Hallo zurück..
Ich kann Dir nicht sagen, was Du tun sollst. Ich stecke ja nicht in Deiner Haut. Mich würde jedoch interessieren, warum Du unbedingt bei Deinem jetzigen Freund bleiben willst. Und wodurch sind die Gefühle gegenüber dem Anderen hervorgerufen worden? Du solltest Deine Gefühle gegenüber beiden gründlich hinterfragen. Deine Entscheidung sollte auf jeden Fall egoistisch ausfallen. Entscheide Dich auf jeden Fall für das, was Dir am besten tut und womit Du glücklich wirst und nicht dafür, was andere glücklich machen könnte. Ich hoffe, ich habe Dir ein klein wenig geholfen.
Iitziar_12062901
- 24. Jan 2007
- Beitritt 16. Jan 2007
- 1 Diskussion
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
- ivonne_11910411
Mal etwas aus dem Zusammenhang gerissen....
"Ich wollte nicht als Verliererin da stehen. Es hatte am Ende nichts mehr mit Liebe zu tun. Es war ein Machtkampf."
Ich habe IHN gehen lassen, weil ich ihn liebte und weil ich mich liebe (als Mensch). Er hat einfach, als es zu brenzlig wurde, den Kontakt eingestellt (absolut feige, ich weiss...!). Und ich war zunächst versucht, ihm nachzulaufen, um Antworten zu bekommen. Doch schon nach wenigen Versuchen Kontakt aufzunehmen, wurde mir klar, ich muss ihn gehen lassen, wenn ich ihn und vor allen Dingen, wenn ich mich selber liebe. (Ich habe das so ihm und auch der Ehefrau gesimst und geschrieben, dass ich mich nicht mehr melden werde!)
Ich bin jetzt immer noch in meiner vorherigen Beziehung, an der wir kräftig arbeiten und es wird auch besser... - kaija_12523678
Ja, genau so...
Ja, so ähnlich war es bei mir auch. Nur dass ich meinen Mann ziehen ließ und später mit meinem Freund zusammenzog, der ebenfalls betrogen und verlassen wurde. Es ist merkwürdig, es hat mich trotz aller Erfahrung mitgerissen, dieses Gefühl der Verliebtheit und Liebe. An den Heimlichkeiten hatte ich allerdings keinen Gefallen, sie haben mir fast die Lebenskraft geraubt. - minta_12893356
Das nützt auch nichts..
Ich habe dasselbe Problem wie Du. Der Hautarzt wird lediglich feststellen, dass Deine Kopfhaut dazu neigt, auszutrocknen und dann evtl. anfängt zu jucken oder sogar zu spannen.
Hier helfen auf Dauer tatsächlich nur milde Shampoos und Vorsicht beim Fönen, nicht zu heiß und niemals zu nah dran.
Wichtig sind Shampoos ohne Reizstoffe (Duftstoffe oder etwa gegen Schuppen)! Und Du solltest mind. 2 Produkte auswählen, damit Du alle paar Wochen wechseln kannst.
Haargel und zuviel Schaum bzw. zuviel Haarspray trocknen die Haut auf dem Kopf auch aus. Gel am besten ganz weglassen, Schaum nur in geringen Mengen und Haarspray gibt es von Nivea und Wellaflex auch mit Hydrokomplex.
Wichtig beim Waschen ist auch eine leichte Kopfmassage dabei. Und nicht öfter als jeden 2. Tag waschen, sonst kann die Kopfhaut nicht nachfetten.
So, das waren meine Tipps. Bei mir funktionierts ganz gut. Ja, ich auch
Habe mir auf Anraten meines Hautarztes 4 Leberflecken auf dem Rücken entfernen lassen. Von dreien sieht man so gut wie nichts mehr, aber der vierte hat eine Narbe hinterlassen, die etwas erhoben ist. Nicht wirklich schön. Ist jetzt 3 Jahre her, Aussicht auf Verbesserung besteht als eher nicht.- an0N_1269091399z
Schmeiss das Handy weg...
Nein, im Ernst. Wenn ich das lese, bekomme ich es mit der Angst, mir könnte es genauso gehen wie Dir. Doch solange ich die Situation von aussen betrachten kann, käme für mich nur eines in Betracht - Du willst keine Beziehung mehr zu ihm??? Dann lass es sein - ganz und gar!!!!!!!!!!!! In vielen Beiträgen habe ich gelesen, dass es vielen Frauen so wie mir geht. Nach einer Trennung (oder Scheidung) wird man schnell zu einer Geliebten.
Nach meiner Trennung hatte ich zunächst einen neuen Freund mit Familienanhang. Wir sind zusammengezogen. Über einen Chat haben wir ein Paar kennengelernt, die uns auf Anhieb sympathisch waren. Doch ER und ich waren uns mehr als sympathisch. Er verknallte sich total in mich. Und ich ließ mich in seine Liebe fallen, als wären es die Flügel des siebten Himmels.
Ich kann nur sagen, ich habe mich SCHEISSE gefühlt. So sehr ich auch seine Liebe genossen habe - und ich glaube, ich habe ihn wirklich geliebt - so dreckig ging es mir auch. Alles nur Lüge und Schmutz. Man findet auch in einer zuvor funktionierenden, glücklichen Beziehung immer den Stein des Anstosses und sieht dann nur noch das Schlechte darin, um eine Erklärung für den Betrug am Partner zu haben. Ich bin sehr schnell an meine psychischen und auch moralischen Grenzen gestossen und war völlig ausgelaugt. Ich bin immer noch mit meinem Partner zusammen und eigentlich läuft es auch alles sehr gut. Doch wüsste ich nie, wie ich reagieren würde, wenn der von SEINER Seite abgebrochene Kontakt wiederhergestellt würde...Verblendet?
Mein Mann hat mich mit meiner Freundin betrogen. Ich bin nicht blöd, ich bin nicht einmal naiv zu nennen. Ich verfüge sogar über eine gute Menschenkenntnis, aber wenn man sich jahrelang an einen Menschen gewöhnt hat, traut man ihm so etwas einfach nicht zu. Ich hatte auf diesem Gebiet grenzenloses Vertrauen zu ihm. Klar, im Nachhinein fällt einem auf, was einem schon komisch vorkam. Ich habe bei ihm auch immer gebohrt, ob denn alles in Ordnung sei. Er hat es auf den neuen Job geschoben.
Meine Freundin hat mir derweil von ihren Eheproblemen berichtet. Wir waren mit beiden befreundet und wir haben uns gegenseitig ausgekotzt.
Auf ihn bin ich gar nicht sauer. ER ist einfach nur feige. Ich will letztendlich mit niemanden zusammenleben, dem ich es nicht wert bin, wenigstens ein bisschen zu kämpfen und vor allen Dingen, dem ich es nicht wert bin, ehrlich zu sein.
Sie interessiert mich nicht mehr. Klar, sie ist auch nur ein Mensch mit Gefühlen. Mehr habe ich aber nicht dazu zu sagen. Für mein Leben ist sie definitiv uninteressant.
Und warum sollen die beiden nicht glücklich gewesen sein? Man muss sich nicht hassen und man muss auch keine kaputte Beziehung haben, um sich in jemand anderes zu verlieben.