J
jannah_12347859

  • 13. Nov 2008
  • Beitritt 3. Apr 2006
  • 34 Diskussionen
  • 171 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Huhu
    Hi,


    was benutzt du denn für ein Shampoo? Oder beschrieb mal deine haare, wie lang, gefärbt, föhnst/glättest du, was betreibst du für pflege?


    lG

    • Hey
      Hey,


      also Bezeichnungen für Silikon findest du ganz leicht über die Suchfunktion. Alle weiß ich jetz grad auch nicht auswendig, kannst dirs aber merken an -cone und -xane am Schluß bei den Inhaltsstoffen. Es gibt aber noch andere.
      Wenn du auf Silikonfrei umsteigst hast du als Vorteil, dass eben Pflegestoffe rankommen und du eine Chance hast, dein Haar besser zu pflegen. Los wirst du das Zeug mit einem Peelingshampoo zum Beispiel. Eventuell merkst du auch gleich, wenn das Silikon weg ist, auch wenn eher struppige Haare erst mal abschreckend sind. Allerdings musst du das für dich entscheiden. Wenn du zufrieden damit bist, warum nicht weiternehmen?
      Ich hab auch Locken. Ich hab festgestellt, dass es mittlerweile LOCKEN sind. Als ich mit Silikon gewaschen und gepflegt hab, waren es Wellen. Ich konnte sie sogar einwandfrei rausbürsten. Ich hatte schon ewig keine Locken mehr. Ich war überglücklich, als ich festgestellt hab, dass ich sie wiederhab. Bei mir hat es die Haare wohl zu sehr "beschwert" oder so. Ich glaube, es äußert sich bei jedem anders. Zudem hatte ich sehr fettige Haare, was ich jetzt in den Griff bekommen hab und auch mal 2 Tage ohne Waschen auskomm, wenns denn eben sein muss. Bin da empfindlich.
      Silikonfreie Schaumfestiger sind zb. von Alverde (hält aber wirklich nich allzu lange, find ich), Balea oder Reelle. Reelle ist super!
      Wenn du dir unsicher bist, probiers doch einfach mal aus. Viele silikonfreie Produkte sind auch nicht teuer.


      liebe Grüße

    • Hey liebes Forum,


      ich war letztens beim Friseur und ich möchte jetzt endlich auch mal Friseurshampoos und Conditioner ausprobieren.
      Ich hab mal ein Posting gelesen, vor langer Zeit, indem ein Internetshop gepostet wurde, wo es angeblich günstige Friseurprodukte gab.
      Ich find den Beitrag nichtmehr, wäre sehr froh, wenn mir jemand was gutes hier sagen kann.



      liebe Grüße

    • Huhu
      hey


      hab vor einiger Zeit das Color Glanz Shampoo (so ne rote Flasche) und Spülung benutzt. Ich glaube, da waren keine Silikone drin. Der Duft hat mich beim Kauf überzeugt. Leider hielt die Farbe nicht wirklich lange, trotz dem Colorglanz, aber es wurde sauber, roch gut und hat auch schön geglänzt. Ich werd wieder mal zu Schauma greifen, wenn ich mein jetziges Shampoo aufgebraucht hab!


      lG

    • Hey
      Huhu


      also ich hab das auch mal ab und zu gemacht mit den Papilotten.
      Allein hab ichs nicht hinbekommen, grad am Hinterkopf ist das für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Ich hab mir immer helfen lassen und bei mir hat's meistens so 20 min. bis halbe Stunde gebraucht, die Papilotten an den Kopf zu bringen. Je nach Übung, denk ich.
      Ich hab mir immer die Haare gewaschen, aber auf Spülung verzichtet, sonst waren die Haare immer total weich und rutschig. dann hab ich Schaumfestiger im Haar verteilt und mir dann die Papilotten eindrehen lassen.
      Ein wenig die Haare anföhnen vor dem Eindrehen beschleunigt die Trockenzeit, aber bloß bnicht ganz trocken föhnen vor dem Anbringen.


      Ein paar Stunden solltest du dir schon Zeit nehmen, bis alles ganz trocken ist. Ich schätze, es kommt auf Länge und Dicke des haares an. Bei mir hat es schon 2 bis 3 Stunden gedauert, hab aber auch recht lange haare.
      Nach dem Aufmachen nochmal mit Haarspray fixieren, dann hält's länger!


      lG

    • Hey ihr lieben!!!


      Ich hab von Natur ja eher mittelblonde/hellbraune Haare. Bisher hab ich sie immer aufgehellt, doch das ständige Ansatzmachen hat meine Haare schon sehr strapazeirt und deswegen hab ich mich dazu durchgerungen, zur Naturhaarfarbe zurückzukehren. Ich hab mir meine Haare färben lassen, und Kompliment, hat genau meinen Wünschen entsprochen, die Farbe super erwischt und mir total gefallen. aber irgendwie verblasst die Farbe total schnell. Ich nehm extra schon Shampoo und Spülung für colorierte Haare... Und nun kommt dieses dämliche blond wieder durch!!
      Schon wieder Färben kann ich mir (zumindest beim Frisör) nicht nochmal leisten. Aus dem Drogeriemarkt gibt's wohl nicht genau die gleiche Farbe... Kann ich nix dagegen tun?? Wie kann ich die Farbe satter bekommen??


      Hoffe auf Antworten!!!


      liebe Grüße!

    • jona_12096468

      Huhu
      Hey,


      kann dir auchnur Hidro Fugal forte empfehlen... Hatte früher selbst totale Probleme mit lästigem Schweiß, hab auch etliche Sachen ausprobiert unter anderem auch Yerka. Der Langzeiteffekt hat bei mir bloß 2 Wochen gehalten und dann war das Zeugs wirkunglos.
      Hab aus zufall das hidro Fugal gesehn, es ist um einiges billiger und viiiel wirkungsvoller.


      liebe Grüße

    • Huhu!!!


      Ich hab ein Problem, bzw. - meine beste Freundin!
      Das war so, sie war beim Frisör um sich blonde Strähnchen zu machen - macht sie relativ selten, weil sie meistens knapp bei Kasse ist.
      Sie hat sich damals schon gewundert, warum ihre Friseuse ihr einen ganz anderen Scheitel verpasst hat, hat sich nichts dabei gedacht; doch nach dem ersten Mal Duschen und "normal" zurechkämmen hat sies auch schon gesehen: Ein großer, kreisrunder blonder Fleck. Ich bin dann mit ihr als Stütze zu dem Frisör hin und uns wurde realtiv unfreundlich gesagt, dass wir keinen Anspruch auf eine Ausbesserung hätten, weil ein Tag schon vergangen sei und sie sich nicht vorstellen kann, dass es ihr Veschulden war. Sie könne höchstens mit dunklen Stähnen, die dem unteren Haar, das noch relativ unbehandelt war, über den Fleck gehen, das würde aber soviel kosten wie regulär.
      Da das das Budget von meiner Freundin gesprängt hätte, haben wir beschlossen, den Tip von der Friseuse selbst umzusetzen.
      Wir haben dunkle farbe gekauft, ich glaub es war Espressobraun, ich hab ihr den Fleck damit kaschiert und andere Strähnen noch gesetzt und die restliche Farbe im unteren Haar noch verteilt.
      Das sah dann realtiv schwarz aus, hatte auch echt Schiss, dass es fleckig wird, wurde aber echt ganz gut und mittlerweile hat sich die Farbe auch rausgewaschen und ist ein dunkles braun.
      Jetzt gefällt's meiner Freundin nicht mehr, sie will wieder blond sein. Am liebsten würde sie einheitlich blond sein, ohne Strähnchen. Was sie sich noch vorstellen könnte wären bloß im Deckhaar fast weißblonde Strähnen.


      Ich hab keine Ahnung, welche Farbe sowas hinkriegen könnte, dass erstmal all die dunklen Strähnen auch blond werden...


      Könnt ihr mir helfen?????


      liebe Grüße!!!

    • Huhu!


      Hab ein NK Shampoo geschenkt bekommen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es nciht gut sein soll, NK zu bentuzen, wenn man blond gefärbtes Haar hat. Ich find den Betrag leider auch nicht mehr - kann mir von euch jemand sagen, ob da was dran ist und wieso?
      Wär echt lieb,


      lG!

    • Hi!!
      Hey



      ich kann dir das Shampoo von Guhl mit Kamille em pfehlen, das fand ich wirklich toll. Hat total gut gepflegt!


      Hab dazu auch 'ne Frage, ich hab irgendwo hier mal gelesen, dass es nicht gut sein soll NK bei gefärbtem blonden Haar anzuwenden. Ist da was dran und wenn ja, warum ist das nicht gut?


      lG

    • hey


      Ich hab seit ner Woche eine knallrote stelle auf der nase... Und ich weiß nich was ich dagegen tun kann. Man spricht mich mittlerweile schon häufiger drauf an, ist mir superpeinlich.


      Ich denk dass das irgendwie so ne art pickel sein muss, weil ich unter der haut nen kleinen hubbel fühl- aber man sieht nix, außer dass die haut drüber knallrot ist. Wenn ich drankomme, tut es außerdem total weh.
      Was kann ich machen?
      Ich wollte es heute morgen quetschen mit dem Resultat dass es noch viel geröteter und geschwollener war...


      Ich will das Ding wirklich weghaben, trau mich kaum unter die Leute oder zum arbeiten.



      Bin um jede antwort dankbar


      lg

    • Huhu :)
      hey


      ich hab 3 stück davon mal benutzt. Einmal dieses grüne Kräutershampoo - fand ich ganz gut, auch wenn die Haare bei mir etwas schneller fettig wurden, dann das mit Mandeln, dieses weiße, das find ich echt gut und benutz es ab un zu wenn ich nich dem Drang unterliege, mal wieder neue Shampoos auszuprobieren. Und dann hab ich noch so eins gehabt, das war in einer weißen Flasche, weiß den namen aber nichtmehr. Es war ne ganz schlanke flasche, gepflegt hat es zwar ganz gut aber ich fand den geruch total eklig... und habs dann recht bald weggeworfen, weil ich es hasse wenn ich find dass meine haare blöd riechen..


      lG

    • Huhu!!
      Wollte fragen, ob jemand schonmal Erfahrungen mit der Farbe "Lichtperlblond" gemacht hat. Ist es für schonmal coloriertes Haar geeignet? ICh hab gelesen, dass da so'n Serum dabei ist. Für was ist das genau sinnvoll?


      lG und danke schonmal!

    • Hey
      hey,
      also wenn ich jetz durch irgendwas tragisches meine Haare verlieren würde und sie ganz kurz wären, würde ich mit Sicherheit darüber nachdenken. Man kann ja mit Extensions wirklich tolle Sachen machen.
      Das brauch ich allerdings nicht. Meine Haare waren mir sogar schon zu lang, sodass ich sie freiwillig ein gutes Stück hab stutzen lassen, und sie noch immer lang sind. Das ist einfach Geschmackssache, ich find nichts verwerfliches dran. Wer sichs leisten kann und mit der Pflege klarkommt, warum nich?!
      Ich hab vor ein paar Jahren leider nicht das Wissen über Extensions gehabt und auch nicht den Geldbeutel. Mit erwartungsvoller Geduld bin ich trotzdem auf ein gutes Ergebnis gekommen! Ist ja ohne Frage auch eine Sache des Budgets, das man zur Verfügung hat...
      lG
      :)

    • Huhu :)
      Hey


      also mit nem speziellen foto kann ich nicht dienen. Hab mir jahrelang strähnchen gemacht... meist selbst! Wenn dus beim friseur machen lässt, wird wohl ein einheitliches Ergebnis rauskommen, ausser du lässt dir verschiedenfarbige Strähnchen machen. Wenn dus dir selbst machst, kommts na klar immer auf den Ausgangston an. Die Strähnchen sind dauerhaft, weil du ja die Haare aufhellst und dabei Pigmente deinem Haar entzogen werden.
      Bei einem orangestich kann Blondshampoo helfen, ich benutz aber generell auch immer mal wieder Blondshampoo um die Farbe "aufzufrischen".
      Danach werden deine Haare etwas strapaziert sein und vielleicht auch trocken. Eine gute Spitzenpflege bzw. Kuren solltest du benutzen. Mir hat man den Tip gegeben, eine Kur für strapaziertes Haar zu benutzen und bisher klappt das auch ganz gut.
      Wenn du zum Friseur gehst, kannst du natürlich sagen, wie hell du sie möchtest. Wenn dus selbst machst, solltest du dir überlegen, wieviele Nuancen du aufhellen willst.


      Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen


      lG

    • quy_12161090

      Hey, danke!
      Danke für die Antwort!
      Wenn ich dieses Lichtperlblond nehm, das hört sich ja ganz gut an, kann es sein, dass ich dann auch orange werde, oder grün? Wieso passiert das denn überhaupt?
      Und ich hab schon feines haar, aber viel davon :) werd auf jeden fall für strapaziertes nehmen.
      ALso danke :)


      lG

    • Hallo!!!


      Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Am besten heute noch ;)
      Es ist so: Ich hab blonde Haare, die ich früher immer gesträhnt habe. Aber da ich das Ergebnis irgendwann zu ungleichmäßig fand, hab ich vor ca. 3 wochen gedacht, dass ich sie gern einheitlich färben würd. Hab mir nen Blondton gekauft, drauf gemacht, und hat auch eigentl. gut geklappt, sind aber dunkler geworden als ich es gern gehabt hätte. einzelne Strähnchen wurden leicht orange. Da ich aber ein Blondshampoo benutze, is das eigentlich fast wieder raus gegangen.
      Hätte die Haare gern heller... Daher meine Frage: Kann ich die jetzt schon wieder färben? Welche Marke/Farbe macht schönes helles Haar? Ich hätte gern ein Honigblond.. Was schön freundlich aussieht.
      Kann es sein, dass ich dann orangene Haare kriege?


      Und noch ne Frage: Hier im Forum hat man mir gesagt, dass ich eigentlich kein Blodnshampoo auf frisch coloriertes Haar benutzen darf, weil es sein kann, dass das die Farbe "rauszieht"? Wieso ist das so? Ist da was dran?


      Und falls ich es wage, hat jemand eine gute Kur oder so, was ich als optimale Pflege für danach bentuzen könnte?


      liebe Grüße!!!! :)

    • Huhu :)
      Hey


      danke für die Antworten. Eine Frage hab ich doch, wieso zieht Blondshampoo die farbe raus? Eigentlich dachte ich dass der sinn hinter so nem shampoo das gegenteil ist! Das is ja echt blöd wenn s die farbe rauszieht!


      lg!

    • Huhu!!


      Ich hatte blonde Strähnchen, hab mir gestern aber die Haare in einem anderen Blondton überfärbt, weil ich die Strähnchen in den Längen schon irgendwie "ausgewaschen" von der Farbe her gefunden habe.. Also es hat nichts mehr geglänzt und außerdem hatte ich dann mal 'ne andere Strähnchenfarbe und das Gesamtbild hat mir nich mehr gefallen.
      Jetzt sieht man zwar schon noch meine Strähnchen, allerdings ist halt alles einheitlicher, gefällt mir auch echt gut.
      Ich hab nun angst, dass ich meine Haare durch das Drüberfärben mit falscher Pflege zusätztlich stapazieren könnte.


      habt ihr da einen Tipp für mich? Welche Produkte sind besonders empfehlenswert dafür, extra Blondshampoo?
      Wie oft sollte ich Kuren?


      Ich hab zuvor eher selten Kuren benutzt. Als Shampoo verwende ich momentan Das von Guhl für blondes Haar (also mit Kamille) und eine Spülung von nivea.


      Danke schonmal


      liebe Grüße

    • Huhu :)
      Huhu,


      also ich glaube schon, dass das zu dir passt!
      Ich hab so was ähnliches auch durchgemacht. Hab gemeint mir meine Haare braun zu färben, wollte dann aber wieder mein Blond zurück. Hab mir selbst Strähnchen gemacht, alle 2 Monate. Das hat zwar schon etwas gedauert, aber dafür hab ich jetz ziemlich facettenreiche Strähnen. Hab fast meinen Naturton geschafft, Ansatz sieht man nicht mehr arg. Wenn du deine haare nach dem Strähnchenmachen gut pflegt mit Kuren oder auch Blondshampoos (kann das von Guhl sehr empfehlen), ist es auf jeden fall viel schonender als eine blondierung! Und der umstieg ist auch nicht zu krass! Musst nur etwas geduld mitbringen.


      liebe Grüße