, was ihm Angst bereitet.
Mein Rat: Ihr seid seit sechs Jahren ein eingespieltes Team. Du kennst ihn doch ganz gut. Also, spreche mit ihm über das was dich beschäftigt. In der Regel bringt dies Klarheit!
Alles Liebe!
marieWie würde sich eigentlich dein Freund fühlen, wenn ....
Hallo!
Eine gute Freundin von mir lernte vor neun Monaten ihren Traumann in einem Chat kennen.
Sie war so was von begeistert und euphorisch, aber wirklich - ohne ein Fünkchen rationalem Denkens mehr gegenwärtig!
Dann zogen beide relativ schnell zusammen und alles schien in bester Ordnung!
und wir freuten uns alle mit ihr!
Irgendwann schrieb sie mir dann aber eine nachdenkliche Mail, mit aufbrausendem Ton. Im Anhang befanden sich weitere Mails ihres Freundes an irgendwelche Frauen aus ihrem gemeinsamen Chat.
Wow, er hatte sich nicht einmal die Mühe gemacht einen anderen Nick zu wählen.
Da die meisten Mails aus der Zeit stammten, in der beide eigentlich ihre Hochzeit im Liebestaumel erlebten, brach für sie natürlich eine Welt zusammen.
Hatte er ihr doch am Anfang hoch und heilig geschworen: So etwas brauche ich jetzt nicht mehr! Ich habe jetzt doch dich!
Da meine Freundin ihren Liebsten nicht nerven wollte, konfrontierte sie ihn nicht sofort mit den Mails, die sie zufällig entdeckt hatte. Nein, sie versuchte herauszufinden - was hinter seinem Verhalten stecken könnte.
Wir haben ihr zwar anders geraten, aber sie wollte ja keine sofortige Klärung! So vergingen Wochen und ich hörte nichts von ihr.
Dann stand sie plötzlich vor unserer Tür.
Was hatte sie getan?
Natürlich, sie hat ihn ausspioniert.
, ihr Freund pflegt - seit seiner Trennung von seiner ersten Frau - intensivste Kontakte zu anderen Frauen im Internet. Regelmäßig besuchte er dann auch den einen oder anderen Chatkontakt zu Hause. So brauchte er sich nie wirklich festlegen.
Mit dem Einzug meiner Freundin bei ihm hatte er vorläufig auf seine sonstigen Hausbesuche verzichtet, alles andere lief wie gewohnt weiter.
Wie sie weiter herausfand, erhielt er unzählige SMS mit eindeutigen Inhalten. Auch fand sie Briefe an seine Exfrau. ,
Nachdem ich mir das alles angehört hatte , erteilte ich meiner Freundin einen Rat und schickte sie retour!
., seine Reaktion war schon heftig.
Sicher, es ist nicht schön von seinem Partner ausspioniert zu werden!
Aber genauso unschön ist es, wenn der Partner lügt und betrügt.
Zum besseren Verstehen trat dann Folgendes an die Oberfläche: Er, ein erfolgreicher Unternehmer, geschieden, vermögend, witzig, gut aussehend, nach Außen betont selbstsicher kompensiert seine Ängste durch einen harten Job + schnelllebige Sexualkontakte.
Die Ursachen für seine Ängste liegen primär in nicht verarbeiteten Beziehungen zu Menschen die eine gewichtige Rolle in seinem Leben spielten.
Durch das Internet hat er einen Kompensator gefunden, der ihm ermöglicht nicht über seine seelischen Abgründe nachdenken zu müssen. Die vielen Frauenkontakte haben sich zudem nach und nach verselbstständigt. Schließlich erhielt er doch die Anerkennung die er sich früher von anderen Menschen vergebens erhofft hatte. .,
Trotz aller Bedenken entschied meine Freundin sich gegen eine Trennung!
Ihre Bedingung: Niemals dürfe er ihr je etwas versprechen, wenn er nicht vorhat es auch zu halten.
Was habe ich meiner Freundin wohl geraten?
Ganz einfach.
Ich sagte: Gehe in dich und überprüfe deine Gefühle. Denke genau darüber nach, was du willst! Mache ihm klar, du bist nicht mehr irgendein Nickname aus dem Internet, sondern die Frau, mit der er real zusammen lebt! Und dann noch etwas! Fordere mal das gleiche Recht für dich!
Wie würde sich eigentlich dein Freund fühlen, wenn du mal beginnst dein Ego aufzupolieren? Wo und mit wem auch immer!
Wäre er dann auch so tolerant?
Noch etwas, drohe niemals mit Konsequenzen, die dann doch nicht eintreten! Nur, wenn du tatsächlich das tust, was du konsequent angekündigt hast, begreift er die Lage und dich ernst!
Viele Glück!!
...die ich älter bin,..
Mit einem Altersunterschied von sieben Jahren, die ich älter bin, findet sich kein wesentlicher Unterschied. Es ist - wie es ist, gut so!
Alles Gute!
marie...die Kinder sollten immer Priorität behalten!
Hallo!
Was auch immer die Gründe für eure Scheidung waren, eines ist sicher, die Kinder sollten immer Priorität behalten!
Welche Intention dein Exmann auch verfolgt, letztendlich geht es doch in erster Linie um das Wohl eurer Kinder!
Also, zieht deine Tochter zu dir, steht dir - gesetzlich vorgeschrieben - eine finanzielle Unterstützung zu!
Hole dir zur Bewältigung deiner Probleme Hilfe!
Sicher, du hast einen neuen Partner gefunden und möchtest mit ihm ein neues Leben führen.
Er wusste doch aber, dass du auch Kinder hast! Oder?
Um es kurz zu fassen: Sollte dein jetziger Freund - aufgrund der neuen Situation - nicht zu dir stehen können/wollen ist das zwar bitter, aber dann setze auch hier klare Zeichen! Die Erfüllung deiner Bedürfnisse und Belange sollten eine Gleichstellung zu seinen erfahren!
Ich wünsche dir alles Gute!
marieIn der Regel ist die Selbstliebe die Vorraussetzung.....
Guten Morgen!
Eine Beziehung sollte immer konstruktiv ( nutzbringend) sein! Selbst wenn es mal zum Streit kommt, was mitunter die Luft reinigt, darf es aber nicht zum Dauerzustand werden. Und das scheint ja nun einmal bei euch der Fall gewesen zu sein.
Was möchte ich dir raten?
Sortiere erst einmal deine Gefühle! Springe nicht blind in eine mögliche andere Beziehung! Kläre erst einmal deine jetzige Situation.
Vielleicht denkst du mal darüber nach, was du tatsächlich an dem Menschen immer noch faszinierend findest, der dir nach deinen eigenen Angaben oft so wehgetan hat!
Das ist keine Basis für eine gemeinsame Zukunft!
Denn Liebe hat etwas mit Selbstliebe zu tun. In der Regel ist die Selbstliebe die Vorraussetzung zum Lieben und geliebt werden!
Auch hat das Ganze mit Achtung und Würde zu tun!
Hat dir dein Freund immer Achtung und Respekt entgegen-gebracht?
Also, nimm dir Zeit und achte auf dich!
Alles Liebe!
marie
Nur eine ehrliche Klärung bringt....
Zwischen euch beiden war schon immer ein bisschen mehr, als nur freundschaftliche Zuneigung.
Jedenfalls entnehme ich dies deinem Text.
Und nun ist es zum Äußersten gekommen.
Weißt du, ihr beide seid erwachsen und habt nun mit den Konsequenzen zu leben.
Das bedeutet, klärt eure Situation!
Nur eine ehrliche Klärung bringt Klarheit.
Und da deine Gefühlswelt ziemlich durcheinander fährt, du dich also verliebt hast, bleiben unter den jetzigen Bedingungen zukünftige Spannungen nicht aus.
Alles Liebe!
marieAffären sind und bleiben....
Guten Tag!
Affären sind und bleiben was sie aussagen: Ein Liebesabendteuer.
In der Regel treffen sich die Beteiligten zum netten Plausch - mit der Intention sich anschließend unverbindlich sexuell auszutauschen.
Unter dem Siegel der Verschwiegenheit und dem gegenseitigem Einvernehmen nicht mehr von einander zu wollen, als ein kleines Abendteuer, kann eine Liaison eine zeitlang unproblematisch funktionieren.
Und darum geht es doch eigentlich!
Unproblematisch!
Die Regeln sind verständlich definiert und alle Beteiligten sind sich darüber im Klaren was sie da tun!
Oder nicht?
Also, mit allen möglichen Konsequenzen!
Und was nun, wenn sich plötzlich das Schlechte Gewissen meldet?
Vielleicht hat sich einer der Beteiligten einfach ein wenig unterschätzt! Gefühle lassen sich nämlich nicht einfach in ihre Schranken weisen!
Stell dir mal ernsthaft die Frage: Was will ich wirklich?
Kann es sein, dass du die Antwort kennst?
Noch eine kleine Anmerkung, wenn dein Bekannter seiner Freundin (mit der er ja 3 Jahre zusammen ist) das Selbige zugestehen würde, was er leidenschaftlich immer wieder heimlich tut, dann bräuchte niemand ein Schlechtes Gewissen haben!
Würde er damit leben können?
Ich wünsche dir alles Liebe und Gute!
marieDu bist auf dem richtigen Weg!
Guten Tag!
Was möchte/kann ich dir raten?
Es ist gut, dass du intensiv an dir arbeitest. Tue es aber primär für dich!
Und bitte gebe dir dabei alle Zeit dieser Welt - um deine neuen Erkenntnisse konstruktiv zu verinnerlichen!
Du bist auf dem richtigen Weg. Nur, und da möchte ich mich gern wiederholen: Tue es für dich!
In deiner jetzigen Lebensphase wirst du von wichtigen Menschen begleitet. Du bist also nicht allein. Wachse an dem! Dann wird sich mit Sicherheit auch einiges in deiner Gefühlswelt festigen.
Vertrauen ist die Basis einer jeden Beziehung. Selbstvertrauen der Nährboden für ein glückliches Leben.
Werde ein glücklicher Mensch!
Den ersten Schritt hast du dafür ja schon getan!
Alles Liebe!
marieWerde aktiv!! Tue etwas für dich!
Hallo!
In jeder Beziehung gibt es Hochphasen - wie auch Tiefe Täler. Was es nun genau bei deinem Mann ist - weiß ich nicht. Vermuten ließe sich vieles, aber das bliebe Spekulation!
Die getrennten Schlafzimmer! War es dein Wunsch - oder seiner?
Es sieht wirklich danach aus, dass er Zeit braucht - um herauszufinden was er will!
, denn viele Männer reden nicht gerne über ihre inneren Konflikte. Sie scheuen die Konfrontation. Oder war das zwischen euch mal anders?
Was könnte ich dir raten?
Du hast die Möglichkeit ihm die Zeit zu geben - die er braucht! Für was auch immer?
Allerdings wird es dich längerfristig zermürben, wenn er sich nicht entscheiden will.
Also, mummele dich nicht ein! Werde einfach aktiv und unternehme etwas. Damit meine ich - du sollst rausgehen, soziale Kontakte pflegen, bzw. neu knüpfen!
Dann kommt nämlich Bewegung in dein Leben! Und das scheint mir im Moment für dich wichtig!
Bewegung für dein Leben!!
..., und du wirst sehen - es wird einiges passieren!!
Gib dir die Chance, dann habt ihr vielleicht eine wieder zusammen!!
Liebe Grüße!
maieEntziehe ihr die Macht über dich!
Hallo!
Das ehemalige sexuelle Abendteuer deines Freundes versucht sich einfach wieder ins Spiel zu bringen.
Es war doch nur ein Abendteuer für deinen Freund! Oder?
Nun, ich rate dir ab sie zu kontaktieren. Denn dadurch würdest du ihr das Gefühl geben, dass sie durch ihre permanenten Annährungsversuche doch noch punkten könnte, weil es dich verletzt.
Ihre Intention ist doch klar!
Vertraust du deinem Partner?
Wenn ja, dann lebe deine Beziehung!
Wenn nein, kläre das mit deinem Freund!
Gebe dieser Frau aber nicht das Gefühl wichtig zu sein!
, und das Lesen der SMS würde ich auch unterlassen. Es tut dir doch nicht gut!!
Liebe Grüsse!
marieSituation klären!
Hallo!
Dein Freund sollte seine Situation ernsthaft klären!
Und dir stelle mal die Frage was dich an diesem Mann, der vor Entscheidungen flüchtet, wirklich reizt!
Ist das eine Basis?
Alles Gute!
Ein kleiner Denkanstoß!
Guten Tag!
Natürlich bist du jetzt erst einmal verletzt!
Dein Mann hat sich einer anderen Frau zugewendet, weil wie du ja eingeräumt hast bei euch einiges im Argen liegt.
Und das schon über einen längeren Zeitraum .
Hast du vielleicht mal darüber nachgedacht, dass sich dein Mann aus dem ehelichen Bett vertrieben fühlte?
Dabei spielt euer Sohn eine gewichtige Rolle!
Bitte unterschätze nicht die Auffassungsgabe eures Kindes. Glaubst du tatsächlich er bekommt nichts mit?
Denke einfach mal darüber nach.
Setze deine Prioritäten jetzt - neu!
Ein Kind darf nicht zum Spielball emotionaler Diskrepanzen seiner Eltern werden.
Euer Sohn ist neun Jahre.
Und die Pubertät wird kein Spaziergang!...,
Kläre doch einfach mal folgende Fragen in dir! Vielleicht kommst du der Lösung für dein Problem ein Stück näher
..., was liebst du eigentlich an deinem Mann? Was fehlt dir wirklich??
Seine Nähe?
Gespräche?
Welche Rolle spielt unser Sohn?
...,
Viel Glück!!
Alles Liebe und Gute!!
marie