J
jahel_12575541

  • 25. Juli 2017
  • Beitritt 13. Juli 2012
  • 8 Diskussionen
  • 22 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • hooda_12167180

    .
    Ja also an jeder Ecke kann man in Berlin auch brunchen. Aber es wäre schon schön, wenn es nicht gerade an verkehrsreichen Straßen ist, sondern auch ein bisschen was für Kinder. Klar kann ich mir das auch selber raussuchen aber ich hoffe eben hier auf Empfehlungen! Bei den 25-35 Leuten sind natürlich auch viele Kinder dabei. Und ich wollte nun nicht direkt schreiben wieviele davon Freunde sind. Es ist alles Verwandtschaft und meine beste Freundin ;-)


    Mein 1. Sohn (6 J.) hat am 14. und mein 2. (2 J.) gleich einen Tag später am 15. Geburtstag. Am 14. laden wir Kitafreunde und Oma und Opa ein und am 15. machen wir zuhause eine Kaffeerunde für Verwandte. So haben wir es jetzt 2 mal gemacht. Mal schauen wie es die nächsten Jahre wird, wenn dann der Kleine auch noch seine Kitafreunde einladen möchte. :FOU:
    Aber zur Einschulung darf die Verwandtschaftsrunde gerne größer sein. Ist doch auch ein schöner Anlass, alle mal wieder an einem Fleck zu sehen. Wann macht man das schon mal, außer zu Omas 80. oder so.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich brauche mal wieder eure Hilfe.


    Unser 1. Sohn wird am 05.09.2015 hier in Berlin (Weißensee) eingeschult. Wir haben nur eine 3-Zimmer-Mietwohnung (kein Garten) und wissen absolut nicht wo wir mit unserer Verwandtschaft und Freunden, insgesamt ca. 25 35 Leute, die Einschulung feiern sollen. Hat jemand eine tolle Idee? Oder kann was empfehlen?


    Also Ideen hatte ich z. B.


    - Brunchen (Nur wo? Irgendwo am Wasser wäre schön. Und kinderfreundlich sollte es sein. Strandbad Weißensee ist leider schon ausgebucht.)


    - Restaurant mit Garten (zum Grillen) hatte ich als Idee die Villa am Habermannsee (Kaulsdorf). Die ist aber auch schon ausgebucht.


    - Schiffsfahrt mit dortigem Speis und Trank etc. (Weiß nicht, ob das gut ist. Kinder langweilen sich vielleicht?!).


    - bei uns zuhause tritt man sich gegenseitig auf die Füße


    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.


    Liebe Grüße
    Mary

  • Guten Morgen.
    Kennt ihr das? Man liebt sein Kind sooo sehr dass man ständig Angst hat, das Kind wird entführt oder missbraucht oder gemobbt oder von anderen später verkloppt oder sowas? Mich zermürbt die Tatsache, dass ich mein Kind nicht vor allem Schlechtem auf dieser Welt bewahren kann. Ich hab jetzt schon Angst wenn er in die Schule kommt, dass dort böse Kinder sind, die ihn ärgern oder erpressen oder verhauen. Man kennt ja seine eigene Schulzeit. Ich werde ihn bestimmt noch bis zum 18. Lebensjahr persönlich zur Schule bringen :) Oder wenn der Tag kommt an dem er mal alleine mit seinen Freunden auf den Spielplatz möchte und nicht wieder nach Hause kommt. Oh Gott.


    Mein Sohn ist 4 1/2 J.
    Deshalb wollte ich mal Mamas älterer Kinder fragen wie ihr mit der Angst umgeht.
    Und Mamas mit Gleichaltrigen: Habt ihr auch jetzt schon diese Angst? Wie beruhigt ihr euch?
    Liebe Grüße
    Mary

  • @Jenny
    Wohnen direkt am Weißensee und aus welcher Ecke kommt ihr? Jetzt bin ich ja mal gespannt :)

  • Oh Mann ...
    ich bin ja dann schon aaaalt *heul* .... 30.

  • Hallöchen an alle :)
    Bin auch aus Berlin (Weißensee)! Hab 2 Jungs (4 J. und 3 Monate). Jenny aus Weißensee wie alt bist du?
    LG

  • Mir fehlt nur noch ein einziger!!!
    Der Elefant!!! Hat den wer?
    Habe mindestens 25/30 Stück doppelt!!! Wer tauscht mit mir??? Die Aktion ist ja leider auch bald zu Ende.
    LG MaryLou

    • :BIEN: :BIEN: :BIEN:
      Oh viiieele neue Informationen! Ich sag schon mal DANKE!!!!
      Werde mich nachher gleich mal weiter informieren!!!
      Vielen Dank für eure Antworten :AMOUR:

    • Hallo ihr Lieben,


      ich möchte mein 2. Baby (ET im Mai) gerne im Tragetuch tragen. Leider hab ich da absolut null Erfahrung mit dem Thema. Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder mir ein paar Tips geben, da ich leider auch niemanden persönlich kenne, der mit Tragetuch trägt. Aaaaalso:


      1. Gibt es eine Art Einsteiger-Modell? Ich hab so eine Seite im Internet gefunden www.hoppediz.de (Tragetücher). Was nehm ich denn da für ein Modell? Ein gewebtes Tuch? Ein elastisches Tuch? Ein leichtes Tragetuch? Wo sind denn jeweils die Vor- und Nachteile? Ach Mennoooo ist das schwierig ....


      2. Wie lang sollte das Tuch sein?


      3. Ist Tragetuch zu warm übern Sommer? Brauch ich ein Tuch mit "Sommerstoff"? Also nen leichteren Stoff wegen schwitzen etc? Oder lieber doch nur Kinderwagen?


      4. Könnt ihr mir noch andere Hersteller von Tragetüchern empfehlen?


      Fragen über Fragen :FOU:


      Ich sag schon mal Danke

    • Hallo ihr Lieben :)


      Bin heute bei ES+6 und "fühle" mich irgendwie schwanger (wäre dann mein zweites). Habe so ein bisschen Druck in der Gebärmutter und so ein bisschen Ziehen im Unterleib. Vielleicht ist das die Einnistung?! Außerdem bin ich seit gestern Dauermüde aber das kann ja auch vom Wetter sein.


      Meine Frage: Hatte von euch jemand auch schon so früh Anzeichen und war dann tatsächlich schwanger?


      Liiieeebe Grüße und Danke :)
      Mary

    • Hallo ihr Lieben,
      habe mir soeben überlegt von Freitag (24.8.) bis Sonntag (26.8.) mit Kind (3) zur Ostsee zu fahren. Habe dort noch nie in einem Hotel übernachtet. Kenne mich da also überhaupt nicht aus in den Ecken. Muss kein 5-Sterne-Hotel sein, eigentlich nur ne einfache Übernachtung!
      Hat jemand einen ultimativen Tip??? Würde dann sofort buchen/reservieren.
      Daaaaaanke :FOU:

    • Daaaaaanke
      Strandbrunchen klingt suuuper!!!! Werd mich gleich drum kümmern *freu freu freu*
      Vielen lieben Dank
      Die Mary

    • Da bin ich.
      Erstmal danke danke danke für eure Antworten! Ich versuche mal auf alles einzugehen, was mir vorgeschlagen und was gefragt wurde:


      Ja ich habe schon öfters mit meinem Mann darüber gesprochen, dass ich unglücklich bin. Wenn wir uns streiten spreche ich das Thema meistens immer gleich mit an (bietet sich ja an). Die letzten Male habe ich das allerdings auch mal so angesprochen, wenn wir uns nicht gestritten haben, damit er mich eben mal ernst nimmt. Erst gestern Abend hab ich ihn wieder angesprochen und ihn gefragt, ob er mal darüber nachgedacht hat, was ich ihm gesagt habe (dass ich finde, dass uns nur noch unser Kind zusammenhält). Seine Worte sind dann folgende: Was kommt denn jetzt schon wieder? Du musst immer nur diskutieren Nein ich seh das nicht so, dass uns nur unser Kind zusammenhält. Ich sagte ihm, dass das doch so ist und ich mir das doch nicht einbilde oder sowas aus Langeweile sage. Dass er mich doch mal ernst nehmen soll (tut er aber nicht). Er wollte mich dann umarmen und mir einen Kuss geben und am besten solle ich doch aufhören damit. Ja ok ich habe gestern nachgegeben und nichts mehr dazu gesagt, aber er merkt schon, dass mir das ernst ist.


      Ich sagte ja schon, für ihn ist die Welt ja in Ordnung! Die Paarberatung hatte vor einigen Monaten schon mal angesprochen, da ich der Ansicht war, dass wir zu zweit nicht weiter kommen. Da sträubte er sich aber sofort gegen (zu sowas geht er nicht hin). Gestern Abend hab ich die Paarberatung nun nicht angesprochen. Ich weiß ich hätte ihm gestern direkt noch hintendran sagen müssen, dass wenn sich nichts ändert, wir irgendwann getrennte Leute sein werden. Aber ich bin mir auch gar nicht mehr so sicher, ob so eine Paarberatung überhaupt was bringt. Werde ich dadurch tatsächlich glücklicher? Kann ich mich wieder neu in meinen Mann verlieben? Hat da schon jemand Erfahrung von euch mit?


      Dem Kleinen gegenüber sind wir ja ein Paar! Wir umarmen uns, geben uns Küsschen, verstehen uns. Aber irgendwie ist er mir zu langweilig, zu unspontan, zu uninteressant. Ich weiß nicht, ob ich mich entliebt habe. Hmmm bin so ratlos. Ich habe die Vorstellung von einer Familie mit Mutter, Vater und Kind, die sich alle lieben. Und daran versuche ich eben festzuhalten. Ich werde mich nun nicht von heute auf morgen trennen. Nein. Aber wie gesagt irgendwas fehlt mir in unserer Beziehung. Die Aufmerksam von ihm, körperliche Nähe na ja und noch vieles mehr.


      Aber wenn ich mich wirklich trenne dann bin ich ja auch nicht glücklicher oder? Im Gegenteil, ich bin einsam und habe keine Betreuung für meinen Kleinen, wenn ich etwas unternehmen möchte. Gut aber ich bräuchte meinem Mann gegenüber keine Rechenschaft ablegen, wann ich wo mit wem gewesen bin.


      Pro und Contra-Liste habe ich schon mal aufgestellt und es überwiegt definitiv die CONTRA-Seite


      Ja am liebsten wären mir, wenn wir zusammen wohnen bleiben könnten als Freunde! So ist es ja jetzt auch! Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass mein Mann da so mitmacht. Immerhin muss er ja dann damit rechnen, dass ich jederzeit jemand kennenlernen und weg sein könnte. Aber so steh ich auch nicht so unter Druck, jetzt DEN TRAUMMANN finden zu müssen. Ich würde mich dennoch schlecht fühlen, wenn ich mich mit anderen Männern treffen würde und mein eigentlicher Mann zuhause sitzt und unser Kind behütet.


      Und mir ist auch klar, dass es da bestimmt viele Idioten gibt draußen.


      Ja genau die Sache mit dem Beruf. Das stimmt. Ich habe einen langweiligen Bürojob und vielleicht suche ich gerade deshalb die Herausforderung zuhause! Hätte ich einen Beruf, der mich total herausfordert, käme mir eine ruhige Beziehung bestimmt auch gelegen. Aber so hab ich immer noch total die Hummeln im Hintern wenn ich nach Hause komme und könnte Bäume ausreißen. Er hingegen ist völlig erledigt von Arbeit und freut sich zuhause zu sein.


      Ach Mann ich bin immer noch ratlos

    • ... mit Familie und Freunden.
      ... oder auch was anderes tolles (nicht zu kostenintensives) machen?
      Ich werd 30 :cry:
      Jemand ne Idee?


      Danke danke danke
      LG Mary

    • Hallo ihr Lieben,


      ich lese schon seit Jahren mit, habe mich vor kurzem dann doch endlich angemeldet und möchte nun auch mal ein Problem von mir schildern. Einfach, um mal andere (objektive) Meinungen zu hören.


      Ich (29) bin jetzt seit 11 Jahren mit meinem Mann (39) zusammen, wir sind seit 5 Jahren verheiratet und haben einen 3-jährigen Sohn. Nun mein Problem:


      Als Eltern funktionieren wir bestens! Als Liebespaar überhaupt nicht (mehr)! Ich habe das Gefühl, uns hält nur noch unser gemeinsames Kind zusammen. Er ist der tollste Vater, den man sich vorstellen kann, aber sobald der Kleine im Bett ist, haben wir uns entweder kaum was zu sagen oder aber es geht eben um Alltägliches! Wir haben auch keinen Sex miteinander, weil er nicht möchte! Er hat keine Lust oder ist müde. Was wir dieses Jahr an Sex hatten, kann ich an einer Hand abzählen. Mittlerweile kann ich es mir auch gar nicht mehr wirklich mit ihm vorstellen (Hygieneproblem!). Noch dazu gibt es viele Dinge, die mich an ihm stören. Er achtet nicht auf sein Aussehen (duschen, frische Unterwäsche, geht nicht zum Friseur, schlechte Zähne), er ist unkommunikativ (schnell genervt wenn ich erzähle und es so aus mir heraussprudelt, hat keine Freunde, geht nicht gerne unter Leute, hat keine Hobbys (außer sein PC und unser Sohn) ist eigentlich das komplette Gegenteil von mir. Ich bin aufgeschlossen, gehe gerne unter Leute, treffe mich mit Freunden usw. Im Prinzip habe ich was die Unternehmungen angehen, mein eigenes Leben. Ich sage nur Schatz, ich geh am WE weg, dann sagt er, ok mach das. Dabei würde ich so gerne mal was mit ihm zusammen unternehmen (Kino, Spieleabend, Weinabend auf dem Balkon). Letzten Monat hat er sogar unseren Hochzeitstag vergessen. Ich dagegen habe ihm einen Tag im Kletterwald mit mir geschenkt. Dass er unseren Hochzeitstag vergessen hatte, fand ich schon sehr traurig. Ich hab dann 2 Tage nicht mit ihm geredet bis er sich reumütig entschuldigte. Ich weiß ja, dass es ihm Leid tat aber mir etwas geschenkt hat er trotzdem nicht. Mir hätte doch wenigstens schon ne Rose gereicht aber nicht mal das kam von ihm. Ehrlich gesagt, habe ich mittlerweile auch gar keine Lust mehr, etwas mit ihm zu unternehmen (Kletterwald), weil er so ein Pessimist ist. Weil es keinen Spaß macht, Dinge mit ihm zu unternehmen. Weil er nur seufzt und angestrengt ist, von der entsprechenden Unternehmung. Es sei denn unser Sohn ist dabei. Dann spielen wir zusammen vergnügt mit ihm und sehen für Außenstehende aus, wie die glücklichste Familie der Welt.


      Manchmal denke ich, er hat Burnout. Aber eigentlich ist er einfach so ein Mensch! Nun sagen mir viele Freunde, dass er ja schon immer so war und warum ich jetzt ein Problem damit habe. Ja das ist folgendermaßen. Vor 10 Jahren war ich 19 und habe ihn förmlich angehimmelt. Einen 29-jährigen Freund, den ich liebe, mit geordnetem Leben (Arbeit, Wohnung, Auto etc). Das war für mich DER MANN damals. Mittlerweile bin ich gereift. Ich habe andere Ansprüche, die er glaube ich, gar nicht erfüllen kann, weil er eben auch gar nicht begreift, was ich von ihm will. Wenn ich eine Skala vor mir sehe, von 0 100. Dann war ich damals vor 10 Jahren bei 0 und mein Mann habe ich auf der 100 gesehen. Jetzt habe ich das Gefühl, ich bin auf der 100 und er ist die 0. Ich himmel ihn absolut nicht mehr an. Ich liebe ihn zwar, aber eben irgendwie nicht mehr wie einen Partner, eher wie einen Papa und aus Gewohnheit. 10 Jahre sind eben schon eine lange Zeit. Da trennt man sich nicht so einfach von heut auf Morgen. Ich denke schon, dass er mich auch liebt, er es mir aber aus Bequemlichkeit und Faulheit auch nicht zeigen kann, dass ich DIE FRAU für ihn bin. Also keinen Sex, keine Aufmerksamkeiten, keine Lust etwas mit mir zu unternehmen.


      Das ist auch so eine Sache die mich stört. Er macht mir nie Komplimente, weiß mich absolut nicht zu schätzen, hat keinen Sex mit mir, sagt aber, dass er mich liebt. Schön und gut, zwischen SAGEN und TUN liegt aber ein Unterschied. Dass wir keinen bis selten Sex haben liegt wie gesagt an ihm, er möchte nicht. Und das ist seit der Schwangerschaft so. Ich höre soooo oft von Freunden, dass die das nicht verstehen. Ich weiß auch, dass andere Männer mich auf Händen tragen würden, dass ich für die DIE TRAUMFRAU wäre. Und trotzdem bleibe ich bei meinem Mann und bin lieber unglücklich, als mich zu trennen. Ich trenne mich wegen unseres Sohnes nicht von ihm. Es würde mir das Herz brechen, wenn unser Sohn mal nach seinem Papa fragt und ich ihm erklären müsste, dass Papa jetzt woanders wohnt. Das geht absolut nicht. Und mein Mann würde mir dann auch so Leid tun, weil ich ihm quasi seinen Sohn nehme.


      Aber andererseits möchte ich doch auch einen liebevollen Partner haben, der mich begehrt, mit dem ich Spaß im Leben haben kann, der mich liebt, der mit mir gerne seine Freizeit verbringt. All das habe ich aber mit meinem Mann nicht. Wenn ich aber die Augen verschließe und mir sage: Alles ist schön. Und nicht weiter darüber nachdenke, was ich bei einem anderen Mann finden würde und wie glücklich ich sein könnte, dann kann ich irgendwie auch damit leben bzw. so habe ich ja die letzten 3 Jahre jetzt gelebt. Im Prinzip macht ja mein Mann nichts schlimmes, so dass es mir leicht fallen würde, mich zu trennen. Aber das ist auch das Problem: Er macht nichts. Ich habe auch schon oft versucht, mit ihm darüber zu reden, aber tut das immer so ab von wegen: Ja nun ist ja gut, sei mal nicht so zickig, hast du deine Tage?, geht das schon wieder los. Er kapiert es einfach nicht. Er will auch nicht mit mir darüber reden. Ihm ist das zu anstrengend. Für ihn ist die Welt schön so wie sie ist mit uns. Bzw. er hat keine Probleme! Ich aber!


      Ich hatte ihm auch schon mal vorgeschlagen, ob wir nicht mal ein gemeinsames WE an einem schönen Ort mit Hotelübernachtung verbringen wollen. Dann kommt auch nur von ihm so ein gelangweiltes: Ja malsehen oder sowas. Aber nichts von wegen: Hey Schatz, find ich super, toll das wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen. Ich freu mich. NEEE sowas würde er niemals sagen.


      Ich fühle mich total ausgebremst. Ich bin die Lebenslust in Person und er der faule pessimistische Stubenhocker!!!


      Genauso wenn wir irgendwo gemeinsam hingehen (selten) Geburtstag, Grillfest, Hochzeit oder wie auch immer. IMMER habe ich das Gefühl, ich bin alleine da! Er ist absolut uninteressant, lacht nicht viel, sitzt in der Ecke, hat keine Lust mit jemandem zu reden. Er geht dann lieber zu unserem Sohn und spielt mit ihm. Mein Mann ist ja kein schlechter Mensch. Er ist ein liebevoller Vater, geht verantwortungsbewusst arbeiten etc.


      Aber ich, ich werde fast täglich unterwegs angeflirtet und bedauere, dass ich so einen Blödmann zuhause habe. Irgendwie kann mir niemand helfen.


      Habt ihr einen Tip für mich? Oder irgendeinen Rat? Würdet ihr euch trennen, damit ihr glücklicher wärt?


      LG
      MaryLouLove

    • Www.urbia.de
      Da ist ein schöner Eisprungkalender zu finden, wenn du deine Zykluslänge (1. Tag der Periode bis 1. Tag VOR der nächsten Periode = Zykluslänge) weißt.

    • Ich trinke ...
      gegen den Hunger auch mal einen heißen Kaffee mit Milch und Zucker! Macht auch erstmal satt :BIEN:

    • Ist das eine geschlossene Gruppe?
      Na egal ich antworte trotzdem mal :)
      Ein kleiner Naschtip:
      Banane (0 Punkte) mit einem Teelöffel Nutella (1 Punkt) bestreichen. Soooo lecker!