Achja was mir noch einfällt...
um das eigene miese gefühl zu umgehen: sag dir selber du triffst dich einfach nur belanglos mit männlichen artgenossen um ein wenig zu quatschen oder so. normale freundschaft zu verschiedenen männern kann dir ja keiner verbieten.
dann triffst du dich also offiziell rein freundschaftlich mit diesen männern und dann fällt es dir auch leichter darauf zu achten, ob du evtl echte gefühle für einen hast. und es ist rein gar nichts verwerfliches daran :D
Iitala_12837892
- 7. Nov 2011
- Beitritt 25. Juli 2011
- 1 Diskussion
- 6 Beiträge
- 0 beste Antworten
Moralisch okay
haha luxusproblem würd ich mal sagen ;).
also ich persönlich fänd es nicht schlimm, wenn du dich mit allen triffst. du bist ja niemandem verpflichtet. es ist prinzipiell nichts unmoralisches dabei. du gehst ja nicht fremd.
du willst den "richtigen" finden und da ist es normal, dass man potentielle partner abcheckt :). dass es gerade so viele sind macht die auswahl doch nur größer und die wahrscheinlichkeit auch, dass da was gutes dabei ist ^^.
stell dir vor, du beschränkst dich jetzt auf nur einen und dann stellt sich das als absoluter flopp raus.
ich hab mal in nem buch was gelesen, das ich irgendwie bis heute nicht vergessen habe. es ist zwar total mies, aber ich fand das so lustig, dass ich immernoch daran denke. in dem buch stand, frau solle am einen abend mit dem einen mann essen gehen, sich die reste einpacken lassen und diese am nächsten abend aufbereiten und dem anderen mann servieren und als selbstgekocht präsentieren. :)
also ich finde es moralisch vollkommen ok. das einzige was dich daran hintern kann, ist dein eigenes gefühl, dass es falsch ist. das würde ich aber getrost ignorieren.
Pn
ich habe dir eine privatnachricht geschickt.Hallo leute! Ich bin irgendwie total verzweifelt, weil ich einfach nicht weiß, was ich machen soll.
Letztendlich muss ich das natürlich für mich selbst entscheiden, aber da ich einfach so unentschlossen bin, würde es mir glaube ich ganz gut tun, mal die meinungen anderer zu hören.
Ich habe seit etwa 5 monaten einen neuen job. Ich war sofort von der tollen arbeitsatmosphäre und den super netten kollegen begeistert.
Einen kollegen fand ich von anfang an besonders nett. Ich hatte das gefühl, er ist so super locker und aufgeschlossen und zu jeder schandtat bereit.
Ich war nicht in ihn verliebt, sondern fands einfach super, dass ich auf der arbeit immer jemanden wusste, mit dem ich ganz locker reden kann. Ich hatte sogar manchmal das gefühl, dass er dezent nähe sucht und das genau bis zu dem punkt an dem ich zum ersten mal meinen freund erwähnte. Natürlich kann ich im nachhinein nicht sagen, ob es vll auch nur einbildung war (suche bestätigung, finde sie). Von daher ist das was vorher war vll auch eher unwichtig, weil man daraus eh nichts schließen kann. Auf jeden fall habe ich irgendwann den bedarf gehabt, ihn einfach mal zu umarmen. Rein kollegial. Weil ich ihn gut leiden kann, mich gut mit ihm verstehe und ihm dankbar bin. In dem moment, als ich beschloss, es auch zu tun, beschloss ich dies nur, weil ich mir ganz sicher war, dass man das bei ihm auch ohne weiteres tun kann. Ich habs also gemacht, habe ihn umarmt. Er reagierte allerdings gegen meine erwartung total abweisend. Danach hatte ich zwei wochen lang das gefühl, er ignoriert mich, geht mir aus dem weg. Als ich ihn dann irgendwann drauf ansprach, leugnete er alles. Er sagte, ich würde mir das nur einbilden, er sei ganz normal und seine negative reaktion auf die umarmung sei nur gewesen, weil er soetwas von neuen kollegen nicht erwarten würde und es quasi über das ziel hinaus geschossen gewesen sei, zu voreilig oder was auch immer.
Sein verhalten hat sich seit dem aber nicht verbessert. Und ich bilde mir das nicht ein! Denn ich vergleiche es 1. mit seinem verhalten vor der umarmung: da war er total aufgeschlossen mir gegenüber, ist immer auf mich zugegangen und hat auch gerne mal mit mir gequatscht. Jetzt versucht er gar nicht mehr mit mit zu reden in dem er mir so gut wie möglich aus dem weg geht. Er grüßt nicht und verabschiedet sich nicht, blockt ab, wenn ich versuche eine unterhaltung anzufangen und vor allem schaut er mir beim reden nicht mehr in die augen! Er schaut nur noch an mir vorbei und macht den anschein, als sei ich ihm scheiß egal.
2. vergleiche ich sein verhalten mir gegenüber mit seinem verhalten den anderen kollegen gegenüber: zu anderen ist er ganz normal. Ich habe das gefühl er quatscht mit jedem, nur nicht mit mir. Er ist ein sehr höflicher mensch und schaut andere menschen immer an, wenn er mit ihnen redet, nur mich schaut er nicht an. Wenn ich mit ihm und anderen kollegen in ein gespräch komme, dann hört er den anderen zu, aber blockt meine beiträge zu dem gespräch ab. Das fällt sogar schon einer anderen kollegin (die ist auch neu dazu gekommen) auf. Sie sagte schon zu mir der ist total kühl zu dir.
Er sagte außerdem, es sei normal, dass er gerade zu menschen, die er neu kennenlernt distanzierter ist, aber wenn man ihn mal beobachtet, ist er mit jedem anderen vertrauter als mit mir, selbst mit ganz neuen kollegen! Und vor allem war er ja früher auch ganz anders und vertrauter zu mir.
Jetzt kommt das blöde: ich habe in den letzten wochen immer stärkere gefühle für ihn entwickelt. Schon nach der verpatzten umarmung gings mir total schlecht. Ich hatte total das bedürfnis es nochmal zu tun, ja ihn dazu zu zwingen es zu erwidern. Seit dem ist eigentlich kein tag vergangen an dem ich nicht durchweg nur an ihn gedacht habe.
Dazu kommt immer wenn ich freunden die geschichte erzähle (ich erwähne dabei nicht, dass ich mich verliebt habe!) ja ist doch klar, der ist in dich verliebt, weiß aber, dass du nen freund hast und versucht dir deswegen aus dem weg zu gehen.
Ich weiß aber 1. nicht ob das stimmt und 2. nicht was ich tun soll:
Erstmal zu ihm: er ist single und das wohl schon recht lange und auch verzweifelt. Er wird glaube ich von frauen eher als der kumpeltyp gesehen, aber nicht als potentieller partner. Vll hat er deswegen auch große angst vor einer enttäuschung.
Zu mir: ich bin seit einigen jahren in einer festen beziehung, habe aber eher nur freundschaftliche gefühle für ihn. Dazu ist er ein sehr eifersüchtiger mensch, womit ich gar nicht klar komme. Er ist ansonsten ein ganz toller partner. Bemüht sich auch und meint es total ernst mit mir. Trotzdem weiß ich, dass ich eh nicht den rest meines lebens mit so einem eifersüchtigen menschen zusammenleben kann. Von daher bin ich schon sehr im zwiespalt. Ich weiß, dass für ihn die welt zusammenbrechen würde, wenn ich ihn verlassen würde.
Er ist mir nicht egal und bedeutet mir auch sehr viel, und darum bringe ich es irgendwie nicht übers herz ihm wehzutun.
Dennoch kann ich seit wochen an keinen anderen mann mehr denken als an meinen kollegen.
Allerdings habe ich ja keine ahnung, ob dieser überhaupt auch so für mich empfindet und selbst wenn, weiß ich einfach nicht, was ich tun soll.
Soll ich meine beziehung beenden und es im kollegium verkünden und abwarten was passiert?
Ganz ehrlich, es ist zwar sehr egoistisch, aber ich habe schreckliche angst davor, auf einmal ganz alleine da zu stehen.
Soll ich es meinem kollegen sagen?
Was wenn er dann aber sagt ich habe dir gesagt, du bist einen schritt zu weit gegangen, ich kenne dich ja kaum. Ich gehe dir aus dem weg und zeige dir, dass ich abstand will. Wie kommst du da auf die idee, ich könnte gefühle für dich haben?
So eine antwort könnte ich kaum verkraften, zumal ich dann zutiefst beschämt wäre und das verhältnis nur noch schlechter würde, als es schon vorher war. Ich muss ja schließlich mit ihm zusammen arbeiten! Und wer weiß, ob er es nicht im kollegium weiter erzählt und ich in der ganzen abteilung nur noch das spottobjekt bin.
Wie soll ich auf ihn zugehen, nachdem er mir gesagt hat, ich sei ihm zu nahe getreten und er mir aus dem weg geht. ich will ja auch irgendwie zeigen, dass ich das akzeptiere und ihn nicht weiter belästige.
Auf der anderen seite habe ich ihn seit diesem gespräch wirklich in ruhe gelassen. Von daher kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass er mir nach so langer zeit immernoch aus dem weg geht nur aus dem grund damit ich ihm nicht mehr zu nahe trete. Er hat ja jetzt gemerkt, dass ich ihn in ruhe lasse. Ich habe ihm damals gesagt, dass die umarmung ganz belanglos war und wir haben beide beschlossen keine große sache draus zu machen. Und mal ganz ehrlich, eine ganz stink normale umarmung ob nun gewollt oder nicht da reitet man doch nicht zwei monate später noch drauf rum, oder? Außerdem ist es echt unnormal, wie er immer wegschaut und mich total meidet.
Ob er nun gefühle für mich hat oder nicht, könnt ihr mir natürlich nicht sagen. Das kann ja nicht mal jemand, der ihn kennt, denn sein verhalten ist echt extrem ambivalent. Aber vll habt ihr ratschläge, was ich tun könnte. Ich weiß es nämlich wirklich nicht. Den einen tag drehe ich total durch vor sehnsucht und beschließe es ihm zu sagen. Am nächsten tag denke ich wieder es wäre ein fehler, ich würde viel zu viel damit kaputt machen. meine beziehung, mein arbeitsverhältnis. Und mal angenommen er erwiedert meine gefühle, wäre ich überhaupt in der lage meinen freund dafür zu verlassen? Bis jetzt habe ich nur mit einer freundin darüber geredet. Sie sagt, ich sei vll nur verliebt, weil ich denke, dass er evtl in mich verliebt ist und mich das reizt. Außerdem sagt sie, ich solle gar nichts tun, sondern mich zurück lehnen und abwarten, was passiert und vor allem solle ich nicht meine beziehung aufs spiel setzen.
Ich habe aber auch angst (für den fall dass er gefühle hat), dass seine strategie mir aus dem weg zu gehen erfolgreich ist und er sich schon in naher zukunft entliebt und ich am ende womöglich zu spät komme.
Oh gott was soll ich bloß machen?
Es tut mir leid, dass der beitrag so lang geworden ist L wollte aber möglichst jeden aspekt erwähnt haben und bedanke mich jetzt schon fürs lesen und die geduld und für eventuelle antworten!