J
jade_12943125

  • 3. Sept 2009
  • Beitritt 18. März 2007
  • 4 Diskussionen
  • 17 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • BurnOut ? :shock:
    Moin Moin,


    also ein BurnOut bekommt man nicht dadurch, weil man Ärger mit der Kollegin hat bzw. Sie einen zugequatscht, wegen vielleicht nicht "wichtigen" Sachen. Stelle Ihr doch einfach nett die Frage, warum Sie das macht bzw. ob es einen Grund dafür gibt ? Ob Sie plant bestimmten Tätigkeitsbereiche an Dich abzugeben. Nett und freundlich fragen und sich etwas doof stellen, dann klappt das :)

  • Ich würde....
    ..Dir raten mit Ihm das Gespräch unter 4 Augen zu suchen, denn so kann es nicht weitergehen. Vor allem ist , dies für Dich kein Zustand auf Dauer ,irgendwann bist du ein nervliches Wrack Dank deines Bruders und dann gar nicht mehr für die Berufswelt bzw. für einige Zeit nicht zu gebrauchen.
    Wenn er Dich nicht toleriert bzw. Dich nicht als Kollegin , sondern als Schwester sieht, dann solltest Du gehen bzw. Dich umschauen, ob Du nicht woanders z..B. in einem anderem Unternehmen unterkommen kannst.

  • Hallo Mädels,


    ja mein Weg mit 23 teilweise steinig und oftmals nicht leicht. Mit 18 bin ich damals nach Hessen, wegen meiner Ausbildung und auch der Liebe wegen. Nach erfolgreichem Abschluß meiner Ausbildung wurde ich in dem Unternehmen als Assistentin für den Vertrieb übernommen, sozusagen das Mädchen für alles bei einem kleinen Unternehmen von knapp 20 Leuten. Trotzdem war das Unternehmen für mich der Familienersatz, nach der Trennung von meinem Partner und der Entfernung von meiner Familie teilweise 500-600 km. Trotz Lob und Beförderung, blieb und bin ich im Unternehmen, immer noch die kleine, die Ex-Azubine, werde nicht ernst genommen und im Großraumbüro mit Männern, als süß abgestempelt. Durch viel Arbeit vorallem bis teilweise 20 Uhr und am Wochenende, wurde vor knapp 1 Jahr bei mir BurnOut festgestellt, ein Hilfeschrei von mir :cry:
    Trotz Therapie, empfand mich das Unternehmen plötzlich als aufmüpfig, nicht mehr brav nur, weil ich plötzlich für meine Rechte als Frau und Arbeitnehmerin einstand, dank Therapie. Dies bewog mich dazu, etwas zu ändern, mich weiter zu bilden, Bildungsurlaub zu beantragen, was mein Chef als Ohrfeige entfand. Nun bin ich soweit das ich loslassen möchte und in den Norden zurück kehren möchte zu Familie, Freunden und Partner. In der momentanen Situation bin ich verunsichert, da ich endlich ein BWL Studium neben den Beruf in Angriff nehmen möchte, aber für mich persönlich in kein kleines Unternehmen mehr möchte, Aufgrund der negativen Erfahrung, die teilweise für mich die Hölle waren.


    Würdet Ihr den Schritt wagen und wieder in ein kleines Unternehmen gehen, trotz solcher Erfahrung?
    Sollte ich mich auf mein Studium konzentrieren und nur halbtags arbeiten ?
    Was würdet Ihr machen ?


    Über Antworten bzw. Tipps von Euch würde ich mich sehr freuen :-)


    LG

  • Ja so kann es gehen, Frauen und Männer können eine Freundschaft haben, sogar eine sehr gute :) ...ich spreche hier aus eigener Erfahrung.
    Ich war auch immer der Meinung das sowas nie gehen kann, weil der eine immer mehr als der andere will. Ich kenne ihn über verdammt lange Jahre und ja ich wollte mal was von Ihm, aber dann dacht ich mir nein es ist und soll eine Freundschaft bleiben. Sowas intensives,gutes und vorallem vertrautes erlebte ich noch NIE, nicht mal bei meinen vorherigen Partner. Wir durchlebten schwere Zeiten und schafften es immer den andere aufzubauen und wir merkten am Telefon sofort, wenn der andere tottraurig ist oder was nicht stimmt, sowas kann eigentlich nur eine Seelenverwandtschaft sein :)
    Nunja.....in der Krise meiner Beziehung war er immer da und sagte NIE einen Ton, sondern tröstete....was eigentlich selten ist. Die letzten Monate, da wurde der Kontakt noch intensiver wir schrieben mehr übers Internet, redeten viel und irgendwie begann eine neue "Ära" bei uns. Nachdem ich mich von meinem Partner trennte, war er wieder für mich da, aber sagte NIE ein schlechtes Wort, aber ich merkte das bei Ihm was war, nachdem ich ihn fast darauf drängte gab er zu das er mich seit Ewigkeiten liebt, aber immer wollte das ich mein Leben leb und er sich NIE einmischen wollte, weil er wollte das seine so nannte er mich "kleine Schwester" glücklich sei. Ehrlich gesagt traf mich das was er sagte nicht im geringsten im Gegenteil es rührte mich, weil ich wusste ey der Typ ist so perfekt, er muss wahnsinnig sein, wenn er genau mich will. Von Tag zu Tag war der Kontakt immer heftiger und wir flacksen so viel rum...das viele dachten wir seien ein Paar, aber ich scheues Reh hatte Angst das sowas wunderbares kaputt gehen kann, wann findet man schon einmal sowas?! Tja nachdem ich etwas länger bei Ihm war, ja da merkte ich, der Mann hat genau die Eigenschaften die ich immer wollte, aber dachte nein er ist, wie ein großer Bruder, aber mein Herz sagte, wenn du dir den jetzt nicht schnappst, dann verpasst du was im Leben. Und was soll ich Euch sagen, ja ICH liebe ihn und seitdem bin ich glücklich, wie noch nie und meine Augen funkeln, wenn ich mit Ihm rede/schreibe oder mit einer Freundin über Ihn spreche...ich gerate einfach ins schwärmen...was wunderschön ist :) Obwohl wir nun eine Beziehung haben...ist er immernoch mein bester Freund...denn wer mich so lange kennt....mit dem kann ich über alles reden und das ist schön :), wenn man Partner/besten Freund in einem hat.

  • chin_12317450

    Ich kenn das auch
    Liebe Lara,


    ja ich kann dich verstehen,ich selber hab dies auch erst durch und war knapp 4 jahre lang mit meinem Freund zusammen.. mir ging es genauso wie dir kein verlangen nach sex mit ihm und ich konnte ihm auch nicht mehr ich liebe dich sagen. wir sprachen darüber, er strengte sich auch an, aber leider kamen dadurch meine Gefühle nicht mehr zurück und deshalb trennte ich mich von Ihm, aber einen Rat kann ich dir geben, wenn du merkst das in der Beziehung ein "toter" Punkt auftritt, dann ist meist die Beziehung dem Ende nah, da es dem anderen nichts bringt, wenn du aus mitleid mit ihm zusammen bist, vorallem machst du dich damit kaputt.

    • linh_12126067

      ....
      Naja ich möchte, wenn das er auszieht, weil ich in der Wohnung bleiben möchte und sie finanziell auch halten kann.Es gibt doch sicherlich ne Möglichkeit den Vertrag umschreiben zulassen. Oder?
      Naja wegen dem Auto werd bzw. muss ich mir was einfallen lassen, aber ich wart ab auf den Tag X....da schnapp ich mir beide Schlüssel und werd das Auto in der Firma abstellen, da er da eh net rankommt.

    • Hallo,


      ich habe vor mich von meinem Freund nach knapp 4 Jahren zutrennen, allerdings gibt es dort naja kleinere Probleme. Und ich hoffe ich kann hier Rat bzw. Tipps kriegen/finden.
      Ich wohn mit meinem Freund seit knapp 3 Jahren in einer eigenen Wohnung, wir beide sind im Mietvertrag eingetragen, allerdings weiß ich nicht...wie ich das mit dem ganzen Haushaltskram machen soll...was eigentlich eher das kleine Problem ist.
      Wir haben ein gemeinsames Auto was noch abbezahlt wird, wir beide zahlen jeweils die Hälfte, allerdings läuft der Kredit über mich u. die Versicherung über meine Eltern. Ich hab nur Angst das wenn ich ihm das mit der Trennung sage...das er Bockmist mit dem Auto macht und an mir das alles hängen bleibt, das ist momentan eher meine größere Sorge *schnief*
      Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    • g|l_12689126

      ...
      schreib dann einfach eine direkte nachricht hier in gofeminin und ja ich halt dich auch auf den laufenden :)

    • g|l_12689126

      Naja...
      wie gesagt über 3 jahre sind nicht leicht wegzustecken, vorallem wenn er noch ne prüfung vor sich hat im mai und ich nicht dran schuld sein will, weil er es nicht packt
      vielen danke für den rat von dir und bei dir wünsch ich dir viel viel glück, kannst mich ja auf den laufenden halten, wenn du magst

      • g|l_12689126

        Mh....
        also wir zahlen noch ein Auto hab...bei mir steckt die angst dahinter das er damit bockmist macht, weil er damit auch zur arbeit fährt, ich selber hat nen wagen von meiner firma. und die wohnung kann ich halten ja, aber das ganze drumherum stellt mich für mich nicht die probleme außer meine Sorge, wie gesagt das er damit Bockmist baut.

        • g|l_12689126

          ....
          das hört sich so an als haste das ganze auch schon durch oder hinter dir.
          naja zu kochen und allein zu schlafen stellt für mich kein Problem da, weil ich ja in dem Sinne für mich koche und eh schon allein schlaf, weil ich ihn auf distanz lass

          • g|l_12689126

            Naja....
            es ist glaub ich echt nur noch zur gewohnheit geworden seit knapp nen monat. ich seh ihn als mann der neben mir schläft, aber die luft ist bei mir einfach raus, weil ich die kraft zum kämpfen einfach nicht mehr habe und ich weiß auch nicht wie ich sie noch aufbringen soll.
            oder?

            • g|l_12689126

              Danke
              Hallo,


              danke und ich seh es genauso, ich mein meine eltern naja führen seit über 30 jahren eine ehe und da erging es meine mum nicht anders wie mir , nur das mein vater erkannte er das er auch mal was machen muss.
              ich weiß , wenn jetzt nichts mehr änderbar ist , wird sich auch nichts méhr ändern, aber es ist schon ziemlich traurig das ich mich nach über 3 Jahren geschlagen geben muss, weil ich damit einfach nicht mehr klar komme.
              Vielleicht sollte es einfach auch so sein, weil eigentlich er vieles genau von seinem Vater hat und es einfach nicht mal merkt.

              • Danke
                danke für den rat.
                naja das problem ist ich lass ihn seit über ne woche ziemlich auf distanz, kaum küssen und auch gar kein sex. das problem denke ich ist das wir uns viell. einfach nach über 3 jahren entfernt haben...er ist viell. spielsüchtig ja, aber der ganze kram könnte sich auf seinem schreibtisch stappeln und er würde es wahrscheinlich erst dann wegräumen, wenn er mal die Lust hat.
                Das schlimme ist ja das er bockig ist, weil ich mich mal nicht um Ihn kümmer, er kommt dann mal an und denkt es reicht für den Moment, aber er versteht nicht das es um das allgemeine geht vorallem mir nen spruch zu drücken, es wäre meine schuld und ich müsste mich ändern.

                • Hallo,


                  ich hoffe Ihr finde ich Hilfe/Ratschläge und viell. auch Zustimmung.
                  Ich wohn seit über 3 Jahren mit meinem Freund zusammen, aber langsam bzw. seit längeren merk ich es ist einfach die Luft bei uns raus.
                  Jedesmal wenn wir meine Eltern besuchen, sitzt er meist im PC Zimmer und zockt sein OnlineSpiel anstatt zu sagen ach komm wir sind zu wenig hier, machen wir was, sogar an Weihnachten saß er mehr am Laptop anstatt bei der Family.
                  Dann gibt es das Problem, wir sind beide berufstätig und ich arbeite teilweise bis 19 Uhr oder auch länger, ich komm nach Haus und was ist...er sitzt entweder am PC...wartet darauf das ich nach einem harten Tag Essen mache und er WILL seinen Kuss und SEIN ich liebe dich hören. Genauso im Haushalt zu helfen....ich sag ihm mehrmals kannst du bitte das mal machen...es dauert teilweise 1-2 Wochen bis er sich dazu mal durchringt und den Müll rausbringen ...das ist in dn 3 Jahren vielleicht 10 mal passiert. Ich finde eine Partnerschaft besteht aus einem geben und nehmen und nicht zu einem 80% nehmen, oder?!
                  Ich hab schon einen Haushaltsplan vorgeschlagen und sogar versucht einen Putztag einzurichten...dies ging ne Weile gut...und dann fing wieder der gleiche Trott an.
                  Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, er hat wirklich Zeit,wenn er Zuhaus ist, aber mal selber auf die Idee kommen, was zu machen und wenns nur Spagetti mit Tomatensoße ist, würde ich mich freuen, aber nicht mal auf die Idee kommt er.
                  Ich hab ihm auch gesagt das mir einfach was fehlt in der Beziehung wir streiten uns deswegen und auch, weil er der Meinung ist schaff ich meine Abschlußprüfung nicht, dann geh ich von aus der Ausbildung ab ohne Abschluß. Ich mein gehts noch? Heutzutage kommste mit der Einstellung weiß Gott nicht weit, aber ich verstehe nicht, wieso er das nicht selber sieht.
                  Das sind Sachen die mich ärgern, frustieren, wütend machen und ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll.