J
jakki_12840813

  • 6. Dez 2006
  • Beitritt 20. Apr 2005
  • 0 Diskussionen
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1264391399z

    Dann...
    ...solltest DU DICH mal fragen, ob Du überhaupt noch glücklich und zufrieden in Deiner Beziehung bist. Lacht oder weint Dein Herz? Freust Du Dich zu ihm zu gehen oder plagt Dich nur noch das reinste Angstgefühl?
    An so einer wirklich komischen Situation kannst Du leicht Dich selbst vergessen. Du siehst nur noch "die Sache" bzw. das Fehlverhalten Deines Freundes. Es ist leicht gesagt, aber hast Du jemals versucht ein paar Tage für Dich allein zu sein und zu sehen, ob er auf Dich zukommt? hmm...


    Kopf hoch!
    s.

    • Zum Glück...
      ...ist mir so ein "Geschichtchen" auch noch nicht passiert. Und ich möchte Rivella beipflichten - bekäme ich mit das mein Partner mich hintergeht oder betrügt, würde ich 1. herausbekommen wollen warum, denn dann muss ja etwas in der Beziehung nicht stimmen... 2. offen drüber reden und 3. die Konsequenz ziehen, sollte mein Freund/Partner nicht verstehen wollen, das dies doch eigentlich moralischer Betrug an der beziehung ist, hm ...


      Lieben Gruss
      sonnivonne

      • bron_12742041

        Test hin, Test her... und dann???
        Erst schmunzelnd und dann doch mit mehr Interesse als ich für möglich gehalten hätte, habe ich die Beiträge über "Treuetests" gelesen. So bin ich auch auf Deinen Eintrag gestossen.


        Und liegen mir ein paar Fragen auf der Zunge und ich hoffe meine Finger tippen auch das was sie sollen:-)
        Hast Du jemals gehört, erlebt oder erfahren, das sowohl Frauen oder Männer, die Deine Hilfe in Anspruch genommen haben, selbigen Einsatz später bereut haben? Ich meine, viele Leute, auch ich, haben schlichtweg Angst betrogen zu werden - aus was für Gründen auch immer... Und wenn man sich in so ein heikles Thema verbeisst, wird man sich dann nicht eigentlich selbst untreu? Denn unter Treue verstehe ich gleichzeitig, meinem Freund oder Partner wirklich jederzeit sagen zu können was mich bedrückt oder fragen zu können, was mich ängstigt und welche vielleicht fatalen Schlüsse ich unbewusst ziehen könnte... jaja, trockene Worte sagen die einen, aber ich glaube zu wissen was ich von mir gebe...


        Mein Freund war in vorangegangener Beziehung selbst und auch seine Partnerin, oft untreu - ich selbst nie. Allerdings hat er mir - und ich glaube ihm - alles erzählt und auch die Umstände (wobei nichts zu entschuldigen ist)... Wir sind uns einfach einig, sofort dem anderen Partner zu sagen, wenn man wieso und warum auch immer zweifelt - offen reden, Mut haben und somit auch ein Zeichen von Schwäche eingestehen - sowas nenne ich geistige Treue und Reife UND vor allem eine gesunde Portion Selbstvertrauen, wie Mut :-))
        Sorry das dies ein halber Roman geworden ist, aber es ist ein Thema, das wohl jeden auf die eine oder andere Art "reizt" und beschäftigt, mehr als man zugeben mag!


        In diesem Sinne einen besinnlichen Abend aus der Ferne wünsche!


        s.