I
itzhak_3344988

  • 22. Dez 2014
  • Beitritt 22. Dez 2014
  • 8 Diskussionen
  • 29 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • robena_12702533

    Danke für den Kommentar!


    Ja, habe ich auch...aber so wie du das schon schreibst, habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass ab einem gewissen Grad von Tiefe sich eine Person immer ein bisschen mehr vorstellen kann als ne Freundschaft.


    Und wenn die beide dann kuschelnd zusammen auf dem Sofa nen Film gucken, denke ich mir immer, dass ich mir so ne Situation mit keinem meiner Kumpels vorstellen könnte ohne dass was verfängliches hätte.

  • Nicht, dass ich wüsste, aber ich hab mich bisher noch auch noch nicht getraut zu fragen bzw ihm überhaupt nicht gesteckt, dass ich mir Gedanken wegen ihr mache.


    Wir sind erst seit ein paar Monaten zusammen. Und er ist eigentlich sehr offen mit allem, also ich habe keine Angst davor, dass er fremdgehen würde oder so. Es ist eher so, dass ich das Gefühl habe die beiden würden viel besser zusammen passen.
    Die beiden kennen sich zwar schon ewig, wohnen aber noch nicht lange zusammen. Und seitdem es so ist, hat sich ihre Beziehung halt intensiviert. Das sagen auch ihre Leute aus dem Freundeskreis. Ja und eine gewisse sexuelle Spannung ist da auf jeden Fall....


    Aber Eifersucht ist bei mir leider immer wieder Thema. Und es ist dann immer so, dass ich Angst habe, dass Person X viel besser zu meinem aktuellen Freund passen würde - also ich mich irgendwie für nicht so richtig kompatibel halte.
    Klar und Verlustängste spielen da irgendwie auch rein. Bin selber Scheidungskind und meine Eltern sind beide desöfteren fremdgegangen. Und so ne richtige Sicherheit verspür ich in einer Beziehung nie.

  • Hallo liebes Forum,


    ich bin noch nicht so lang mit meinem neuen Freund zusammen. Eigentlich haben wir eine sehr schöne, harmonische Beziehung. In letzter Zeit merke ich aber, dass ich zunehmend unsicherer werde und sich bei mir langsam wieder (eigentlich unbegründet) Verlustängste breit machen.
    Das hängt vor allem mit seiner sehr engen Beziehung zu seiner Mitbewohnerin zusammen. Die beiden kennen sich schon seit Jahren, sind super eng befreundet und immer eine Herz und eine Seele. Ich mag sie eigentlich gerne. Aber die Gespräche zwischen ihr und mir sind irgendwie oft angespannt. Ich habe schon das Gefühl, dass mein Freund für sie mehr ist als ein Kumpel. Und weil sie ihm auch so wichtig ist, macht mir das Ganze voll Angst und ich bekomme immer Bauchschmerzen, wenn sie Thema oder in der Nähe ist.
    Ich traue mir nicht das bei ihm anzusprechen, weil ich weiß, dass er Eifersucht überhaupt nicht mag. Er ist da selber super entspannt und hat auch einfach viele gute Freundinnen. An für sich ist das auch überhaupt kein Problem für mich, ich vertraue ihm. Aber bei ihr ist es so offensichtlich, dass sie verknallt in ihn ist und ich habe immer das Gefühl mit dieser Vertrautheit zwischen den beiden nicht mithalten zu können.


    Gibts hier Leute, denen es auch so geht wie mir oder habt ihr Tipps für mich, wie ich besser mit dieser Situation umgehen könnte?

    • KEIN Mann oder Mensch auf der Welt hat das Recht, dich zum Sex zu nötigen!!
      schon gar nicht dein Ehemann. Es ist total verständlich, dass dich der Vorfall traumatisiert hat. Schließlich ist das der Mensch, dem du am meisten vertraust, der dich beschützen soll und damit hat er dein Vertrauen extrem gebrochen.
      Die Tatsache, dass er es am nächsten Tag abgetan hat, anstatt sich wenigsten zu entschuldigen und sich zu schämen, macht es nur schlimmer.


      Dass das hier so viele anders sehen, schockiert mich sehr!

    • Nein, finde ich nicht zwangläufig.
      Ich bin in einer sehr frischen Beziehung. Als ich ihn kennen gelernt habe, hat er mich definitiv geflasht. Aber insgesamt habe ich dieses 'Kribbeln' auf jeden Fall schon stärker gespürt.
      Allerdings gehe ich inzwischen auch viel rationaler an die Sache rein. Wenn mich jemand komplett um den Verstand bringt, werde ich eher skeptisch, weil mich die Vergangenheit gelehrt hat, dass das nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist (Beuteschema und so..).
      Und ich muss sagen, ich bin gerade wirklich glücklich - und das bei vollstem Verstand.
      Ich genieße jeden Tag, bin entspannt, habe Vertrauen und keine Angst vor morgen.


      Wenn ich richtig doll verkanllt bin, ist das anders. Dann fühl ich mich wie auf Drogen und habe Schiss davor, dass der Rausch nachlässt.

    • Kommt drauf an, wonach du suchst. Kann man mal machen, irgendwann wird man aber einfach stumpf.


      Ich empfehle okcupid. Habe dort interessantere Leute getroffen. Und du kriegst nicht so schnell nen Krampf im Daumen.

    • Wie alt bist du? Hattest du schon früher ein Problem mit deiner Größe oder mit deinem Körperbau? Kannst du dir irgendwie erklären, woher das kommt? Wurdest du deswegen mal aufgezogen/kritisiert? Bist du in der Pubertät zu schnell gewachsen und hast dich 'nicht der Norm' entsprechend empfunden? Oder vergleichst du dich körperlich einfach nur zu sehr mit deiner Freundin? Siehst in ihr vielleicht eine Art Ideal, dem du unterbewusst hinterher eiferst? Ich finde deine Gedanken nicht per se unnormal. Du bist nicht die erste Person, die sich zwanghaft mit ihrer Größe oder mit dem Vergleich des Größenunterschiedes zum Partner beschäftigt. Aber ja, ich stimme meinen Vorrednern zu - vermutlich wird bei dir irgendeine Störung vorliegen / ein Komplex, was sich gerade so äußert. Es kann auch sein, dass du dich irgendwann nicht mehr auf deine Größe, aber dann auf ein anderes Attribut an deinem Körper fokussieren wirst. Dein Verhalten und dein Denkmuster ist extrem selbstabwertend. Das Wichtigste ist deswegen, dass du mit psychologischer Hilfe Ursachenforschung betreibst. Alles Gute!

    • So ein Bullshit! Ich frage mich, warum er mit dir zusammen ist.
      Aber noch viel mehr frage ich mich, warum du mit ihm zusammen bist?!

    • Da hast du natürlich vollkommen Recht! Aber der regelmäßige Austausch mit anderen Menschen trägt ja irgendwie auch dazu bei, dass sich die Persönlichkeit entwickelt, weil man immer mal wieder aus der eigenen Blase raus kommt.


      Deswegen tut es schon gut und macht vielleicht auch zufriedener verschiedene (ernsthafte) Freundschaften zu haben. Nur sollte das in erster Linie ihr eigener Wunsch sein und nicht um irgendwem zu gefallen...

    • warst du denn schon immer so eifersüchtig oder gibt er dir Gründe dafür?

      • Sowohl Freundschaften als auch Liebesbeziehungen kann man nicht erzwingen.
        Menschen sollten miteinander Zeit verbringen, weil sie sich gut unterhalten können oder sich in der Gesellschaft der anderen Person wohl fühlen und nicht um das Gefühl zu überspielen 'alleine zu sein'. Gerade in der heutigen Zeit sind die Leute viel wählerischer mitwem sie ihre kostbare Zeit verbringen.


        Es gibt Menschen, die sehr gut darin sind soziale Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Sicher hat das auch mit den Umständen zu tun, aber noch viel mehr mit der eigenen Persönlichkeit. Bist du aufgeschlossen? Tolerant? Empathisch? Zuverlässig? Manchmal ist es hilfreich sich darin ein bisschen zu beobachten und zu üben...


        Ich verstehe dich, dass du dir ein soziales Netzwerk aufbauen möchtest, sowas wünscht sich jeder. Aber setz dich nicht durch deinen Freund unter Druck. Das ist ein permanenter Prozess und kein Punkt auf einer To-Do Liste, den du irgendwann abhaken kannst.
        Also entspann dich, triff dich weiterhin mit Leuten, fühl dich wohl dabei und nach und nach wächst da auch sicher was zusammen...

      • Hä? Na und sie wollte dich halt kennen lernen und mag dich, wo ist das Problem? Hat sie dir irgendwelche Versprechungen gemacht?
        Und wenn du dich von ihr schlecht behandelt fühlst, warum willst du dann noch was drehen?? Ergibt doch keinen Sinn..

      • Warum fühlst du dich ausgenutzt? Sie mag dich, hat sich aber halt nicht in dich verliebt, daraus kannste ihr doch keinen Vorwurf machen.
        Lass es sein, bringt nix. Egal was du machst, Liebe kannst du nicht erzwingen.

      • yanick_12268180

        Ich verstehe aber ehrlich gesagt deine Ausgangsfrage auch nicht ganz.
        Also ihr habt euch schon 'live' getroffen, oder wie?
        Und warum stellst du in Frage, dass er dich toll findet? Weil er online ist? Hängt doch von dem Typen ab bzw wonach er sucht. Sex oder Liebe? Vielleicht findet er dich gut, sucht aber noch nach anderen, weil er den Mund nicht voll kriegt.
        Ist halt ne komische Sache mit diesem Online-Dating. Ich denke für viele, die damit anfangen, ist es schwierig wieder aufzuhören - gerade dann, wenn man merkt, dass man damit Erfolg hat...ist halt ne easy Sache. Es sei denn man ist plötzlich total verliebt - aber an diesem Punkt ist man ja nach einem Treffen hoffentlich noch nicht!

      • Ich glaube du hast gerade ne rosarote Brille auf und siehst das n bisschen verzerrt.


        Für mich als außenstehende Person liest sich das nur so - der Typ hat Bock auf den Reiz des Verbotenen und auf n bisschen Bestätigung, aber ist null loyal. Weder gegenüber seiner Exfreundin, deinem Exfreund noch seiner aktuellen Freundin. Mit dem willst du ne Beziehung?

      • 'Ich kann mich nicht an viel aus meiner Kindheit erinnern (sie war komischerweise echt traumatisch für mich, obwohl ich gar nicht so genau weiss warum. Vielleicht, weil ich ab und zu geschlagen wurde? Aber wurden das nicht viele?)'


        Du hast Recht, wirklich merkwürdig, dass du davon ein Trauma erlitten haben sollst.


        Ist nicht böse gemeint, aber ich hoffe bei dir klingelts selbst...
        Such bitte ganz dringend erstmal nach nem Therapeuten und nicht nach einer Beziehung! Das kannst du niemals alles allein aufarbeiten. Wahrscheinlich spüren die Typen das, falls du es nicht sowieso am Rande erwähnst und haben Angst davor, dass sie dein Problem mitlösen müssen oder du zu labil bist.


        Kein Sorge, du bist jung, das kommt alles noch. Aber wichtig ist, dass du erstmal mit dir klar kommst.

      • Mich würde interessieren, welche Eigeschaften ihr an euren Partnern am meisten schätzt. Oder habt ihr mal jemanden kennen gelernt, den ihr eigentlich sehr mochtet, aber dann ist an bestimmten Charakterzügen dieser Person gescheitert?

        • Weißt du, was es für ein Glück ist jemanden zu haben bei dem man sich fallen lassen kann? Dem man vertraut, der einen wertschätzt und den man begehrt. Warum muss er dann auch noch ein krasser Macker sein und mit Bohrmaschinen um sich schmeißen? Abgesehen davon, dass der dann vielleicht nicht treu wäre oder du nicht seine 1. Wahl, weil er dann eben auch zich andere Frauen haben könnte - kannst du ihm denn das alles bieten? Ob dus glaubst oder nicht, sicher wirst du auch Fehler haben über die er hinweg sieht.


          Und ohne dich oder deine Familie angreifen zu wollen - die Werte, die sie dir vermittelt haben, wirken auf mich ziemlich konservativ.
          Ich verstehe deinen Wunsch dich in einer Beziehung einfach wohlfühlen zu können - und das nicht nur, wenn ihr alleine seid sondern in unterschiedlichen Situationen. Aber dass du dich unwohl fühlst liegt denke ich weniger an ihm, sondern weil du sehr hohe Ansprüche an ihn stellst und dich nicht einfach fallen lässt. Irgendwie scheint dein Lebenskonzept ganz schön versteift und nicht so reflektiert, wie du es beschreibst.


          Alles Gute!

        • Sehe das ähnlich wie ayarelne.
          ich denke Gefühle haben auch ganz oft was mit dem Investment zu tun. Derjenige, der sich mehr bemüht empfindet die Situation häufig intensiver
          Allerdings würde ich mich eher einfach mal - ohne da ein Spielchen draus zu machen - etwas mehr zurück ziehen und schauen, ob sie dann einen Schritt auf dich zu kommt. Vielleicht merkt sie dann automatisch, dass sie 'Farbe' bekennen sollte und das so nicht ewig weiterlaufen lassen kann, wenn ihr was an dir liegt. Sollte von ihr nichts kommen, weißt du, woran du bist.
          Könnte mir vorstellen, dass es sie eher unter Druck setzt ein Ultimatum gestellt zu bekommen, wenn sie sich gerade eh unsicher ist.