Glätteisen - Gift für die Haare
Hallo Plappermaul,
ich hatte genau das gleiche Problem wie du. Vor drei Jahren hätte ich mir mit diesem Glätteisen fast die Haare ruiniert. Falls du überhaupt wieder ein Glätteisen verwendest, erkundige dich nach speziellen Lotionen, die du vor dem Glätten aufs Haar gibt. Das verhindert weitere Schäden. Sonst würde ich erst mal in den sauren Apfel beißen, die Haare die nächsten Monate gar nicht heiß behandeln und kuren, kuren, kuren. Meine Haare sind extrem trocken, und wenn ich Spülungen oder Kuren verwende, dann bleiben die mindestens zehn Minuten drauf, egal was auf der Packung steht. Wenn ich Zeit habe, sogar mal ne Stunde, Plastiktüte drüber, dass durch die Wärme die Mittel einziehen können. Und wenn fönen, dann auch nur ganz lauwarm. Dann kannst du sie wieder hinbekommen. Kann aber ein Weilchen dauern. Für mich ist das Glätteisen passé. Dann lebe ich lieber mit meinen Locken, die aber dafür gepflegt.
LG
Hirschkuh
Iivike_12492552
- 25. Mai 2008
- Beitritt 4. Mai 2004
- 0 Diskussionen
- 4 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo Leidensgenossinnen!
Es ist ja fast schon unheimlich, wie viele Löwegeborene gerade zwei schwarze Jahre hinter sich haben. Ich bin Löwe Az. Waage (24.7.) und so hässliche und schlimme Dinge wie 2005 habe ich selten erlebt. Auch 2006 war nicht gerade der Burner, aber ich hatte wenigstens die Gelegenheit, mich wieder etwas aufzurichten und fange gerade an, wieder zufriedener zu leben. Was ich aber aus diesen zwei Jahren gelernt habe ist, mich über Kleinigkeiten zu freuen und nicht immer Vergangenem nachzuweinen. So schlimm das alles war, so bin ich doch auch daran gewachsen und ich kann behaupten, dass ich nicht daran zerbrochen bin. 2007 soll ja auch wieder wesentlich positiver für unser royales Sternzeichen sein. Bis jetzt läuft es auch ganz gut (zumindest bei mir). Liebe Grüße...- In Stiermänner
Wie wäre es mit einem Stier?
Bin selber Löwin und hätte gedacht, dass sich Löwen und Stiere nicht viel zu sagen haben. Hab aber in einem Stier meinen Traummann gefunden. Wir ergänzen und perfekt. Er ist zwar ein alter Dickschädel, aber er kann auch sehr kooperativ sein. Da ich nicht sonderlich klammere und ihn "an der langen Leine lasse" funktioniert das ganz gut. Wenn er nicht mag, muss man ihn lassen, wenn er sich aber meldet oder von sich aus kommt und reden will, dann kommt man zu konstruktiven Ergebnissen. Also ich kann nur sagen, Stiere sind tausend mal besser als Wassermänner! Neuanfang nach Fehltritt - durchaus möglich
Hallo,
ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir ergeht. Auch mir ist ähnliches widerfahren. Ich habe seit über vier Jahren eine Fernbeziehung. Als mein Freund damals wegging, distanzierte er sich enorm. Ich dachte, es wäre wegen dem neuen Job und weil alles so schlimm ist. Was ich nicht ahnte, war, dass er bereits vor seinem Umzug in unserer damaligen näheren Umgebung "etwas laufen" hatte, mit einer Frau, die über vierzig war. Ich war damals 27 und mein Freund 34. Mir ging es sehr mies, aber ich hätte nie gedacht, dass mein Freund eine Affaire hat. Das erfuhr ich erst ein halbes Jahr später, als es zwischen uns wieder richtig gut lief - da fand ich einen Brief von ihr - der Poststempel erklärte einiges. Ich bin aus allen Wolken gefallen. Ich wollte wissen warum, wieso mit ihr. Er konnte keine Antwort geben. Mir ist noch nie so was schlimmes widerfahren. Dennoch konnte ich nicht schluss machen. Dazu war ich auf der anderen Seite wieder zu glücklich. Aber verziehen habe ich ihm lange nicht. Irgendwann hatte ich dann selber eine Affaire. DAs war sehr heilsam und hat geholfen, viele Dinge etwas anders zu sehen. Ich denke mittlerweile, das eine Beziehung, wenn sie wirklich etwas wert ist, sehr viel aushalten und überstehen kann. Manches braucht sehr viel Zeit. Manchmal muss man auch Distanz zueinander gewinnen um wieder klarer zu denken. Wenn du verletzt bist, dann nimm dir die Zeit die du brauchst. Du solltest aber nur etwas vorschauspielern.
Zeit kann sehr viele Wunden heilen und viele Dinge klarer erscheinen lassen.
Alles gute Dir!