J
jaidev_12654581

  • 3. Okt 2005
  • Beitritt 3. Okt 2005
  • 1 Diskussion
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,
    ich möchte mir gerne die Haare sehr lang wachsen lassen (angestrebte Länge ist bis ans Gesäß), verstehe aber nicht viel von langen Haaren, da ich als Mann immer kurze Haare hatte. Da sehr langes Haar ja auch heute immernoch eher unter Frauen als Männern verbreitet ist, dachte ich, ich frage mal beim schönen Geschlecht nach, ob sie mir Ratschläge geben können. Einem Friseur vertraue ich eher weniger, da dieser mir wahrscheinlich immer zu dem raten wird, was ihm/ihr am meisten Geld bringt (sprich: "Herr Fanboy, Sie müssen alle zwei Monate zum Spitzen schneiden herkommen, sonst werden Sie katastrophalen Spliss bekommen. Ganz nebenbei verdiene ich so auch mehr an ihnen, als wenn Sie nur einmal pro halbes Jahr kommen.") Da ich nunmal sehr langes Haar anstrebe, möchte ich natürlich so wenig schneiden, wie möglich.


    Nachdem ich mir jetzt ein Jahr lang ohne jegliche Pflege oder Schneiden der Spitzen die Haare habe wachsen lassen (derzeitige Länge etwa Schulterhöhe), leide ich leider tatsächlich unter extremem Spliss, dazu ist mein Haar jetzt bereits sehr kraftlos und wirkt sehr kaputt. Wahrscheinlich muss ich tatsächlich zum Friseur und mir ein beträchtliches Stück abschneiden lassen, was mir in der Seele weh tut...


    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir erzählen könntet, wie ihr euer Haar instand haltet, vor Spliss schützt und wie oft ihr euch die Spitzen schneiden lasst.


    Vielen Dank im Vorraus


    Fanboy