I
ivette_12536784

  • 14. März 2011
  • Beitritt 6. Sept 2009
  • 2 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :roll:
    Hallo erstmal,


    also ich rate dir, dieses von einem Fachmann machen zu lassen.
    So steht die Gefahr falsches zu tun eher im HIntergrund und rate selbst meinen Kunden, wenn nicht bei mir, wenigestens zu einem Fachmann zu gehen.....


    Euro-Haar ist zwar okay, aber auf die Modulierstellen kommt es an, welcher Art sie sind und da beginnen schon die Probleme.


    Lieben Gruß Bibi

  • :FOU:
    Leute bei all dem Lesen hier wurde mir ganz schwindelig und finde es super schade das man sich hier anzicken muss....ich will hier nicht schlichten und hoffe auch, nicht gleich was über die Mütze zu bekommen....


    aber ist es nicht jedem selbst überlassen, was er gerne schön gestalten lassen möchte??
    Erfarungen hat doch jeder schon gemacht, ob positiv oder negativ,jeder weiss aber dann was er nicht mehr machen wird oder dann eher zu einem Fachmann gehen wird, bevor man sich wieder mit einem schwarzen Schaf einlässt.


    Jeder hat eine eigene Ansicht von einem Schönheitsideal und wenn einer meint das eine HV
    ist war und nun dünne Haare hat, sollte man sich die Zeit nehmen,nach einem Fachmann zu suchen oder eben nur 200 ,- dafür auszugeben und mit dem Pfusch leben zu müssen----
    Meinungen können immer auseinandergehen,aber bitte zerstreitet euch nicht!!


    Lieben Gruss an Euch alle, Bibi.

  • saki_12259910

    Abzocke??? :-/
    Nun das sehe ich anders....würdest du einen Laien an deine Haare lassen?
    Wen hast du als Ansprechpartner wenn die Haare erst versaut sind?
    Versetze dich bitte in die anderen die hier schon bittere Enttäuschungen einstecken mussten....alles versaut....


    und dann??


    Genau das möchte die HWK unterbinden was ich absolut richtig finde!!
    Die HV soll kein schnelles Geldverdienen darstellen, sondern man hat große Verantwortung der Kunden gegenüber....die Nachkontrolle, der Schnitt, die Farbe....u.v.m.


    Mache dir da bitte Gedanken..

    • ;-)
      Hallöchen,


      ich denke das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich....oder es liegt daran ob sie den Friseurberuf erlernt hat oder nicht.
      Verstehen würde ich es, wenn sie keine erlernte Friseurin ist, daher wohl die Schriftliche Prüfung...


      Lieben Gruss

    • bryan_12749800

      :NON: Die Haarverlängerung gehört nicht zur einer Dienstleistung.....
      sondern ist ein erlerntes Handwerk....daher gibt es kein Gesetz was besagt, dass du es freiberuflich anwenden darfst ohne eine Prüfung bei der HWK abgelegt zu haben....
      Die HV gehört in die Hände der Fachmänner, da nicht nur die Verlängerung sondern auch das Schneiden, die Farbe und Styling dazu gehören....
      Laien können weder die Farbe anpassen noch einen Haarschnitt einsetzen....
      also Finger weg von der Schawarzarbeit sonst wird es eine teure Tasse Tee!!!

    • sunny_12450682

      :BIEN:
      Das sehe ich auch so....auch ich musste bei der HWK eine Prüfung ablegen, auch als erlernte Friseurin...es geht reim um die Fertigkeitskenntnisse in Praxis und Theorie.
      Schwarze Schafe gibt es leider genug und immerhin sprechen wir hier um Haare die einer Frau sehr wichtig sind und nicht innerhalb einer Woche nachgewachsen sind, wenn diese erst mal versaut sind!
      Ich verstehe es weder als Abzocke der HWK noch als Blödsinn....


      Lieben Gruß ;-)

    • :MAL: günstig ist absolut unrealistisch
      hallo liebe kathleen,


      eine so günstige haarverlängerung wirst du in deinem umkreis kaum finden und wenn dann eben nur mit diesem haar wie du es selbst beschrieben hast und ich kann dir nur davon abraten.
      diese haare besitzen keine schuppenschicht mehr was heisst, das diese haare geschält werden und so auch mit einem silikonlayer überzogen werden, damit dieses haar einen verführerischen glanz erhält....nach nur wenigen haarwäschen bricht dieser silikonmantel und das haar beginnt zu filzen, daher hattest du auch solche schwierigkeiten bei deiner pflege.
      investiere bitte in ein haar das du auch noch nach vielen monaten tragen kannst.....was ich damit meine ist, das du dieses haar z.b. indisches remy-haar oder auch europäisches echthaar auch noch nach monaten wenn es herausgewachsen ist, wieder hochsetzen lassen kannst, natürlich muss man sich auch bei diesen haaren an die pflegeanleitung halten, aber ich garantiere dir, das du mit einem tollen haar auch viel mehr freude haben wirst und sparen sollte man nicht am falschen ende!
      ich will hier nun nicht für meine kollegen und kolleginnen sprechen, aber ich arbeite in dieser branche schon seit einigen jahren und bitte dich wenn eine haarverlängerung darauf zu sparen.....


      dein bild habe ich mir auch angesehen und wenn das deine aktuelle haarlänge ist, würde ich an deiner stelle noch etwas warten und die haare wachsen lassen, bevor du dir eine hv einarbeiten läßt, da man ansonsten viel zu schnell die verbindungsstellen sehen würde...


      wenn du noch fragen haben solltest, kannst du mich auch gerne privat anschreiben, kein problem...
      hoffe auch, ich konnte dir etwas behilflich sein und wünsche dir einen schönen tag und lieben gruß.....