SIND DIE POLITIKER JETZT GANZ VERRUCKT GEWORDEN........
einer selbst rackert sich ab und bezahlt seine Steuern pünktlich damit andere auf der faulen Haut liegen können und dafür auch noch bezahlt werden. Von UNSEREN Steuergeldern. Das geht zu weit. Nein Danke.
Iisolda_12696203
- 4. Juli 2008
- Beitritt 10. Juni 2007
- 0 Diskussionen
- 19 Beiträge
- 0 beste Antworten
NICHT ALLE FRAUEN SIND GLEICH... STECK UNS NICHT ALLE UNTER DEN GLEICHEN HUT
Bei allem was Du schreibst gebe ich Dir recht. Aber vergiss nicht, dass dies ein Forum ist in dem alle Ihre Probleme austauschen können. Ich selbst schnupper öfters mal selbst hinein und bin mehr als einmal über die verschiedenen Beiträge erschüttert.
Ich selbst glaube, dass die hier wiedergegebenen Probleme und Antworten auf ein viel grösseres Problem hindeuten: Nämlich: Fehlende Selbstachtung, Information und vor allem Werte in der heutigen Zeit.
Glaube mir, es gibt genug Frauen (und ich hoffe auch Männer) die jahrelang mit ihrem Partner harmonisch zusammen leben, mit ihren Höhen und Tiefen, ohne fremd zu gehen; immer noch an die Ehrlichkeit in einer Beziehung glauben.
Ich glaube nicht, dass Du ein "zuverlässiger Idiot" bist. Eher wohl einer von der "aufrichtigen" Sorte; von denen es immer weniger gibt.
Und, abschliessend, vielen Dank: Endlich mal ein Mann der das Fremdgehen von Frauen uns Männer auf die gleiche Ebene stellt.
BERATE DICH BEI EINEM RECHTSANWALT
damit es später zu keinen Komplikationen kommen kann.
Ich selbst bin RA; habe jedoch im Ausland (nicht in Deutschland studiert und bin auch im Ausland berufstätig) und rate Dir mit einem Familienanwalt zu sprechen und mit seiner hilfe einen notariellen Ehevertag aufzusetzen in dem alle Eure Vereinbarungen niedergeschrieben werden.
Gruss
Typs... hier kommen sie
In Granada die Alhambra (das Hotel soll Euch den Ausflug buchen da täglich nur X-viele Besucher reingealssen werden. Vom Hotel werdet ihr mit einem Kleinbus abgeholt und zum Hotel wieder zurück gebracht. Es gibt Tage, da belegen die Hotels alle Eintrittskarten - Und ein Alhambraausflug dauert wirklich lange. Davon abgesehen, Granada ist eine sehr lebhafte Stadt.....
Cordoba die Mezquita und euch einfach durch die Altstadttreiben lassen und schön in einem südspanischen Innenhof (Patio andaluz) essen hegen. Nicht ganz billig aber es lohnt sich.
Sevilla hat so viel zu sehen....Lasst Euch im hotel einen Stadtplan geben und fangt an zu laufen......
Aber Achtung... Nach andalusien wúrde ich NIe zwischen Juni - Mitte September fahren. Das ist einfach zu heiss. Z.Z. , so wie Wetterkarte, haben die um die 42 C. Beste Zeit um nach andalusien zu fahren, vor Ostern oder im Oktober.
Gruss
Versuch es mit Puerto de Pollensa
Ich wohne seit dem ich denken kann... auf Mallorca (bin dort aufgewachsen) Kenne mich also wirklich gut auf Mallorca aus.
Versuch es doch im Puerto de Pollensa: Langer Strand, gut angelegt, sauber.... öffentlicher Bus bringt Dich nach Alcudia und Puerto de Alcudia (Markt, Altstadt und im Puerto auch einen super schönen Strand, und Richtung C'an Picafot und Playa de Muro. Zwischen Puerto de Pollensa und Alcudia gibt es - am Meer entlang (keine 5 m von Dir entwernt) einen Fahradweg (Fahrräder können gemietet werden)
viel Spass im Urlaub
- In Pferdekauf ?an0N_1263383399z
Trab, trab...Traber
Habe kein eigenes Pferd, jedoch Freunde die Pferde haben wodurch ich regelmäissg, immer wann ich möchte, reiten darf. U.A. ist da auch ein Traber drunter. Liebes Pferd, tut keiner Fliege was zu leide.
Aber reiten: Das ist ein ganz anderes Thema.
Ich bin genau wie Du eine Freizeitreiterin, reite gerne Draussen.... aber gemütlich, ohne Hektik. Ein Pferd, vor allem wenn reiten eine Freizeitbeschäftigung bleiben soll, sollte - meines Erachtens nach - lieb und gehorsam sein, die Grunddangarten gut beherschen, ein festes und sicheres Auftreten im Gelände haben. Traber.... traben und traben...... und wenn sie erst einmal in Fahrt kommen...... versetzen sie sich in ihre alte "Rennkarriere" zurück, will immer vorne rennen... usw. sind oft schwer zu halten, müssen ständig gebremmst werden. und, vor allem, wenn du ins Gelände willst, vielleicht auch kleine Hindernisse nehmen solltest, pass auf, viele Traber können noch nicht einmal 10 cm hoch springen.
Gruss,
Barna... tolle Stadt
Habe 10 Jahre in Barna gelebt. Kenne mich also gut aus. Abgesehen von den Orten die schon beschrieben worden sind: Ciudad Olimpica (olimpisches Dorf 1992 - hier könnt Ihr auch einen Strandtageinlegen) vor allem am Abend, unzählige Kneipen, Restaurants usw.; über Plaza Cataluña und Ramblas in Richtung Hafen (Mare Magnum) laufen und auch hier eine Runde drehen (hier ist absolut was los!!!!!; Hafenrundfahrt mit einer Golondrina; Seefahrstmuseum am Fusse der Ramblas; Kathedrale - Plaza REal - Plaza del Ayuntamiento(Bario Gotico) ; Wachsmuseum (Museo de Cera); Zoo; Turistische Busrundgfahrt buchen; Miro Museum; einen typischen Markt im Mercat de sant Antoni anschauen; auf jeden Fall un "spanische dorf" Pueblo Español vorbeischauen (total empfehlenswert)
Und wenn Ihr das alles gemacht habt, seit ihr total geschlaucht und braucht Urlaub von Urlabu.
viel Spass in Barcelona, Und.... esst viele TAPAS, super gut....
Kein Problem
Bei Buchung des Flugtickets fur Deine Kinder über den Alleinflug dieser informieren. Frühzeitig genug zum Flughafen bringen. Alles, inklusiv umsteigen, wird von den Fluglinien organisiert. Falls der Weiterflug mit einer anderen Fluglinie geflogen werden sollte, versuchen am 1. Flughafen boardingcards für alle Stercken ganz zum anfang zu bekommen. dann läuft alles ganz reibungslos. Kein Problem.
Guten FLug für Deine Kids.
Auch ich vermisse meine Mutter sehr.
Meine Mutter starb vor fast 3 Jahren. Zum Anfang habe ich den Tod meiner Mutter als "das Leben" hingenommen. Rationell gesehen müssen wir alle einmal aus diesem Leben schwinden; nichts ist ewig. Seit aber ungefär 9 Monaten spüre ich eine sehr gross Einsamkeit, Leere. Ich habe über die Trauer gelesen, mich informiert. Der Trauerprozess ist langwierig; es wird sogar von einer Trauerzeit bis zu 10 Jahren gesprochen. Ich versuche gegen dieses Leeregefühl anzugehen.
Mein Mann ist auch nicht gesund. Dies belastet mich enorm.
Heute bin ich so weit, dass ich über meine Gefühle spreche (zumindest mit den guten Freundinnen)und nicht mehr alles in mich hinneinfresse.
Libe Lilolaa, ich kann Dich bestens verstehen. Auch ich bin seit vielen Monaten nicht mehr am Grab meiner Mutter gewesen. Dafür sehe ich mich z.Z. gerne Bilder von unserer Familie an. Das tröstet mich enorm und ich denke an viele schöne Erlebnisse mit ihr
Alles Gute
- arda_12316121
Neid, Neid, Neid
kann ich nur dazu sagen. Du bist jünger als Deiner Kolleginen, bekommst immer mehr Verantwortung übertragen, vielleicht hast Du auch eine bessere Ausbildung hinter Dir, bist - da du noch jünger bist - voller Elan. Deine Kolleginen wind ein eingespieltes Team, es kommt jemand NEUES, Du, in die firma, oben drauf mit einer grossen Arbeitskapazität, und das macht Deine Kolleginen unsibcher.
Bleib wie du bist. Denk immer: Freunde kann man sich aussuchen, Kolleginen werden Dir durch den Arbeitgeber "aufgebrummt". Mach Deine Arbeit so gut wie möglich, sei freundlich und korrekt zu allen mitarbeiten. Dann kann dir auch nichts vorgeworfen werden.
Kopf hoch und halt die Ohren steif.
- marcia_12719635
Auch ich bin davon getroffen.....
jedes mal wenn der "grosse Chef" das Haus betritt fangen die Leute an zu zittern, hektig bricht aus, alle sind nervös. Wenn ihm was nicht passt, brüllt er rum, macht einen zur Schneke, und mit was für Schimpfwörtern. Ich lasse es mir nicht gefallen und habe gekündigt. Gans ehrlich: Ich glaube kein Arbeitnehmer muss sich das antun. Wir sind MENSCHEN, keine SKLAVEN. Zum Glück habe ich andere Arbetisalternativen, werde jetzt erst einmal zwischen 1 und 2 Monate aussetzen und fange in einem anderen Büro an. Mein "neuer Chef" mit dem ich schon gearbeitet hat, hat mich zurúckgeholt. Zwar hatte ich da auch meine Gründe um wegzugehen, aber das ist ein ganz anderes Thema. In der Zeit wo ich weg war/bin haben wir uns ausgesprochen. Ich bin guter Hoffnung, das die neue Arbeitsetappe in der Zukunft gut klappt. - isolda_12696203
Ich habe einen Entschluss gefasst
Morgen werde ich in der "neuen" Firma kündigen. Ich nehme mir 6 Wochen Urlaub und werde Mitte August in der "alten" Firma wieder anfangen. Ich habe mich mit meinem alten Chef zusammen gerauft. Und falls der 2. Anlauf nicht klappen sollte, mache ich mich selbsständig.
Ein bischen Mut für alle die hin und her gerisen sind. Mein Rat: Wir Arbeitnehmer sind Menschen, keine Sklaven und brauchen und müssen uns nicht ALLES gefallen lassen.
Gruss an alle.
Habe von den E-Zigaretten gehört
und gelesen. Ich wohne nicht in Deutschland. Versuche seit einiger Zeit das Rauchen aufzugeben. Aber die Stresssituationen..... gar nicht so einfach.
Seit einigen Wochen werden bei uns im Handel die E-Zigaretten angeboten.
Ich werde es versuchen. Mal sehen ob es klappt und ich werde endlich das Laster los.
Geduld, viel Geduld
Eure Entscheidung wurde auf einer gemeinsamen Grundlage getroffen. Aber jeder Mensch verarbeitet eine solche Entscheidung auf "seine eigene Art".
Vergiss nicht, dass Deine Freundin körperlich und geistig z.Z. nicht auf hochtouren ist. Körperlich da bei einer Schwangerschaft sich der Köper verändert, die Hormone verrückt spielen. Zu den ganzen körperlichen Veränderungen rate ich Dir, Dich zu informieren. Geistig hat Deine Freundin auch viel zu knappern. Sie stellt Dich als Mörder hin weil sie selbst in sich eine Mörderin sieht. Sex verweigert sie weil sie im Hinterköpfchen an eine hipotetische nächste Schwangerscahft denkt. Bedenk auch, dass viele Mütter nach der Geburt in eine depressive Fase fallen. Kann es nicht sein, dass auch Deine Freundin eine Depression durchmacht?
Lass Ihr einfach die Zeit die sie braucht. Sei für Sie da. Redet.
- liesje_12883996
Lass Dich nicht fertigmachen....
vorneweg stelle ich mir folgende Frage: Wenn Dein Mann keine Kinder mehr haben möchte, warum hat er nicht verhütet.... oder, ich gehe noch weiter, warum lässter sich nicht opperieren? Warum ist Verhütung immer eine Verantwortung der Frau?
Ich erzähle Dir jetzt eine kleine Story: Eine gute Freundin von mir hat einen 3-jährigen Sohn. Ehe ist intakt. Finanziell geht es nicht gut, besser gesagt, schlecht. Sie wird zum 2 X schwanger. Nach langen Überlegungen wird das Kind abgetrieben. Resultat: Sie ist in eine grosse Depression gefallen und macht sich bittere Vorwürfe, er vertuscht seine Traurigkeit um seine Frau nicht noch mehr zu belasten.
Mein Rat: Lass Deinen Gefühlen und Deinem Herzen freien Lauf und lass Dir nicht reinreden (auch von Deinem Mann nicht) Du musst mit der Entscheidung und den Konsequenzen in der Zukunft zurecht kommen.
Ich wünsche Deiner ganzen Familie alles Gute für die Zukunft.
- shell_12348204
Rechtsbeistand suchen
wenn eine längere Beziehung in die Brüche geht ist dies nie einfach. Und wenn aus der Beziehung Kinder entstanden sind, noch viel schwieriger.
Du solltest versuchen vorab mit Dir in Reine zu kommen und dann konsequent zu handeln. Wenn eine jahrelange Beziehung auseinander geht haben wir leider keinen Schalter den wir auf "off" Schalten können um unsere Gefühlswelt auszuschalten.
Will er mit seinen Kindern sprechen (ganz normal) sollten feste Anrufzeiten ausgemacht werden damit die Kinder direkt das Telefon abnehmen können.
Berate Dich mit einem Rechtsanwalt damit über die diversen Punkte (Alimentenzahlung, Besuchzeiten, usw) eine klare Linie geschaffen werden kann.
Wenn eine lange Beziehung in die Brüche geht ist es ganz normal, dass man daran zährt und sich viele Fragen stellt (Was habe ich falsch gemacht? Wie soll es weiter gehen? Wie werden die Kinder mit der Trennung fertig? usw.usw). Vielleicht solltest Du einen Terapeuten (Psychologen)aufsuchen. Vor allem, da Du von psychischer Gewalt sprichst, nicht von körperlichen Gewalt. Erstere ist schwerer zu verkraften.
Leider werden bei Trennungen meistens die Kinder als Pingpong-Ball benutzt um den Partner auszuspielen. Pass auf, dass die das nicht passiert. Denkt stehts daran, dass die Kinder sehr unter der Trennung ihrer Eltern leiden, jedoch oft sich dieses nicht anmerken lassen.
Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Zukunft. - laia_12455034
Liebe kennt kein Alter
mit 18 lernte ich ihn (20 Jahre älter) kennen. Heute sind wir seit 22 Jahren zusammen, seit über 7 Jahren verheiratet. Deine Anfangsängste sind normal (hatte ich auch) und Deine Familie und Freunde werden sich an die Situation gewöhnen und wenn diese nach einiger Zeit merken, dass Du für Deinen Partner nicht "irgend ein" Flirt bist, ihn akzeptieren und schätzen.
Wenn es der Mann Deines Lebens ist, halt ihn fest.
viel Glück für Deine Beziehung. - heber_12755756
Arbeit sollte Spass machen
vor 4 Monaten bin aus Stressgründen aus einer Firma ausgestiegen weil ich total "fertig" war; habe in einer anderen Firma angefangen. Die Kollegen sind in Ordnung, der Chef total daneben. Auch ich bin am überlegen, ob ich nicht wieder aussteigen soll. Mein alter Chef will, dass ich zurückkomme. Er will auch mein Arbeitsbereich neu gestallten damit ich nicht wieder dem alten Stress ausgeliefert bin. Ich bin hin und her gerissen.
Soll ich zurückgehen? Ich komme mir vor wie ein krebs.... zwei Schritte nach vorne... einen nach hinten. Was ratet Ihr mir?
Du hast ein grosses Problem
ich habe es selbst jahrelang mit meiner Mutter mitgemacht. Es gab bessere und schlechtere Fasen. Vergiss nicht, dass Alkoholsucht eine Krankheit ist und auch nur so behandelt werden kann. Das Problem dabei ist, dass Deine Mutter nur eine Kur machen wird, wenn Sie ihr Problem selbst wahrnimmt und einer Kur aus eigenen Willen zustimmt. Ansonsten kannst Du nur für sie "sa sein", mit Ihr sprechen.... versuch ihr Deine Gefuhle und Deinen Frust mit viel Liebe mitzuteilen. Diskussionen bringt da so und so nichts. Du solltest versuchen, den Urgrund für diese Sucht herauszufinden und auf jedem Fall professionelle Hilfe suchen.Viel Glück.