J
jannah_11908428

  • 2. Feb 2010
  • Beitritt 5. Apr 2003
  • 24 Diskussionen
  • 99 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • hallo,


    folgendes problem:
    ich habe bald prüfung und will morgens früher aufstehen.
    ich muss ihn fragen, ob ich darf. ich muss es ihm morgens erst besorgen, bevor ich aufstehen kann. das wird dann schon zur lästigen pflicht.


    wenn ich trotzdem früher auftstehe, wird er merkwürdigerweise früher wach als sonst, beschimpft mich sehr grob und schmeißt noch paar sachen herum.


    heute z.b.habe habe ich ihm am abend zuvor gesagt, dass ich nun früher aufstehen muss, weil es wichtig ist.
    und jetzt ist es so wie bisher.


    soll man versuchen, ihm das abzugewöhnen oder konsequent sein und sich trennen.


    wir sind shcon 7 jahre zusammen und das war schon immer ein problem. klar sagt ihr jetzt, selbst schuld, wenn ich mir das gefallen lasse. aber es ist nunmal so, dass wir eigentlich ganz gut zusammen können und die emotionalen bindungsgefühle sehr groß sind.
    wir haben schon tausend mal darüpber geredet, uns gestritten usw., ich habe es ihm mehrmals deutlichst gesagt, was mich stört.


    was meint ihr?
    vielleicht kennt jemand ja eine psychologische beratung, wo man anrufen kann?


    Vielen Dank!

  • myf_12375342

    Ihn fragen..
    macht keinen sinn, denn er will ja.
    aber mich ständig zwischendurch und mittendrin zu fragen nur um auf nummer sicher zu gehen, dass ich ja sage, finde ich blöd. ich komme mir vor, als ob er mich ganz "billig" haben will... :MAL:

  • Hallo,


    unsere Geschichte ist folgende: wir sind nun seit sieben jahren zusammen und wohnen auch zusammen.
    schon die ganze zeit hat er immer mal wieder so nebenbei gefragt, wie wär`s denn wenn wir heiraten? na wie wär's denn, na?...du sagst doch nicht nein, oder? oder doch, oder nicht doch? mit dem ehegattensplitting können wir uns dann die wohnung komplett einrichten...
    nun ist es so, dass wir eine neue größere wohnung haben und immer noch nicht richtig eingerichtet sind. das liegt daran, dass er arbeitet (an der uni, ist also nicht allzu viel..) und ich noch studiere (in einem jahr bin ich aber fertig). jetzt kommt mal ein neuer schrank her...sonst ist alles eher noch provisorisch. und das geht schon mehrere monate so. meine eltern haben zwar genug geld, aber die unterstützung ist äußerst zurückhaltend. und außerdem möchten wir uns alles selbst erarbeiten.
    die letzten jahre haben wir nciht geheiratet, wegen unseren eltern. insbesondere meine mutter verhält sich sehr intrigant (weihnachten war ich seit 6 jahren nicht mehr zuhause...etc). früher hat sie mir schon die ganze zeit eintrichtern wollen, heiraten ist schlimm, blos nicht binden,blablabla...(meine eltern sind nur noch auf dem papier verheiratet). ich habe aber schon erlebt, dass meine eltern da keine vorbildfunktion sind und es durchaus glückliche familien geben kann.
    nun ja, ich weiß nicht, was mit mir los ist...ich fühle mich unwohl, wenn ich an den baldigen heiratstermin denke. es kommt mir alles sehr plump und einfach vor, als ob es ncihts besonderes wäre, sondern nur eine pflicht. mir ist nicht wohl bei dem gedanken, dass sich unsere eltern kennenlernen (meine mutter kommt nicht, nur mein vater. der hat nichts gegen meinen freund), dann immer dieser fokus auf die finanzen...und ich habe noch nie einen richtigen Antrag von ihm gekriegt!!! das habe ich ihm schon mehrmals gesagt, aber mir kommt es vor, als ob er Ausreden sucht. ich habe ihm schon oft verklickert, dass das eine übliche sache ist, und so fehlt jede romantik.
    jetzt frag ich mich: bin ich doof und Antrag ist doch nicht so wichtig, einfach heiraten, schließlich sind wir schon lang zusammen? das blabla von meiner mutter ist tief in mir verankert und macht mir ein eigentlich schönes erlebnis so schmerzhaft??? oder ist es tatsächlich ein schlechte verhalten von meinem freund, das ich nciht mit mir machen lassen sollte??


    bitte helft mir!!! der termin steht ja schon :\

  • Rückzug
    wie du die situation beschreibst, ist er noch nicht über die trauer hinweg und auch wenn es hart klingt, ist er "vielleicht" auch noch nicht bereit für eine neue beziehung. gib ihm viel zeit, das zu verarbeiten. dränge ihn nicht darüber zu reden oder darüber zu fragen. er benötigt erst mal rückzug als sich auszusprechen, das hat nichts mit dir zu tun. männer reden eher ungern über ihre gefühle als es frauen tun. sie

    • Zwangsgedanken
      was für gedanken sind das und wie äußert sich sowas?

    • Bauchkribbeln...
      ...ist doch sowas wie schmetterlinge im bauch, oder?
      und wenn man noch an die ein oder andere person denken muss? was dann?


      ich will auch nicht gleich das handtuch schmeißen, weil wir eben schon so lange zusammen sind und viel gemeinsam erlebt habe. das hinzuschmeißen, wäre schon sehr schwer...

    • Hallo,


      das ist meine frage. vor allem wenn man schon paar jahre(7) zusammen ist. bei mir stellt sich die frage, da ich am anfang der beziehung gar nicht für andere mäner empfänglich war. klar hab ich gekuckt und gedacht, wow, sieht der gut aus. mittlerweile ist es aber so, dass ich sogar auch gefühle aufbringen könnte, so hab ich jedenfalls den eindruck und öfters krieg ich auch mal bauchkribbeln. ist das jetzt ein signal: schwups die liebe ist vorbei oder kommt das bei einer längeren partnerschaft ab und an mal vor und ist normal?


      wie ist eure meinung oder erfahrung dazu?


      danke!

    • babar_12491751

      Sorry, war zu langsam
      vielleicht denkt sie, dass du was an ihrem gewicht zu meckern hast und sie indirekt aufforderst, sie könne mehr sport vertragen :-/

      • Wie geil
        "anne meint das war so gut dass sie das jetzt jeden 2. tag mit mir machen will
        obwohl sie ... fertig war und ich immer weiter gesagt habe
        " und "das war geil
        bin nass wie geduscht xD
        "
        das kann man auch anders verstehen :lol:


        bist ganz schön ins fettnäpfchen getreten. :shock:

        • klytik_12643119

          Hallo wasser
          danke für die antwort.
          " Frau vereinsamt nämlich dann und das ist schlimm und tragisch",wie meinst du das?
          hattest du schon die gleichen erfahrungen gemacht?

        • .............................. .
          "euer lieblingsthema ist nicht mein lieblingsthema" oder "so könnt ihr ungestört über die arbeit reden"...

        • Tausend mal hab ich ihm das schon gesagt
          .............................. ....

        • ran_12538688

          Danke für die produktive antwort!
          im moment habe ich mich in ein anderes zimmer verkrümelt, wo ich auch den rest des abends bleibe werde.
          also das ist wohl richtig so von mir?


          ich finde es furchtbar die nette sofa deko zu spielen...


          was soll ich sagen, wenn sie mich fragen, warum ich nicht bei ihnen sitze?

          • jannah_11908428

            Übringens seine lieblingsbeschäftigung
            mir ALLES zu erklären. das ist zwar erstmal interessant und ich habe auch studiert, aber letztendlich kommt es ihm nicht darauf an, ob ich alles versteh, sondern dass er darüber quatschen kann. er kann den ganzen tag monologe führen, wenn ich nichts sagen würde. einmal war das so: wir warn im park spazieren, haben uns au eine bank gesetzt. er hat über die arbeit geredet. ich war ziemlich müde und habe meinen kopf auf seinen schoss gelegt. er hat geredet und geredet. ich bin eingeschlafen. und als ich wieder aufwachte, ha, redete er immer noch! das ist kein witz! ihm war es also nicht so wichtig, ob ich zuhöre oder nicht!!! ist das zu glauben??!


            ab und an reden wir auch über andere schöne dinge, sonst wär ich wohl nicht so lang mit ihm zusammen und er ist auch ein netter kerl.


            trotzdem fühl ich mich halt ziemlich übergangen, wen ich nicht mit ins gespräch miteinbezogen werde. versteht ihr mich jetzt?

          • Arbeit,kramkheiten oder das wetter
            ja ganau, alle diese themen sind gleich schlimm, siehst du, du wirfst sie alle in den gleichen hut.
            klar, interessiere ich mich für seine arbeit. klar, erzähle ich auch von meiner arbeit. aber "nur " über die arbeit reden, irgendwie wirds dann einseitig. man kann ja mal kurz bei besuch sich austauschen, aber wenn der ganze abend nur über absolute details geht, ja, dann fühl ich mich irgendwie überflüssig. und wozu bin ich dann überhaupt da? als nette dekoration neben ihm auf dem sofa, oder was?

            • ran_12538688

              Ich setze mich..
              ständig mit seiner arbeit auseinander, nur ist es aufgrund der komplexität seiner arbeit (forschung) nicht möglich, das alles zu verstehen, und wenn ein freund da ist, der auch mein freund ist, lenkt er das gespräch dermaßen ins detail, dass ich nix versteh. außerdem will ich nicht ständig über die arbeit reden bzw. mir sein gerede über die arbeit anhören.
              ist es nicht normalerweise so, dass man auch lockere spaßige gespräche führen kann, etwas gemütlich trinken, Musik hören und einfach lockere stimmung hat? die musik musste ich vorhin ausstellen.

              • hi leute,


                ich hoffe,ihr könnt mir ein paar tipps geben, wie ich mich verhalten soll.
                wie der titel schon sagt, er redtet hauptsächlich über die arbeit und das nervt. er nimmt jede gelegenheit, sogar wenn wir besuch haben. gerade ist ein freund da und was tut er, er redet über die arbeit und über diesbezügliche details, bei denen ich nicht mitreden kann. ihr könnt euch das so vorstellen: ich koch was, wir essen gemütlich. er fängt an , sich mit dem freund zu unterhalten über die arbeit und ich sitz da und versteh nix :roll: . ich find das irgendwie ignorant! er wechslt auch nicht das thema. wenn ich was anderes anschneide, dann fängt er kurze zeit später wieder von der arbeit an. das passiert eigentlich dauernd. ich fühle mich schon als gastgeberin eigentlich auch zuständig und möchte teilhaben, schließlich haben "wir" ihn eingeladen und ich hab das essen gemacht.
                im moment bin ich einfach in en anderes zimmer gegangen, weil es mir zu öd ist.


                was haltet ihr davon und wie soll ich mich verhalten? er wird irgendwann zwischendurch zu mir kommen und mich fragen, warum ich nich da sitze. was soll ich sagen?


                dankeschön fürs durchlesen und ratschläge.

              • Auf jeden fall
                lass dich unterstützen von deinen cousinen, freunden,...
                du musst damit rechnen, dass er dir nachrennt...womöglich so ähnlich wie ich oben meine situation beschrieben habe. ich war allein in meiner wohnung und hatte sogar angst dass er plötzlich da ist. denn er hat einmal erzählt dass er da war und gesehen hat dass mein fenster gekippt war.. (wir habe an verschiedenen orten gewohnt). das hat mir schrecken eingejagt...


                aber ich hoffe schwer, dass dir so etwas nicht passiert.

              • Bei mir war was ähnliches
                ich hatte auch mal einen freund, der war 13 jahre älter als ich. ich war auch noch ziemlich grün hinter den ohren. irgendwann habe ich gemerkt, dass wir keine zukunft miteinander haben können und habe schluss gemacht. beim ersten schluss machen habe ich es nicht ausgehalten und habe eingelenkt. beim zweiten mal habe ich es durchgezogen. er hat mich dutzend mal angerufen, geheult, gesagt, dass er sich umbringen wird und so weiter.... er hat mich tausend mal angerufen, enmal hat er erzählt, dass er aus dem krankenhaus entlassen wurde und die ärzte gemeint hätten, dass er meinen namen im schlaf gerufen hat...alles sehr theatralisch. je öfter er mich angerufen hat, desto klarer wurde mir, dass alles total übertrieben ist und er eigentlich nur an sich denkt. er hat mich sogar nachts angerufen!!! habe mein telefon ausstöpseln müssen. das ging soweit, dass ich ihm gedroht habe, wenn er noch einmal anruft, ich die polizei alamieren werde...dann war sense....
                also es gibt wirklich verrückte leute, die die gutherzigkeit anderer ausnutzen, um ihren egoismus ausleben zu können.