I
ivike_12665439

  • 13. Jan 2008
  • Beitritt 12. März 2006
  • 6 Diskussionen
  • 51 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Normalerwise kein Problem
    Dein Freund ist doch nicht zu alt! Quatsch!
    Bin selbst 21 und habe dieses Jahr meine Ausbildung angefangen, weil ich noch an meinem Abi gebastellt habe. Ich hab sofort und ohne langes Bewerbungsschreiben einen Platz bekommen und bei mir in der Berufsschulklasse sind alle um die 20.
    (Kommt aber auf die Ausbildung an. Bei meiner ist Abi halt Vorraussetzung und das dauert etwas)


    Aber für dieses Jahr ist es schon zu spät. Ausbildungen fangen meistens Anfang August, Sept. oder Okt. an.
    Trotzdem lieber jetzt schonmal anfangen Bewerbungen zu schreiben und Vorstellungsgespräche zu üben.
    Viel Glück deinem Freund


    LG

    • Und was kommt danach?
      Heiraten ist doch so was von verstaubt und konservativ. Verstehe überhaupt nicht warum so viele junge Mädchen noch in eine Ehe wollen. Bin seit fünf Jahren mit meinem Freund zusammen, fühle mich aber zu "emanzipiert" um zu heiraten. Eine moderne Beziehung braucht doch diese konventionelle Institution nicht. Das hat doch irgendwie was mittelalterliches und einen Beigeschmack von dieser schrecklichen geschlechtsspezifischen Rollenverteilung.
      Du bist doch jung, klingt doch total uncool, wenn du dich als Ehefrau vorstellen müsstest.


      Ein schrecklicher Gedanke: 20 Jahre alt, liebende Ehefrau, Hausfrau und Mutter....brrrrrr

      • caius_12165311

        ...
        1.) Das ist echt dein ernst? "Och, Schatzi und wenn es nicht klappt lassen wir uns einfach scheiden. Hab ich bei meinen letzten sechs Männer auch so gemacht."
        Wenn man schon so denkt, wozu überhaubt heiraten? Ich will später nicht mehr als fünf oder zehn Nachnamen haben.
        2.) 3.) 4.) sind echt arme Argumente. Irgendwie asozial.

        • Wie Süss....
          Deine Idee mit dem Heiraten ist kindisch. In deinem Alter solltest du echt andere Dinge im Kopf haben. Z.B. einen vernünftigen Schulabschluss zu schaffen etc.

          • Kauffrau für Marketingkommunikation
            Ich bin (bzw. werde sein) für ein großes Unternehmen in den Bereichen Maketing und PR zuständig. Da ich erst im 1. Lehrjahr bin kann ich nur grob sagen was man da so macht: entwickeln von kommunikativen Maßnahmen (Werbung z.B. in Form von Katalogen, Broschüren, Messen), steuern der organisatorischen Umsetzung und kontrollieren der Herstellungsprozesse sowie des Budgets.
            Bis jetzt finde ich den Job einfach nur geil ;)(besonders wenn man dann mal Auslandsreisen machen darf, wegen Messen!!!)



            LG

            • marsha_12265478

              An einigen FHs
              Ich selbst kenne jetzt nur die Fachhochschule Bochum die das anbietet. Aber in deiner Nähe gibt es sicher auch Fachhochschulen an denen man ein berufintegrierendes Studium machen kann.
              Viel Erfolg beim Recherchieren ;)


              LG

            • Hatte das selbe Problem wie du!
              Habe dieses Jahr Abitur gemacht und mich nach langen hin und her für eine Ausbildung entschlossen. Aber ich hatte auch unheimlich Glück eine super Ausbildung bei einem großen Unternehmen zu bekommen, Abitur bzw. Fachabi vorrausgesetzt, super Gehalt und interessante Arbeit!
              Danach will ich ein berufsintegrierendes Studium machen d.h. man geht arbeiten, verdient Geld, bekommt weiterhin Praxiserfahrung + man macht gleichzeitig ein Studium (in meinem Fall zur Diplom-Kauffrau)!!!
              Ich denke das ist wohl ein ganz vernünftiger Weg, weil weil man beides macht.


              P.S.: Die Ausbildung die ich anfange entspricht auch so in etwa deinen Wünschen. Kannst dich ja bei der Bundesagentur für Arbeit wegen Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation informieren ;)


              LG

              • clare_12365970

                Respekt!
                Das sowas an den Nerven zerrt glaube ich dir gerne! Ich hatte auch schon daran gedacht beides zu machen, aber es scheitert bei mir u.a. daran, dass die einzige FH an der ich studieren könnte 40km entfernt liegt und ich glaube, dass das organisatorisch nicht machbar ist, täglich in der FH und in der Firma present zu sein.
                Wenn dann studiere ich nach der Ausbildung, das ist wäre eine Möglichkeit! Ist vllt auch weniger stressig.


                Wie ist das bei dir? Kann mann sich das so vorstellen dass du täglich vom Arbeitsplatz direkt zur Vorlesung flitzt oder machst du ein Fernstudium?


                Würde mich echt freuen wenn du antwortest!!!
                Vielen Dank für die Anregung!


                LG

                • Hilfe, ich weiß einfach nicht was machen....ich hoffe mir kann jemand helfen der ein ähnliches Problem hatte wie ich...oder jemand der sich auskennt...


                  Also erstmal zu mir:
                  Habe mein Abi seit diesem Jahr in der Tasche und mein ursprünglicher Plan war Grafikdesign zu studieren mein Diplom zu machen.
                  Jetzt hat mir aber mein Chef (mache momentan ein Praktikum beim Industrie -und Werbefotografen) zu einer einmaligen Chance verholfen eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei einer großen, modernen, international tätigen Firma zu machen, bei der ich auch 100%ig übernommen werde nach der Ausbildung. Ein gut bezahlter Job mit hohen Aufstiegsmöglichkeiten.


                  So, beide Wege haben ihren Reiz und beides interessiert mich. Nur sind mein Chef und auch die Mitarbeiter der Meinung, dass eine gute Ausbildung und Berufserfahrung heute wertvoller sind als ein Studium. Und meine Eltern wiederum raten mir zum Studium, da das der einzige sichere und vernünftige Weg sei....häää?
                  Ich bin echt in der Krise und brauche einige Anregungen!!!


                  Kennt sich jemand mit solchen Problemen aus??? Was meint ihr?
                  Habt ihr ähnliche Erfahrungen???
                  Wie habt ihr euch entschieden und war es ein Fehler oder seid ihr zufrieden?


                  Vielen Dank für jede HILFE!!!!!

                • loren_11863857

                  Doch, da gibt es einen Ausweg!!!
                  Trenne du dich von ihm!! Ich weiß zwar, dass es leichter gesagt ist als getan, aber das hat doch keinen Sinn...der ganze Schmerz, die Eifersucht, die Unehrlichkeit. Das ist doch keine Basis für eine Beziehung. Meiner Meinung nach ist der Typ ein ... wenn er sowas seiner Frau und dir antut. Willste dir echt so einen verlogenen Macho antun, ach, findest doch sicher was besseres! Das ist es nicht wert!!!
                  Lass das nicht mit dir machen!
                  Mit Liebe hat das echt nix mehr zu tun!


                  LG

                • Die mit dem goldigen Nick!!!
                  Negativ????
                  Was verstehst du unter negativ, wenn man andere Meinung zu etwas hat als du, oder wie??? Klar, ist dein Lebenslauf für mich persönlich unvorstellbar, aber dafür sind Foren doch da, oder?! Das verschiedene Meinungen aufeinandertreffen und sich austauschen!
                  Negativ....sag mal, hab ich je jemanden beleidigt, bin unter die Gürtellinie gegangen oder mich über jemanden lustig gemacht?!?!?
                  Ich hab auch nix gegen junge Mütter (zum 100sten) sondern etwas gegen Mädels die Säuglinge mit Babypuppen verwechseln...ansonsten lies die meinen Beitrag oben durch...hmpf...


                  LG die goldige Venus ;)

                • sancha_11884200

                  *lach*
                  Ich glaube kaum, dass ich naiv bin, sonst würde ich jetzt auch mit vllt 2 Kindern mit gerade 20 da sitzen brrrr *schauer*! Ich denke schon, dass ich sehr realistisch bin und den richtigen Zeitpunkt für Kinder einschätzen kann, Danke!!!
                  Hey, das ist ne Einstellungssache, die einen wollen seit der Pubertät Kinder haben und die anderen lieber erst Karriere machen und Luxus genießen (ich gehöre dazu, steinigt mich).Beides ist doch ok und akzeptabel, der unterschied ist nur die einen haben Verantwortung für ein Menschenleben die anderen nicht. Solange diese Verantwortung ernst genommen wird und vernüftig geplant wird, ist es ja egal wie alt man ist(ok, 18 sollte man vllt schon sein, nicht umsonst ist man nach dem Gesetz erst dann "erwachsen").
                  Zu dieser Verantwortung gehört eine solide Partnerschaft, finanzielle Unabhängigkeit bzw. feste Job(s), eigene Wohnung, emotionale Reife, anlegen eines Sparbuches für den Kleinen(für Klassenfarten, eventuelle Krankheiten, Führerschein, erstes Auto, eventuelles Studium etc.).
                  WUTZ wenn du an das alles gedacht hast und mehr, und selber bereit bist für dein Kind auch mal selbst zurückzustecken und mal zu verzichten(z.B.wie dein Papa schon meinte mit Urlaub), dann bekomm dein Baby und mach dir keine Gedanken mehr. Dann ist eine vernünftige Basis gegeben und dann packst du das!!!
                  Viel Spass mit dem kleinen Wurm


                  LG die goldige Venus ;)

                  • Gut drüber nachdenken, ist am wichtigsten!
                    Ich denke wie die meisten hier, dass es nach 4 Monaten bestimmt noch zu früh wäre.
                    Und es wäre sicher falsch zusammenzuziehen, nur weil deine Freundin sich zu Hause unwohl fühlt, dass ist keine Lösung.
                    Ein Freund von mir hat seine Freundin gleich schon im ersten Monat zu sich genommen, weil sie extreme Probleme zu Hause hatte. Jetzt sind sie ein Jahr zusammen und es ein Trauerspiel die beiden zusammen zu sehen - Streit wegen jeder MiniKleinigkeit, keinerlei Zärtlichkeiten mehr, gehen sich nur noch auf die Nerven - und sie macht das nurnoch mit, weil sie vom ihm (seiner Wohnung) abhängig ist. Beide leben nur noch in einer Nutzgemeinschaft, dabei waren sie echt mal verliebt... naja, so kann es auch gehen, traurig.
                    Ich sage nicht, dass das bei euch auch gleich so wäre, aber das Risiko ist gegeben, so meine Erfahrung.


                    Bin selber jetzt mit meinem Freund 5 Jahre zusammen und würde soooo gerne mit ihm zusammenziehen *heul*, aber es fehlt leider am Geld (ich Praktikantin/er Student).


                    Naja, ich hoffe mal ihr trefft die für euch beste Entscheidung und wünsche euch noch viel Glück dabei!


                    LG

                  • kin_11889620

                    Schätze deine Bekannte hat in den 15j auch genug Erfahrung mit Männern gesammelt
                    Klar gibt es keine Garantie für ne lange solide Beziehung egal wie alt, stimmt schon. Niemand kann hellsehen!
                    Trotzdem finde ich es lächerlich und unverantwortlich, wenn sich ne 18jährige nach vllt nen halben Jahr von irgend nem dahergekommen Typen schwängern lässt, den sie kaum kennt, von wegen "große Liebe".
                    Leider gibt es zu viele solcher naivenen Dinger, die erstmal die rosarote Brille ablegen sollten, bevor sie kleine Menschen in die Welt setzen.

                    • alev_609193

                      Gebe jessi861 recht
                      Wenn man erst 21 ist, kennt man seinen Partner vielleicht höchstens 3-5 Jahre(alles was vorher war, fällt für mich in die Kategorie "Kinderbeziehung"), mit 35 ist es möglich das man mit seinem Partner schon seit 15-20 Jahr zusammen ist u. ihn kennt. Das ist eher eine stabile Basis dafür, dass eine feste Beziehung fest bleibt, egal was kommt.
                      Und ich denke jessi geht es vor allem darum, dass die Mutter fest im Leben steht (Job, eigene Wohnung etc), wenn dass gegeben ist, ist es ja noch nichtmal schlimm wenn kein Partner da ist.
                      Aber, ich weiß es nicht, wie es bei wutz aussieht.

                      • Abiball
                        Das ist schließlich ein EINMALIGES Ereignis fürs Leben, für welches dein Freund jahrelang Schweiß und Nerven gesteckt hat (ich spreche aus Erfahrung)!!
                        Ein WM-Spiel ist doch so unpersönlich, hat nichts mit EUCH zu tun, die Medien bauschen das doch so schlimm auf. Hallo, das ist doch nur Fussball, und Abitur hat wirklich was mit persönlicher Leistung und Verdienst zu tun.


                        Scheiß auf Fussball

                      • ....
                        1. Ich erspar mir mal die Moralpredigt und schilder meine Erfahrung. Der Bruder meines Freundes hat nun vor kurzen einen HIV-Test machen lassen, weil er wegen mehrfachen ungeschützten Geschlechtsverkehr eingesehen hat, dass da was ganz blöde gelaufen ist. Wir leiden nun alle mit ihm und können bis zum Testergebnis kaum schlafen. Ich wünsche dir und deiner Familie diese Ängste nicht, aber ...naja...liegt ja in deiner Hand.


                        2. Es ist mir scheiß egal ob du angeschnallt bist oder nicht. Ich bin ja dann nicht die die "Autsch" gemacht hat oder Probleme mit der Versicherung bekommt!!!
                        Mach weiter soooo (ist mein ernst)!!!!!


                        3. Und jetzt??? Interessiert genauso wenig!

                      • ...
                        5 Jahre ist es jetzt her ... ich war erst mit seinem Bruder zusammen ... *lach* ... unvorstellbar ... heute sind sein Bruder und ich fast selbst wie Geschwister ... cest la vie

                      • Und was ist mit deinem Freund???
                        Rasiert er sich den wenigstens da unter???
                        Große Sprüche klopfen und Nörgeln kann jeder. Du versuchst es ja wenigstens seinen Wünschen entgegenzukommen, aber was ist mit ihm???
                        Ich bin für Gleichberechtigung!!!! Sag ihm doch, dass du dir auch von ihm wünscht, dass er mal unterrum etwas glatter sein sollte (wie du mir, so ich dir)! Dann merkt er am eigenen Leib was du "durchmachst" und hört vielleicht auf zu stressen!!


                        P.S: mein Freund und ich rasieren uns auch beide im Intiembereich. Ist heutzutage garnicht ungewöhnlich, dass auch immermehr Männer die Natur zähmen.