I
iwona_12462189

  • 3. März 2013
  • Beitritt 21. Okt 2007
  • 0 Diskussionen
  • 66 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Richtig!
    Kontaktabbruch ist das Einzige was hilft, nichts von ihm sehen und hören. Es ist schrecklich, furchtbar -ENTZUG! Aber nach ein paar Wochen wird es allmählich besser. Ablenkung durch Arbeit und viele Aktivitäten mit Freunden. Ich habe sehr lange gebraucht bis ich emotional von meinem Ex unabhängig war, aber ich habe ihn von ganzem Herzen geliebt und ich bin heute froh das ich diese Liebe so lange leben konnte. Das gibt es nicht so oft im Leben. Kopf hoch!

  • ecmel_12644757

    :-( du hast recht
    so traurig es ist. Ich kenne beide Seiten und ich weiß das es wesentlich härter und schmerzhafter ist wenn man verlassen wird als umgekehrt. Und trotzallem ist es sinnlos zu kämpfen wenn keine Liebe mehr da ist, Liebe ist da oder nicht.Loslassen ist die Kunst und das ist sehr sehr schwer, ich weiß das aus eigener Erfahrung.

  • martin_12262063

    Du bist nicht allein
    mit deinem Kummer. Als vor 5 Jahren meine überalles geliebte Familie zerbrach habe ich hier in diesem Forum Menschen gefunden denen es genauso ging und bei denen ich mich ausheulen konnte. Es ist ein schwerer Weg den ich die letzten Jahre ging und es bleiben Narben auf der Seele, aber es wird nachlassen der Schmerz und auch der Appetit auf das Essen und auf das Leben kommt wieder. Du musst kämpfen, darfst dich nicht vom Kummer auffressen lassen. Ich habe heute noch Momente der Melancholie, vorallem zu Weihnachten, dieses Fest wird nie wieder so sein wie es früher war. Bleib stark! Liebe Grüße Eva

    • :cry: Es ist traurig
      aber ich denke sie liebt dich nicht mehr :TRISTE: es hat dann auch keinen Sinn zu kämpfen. Man macht sich nur lächerlich. Ich habe das leider auch erlebt, man muss durch das Tal der Tränen, man versteht es einfach nicht und es dauert lange bis man wieder einen Sinn im Leben sieht. Alles Gute und viel Kraft!

      • Furchtbare Situation
        Das ist ja eine furchtbare Situation die du da beschreibst. Die Schulden die er allein macht und wo du nicht unterschrieben hast sind NICHT deine Schulden. Wenn er der Vater der Kinder ist und das Erziehungsrecht habt ihr dann beide hat er genauso ein Recht mit den Kindern zusammen zu sein wie du. Aber du kannst dich von ihm trennen, entweder du gehst mit den Kindern oder du einigst dich mit ihm das er auszieht. Er hat aber immer ein recht auch mit seinen Kindern zusammenzusein. Das müsst ihr miteinander regeln oder du holst dir Beratung beim Jugendamt oder Rechtsanwalt. Alles Gute für dich!

        • :shock: Ja mir gehts auch so
          Ich dachte schon ich hätte was falsch gemacht, war ewig hier nicht drin und jetzt zeigt es die Beiträge nicht an- :NON:

        • Die Schmetterlinge ;-)
          sind sicher kleiner, aber wenn du willst, erinnerst du dich an den Anfang und denke an das was ihr jetzt habt. Das kann man sich nur über viele Jahre erarbeiten, miteinander erleben.
          Diese Verbundenheit, dieses Vertrautsein....den anderen so gut zu kennen wie einen Teil von sich selbst, das ist doch wunderbar und nachdem mein Exmann mich verlassen hatte ich das Gefühl ich wurde amputiert, ein Teil von mir selbst war weg. Es dauert lange bis man sich wieder eine vertraute Beziehung aufgebaut hat. Wichtig ist das du dir sicher bist ihn so zu lieben wie er ist und du immernoch gern mit ihm zusammen bist, sonst solltest du nachdenken. Gefühle können sich ändern und auch dazu sollte man dann stehen. Auch ein Neubeginn ist immer wieder möglich. Alles Gute!

        • Midlifecrisis :TRISTE:
          Ja DENION, auch ich habe das erlebt. Er hat nicht gesprochen...irgendwann hat er sich neu verliebt und war weg und das nach 20 Jahren oder vielleicht gerade deshalb? Heute fünf Jahre später bin ich froh darüber, jeder von uns beiden hatte die Chance auf ein neues Leben und unser Sohn ist groß und kommt damit zurecht. Ich bin die Verlassene gewesen, aber letzlich habe ich nach einer gewissen Trauerzeit wieder neuen Lebensmut gefunden und bin heute sehr zufrieden in meinem neuen Lebensabschnitt. Ob unsere Ehe zu retten gewesen wäre weiß ich nicht. Ich habe nichts gemerkt, er sprach nicht offen mit mir...und plötzlich mitten in der Nacht stand er vor mir und sagte zu mir "Ich gehe". Das war`s dann. Versucht miteinander zu reden auch wenn es schwerfällt und wenn ihr gemeinsam zu dem Schluß kommt das es zu Ende ist dann trennt euch. Das Leben geht weiter und wir haben nur das eine! Alles Gute, lass weiter von dir hören.

        • Wie lange
          wart ihr verheiratet? So wie es klingt war es recht kurz. Da kann eine Trennung keine große Aktion sein und ist recht schnell über die Bühne. Drauf zahlen tust du so und so, finanziell und emotional, aber solche Dinge passieren wenn man liebt und du wirst aus dieser verunglückten Beziehung lernen. Viel Glück und trotzdem eine gute Adventszeit! Eva

        • txomin_12700762

          :cry: Angst
          Ganz klar hat sie Angst, das ist doch verständlich. Vor dem Ungewissen, dem Unbekannten hat jeder Angst. Deswegen verweilen auch sehr viele Menschen noch lange in unglücklichen Beziehungen ehe sie den Schlußstrich ziehen. Wichtig ist das du mit ihr redest und ihr klarmachst das eure Beziehung zwar am Ende ist, ihr aber noch gemeinsam Eltern seid und du ihr eine gewisse Zeit noch hilfst bis sie sich an die neue Situation gewöhnt hat und allein klarkommt bzw. wieder einen neuen Lebenspartner gefunden hat. Bei mir war das so. Es war schlimm, es hat furchtbar wehgetan, aber die ersten Monate nach der Trennung hat er mir bei Dingen die im Haus zu reparieren waren geholfen, aber sich sonst völlig zurückgehalten damit ich mir keine Hoffnungen mehr mache. Ich wünsche euch das ihr alles in Respekt voreinander hinkriegt und kein Rosenkrieg entsteht. Liebe Grüße Eva

        • Warum
          noch verheiratet bleiben bei dieser Grundsituation? Das ist Unsinn! Klare Verhältnisse schaffen ist hier der beste Weg. Ich bin seit 2009 geschieden und weiß wovon ich rede.Eltern bleibt ihr auch nach der Scheidung, daran ändert sich nichts. Aber du wirst nie einen neuen Lebensabschnitt beginnen können, wenn du nicht das Alte abgeschlossen hast. Das bringt dann nur Stress in einer neuen Beziehung. Viel Glück und nimm nicht zuviel Rücksicht. Auch Frauen können selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen, warum auch nicht?

        • :???: Leider
          schleicht sich die Lustlosigkeit oft ganz unmerklich ein. Ich habe das selbst erlebt und habe meinen Exmann trotzdem sehr geliebt, aber nicht mehr begehrt. Es war nach vielen Jahren zuviel Vertrautheit zwischen uns um eine sexuelle Spannung entstehen zu lassen. Das geht dann wieder in einer neuen Beziehung, aber es ist traurig das es so passiert. :roll:

        • :super: Respekt
          Toll gemacht, deine Worte haben mich sehr berührt. Ich bin fest überzeugt das du damit anderen Betroffenen helfen kannst und vor allem dir selbst.

        • Ja
          ich habs mir gerade angehört, ist das deine Geschichte? Klingt gut und sieht nach Verarbeitung aus. Du versuchst abzuschließen, es zu akzeptieren das es vorbei ist. Dem Anderen keine Vorwürfe zu machen, die Schuld am Scheitern auch bei sich zu suchen und nicht den Anderen allein verantwortlich zu machen, das ist der richtige Weg. Es wird dir helfen irgendwann emotionsloser damit umzugehen und einfach einen neuen Alltag, ein neues Leben ohne Ihn zu führen. Es dauert lange...jeder braucht seine Zeit. Bei mir ist es jetzt 4 Jahre her.

        • :shock: Tja
          manche gewöhnt sich daran, ich NIE. Du musst es probieren.Sonst gibt es nur eine Lösung: getrennte Schlafplätze! Dauernder Schlafmangel ist nämlich der absolute Terror und um jeden Preis in einem gemeinsamen Bett schlafen nur weil es alle so machen, wirklich nicht :evil: .

        • Die Frage
          ist :WARUM? Seit wann ist es so? Jeder Mensch hat eine andere Sexualität und vielleicht musst du es einfach tun und die Lust kommt dabei? Vielleicht drückt er nicht die richtigen Knöpfe? Sprich: Er muss wissen wie du tickst, was du liebst und brauchst. In erster Linie musst DU erstmal wissen was du brauchst um Spass daran zu haben und wenn du es weißt dann zeig es ihm.Lass dich nicht gleich als"frigide"abstempeln und Stress und Anspannung werden nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Es gibt sooo viele Möglichkeiten um richtig guten Sex zu haben. :roule:

        • :-) Ich denke
          wir sind da wirklich ähnlicher Meinung, ich hab mir auf zielstrebige und sachliche Art das geholt was ich wollte:UNSER und jetzt MEIN HAUS! Mit allem Inventar. Er hat nur seine Sachen bekommen und natürlich habe ich ihn auszahlen müssen, aber das steht in keinem Verhältnis. Und er weiß das ich sein Verhalten nicht verstehe und nicht gutheiße!Grüße Eva

        • fatin_12501223

          :-) Aber mach
          alles mit Bedacht damit du keine Nachteile davonträgst, jeder weiß viel von dem anderen und das kann ja leider auch mal nach hinten losgehen. Aber wenn du ihn legal ärgern kannst, ich kann dich verstehen das du die Möglichkeit nutzt. Ich habe solch eine Chance nie bekommen...vielleicht hätte ich sie auch genutzt. Ich weiß ja auch nicht ob er heute wirklich glücklicher ist, seine Tussi hat immer so einen grimmigen Blick :twisted: vielleicht rächt sich das Leben auch so an ihm ohne mein Zutun.Dir viel Kraft ich bin gespannt auf deine Neuigkeiten.Schönes Wochenende Eva

        • :NON: Nein das ist nicht stupide!
          Die Idee mit dem Boxsack ist sogar gut! Du kannst ja schlecht deinen Ex oder seine Tussi verprügeln, was man ja viel lieber täte.DIe Gefühle habe ich und muss sie auch durchleben, ich habe es ja selbst erlebt. Ich selbst habe ein Foto von ihm vergrößert und es an meine Dartscheibe gehängt, so habe ich mich abreagiert- die Wut MUSS raus! Sport treiben, schreien,brüllen, weinen, was meinst du was der Psychologe dir rät- genau das! Einfach ausprobieren, aber doch keine direkte Gewalt, das bringt dich nicht weiter!Wutanfälle gegenüber dem Ex führen meist zu einem gegenseitigen Hochschaukeln der Gefühle und zu einer Steigerung der Vorwürfe. Und die Wut flammt auf wenn du ihn oder sie siehst, du musst sie ja nicht freundlich grüßen, aber wenn du brüllst oder schlägst, also genau das ausdrückst was du in dem Moment fühlst schadest du dir nur selbst. Ich begegne meinem Ex und seiner Tussi auch heute noch nicht gerne, aber es weicht allmählich einer einer dumpfen Gleichgültigkeit. Lies mal das Buch von der Doris Wolf:"Wenn der Partner geht..."da stehen viele praktische Tipps zur Bewältigung drin.Viele Grüße Eva