Was schei**
Nein, was mein Mann mit seinem Geld kauft geht mich nichts an, ich muss ihn nicht zwanghaft kontrollieren, so weit ist unsere Ehe nicht (hoffendlich wird das auch nie so sein) :roll:
Und unsere Ehe ist tatsächlich im großen und ganzen herrlich, freut mich, dass auch andere das sehen.
Wünsch dir auch weiterhin viel Spaß andere zu stigmatisieren und vergiss nicht deinen Partner zu kontrollieren, als wäre er dein Eigentum (bereichert die Beziehung ungemein)
Jjahel_11888050
- 2. Nov 2015
- Beitritt 29. Juni 2010
- 12 Diskussionen
- 36 Beiträge
- 0 beste Antworten
Danke für eure Antworten
Ich versuch, jetzt Mal Licht ins Dunkel zu bringen und auf die ausstehenden Fragen korrekt zu antworten :):
Zum hopps nehmen: So was in der Art hab ich geahnt, als sie alle 3 nackt in meiner Küche standen und jaulten:" Na, Schätzchen wie wärs denn mit uns Vieren, in der Ecke liegt Stroh." (und sie drehte den Ironieschalter wieder gegen Null).
Ich bin kein Sensibelchen oder Mimöschen, mit rosa Tüllrock, die im Land der Wünsche lebt und ihre Einhörner bürstet, ich halt schon was aus und dumme Witze oder dergleichen, nehme ich, wie geschrieben, meistens nicht stillschweigend hin.
In dieser Situation war ich jedoch paff, aus dem simplen Grund, da es eine gutgemeinte Geste hätte sein sollen.
Der Grund (wurde hier auch genannt) wieso ich zu hause war, ist ebenso simpel, es war Samstag und ich arbeite von Montag bis Freitag (ja in Vollzeit). Aufgrund meiner Arbeitszeiten, merke ich erst wenn ich nach hause komme, dass jemand hier war. Ich bin keine Ordnungsfanatiker aber ich merke schon, wenn jemand bei uns war, zumal die Kaffetassen meist dann ja noch in der Spüle stehen.
Zur Firma: Mein Mann ist vor einem Jahr mit Geschäftsanteilen von 20 % in die Firma eingestiegen leider, dies gibt er heute auch offen zu, hat er damals seine sichere Arbeit gekündigt und ist in dieses inovative Geschäft eingestiegen.
Es handelt sich um einen Alltagsgegenstand, bei dem sie das Material verändern und verkaufen, sprich eine Gegenstand aus einem anderen Material fertigen (entschuldigt die Geheimnistuerei aber sie sind so ziemlich die einzigen, die dieses produkt anbieten, daher möcht ich das nicht an die grosse Glocke hängen).
Bis jetzt wirft es aber nicht wirklich viel ab, wie oben bereits geschrieben, was ich sehr bedauere. Nicht um mich an meinem Mann zu bereichern (verdiene wie gesagt meine Brötchen selbst), sondern weil ich an die Zukunft denke, in der viell. auch Mal Kinder sein werden. Mit einem Gehalt wuppt man das halt nicht. Wie dem auch sei, ist das ein anderes Thema aber dadurch versteht man viell. die finanzielle Lage meines Mannes, die auch nicht das gelbe vom Ei ist. Zwischenzeitlich hatte er eine 2. Arbeit um über die Runden zu kommen, die er jetzt aufgrund seiner Selbstständigkeit wieder an den Nagel gehängt hat (verständlicherweise wurde das auch zu viel).
Ja, es ist eine lange Geschichte mit seinen (Arbeits)kollegen, besonders mit dem der die grössten Anteile besitzt (waren vorher schon gut befreundet). Das er mich nicht mag, aus welchen perfiden Gründen auch immer, ist mir schnuppe aber ich seh halt nicht gerne wie mein Mann ausgenutzt wird und auf die eine oder andere Weise sitz ich da eben auch mit im Boot und ich lass mich net gern ausnutzen, so dicke hab ichs auch net. Mal ein Käffchen hier und da, überhaupt kein Thema und wir haben wirklich nicht selten Besuch und Geiz ist mir ein Fremdwort aber sich jeden Tag wie selbstverständlich bei mir bedienen (also net an mir sondern an meinen Sachen :)) und dann noch Rotzfrech sein, das geht nicht.
Ja, ich hätte den Arsch aus der Hose bekommen sollen und kontra geben sollen. Hätte, würde wäre...
Am Sonntag hat er bei meinem Mann nachgefragt, ob ich denn angefressen sei, woraufhin mein Mann meinte:" Ja, du hättest auch nach dem 5. Mal still sein können." Darauf entgegnete er:" Pff, wenn du so was servierst, dann musste damit rechnen."
Wie dem auch sei, werd ich diesem Typen keinen gefallen mehr tun und sie können Kaffe trinken, da sie ja immer noch mit meinem Mann arbeiten aber wir haben die Regelung getroffen, das dies nicht mehr in meiner Anwesenheit passiert.
Hallo alle,
Ich muss mir jetzt was von der Seele schreiben, viell. reagier ich grad über aber es muss jetzt raus:
Mein Mann ist seit einem Jahr, zusammen mit 2 Freunden selbstständig, leider sind sie zur Zeit mässig bis wenig erfolgreich (was auch jetzt gar net das Thema ist) jedenfalls, sind sie alle (inklusive meines Mannes) relativ pleite bzw. das Geld fliesst halt noch net und ich hab halt schon lange das Gefühl mein Mann wir regelmässig von ihnen ausgenutzt z.b. keiner hat ein Auto ausser mein Mann, das wird dann auch ständig benutzt und mein gutmütiger Mann bezahlt Benzin etc. Wie dem auch sei, ist das definitiv seine Sache, er ist volljährig und braucht mich nicht um zu entscheiden, was er mit seinem Geld anstellt (fand dies jedoch als Einleitung wichtig zu schreiben, damit man viell. einen noch besseren Eindruck erhält).
Die Werkstatt in der sie arbeiten liegt ca 5 km weit weg von unserer Wohnung, also wird jeden Mittag bei uns 3-4 Kaffes getrunken, bevor sie wieder arbeiten gehen. Schön mit den Schuhen rein und wieder raus und sich fühlen als wäre man zu hause. Manchmal sind sie dan auch abends vorbei gekommen und haben hier bei uns gegessen.
Heute war ich einkaufen und als ich so beim Metzger stand, dacht ich mir: Sei net immer so kleinlich wegen solcher Lapalien und gib dirn Ruck. Also hab ich kurzerhand Weisswürstchen gekauft und bin zum Bäcker und hab da noch frische Laugenbrezeln gekauft, wusste ja mein Mann arbeitet heute und hab ihm ne SMS geschreiebn, ob sie zum essen kommen möchten. (ja, selbst Schuld! Wollte halt nett sein oder ka was mich geritten hat).
So kamen sie dann zum essen und als ich den Tisch decke, fällt mir auf, wir haben keinen süssen Senf (oh Gott was für ne Lapalie) und sage in die Runde:" Wir haben, nur normalen Senf da."
Dann gings los:" Keinen süssen Senf, da kann man die echt net essen" und "gabs beim Metzer keinen?" oder "wieso bist net einen kaufen gegangen?"
Als sie aufgegessen hatten, gings weiter:" Naja, ohne Senf is das halt auch net so das wahre" und " das wär so als würd ich Spaghetti bolognese machen und dann würds nur weisse Nudeln geben".
Die Kommentare kamen bitte nicht von meinem Mann, nein der sass nur daneben und hat nicht gesagt. Das waren die anderen beiden.
Ich war paff (das passiert mir eigentlich nie) und wär am liebsten vor Wut in Tränen ausgebrochen.
Ich lad dich zum essen ein, obwohl du dir eh bei mir zu hause alles nimmst wies dir gefällt und dann kritisierst du das in so einer Art und Weise?!
Mir gehts net um den Senf, mein Gott lass mich doch kritisieren, wenn was net passt aber doch net auf so eine unverschämte Art und Weise.
Du hast wenig Geld und ich lad dich ein und dann maulst du bei mir zu hause rum.
Ich bin einfach nur fassungslos und musste das jetzt niederschreiben.
Danke fürs lesen.
Emmy
Werd ich machen
Du hast Recht, das werd ich nem morgen genauso sagen, mal schauen was er dazu sagt bzw. wie er dazu steht.Hmmm
Naja, bewusst ist mir das ganze wie gesagt auch erst seit er jetzt eben weg ist, vorher kam mir dieser Gedanke nie.
Vor allem wie bespricht man so etwas? Das mein ich jetzt nicht ironisch, sondern ganz ernst, weil selbst der grösste Betrüger würde auf die Frage:" Du würdest mich doch nicht betrügen?!" Mit Nein, niemals antworten. Daher, wie bespricht man das?Ps
Das Problem hätte sich ja jetzt rauskristallisiert ;)Hallo an alle,
Ich weiss gar nicht so recht, wo ich beginnen soll bzw. was denn genau mein Problem an der Karriere meines Mannes ist. Viell. fang ich erstmal an euch davon zu erzählen: Vor einigen Monaten, hat mein Mann sein festes Arbeitsverhaltnis gekündigt und ist in die Firma eines Freundes eingestiegen (habe dazu schon Mal etwas hier verfasst, da ich sehr dagegen war..kurz und knapp verdient er zur Zeit daran sehr wenig, was mittlerweile jedoch nicht das Hauptproblem ist).
Zur Zeit befindet er sich mit besagtem Freund auf Geschäftsreise und auf eine abstruse Art und Weise nervt es mich.
Gestern abend hab ich ihn kurz gehört während beide auf einem Fest waren und er hat mir ein Bild geschickt von seinem Freund, der gerade am flirten war, mit i-einer Frau. Kopfkino an: Die hat sicher ne Freundin dabei, die unterhält sicher mein Mann :roll: (schäm mich direkt für so viel blühender Phantasie). Ich kenne diese eifersüchteleien eigentlich überhaupt nicht von mir!
Mein Mann war schon öfters weg mit seinen Freunden, auch Mal eine Woche am Stück und nie sind mir solche Gedanken gekommen. Ich hab mir dann immer ein paar schöne Tage gemacht, war Kaffe trinken mit Freunden etc. nur diesemal gelingt es mir einfach nicht, dieser eine bescheuerte Gedanke kommt immer wieder, obwohl mein Mann mir niemals einen Grund gegeben hat ihm zu misstrauen.
Der Grund dafür ist warscheinlich sein Freund, der mir schon die wildesten Geschichten erzählt hat, was er alles auf Reisen *hust* flachgelegt hat und ausserdem würd ich ihm zutrauen, dass er mich madig redet. Natürlich wäre mein Mann dann selber der Idiot wenn er das zulassen würde bzw. auch noch darauf eingeht, ach Gott versteht jemand wie ich das meine? Versteht jemand dieses Gefühl, wenn der Mann mit jemanden unterwegs ist, der zu fast keiner nein sagt und man dieses mulmige Gefühl hat?
Ich versteh nicht woher und weshalb ich das habe und hoffe, dass jemand da draussen auch Mal dieses Gefühl hatte und mir jetzt sagt: Hör Mal, du bist bescheuert ;)
Lg
Emmy
Danke
erstmal, für die Antworten, fühl mich jetzt ein bisschen mehr bestärkt ;-)
@ginxd: Genau deinen Vorschlag, sich nebenher um die Firma zu kümmern, hab ich ihm auch gemacht. Er meinte dann, dass er jetzt mithelfen müsse und dass das ein Ganztagsjob ist und er nicht einfach dann zu seinem Freund gehen kann, um einzusteigen, wenn der Laden eh gut läuft und ausserdem sei er dann ja eh nur ein "normaler" Angestellter und würde nicht beteiligt sein. Sie wollen eine GMbh gründen, haben wohl nen Bussinesplan und waren bei eineM Wirtschaftsberater. Soweit ist das auch ok abbberrr was ist in 5 Monaten? Wenn das Produkt nur mässig bis gar nicht einschlägt, dann sitzt er da und keiner der 3 Beteiligten hat sich darüber gedanken gemacht. Ich weiss absolut nichts von Unternehmungsgründung etc aber ich finde, man sollte sich auch das Contra durch den Kopf gehen lassen.
Sein Freund meinte auch:" Wenn es schlecht geht, dann haste halt keine Arbeit mehr, das sind nicht meine Angelegenheiten." (super oder?)
Die Idee ist schon patentiert aber naja, heisst ja auch nichts, um so ein Patent kommt man allemal drum rum, wenn man was nachmachen will.
Ja, für 3 Monate gratis arbeiten ist ein absolutes nogo, vor allem hat er kein Erspartes, also Mal eben 3 Monate vom Ersparten leben ist nicht drin. Er sagt mir dann immer wieder, dass sein Freund ihm Geld geben wird, auf meine Aussage hin, dass er doch auch keinen müden Cent besitzt, meint er nur:" Doch doch, er wird mir schon was geben, das weiss er schon selber, dass ich net ganz gratis arbeiten kann."
@lana: Ganz genau darin liegt mein Problem, ich weiss einfach nicht wie ich ihm noch vermitteln kann, dass er seinen Job behält, wenigstens für den Anfang. Er rechtfertigt sich mit dem, dass die Idee sicher nicht nach hinten los gehen wird und er in 6 Monaten reichlich Geld haben wird, da machen die 3 Monate ja keinen Unterschied und freund X wird mir schon Geld geben. Meistens enden solche Disskussionen in einem Streit und von seiner Seite her die Aussage: " Dann lass ich es eben und bleibe mein Leben lang ein einfacher Angestellter." Danach fühle ich mich miess, weil ich das Gefühl habe ich verbaue ihm etwas.
@katinka: Wir haben bereits Gütertrennung, ich wollte das so als wir geheiratet haben. Ich würde also nicht direkt an seinen Schulden hängen bleiben, jedoch einen Mann zu hause zu haben, der sich an keinen anfallenden Kosten beteiligen kann (aussertourliche Sachen wie z.b. Heizölkosten, Rechnungen jeglicher Art usw. ungeplant kommt halt oftmals viel zusammen) ist auch nicht gerade rosig.
Ich habe immer wieder so eine Wut auf ihn, dass er sich ohne mich dafür entschieden hat und mein Wort absolut nichts zählt, dass ich glaube dass das der Grund ist wieso in letzter Zeit ständig streit angesagt ist.
Geplant wäre ebenfalls gewesen, dass wir am Nachwuchs basteln aber grade denk ich mir so, dass ich ihm einfach sagen sollte, dass ICH entschieden habe es in unserer jetzigen Situation nicht nochmals zu versuchen. ist das zu extrem egoistisch?Danke
Danke für deine Antwort.
Ganz genau, geb ich ehrlich zu, weiss ich es nicht, da es sich ständig ändert zur Zeit ist es so, dass er wohl für 20.000 bürgen soll.
Es geht um ein Produkt, das es an sich schon auf dem Markt gibt nur wurde es eben aus einem anderen Material von diesem Freund entwickelt (sry wenn ich so waage bleibe)Im Moment, weiss ich nicht mehr was ich denken soll bzw. wie wir das wieder ins Lot kriegen, viell kann mir ja jemand einen Tipp geben oder viell. tut es einfach gut, mir das ganze von der Seele zu schreiben:
Ich bin seit einem halben Jahr verheiratet und alles in allem läuft es super zw. uns, nur seit ca. 2 Wochen ist der Wurm drinnen und zwar geht es um folgendes: Ein Freund meines Mannes hat eine Geschäftsidee entwickelt, in die mein Mann gerne einsteigen möchte, soweit so gut. Das Problem an der ganzen Sache, ist dass keiner der Beteiligten (sie wollen zu 3. diese Firma gründen) sich meiner Meinung richtig auskennt alle 3 sehen das grosse Geld, ich bin eher skeptisch und habe mehrmals zu meinem Mann gesagt, dass er auch das contra sehen soll bzw. was ist wenn alles daneben geht. Davon will er aber nichts hören, er ist sich sicher, dass wir dadurch reich werden.
Da ich ihm keine Steine in den Weg legen möchte, hab ich ihm immer gesagt, dass ich hinter ihm stehen werde aber meine Meinung zu dem Thema ist eben die oben bereits geschriebene.
Eines Tages kommt er nach hause und meint, dass er seine Arbeit kündigen wird und für besagten Freund erstmal 3 Monate gratis arbeiten wird und danach wird das Geschäft richtig anlaufen, so seine Worte.
Daraufhin entbrannte ein riesiger Streit, wir verdienen beide "normal" will heissen ende des Monats ist meistens nicht mehr viel Geld übrig. Wir haben Miete, Nebenspesen usw. zu bezahlen. Ich habe ihm mehrmals gesagt, dass ich nicht 3 Monate alles bezahlen kann, das geht einfach nicht und auf meine Frage, was denn der Plan sei, wenn die Geschäftsidee floppt, war seine Antwort:" Das wird nicht passieren und seine Freund würde seine Grundspesen die ersten 3 Monate übernehmen (der hat aber selbst keinen Groschen).
Ich fühlte mich "hintergangen" und vor vollendeten Tatsachen gestellt. Mehrmals haben wir darüber disskutiert und i-wann hat er endlich meinen Standpunkt (den des hintergehens) verstanden und sich dafür entschuldigt. Jedoch hält er fest weiter an der Idee, die ich ihm absolut gönne und hoffe, dass es für sie alle gut läuft aber eben ich hege ganz starke Zweifel. Alles ist i-wie auf Sand aufgebaut, kein Fundament ich finde die meisten Sachen sind nicht durchdacht.
Ich habe grosse Angst, dass er mit einem Haufen Schulden i-wann da steht bzw. dass schon diese 3 Monate ohne Gehalt von seiner Seite uns in ein tiefes finanzielles Loch stützen könnten. Allein das "könnte" macht mir Angst.
Der besagte Freund, war neulich bei uns zu hause und ich muss dazu sagen, wir pflegen einen freundschaftliches Verhältnis und verebbeln uns dann auch schon Mal alle drei untereinander. Jedoch hat er neulich etwas gesagt, das mich dann doch verletzt hat und das war der Satz: "In einem Jahr sucht er sich eh ne Neue" warscheinlich sollte es lustig sein, wars aber nicht es hat mich verletzt.
Heute morgen, ging der nächste Streit los, ich weiss nicht mehr wieso und weshalb angefangen hat es mit harmlosen gestänkere und wurde dann zu nem handfestem Streit. Er meinte dann: Wenn ich Mal Geld habe, kriegst du nichts davon ab (das hat er noch im Witz gesagt) ich antwortete darauf:" Naja, wie eben X schon gesagt hat, wirst du dir in nem Jahr eh ne Neue suchen!" Er daraufhin:"Wenn man Geld hat, kommen die Frauen zu einem man muss se nicht suchen."
Dann ist mir die Hutschnurr gerissen. Er hat mir vorgeworfen ich provoziere streit und hat mich beschimpft, daraufhin bin ich zu einer Freundin gefahren.
Ich weiss einfach nicht mehr weiter i-wo erkenn ich ihn seit diesen Plänen der Firma nicht mehr wieder, er will seine feste Arbeit kündigen und dazu ist er seinem Freund komplett hörig, was er sagt ist Gesetz und fertig.
Ich weiss, dass ohne Risiko man nichts gewinnt aber 3 Monate ohne Job bzw. Geld von seiner Seite werden wir uns extrem schwer tun.
Viell. geht alles gut und er schafft es und all meine Zweifel sind unbegründet. Liege ich wirklich so falsch?
Was soll ich nur machen? Jede Disskussion darüber endet in einem Streit.
Ich weiss einfach nicht mehr weiter.
Danke euch allen fürs lesen
LG
Ich weiss wies dir geht..
Ich hab deinen Bericht gerade gelesen und muss dir einfach antworten: Ich weiss wie das ist, wenn man wartet und zw. hoffen und bangen hin und her gerissen ist. Stündlich ändern sich die Gedanken und man googelt (ich zumindest) wie blöd im Internet herum.
Hab keine Angst, wenn du wirklich eine AS machen musst, die OP an sich ist nicht schlimm.
Diese Wunde, wird immer da sein aber ihr Gewicht wird sie verlieren, wie lange das dauert keine Ahnung, das ist wohl bei jedem unterschiedlich. Ich hatte 2 Fehlgeburten beide mit AS und ich fürchte mich auch wieder schwanger zu werden, das ist normal und mittlerweile denke ich mir einfach: Du kannst es nicht ändern, egal was du tust, es wird kommen wie es kommt, ob du willst oder nicht. Deine Aufgabe ist es nicht aufzugeben, schau nach vorn.Hallo alle zusammen,
Ich habe ein riesiges Problem und weiss mir nicht so Recht zu hlefen:
Mein Bruder und ich hatten schon immer ein ganz tolles Verhältnis zu meinem Bruder, was mich wirklich total freut nur in letzter Zeit nervt er mich, ich weiss auch net wieso aber seine Besuche empfind ich oftmals als extrem störend ( meistens kommt er unangemeldet und ich steh vor vollendeten Tatsachen)
Mein Bruder hat keine Beziehung wünscht sie sich aber sehr und hier liegt genau mein Problem. Ich kann ihm nicht sagen, dass seine Besuche mir oft nicht Recht sind, da er eben viel allein ist und ich mich,obwohl ich jünger bin, ihn stützen will.
Seit einigen Monaten bin ich verheiratet (meinen Mann stört der Besuch nicht) und immer mehr bemerke ich, dass er einfach zu viel hier bei mir ist und seine Probleme wälzt, versteht mich nicht falsch, ich fände es klasse, wenn er einmal in der Woche zum Kaffe kommen würde aber 3 Tage in der Woche und jetzt da ich Urlaub habe jeden Tag, ist mir zu viel.
Wie sagt man so etwas und vor allen Dingen will ich ihn nicht verletzen er hat ja nur mich zum reden :???:
Bitte helft mir... Danke@Hentaisama
Ich stimme dir voll und ganz zu, das seh ich auch so. Vor allen Dingen verstehe ich nicht wieso die Themenerstellerin das tarurig macht?! Jeder Mensch ist ein Individium und man legt das doch nicht ab, nur weil man in einer Beziehung ist.
Ich sag dir ganz ehrlich, wenn ich ein Mann wäre und meine Freundin mir sagen würde, dass sie das traurig macht, ich würd mir meinen Teil denken :shock: ..Entschuldigung aber ich find das verklemmt.Ma bitte
Was isn dabei, wenn dein Freund Pornos schaut?? Ganz ehrlich, solche Frauen versteh ich nicht. Was ist denn bitte daran sooo schlimm? Ich möchte das echt verstehen, erklär Mal..Hallo
Ich bin Tierphysiotherapeutin und rate dir beim Abbinden vorsichtig zu sein. Binde zwischen Anbindehacken und Führstrick ein dünnes Strohband. Pferde die sich nicht anleinen lassen, neigen dazu, wenn sie trotzdem angebunden werden an dem Führstrick zu reissen, das kann zu verletzungen und Blockaden führen. Das Band reisst jedoch sobald das Pferd zieht und somit vermeidest du Verletzungen. Wollt ich nur als Tipp anmerken ;-)Hallo alle zusammen,
wollt Mal so im allgemeinen wissen, was ihr so denkt:
Ich frag mich seit einigen Tagen, ob es wirklich möglich ist seinen Partner zu lieben, obwohl man fremdgegangen ist. Anstoss zu meinen Gedankengängen gab mir eine Freundin, die mir gebeichtet hat, dass sie fremdgegangen ist. Sie beteuert jedoch ihren Partner zu lieben, sagt jedoch auch, dass ihr in ihrer jetzigen Partnerschaft etwas fehlt.
Vor Jahren war ich in einer ähnlichen Situation und hab damals meinen Ex Freund betrogen. Aus heutiger Sicht, war die Luft aus der Beziehung sowas von raus, sich das selber jedoch einzugestehen, fällt einem nicht leicht. Klar, hätte ich damals Schluss machen sollen, es gab in jener Beziehung aber soviele Kränkungen und Demütigungen, dass es für mich, auch wenn er es nicht wusste, eine Retourkutsche war.
Ich vertrete ja die Meinung, dass man seinen Partner zwar lieben kann und trotzdem fremdgeht aber man respektiert ihn nicht. Wie hält eine Beziehung ohne gegenseitigem Respekt? Ich fürchte überhaupt nicht. Belügt man sich also selbst indem man sagt: "Ich lieb ihn aber noch?". Ich sage "ja" man belügt sich. Man kann jemanden nicht lieben, den man bescheisst.
Was meint ihr?Es geht immer so weiter..
Jetzt wollt ich Mal schreiben, wies zur Zeit gerade läuft:
Warscheinlich mach ich grad eine Kriese durch, ich weiss es nicht. Jedenfalls macht er mich wahnsinnig. Jetzt ist er seit 4 Monaten nur zu hause. Hat keinen Job und auch sonst nicht wirklich viele Ziele im Leben. Er scheint glücklich zu sein, mit der jetzigen Situation, mir ist sie aber zuviel. Ich habe kaum noch Zeit für mich, sobald ich nach hause komme, ist er da...immer! Manchmal bin ich froh, wenn er nur Mal eben in den Supermarkt geht (wenn er nicht zu faul ist), dann geniess ich diese 20 Minuten allein..Jeder braucht doch auch Mal Zeit allein oder?
Sex haben wir seit 9 Monaten!! keinen mehr. Habe ihn auch des öfteren angesprochen darauf. Er meinte immer wieder, dass es nicht an mir liegt und er ja will und dann der hocherotische Satz: "Am Samstag (manchmal auch Freitag oder Morgen usw.) machen wirs!"
Im Moment kann ich ihn einfach nicht verstehen bzw. ihn respektieren. Es geht einfach nicht obwohl ich ihn liebe. Er ist immer für mich da und versteht mich auch usw. aber eben diese Situation bringt mich jedesmal zum durchdrehen.
Auf der Anderen Seite habe ich einen guten Freund, der Beruflich sehr erfolgreich ist und auch Mal gerne mit mir flirtet. Ja, von ihm hole ich mir die Bestätigung die ich von meinem Freund nicht mehr bekomme. Da flattern dann auch Mal erotische Mails hin und her und ich denke wie es denn mit dem wäre (rein sexuell). Aber nüchtern betrachtet, macht mich bei dem Typ auch nur an, dass er mich anziehend findet. Dann verstreichen wieder Monate in denen er sich eben nicht meldet und ich fühl mich scheisse und unattraktiv und eben die ganze Palette. :cry: ..Versteht mich nicht falsch, ich würd niemals fremd gehen aber die Situation treibt mich so in den Wahnsinn@ pfefferminzteebeutel
Leistungen runtergeschraubt lol, da musst ich jetzt lachen aber nicht auslachen sonder zustimmend lachen :)..Nein, er ist schon ein helles Köpfchen, aber er ist halt soo schrecklich bequem bzw. faul. Ja, Mami und Papi geben ihm Geld, leider! Daraus entspringt die Bequemlichkeit seinerseits. Ich hab manchmal das Gefühl er denkt sich: Es geht so auch, ich muss nicht arbeiten. Ich finds aber wichtig auf eigenen Beinen zu stehen, egal wieviel Geld seine Eltern haben.
@skorpion: Ich arbeite mit Menschen mit Wahrnehmungsstörungen, falls du so was in der Art mit Hirnleistung bzw organisation des Alltags meinst. Da ist der unterschied, dass sie es nie können, egal welche Voraussetzungen du schaffst. Mein Freund kann es, sehe ja wie er sonst seinen Alltag meistert, wenn ich Mal weg bin aber ihm fehlt die Lust dazu. Das sind zwei ganz feine Unterschiede und ich geb zu, dass sie manchmal schwer zu differenzieren sind aber durchaus wahrnehmbar.Hmm
hmm, falls du diesen Schluss ziehst, weil ich geschrieben hab "er kriegt nichts auf die Reihe" das war folgendermassen gemeint: Er fragt mich: Kannst du mir nachsehen wegen den Bussen, ich versteh den Busplan nicht oder ich find die Adresse im Internet net (dann such ich eben, weil ich ja helfen möchte) etc. Wenn er zu seinen Leuten fährt hat er jede Menge Energie und organisiert sich allein. Ich bin jetzt kein Psychologe aber eine Depression dürfte sich über alle Bereiche des Lebens ziehen, nicht nur auf die Aktivitäten im Haushalt und jenen die unter anderem auch ich lösen könnte. ;-)Hallo alle zusammen, muss mir gewisse Dinge jetzt einfach Mal von der Seele schreiben, vielleicht geht es mir danach ja besser:
Mein Freund und ich sind jetzt seit 3 Jahren zusammen, seit etwa 1,5 Jahren leben wir zusammen (vorher hatten wir eine Wochenendbeziehung, da wir in diversen Städten gewohnt haben).
Unsere Wohnung habe ich für uns gesucht. Er hatte damals sehr viel mit seinem Studium um die Ohren und eigentich stand erst nach ein paar Monaten fest, dass er miteinzieht. Natürlich hat mich das gefreut und ich war glücklich, dass dies das ende unserer Fernbeziehung bedeutete.
Bis vor ein paar Monaten hat er noch studiert und ich habe versucht ihn so gut es eben ging zu unterstützen, also nicht finanziell sondern mit Rat und Tat zur Seite. Vor 3 Monaten hat er sein Studium beendet, ich habe ihm auch anfang dieses Jahres gesagt er solle doch schon Bewerbungen schreiben, denn von heute auf morgen bekommt man eben keine Arbeit. Das hat er nicht gemacht und ich liess es bleiben ihm das weiter vorzuschlagen, da ich mir einfach dachte, dass er Alt genug ist, selbst zu entscheiden.
Den curriculum hab ich für ihn verfasst (will ja dass er was findet, weil schliesslich und endlich teilen wir uns hier in der Wohnung die Kosten). Meiner Meinung nach bewirbt er sich aber nicht genug, er schickt dann und wann Mal einen raus und damit hat sichs.
Ich gehe jeden Tag arbeiten, sobald ich dann nach hause komme erwartet mich das Chaos. Die Wohnung sieht aus als hätten mehrere Bomben eingeschlagen (die Kleider verstreut in der Wohnung, den Müll aufn Balkon getragen anstelle ihn in den Keller in die Tonne zu schmeissen usw.)
Wir hatten schon etliche Disskussionen deswegen und ich hab wirklich alles versucht: alles liegen lassen so wie es ist, reden, schreien usw. NICHTS. Das geht so seit wir eingezogen sind. Er war immer schon mehr oder weniger den ganzen Tag zu hause, früher verstand ich, dass er nichts aufgeräumt hat, weil er eben viel zu lernen hatte. Doch jetzt?? Meistens schläft er bis 11 und danach ka.
Er ist einfach nur stinkfaul und manchmal fühl ich mich als wäre ich mit einem Kind zusammen. Er kriegt einfach nichts alleine auf die Reihe. Er scheitert meist schon an simplen Sachen wie z.B. nachschauen wann ein Bus fährt oder sich einen Tee machen (das ist kein Witz)
Ich liebe ihn, aber seine Unselbstständigkeit treibt mich an den Rand des Wahnsinns.