muß es doch einfach klapppen. Hab ich mir einfach gedacht und yipeeh, habe im Juli meine 1. IVF (ICSI) Behandlung begonnen und bin schwanger, yipeeh!
Ich drücke Euch allen so fest die Daumen, daß es bald klappt und Eure Wünsche in Erfüllung gehen!!
muß es doch einfach klapppen. Hab ich mir einfach gedacht und yipeeh, habe im Juli meine 1. IVF (ICSI) Behandlung begonnen und bin schwanger, yipeeh!
Ich drücke Euch allen so fest die Daumen, daß es bald klappt und Eure Wünsche in Erfüllung gehen!!
Kinderwunschklinik
Wow, ich bin gerade auf der angegeben Seite gewesen und muß sagen, daß sich das vielversprechend anhört! Ich wußte nicht, daß sich die Schwangerschaftsrate bei Blastozytentransfer so stark erhöht. 50-60% ist unglaublich und fast zu schön um wahr zu sein! Hat Deine deutsche KK die Kosten übernommen?
Drück Dir ganz fest die Daumen, daß Dein Versuch erfolgreich ist!
Ich lebe seit einigen Jahren in England und habe Ende Juli mit der ersten IVF-Behandlung (ICSI) angefangen. Wahrscheinlich unterscheidet die Behandlung sich nicht von einer in Deutschland durchgeführten ICSI und wir werden wahrscheinlich alle die gleichen Medikamenten"stoffe" bekommen. Schon vor der egg collection und dem 2 Tage später stattgefundenen embryo transfer war mein Unterleib ziemlich geschwollen. Ich sah aus wie eine schwangere Frau im 3.Monat. Man sagte mir, daß es ganz normal wäre und ich, falls es nicht besser werden würde, die fertility nurses anrufen sollte. Am 5. August mußte ich mir die letzte Dosis ß-HCG (1500IU) spritzen. Am Freitag darauf blähte sich der Bauch immer mehr und mein Mann fuhr mich am Sonntag in die Klinik. Mittlerweile sah ich aus wie im 4. Monat. Im Krankenhaus stellte man fest, daß ich Ascites im Bauchraum hatte. Der Scan ergab, daß meine Ovarien aber nicht sonderlich geschwollen sind und auch die Blutwerte waren in Ordnung. Seit 4 Tagen spritze ich mir also Heparin und liege fast den ganzen Tag im Bett/Sofa herum, um mich zu schonen (habe schon 3 Bücher durchgelesen). Länger als 20min kann ich auch nicht aufrecht stehen, sonst wird das Druckgefühl im Bauch zu stark. Gestern habe ich den Tag über eine Art Regelschmerz gefühlt. Jetzt mache ich mir doppelt Sorgen. Zum einen wegen des geschwollenen Bauches, der nicht wirklich besser wird, zum anderen wegen der Regelschmerzen. Mein SST ist kommenden Sonntag fällig. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit OHSS und kann mir sagen, wann ich mit einer Verbesserung des Druckgefühls rechnen kann? Ich weiß, daß es von so vielen Faktoren abhängt. Aber vielleicht war jemand schon in einer ähnlichen Situation und kann mir ein bisschen darüber erzählen. Außerdem würde ich gerne wissen, was diese Regelschmerzen bedeuten. Sind es normal-gute Zeichen (ICSI war am 30.07.) oder wird der SST mit aller Wahrscheinlichkeit negativ ausfallen?
Ganz lieben Dank für Eure Antworten im Voraus!
IVF in England
Liebe anneherb,
wir sind vor ein paar Jahren nach England gezogen und haben Ende Juni mit unserem 1. IVF + ICSI Zyklus begonnen. Letzte Woche haben wir vor dem Embryotransfer mit den Ärzten besprochen, daß es nicht ratsam wäre bis zum Blastocyten-Stadium zu warten. Aus den 11 Eiern erreichten nur 2 Embryos ein perfektes 4-Zell-Stadium ohne jegliche Artefakte (Klasse A). Grundsätzlich ist es jedoch möglich in England Blastocyten ohne vorheriges Einfrieren zu transferieren und wird auch bei guten Bedingungen gemacht. Nur kann ich leider nicht sagen, wie hoch die Kosten sind, da uns 2 IVF-Zyklen vom hiesigen Gesundheitssystem (NHS) bezahlt werden. Wir fühlen uns jedoch sehr gut aufgehoben, vor allem wenn man bedenkt, daß IVF zum erstenmal in England durchgeführt wurde und die Forschung seitdem nicht stillstand.
Laßt Euch bitte nicht von skurilen Praxen anlocken, die mit Chancen von 40% locken. Sucht Euch eine seriöse Praxis und fragt nach Behandlungs- und Nachsorgebedingungen, Erreichbarkeit von Schwestern und Ärzten, Notfallversorgung und evtl. Zusatzkosten wie Einfrieren und 2.Zyklus aus "Eisbärchen".
Viel Glück bei Eurer Suche!
Alles Gute
Buserelin