...alles relativ
...bin öfters mal in südlicheren Ländern (Spanien incl. Kanaren, Mallorca). Die Flugkosten sind eigentlich fast immer ähnlich (400,- ca.). Unterkünfte sind oft erschwinglich. Was beim Fotografieren halt noch meist dazukommt ist die Beweglichkeit und da nehme ich dann immer einen Mietwagen für eine Woche (+ ca. 300,-) . Ansonsten halt zu empfehlen Fotokurs mit Fahrgelegenheit. Aber da fallen dann wieder die Gebühren zusätzlich an. Fotografisch am besten hat mir dabei Lanzarorte gefallen. Auch sehr iinteressant ist Andalusien. Dort sind die Ziele aber wieder weiter verstreut. Kreta war auch zu empfehlen. Ohne Mietwagen dann halt Städte wie Berlin, Prag, Wien, Paris, Rom...
Jjanez_12116120
- 19. Mai 2014
- Beitritt 4. Feb 2009
- 3 Diskussionen
- 19 Beiträge
- 0 beste Antworten
- an0N_1268231499z
Seele oder körper?
beziehungen, die entweder nur körperlich sind oder nur geistig oder nur...egal....hinterlassen immer einen unangenehmes gefühl hinterher...falls was fehlt, das der/die wollte und nicht bekommen hat...oder man hat was bekommen was man nicht wollte. auf der anderen seite hat der typ wohl nicht so viel ganzheitlich gewollt ("nur" sex) dass er jetzt groß enttäuscht ist. du hängst jetzt halt drin, da du "wenn schon" dann mehr willst. diese einstellungen kann ich begrüßen...nur hängst du jetzt halt in den Seilen...und kommst dir als mensch (ganzheitlich) übergangen vor...ich für meinen fall habe jetzt zumindest gelernt, dass beide ungefähr gleich viel oder so ungefähr dasselbe wollen müssen, sonst gibt es immer emotionalen stress oder missverständnisse... O je
...auf der einen seite ist das natürlich extrem schwer für dich, da gerade abweisendes verhalten die phantasie mehr anregt und daher auch "wirkt" bei dir. dir jetzt zu raten, vergiss ihn wird schwer, da du ja unbewusst extrem involviert bist und offene fragen hast en masse. auf der anderen seite ist es "objektiv" so, dass der Typ sowas nicht machen "darf" ohne dass du dir gedanken machst, ob etwas mit ihm nicht stimmt. ich würde mal überlegen oder eruieren ob der typ z.b. ein scheidungskind ist oder eltern hatte die auch öfters mal schluss geamcht haben. jedenfalls ist sein verhalten für ihn anscheinend fast schon gewohnheit, da er es ja öfters macht. sonst würde sein gewissen ja rumoren und er sich bei dir melden. fazit: er wirds immer wieder so machen, *es sei denn man spricht ihn mal darauf an, er geht in sich und findet raus warum er sich so verhält. aber du hängst halt am tropf...und das tut mir leid..auch wenn du fast nichts machen kannst. Ausser halt evtl.* ohne jetzt einen auf emotional oder moralisch zu machen...mehr so aus eigennütziger neugier, wie ein versteckter psychologe...Tier oder Mensch
Die Frage kannst Du über Umwege beantworten oder auch nicht. Frag Dich doch einfach ob Tiere Gefühle wie Liebe "haben" bzw. empfinden. Und bei den Neandertalern wirst Du das genausogut beantworten können oder auch nicht. In der Regel kann ja nur der der Liebe empfindet sagen, dass er das tut. Daher auch ständig deas Verlangen nach Liebenbeweisen des "Aussenstehende"/Anderen. Also schwer bei den Neandertalern oder Tieren dies zu "beweisen". Spekulation je nachdem wie Du meinst...ich persönlich meine, dass Tiere auch Gefühle "haben", daher auch lieben...Aber was ist Liebe? Viel Spaß bei der Arbeit und dem hoffentlich offenen Ende...Zweifel
Frage a) bist Du allegemein ein eher unsicherer Mensch, was Gefühle angeht? Z.b. Sternzeichen Fisch? Schau erstmal bei Dir nach, ob Du zu sowas tendierst...unabhängig vom Sternzeichen natürlich ;-)
Frage b) Was erwartest Du wirklich? Scheint, dass Du eine ziemlich verwöhnte Kindheit gehabt hast. Wie war es denn Dein Vater zu Dir? Bist Du Nesthäkchen? Oder war niemand nett und jetzt kannst Du nicht genugkriegen? Also bitte "unbewusste" Wünsche "aufklären!
Antwort, d.h. c) Der männlich Typ Mensch tendiert am Anfang - in der Eroberungsphase - "Vollgas " zu geben und hinterher - wenn er Erfolg hatte "zurückzuschalten" - schon seit der Sammler- und Jägerphase - damals....
Also schalt doch bitte im Kopf mal etwas um. Man kann zwar einen Menschen und seine Libe an seinen Taten "erkennen" - entscheidend ist aber welche Gefühle Du für ihn hast und welche in Dir ausgelöst werden. Die sind nämlich nicht "schaltbar" d.h. "ehrlich" ...und möglichst tief...und daher verborgen...und stehen in Zusammenhang mit den - dann folgenden - Taten......verrückt?
Ja verrückt muss nun wirklich nicht sein. "Ausser Dir vor Freude" darf "ruhig" sein, aber zu lieben heisst nun wirklich nicht, dass man das Gehirn "wegwirft". Am Anfang spielen natürlich die Hormone, sprich Schmetterlinge verrückt, aber die machen ja nicht den ganzen Menschen aus. Das musst Du selber rausfinden. Ich bin z.B. auch eher ein ditanzierterer, vorsichtigerer Mensch und nicht der extrovertierte Typ, der gleich die ganze Welt mitflippern lässt. Mir ist vor allem wichtig, dass meine "Auserwählte" auf mein langsameres tempo eingeht (Sandwichkind) und von mir keine künstlichen Taten oder Gefühle erwartet. Dann baut sich bei mir "in Ruhe" ein Vertrauensverhältnis auf und ich fühle, dass ich akzeptiert werde, wie ich halt bin. Also bleib so wie Du bist...und lass Dich überraschen...von den Gefühlen, Hormonen, Gedanke, Träumen und vor allem von Deinem Freund...Sado-Maso?
Ich weiss jetzt nicht welches psychologische Problem Du hast, aufgeweckt zu werden und das auch noch mit einem Knall und Schmerzen. Hört sich nach Dornröschen oder Froschkönig an. Ich tendiere mal zu zweitem. Am besten Du verknallst Dich mal in eine Prinzesssin, die sich vor Männern ekelt und selber noch nicht weiss, was das Wesentliche im L(i)eben ist. Der steigst Du dann penetrant auf die Schwelle und lässt Dich dann zum Prinzen "wandeln"...also Jungfrauen und Unentdeckte: Vorsicht, grüner Prinz im Anmarsch ;-)
Ansonsten: die Hoffnung stirbt zuletzt, und gans/z zufrieden ist man er(n)st im Tod...aber Liebe ist ja nur die andere Seite davon...also schon im Diesseits erfahrbar...
http://www.sternenfall.de/Bachmann--B0366hmen\_liegt\_am\_Meer.html
Viel "Erfolg"...beim Suchen...lassen...- an0N_1291102699z
...und welche sorte Fisch nun?
...habe beim Studium eine (höchstwahrscheinlich) Fisch-Frau kennengelernt, die sich erstmal eine Reihe vor mich hingesetzt hat, dann gleich einen Platz zur Seite und vor mich stundenlang eine 1,5l-Wasserflasche gestellt hat...da sie türkischstämmig ist komme ich mir jetzt vor wie ein Kamel...das verdurstet...und sie mit Wasser versorgen muss, da sie sehr passiv ist...)
Beim gemeinsamen Referat habe ich dann - ohne an das Sternzeichen zu denken - intuitiv von Ernst Bloch das Zitat
"Wir fangen leer an. Ich rege mich. Von früh auf sucht man. Ist ganz und gar begehrlich, schreit. Hat nicht, was man will. Vieles schmeckt nach mehr." gewählt. Mehr kann man ja auch Meer schreiben...Thema Unzufriedenheit...)
Das Kapitel 3. Täglich ins Blaue hinein gibt es zum Glück auch noch. Und die Frau ist so unsicher (da auch noch Nesthäkchen), dass sich momentan nur die Frage stellt, ob ich den Traummanntest bestehe oder nicht...zum Davonlaufen ähm schwimmen...da ich ein eher tiefschüfender Grauwal bin und sie wohl ein schnell fliehender Delphin kann es ja auch noch "hai"ter werden ;-)
- In Dornröschen
:roll:
o.k. dann hoffe ich mal , dass sich meine Augen nur noch Nachts in den Träumen (durch-)drehen...lassen...bei der Jahrezeit ist halt eine Sonnenbrille zu auffällig... :AMOUR:
P.S. Aschenputtel sind so flüchtig...und den Dornöschen so inclusive verwandt...)
Hemmungen
Ja irgdenwie schade für Dich und Euch, da ja alles so gut läuft. Habe einen ähnlichen Fall. Wir sind noch nicht so weit aber in der Phase wo man sich ja mal näher kommen könnte und mein "Schwarm" weicht aus: Berührungen vermeiden, nach der Vorlesung einfach abhauen, "nur Gucken", etc. Ich brauche jetzt keine Hilfe, aber ich habe zumindest festgestellt, dass es bei Frauen etwas länger dauert, da es ja ums Ganze geht (Thema "Sammler und Jäger", Mann kann abhauen, Frau hat die Kinder an der Leine, etc.). Möchte ich jetzt nicht vertiefen. Aber in Deinem Fall scheint es dann doch individuelle Gründe bei Deiner Freundin zu geben, die ihr mal klären solltet. An Dir liegts ja wohl nicht, daher schaut doch mal in der Vergangenheit Deiner Freundin nach...notfalls mit professioneller Hilfe...Ängste können überwunden werden!
P.S. Ich komme aus dem Schwabenländle und dort gibts statt "ich liebe Dich" "nur" "ich mag Dich". Aber irgendsowas sollte es dann doch irgemndwann mal sein...- In Dornröschen
Wer kennt das auch? Man lernt eine nette Frau kennen und es stellt sich heraus, dass sie a) noch im Haus der Eltern wohnt, obwohl sie fast schon 30 ist und studiert hat und b) "nur (schön und absichtlich) Gucken statt anfassen" praktiziert? Hintergrund: türkischstämmig Deutsche - zum Glück bzw. Kuckuck ohne Schleier ;-)
Also: wer hat(te) die Geduld zu warten bis die Prinzessin aufwacht, bzw. "aus Versehen" berührt und wachgeküsst wird? Würde mich interessieren.
P.S. Ich respektiere vollkommen die Wünsche der Frau, aber wenn ständig "by the way" irgendwelche Vorbehalte auftauchen (a la "Das Leben ist soo riskant") und sie statt sich nun mal unter 4 Augen zu unterhalten beim Studium in der Pause immer gleich zu den Mitstudenten in die Tarnung begibt, nervt das gewaltig.... - an0N_1233874599z
Langsam, langsam...
Die Ausgangssituation, die Du schilderst weist auf eine massive Überforderung von Euch beiden hin (ausgehend von den Kindern), die ihr beide extrem unterschiedlich verarbeitet. Anscheinend ist es Dein Mann einfach nicht gewohnt in seinem Erholungsbärenschlaf geweckt zu werden, zeigt Dir die kalte Schulter, faucht zurück und meint unbewusst "Soll die doch mal - ich habe meinen Schlaf verdient". Also abwarten bis zum Frühling?? Schaffst Du das geduldsmäßig? Steigt nicht das Frustrationsprotential bis dahin ins Unerträgliche? Fragen über Fragen? Also: Stressgründe eruieren, dann wo möglich minimieren oder abflachen lassen und bei passender Gelegeheit die Kommunikation suchen zum entspannte(re)n Neuanfang...toi, toi, toi... Kehrseite der Medaille
Auf der einen Seite kann ich intuitiv erkennen, dass Du schöne Zeiten gewohnt bist, einsame Zeiten aber wie einen Schlag ins Gesicht erlebst. Du musst es schaffen da Übergänge zu schaffen ohne gleich in ein Loch zu fallen. Vor allem da dunkle Moment wichtig sind, Schmerzen zum leben gehören, sie machen leidensfähig, etc. ("kein Tag ohne Nacht und Nachdenken). Die Nacht sollte aber nicht eine totale Umnachtung darstellen sondern sie kann gestaltet werden. Mit Licht, Kerzen, Musik zum fallenlassen, einer lieben nahestehenden Person zur Begleitung (muss nicht immer sein!!!), Träumen, Erinnerungen an den Tag, Tagebuchschreiben etc., der Möglichkeiten sind viele...Trau Dich...)Fragen
Ein Profi wird Dich fragen: Wann tritt das Phänomen auf, wo, seit wann...und dann gibt es letzlich 2 "Grundmöglichkeiten": entweder äussere durch Einflüsse momentan (die unentbehrlichen Spiegelneuronen schlagen da im Kopf aus und verurschen Angst) oder innere wie z.b. Entwicklungsphasen, bei denen der Mensch z.B. im Hormonhaushalt Stress ausgesetzt ist (Pubertät). oder alte unverarbeitet Konflikte...oder mehreres zusammen, abgestuft, etc., etc... Also lass Dich "besichtigen" und im Laufe der Zeit wird Dein Selbstvertrauen wieder entlastet und Du findest "Auswegmöglichkeiten"...Gefühl und/oder Emotion?
...die Fähigkeit Gefühle zu zeigen, d.h. Emotionen (die aus einem herausgehen... aus der Seele) und beim anderen ankommen wird in der positiven Regel im Leben eines Menschen erlernt (Eltern als Vorbilder, Geschwister, etc,...) , d.h. die Fähigkeit ist stark von sozialen Faktoren abhängig. So gibt es z.B. Kulturkreise in denen z.B. erotische Gefühle hinter Schleiern versteckt werden müssen oder auch Geschlechtsunterschiede. Wenn aber Dein Freund in Situationen in denen Du "gewohnt" bist, dass Emotionen spürbar sind nicht reagiert (d.h. seine Spiegelneuronen nicht an-und ausschlagen) heisst das dass Ihr einfach erstmal ziemlich unterschiedlich sozialisiert seid. Negativ ausgesprochen entsozialisiert d.h. abgestumpft. Daher sprich doch Deinen Freund doch mal an, warum er jetzt so "cool" ist, ob ihm das bewusst ist und wenn er dann komisch reagiert oder kein Verständnis hat, oder...es gibt ja viele Möglichkeiten...kannst Du von der Bandbreite des Verständnissen ja erahnen ob überhaupt Potential da ist...oder ob er es einfach nur nicht zeigen kann, oder, oder...also finds raus. Ansonsten hilft nur anpassen...und das wäre mir auf Dauer zu anstrengend...Frust kann ja auch mal ungesund überlaufen......
...Korrektur: "...stehen gelassen wird..."...)Wollte hier einfach mal einen Erfahrungsaustausch zum Syndrom, dass ein Mann von einer Frau (oder eine Frau von einem Mann?) bei den ersten beiden Treffen nach dem Konzert ohne Ankündigung mehr oder weniger fluchtartig stehen lässt und unbedingt nach Hause muss um auszuschlafen, starten. Ums mal locker/schneeflockig anzugehen: hat jemand in der Situation den passenden Schuh dann mal anziehen dürfen oder angezogen bekommen?
:)
Danke für Antworten/Beiträge...gerne liefere ich auch genauere Angaben...
Geschenk
Das schönste und wertvollste geschenk, das Du einem Menschen machen kannst bist Du selbst... und wenns nicht gleich komplett geht ein Teil von Dir und da fängst Du am besten mit Deiner Zeit an: durch Anwesenheit. Wenn das nicht reicht und etwas Gegenständliches ankommen und sichtbare Freude erwecken soll, dann schenk etwas Persönliches von Dir, was Du entweder gekauft oder selbst gemacht hast...und/oder: Männer umgeben sich gerne mit (auch Status-)symbolen, Accessiores und die sind meistens aus dem Hobbybereich stammend. Also: welche Hobbies hat Dein Freund, wo fehlt da noch was? Finds raus...und viel Spaß und Neugierde...und Erfolg...)Wer kennt das: eine Frau kennengelernt, die größer ist oder einen Mann, der kleiner ist als die Frau und das ist der ausschlaggebende Punkt für ein Nichtzustandekommen einer Beziehung - obwohl man sich mehr als sympathisch ist? Wie im Titel zu sehen, geht es anscheinend auch bei (angeblich negativem) Größenunterschied.
Ein Erfahrungsaustausch würde mich freuen...