Auf jeden Fall ehrlich sein
Ich würde Deiner Freundin auf jeden Fall die Wahrheit sagen. Gar nicht erst um den heißen Brei herumreden. Du kannst Ihr ja noch mal die Vorteile ihrer Figur aufzählen. Wenn man kleine Brüste hat, ist es immer schick und bequem, mit süßen Soft-Bustiers herum zu laufen. Sie kann ja hübsche Teile in der Jugendabteilung eines Klamottenladens kaufen. Wenn sie zusätzlich noch eher schlank ist, dann kann sie sich sportlich und damit auch jung und trendy kleiden. Darum beneiden sie dann all die gut bestückten Mädels mit ihren dämlichen Push-BHs (helfen eh nur dürftig gegen die Gravitation)
Jjamal_12670457
- 27. Feb 2015
- Beitritt 3. Feb 2015
- 2 Diskussionen
- 17 Beiträge
- 0 beste Antworten
Minirucksack mit Brustgurt
Im Kindergarten ist es ganz wichtig, bei einem Kinderrucksack auf einen verstellbaren Brustgurt zu achten. Ist der Rucksack auch noch so klein und niedlich, er rutscht sonst ständig von den schmalen Schultern. Über die Schussligkeit der Kleinen musst Du Dich nicht sorgen. In diesem Alter werden sie doch ständig von den ErzieherInnen an alles erinnert. Das ist schon i.O. So ein eigener Rucksack macht die Kindergarten-Kids mächtig stolz :-)
Meine Wahl: Vaude MinnieHallo,
jetzt spreche einmal von einer vielleicht irrwitzigen Angst, die mich in den letzten Jahren erfasst hat: Ich bin vor ein paar Jahren zu meinem Freund gezogen. Soweit ist alles wunderbar. Die Wohngegend ist traumhaft, die Leute nett und offen. Allerdings genau gegenüber wohnt ein seltsames Dreiergespann, bestehend aus Vater, Mutter und Sohnemann (Ende 30 / Anfang 40). Diese Typen können einem nicht in die Augen schauen, geschweige einmal grüßen. Ihr Haus ist von einer Dornröschenhecke umgeben und die Fenster alle verhüllt hinter Jalousien + Vorhängen + weiß der Geier. Dort kommt nie jemand zu Besuch. Mittlerweile jagt mir der Sohn einen Schauer über den Rücken. Müsste er nicht dort ausziehen und eigenes Leben leben? Was wird aus solch einer traurigen Gestalt? Muss man sich vor ihm fürchten?? Vielleicht sitzt er hinter seinen Jalousien und starrt in unser fröhliches Heim.
Was denkt Ihr? Kennt Ihr solche Geschichten?Antriebslos, schon lange??
Immense Antriebslosigkeit kann auch ein Zeichen für eine Depression sein. Depressionen werden lange (monate-, jahrelang) quasi "verschleppt", ohne je behandelt zu werden. Du solltest auch einen Termin bei einem Psychologen machen, um diese mögliche Ursache abzuklären.
Ansonsten hilft Sport immer gut gegen Erschöpfung und grundlose Müdigkeit.
Viel GlückLangsam aber intensiv
Wenn der Orgasmus sich langsam anbahnt, ist er meistens auch intensiver und langanhaltender...gerade bei einer Frau.
Das sollte Deinen Freund beruhigen.Ganz tolle Idee
Das mache ich Zukunft ebenso.Der Spass darf nicht zu kurz kommen
Da sich Dein Mann so gegen ein Spermiogramm wehrt, denke ich, ist er womöglich schon voll im Befruchtungsstress. Am schnellsten wird Sie schwanger, wenn Er viel Spass beim Sex hat und an seine Spermiumqualität keine Gedanken verschwenden muss. Lass los und entspanne Dich ebenfalls. Warum kommen so viele Frauen schwanger aus dem Urlaub wieder? Gönnt Euch einen Kurztripp.
Seine Exfrau hatte nicht so viel Glück, wie Du denkst. Immerhin musste sie nach zwei Kindern die Beziehung aufgeben. Das ist nicht so toll.Nicht zu oft waschen
Man muss sein Baby nicht so oft baden, das schadet der Haut. Wenn Du es einrichten kannst, dann mach Deine Bude mollig warm und lass immer mal wieder die Windel weg. Frische Luft hilft am zuverlässigsten gegen einen wunden Po. Ansonsten nach jedem Wickeln trocken föhnen und hinterher schön mit Zinksalbe eincremen.Kinderarzt berät Dich kompetent
Bitte lass Dich nicht von Kollegen, sondern nur von Kinderärzten und Hebammen beraten! Die Impfungen sind i.d.R. gut verträglich und schützen Dein Kind vor grausamen Erkrankungen mit üblen Spätfolgen. Vielleicht bekommt Dein Baby etwas Temperatur nach 5 Tagen oder ist weinerlich. Was soll`s, dass passiert auch beim Zahnen und ist schnell vorbei.Ich kann nur abraten
Ich bin relativ schnell nach der Geburt wieder schwanger geworden. Das war eine irrsinnige Schinderei mit Babybauch und Baby auf dem Arm, puh. Erst nach Jahren erholt man sich davon, der Körper braucht schon seine Zeit zur Regeneration. Allerdings schaue ich immer gerne in die Kinderwagen und bewundere die süßen Würmchen. Die Hormone sind schwer in Schach zu halten :-)Klassiker unter den Tees
- Weißer Tee Jasmin schmeckt mild und ist ein echter Klassiker unter den Grünen Tees,
- Oolongtee ist schon was für Kenner,
- Kräutertees können schnell dunkel und bitter werden, allerdings schmeckt Stilltee immer gut. Wenn man nicht verrät, wie der Tee heißt, freuen sich die Teetrinker immer über diesen koffeinfreien Teegenuss :-)Vielleicht nur eine Phase
Mit 4 Jahren ist Dein Sohn noch immer in der Trotzphase. Leider ist die nicht immer mit dem 3.Geburtstag vorbei :-)
Er scheint ja bisher ein entspannter kleiner Kerl gewesen zu sein. Einfach mal abwarten.
Einzelkind?? Dann muss er im Kiga viel Neues lernen, was den Umgang mit anderen und das Einordnen in der Gruppe betrifft. Die Kids gehen nicht immer zimperlich miteinander um und vielleicht möchte sich Dein Sohn darunter behaupten. Leider testet er dann auch seine Grenzen zuhause aus. Locker bleiben und konsequent die Regeln beibehalten! Bald ist diese Phase wieder vorbei.Sportkurs hilft
In diesem Alter geht die Pubertät vielleicht doch schon los. Auf jeden Fall orientieren sich die Jungs nicht mehr an uns, sondern an den anderen Pappnasen in der Schule. Das ist leider bedauerlich. Ein guter Sportkurs (Computertreff für Nerds :-O ) zum Auspowern und Lernen respektvollen Umgangs miteinander, kann recht hilfreich sein., v.a. wenn der Trainer ein starker und cooler Typ ist - halt ein Vorbild.Zu jung für was Festes
Binde Dich nicht an einen Mann, den Du vermeintlich nicht wirklich liebst. Du bist dafür viel zu jung. Genieße Dein Leben und den Spaß mit dem jungen Typen, ABER lass die Liebe aus dem Spiel.Nur Mut!
Das klingt schon nach großem Interesse seinerseits. Immerhin hat er Dir Kekse gebacken?!
Vielleicht solltest Du ihn aktiv fragen, ob er mit Dir zu Mittag essen möchte. Das kann dann immer noch als Mittagspause unter Kollegen durchgehen, falls es nicht wie gewünscht verläuft. Allerdings zweifle ich daran, wenn ich an die Geschichte auf der gemeinsamen Party denke ;-)
Auf geht's und viel Glück!Am Ende hilft nur Ruhe
Ich bin auch Migräne geplagt, seit meiner Jugend schon. Ich bin dabei von beiden Eltern her erblich vorbelastet.
Es gibt die unterschiedlichsten Auslöser: Unregelmäßige Mahlzeiten, zu wenig getrunken, übermäßiger Stress (v.a. Lärm) ... und Wetterumschwung. Gegen das Auftauchen eines Tiefdruckgebietes kann man nichts ausrichten, aber alle anderen Faktoren versuche ich zu vermeiden bzw. abzumildern. Da wir in einer stressigen Zeit leben, nehme ich bei akuten Schmerzen normale Schmerzmittel und trinke Kaffee. Triptane haben bei mir eine unangenehme Aura ausgelöst und dann fühle ich mich nicht mehr alltagstauglich.
Richtig gut wirken allerdings nur Ruhe und das Gefühl loslassen zu dürfen.Hallo liebe Eltern,
ich möchte einen Thread zum Thema Schutzimpfung gegen Meningokokken B starten.
Ich habe von meinem Kinderarzt eine Informationsbroschüre zur o.g. Schutzimpfung erhalten. Er empfiehlt diese Impfung auf jeden Fall, auch wenn sie von der STIKO noch nicht empfohlen und somit von den Krankenkassen noch nicht übernommen wird. Im Netz gibt es sehr widersprüchliche Meinungen zu diesem Thema, teilweise sehr aggressiv geschrieben. Obwohl ich eine Impfbefürworterin bin, bin ich nun ein wenig verunsichert. Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Schutzimpfung gemacht?