I
isha_12900958

  • 11. Juni 2006
  • Beitritt 8. Nov 2005
  • 3 Diskussionen
  • 29 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Super Idee
    Das ist der absolut allereste Weg. Für mehr Infos check www.muskelbody.info

    • Jeder kann laufen lernen
      Hallo Stefanie,


      Du läufst garantiert zu schnell, kommst dann aus der Puste, fängst an zu hektisch zu atmen et voilá...schon biste am schnaufen und kriegst Seitenstiche....


      Lauf viiiiieeel langsamer los. Wirklich gaaaanz, ganz langsam...sozusagen total langsam...und konzentrier dich nicht aufs Laufen sondern aufs atmen. Zähl die Schritte beim ein und ausatmen und sieh zu, dass Du einen gleichmäßigen Rythmus beibehälst. Wenn Du merkst, dass Du anfängst schneller einzuatmen, also die vier oder fünf oder wieviel Schritte Du am Anfang gebraucht hast zum ausatmen nicht mehr durchhalten kannst, lauf noch langsamer. Auf die Weise lernst Du zunächst atmen und laufen zu koordinieren und das ist das wichtigste. Wenn Du dann deine Schneckentemporunden gelernt hast zu drehen, kannste anfangen das Tempo zu steigern und langsam steigerst Du auch damit deine Kondition. Und lass Dir nicht einreden, Du seist unsportlich. Jedem tut Bewegung gut und jeder kann seine eigenen Leistungen verbessern! Viel Spaß!

    • Ohne Ernährungsumstellung gehts nicht
      Hallo Juliane,


      du brauchst, um abzunehmen, eine negative Energiebilanz, sprich Du musst mehr Kalorien verbrauchen als Du zu Dir nimmst. Da Du ja scheinbar vorher mehr Kalorien aufgenommen als verbraucht hast (sonst gäbs ja keine lästigen Fettpolster) solltest Du Deine Ernährung umstellen.


      Abnehmen nur durch Sport....fast unmöglich.


      Noch eine schlechte Nachricht: Fett läst sich nicht lokal verbrennen, d.h. Du kannst Dir nicht aussuchen, welche Depots dein Körper sich beim abnehmen vornimmt und grade der Oberschenkelspeck ist oft sehr anhänglich.


      Die absolute Wunderwaffe im Kampf um eine straffere Figur ist übrigens Krafttrainig! Also mach im gym keinen Bogen um die Geräte, sondern trainier wenigstens die großen Muskelgruppen (Brust, Beine, Rücken). Erstens verbrennt das unfassbar viel Energie und zweitens wird sich den Körper ganz schnell viel besser anfühlen und auch viel besser aussehen. Und keine Angst: Du wirst nicht sofort aussehen wie Arnold Schwarzenegger, nur weil Du mal ein Gewicht in die Hand nimmst. Du wirst nur schneller schlanker werden und ins. viel besser aussehen. Viel Erfolg!

    • Also den Eindruck habe ich nicht!
      Aber vielleicht schaffe ich es auch nur nicht, zu erklären, was ich meine.... *seufz*

    • Quatsch!
      Das steht auch so nicht drin in meinem Beitrag! Aber ich versuche darauf hinzuweisen, dass möglicherweise der Versuch, sich selbst als handelndes Subjekt nicht ganz aus den Augen zu verlieren, dabei helfen könnte, mit diesen emotionalen Extremsituationen umzugehen. Ist es denn nicht Teil der Schrecklichkeit, wenn man gerade mittendrin steckt in so einer Krise, dass man meint, man könne selbst gar nichts tun, die Dinge geschehen mit einem? So geht es mir zumindest immer, wenn es sich zuzieht....

    • Wieder ein Versuch!


      Ich bin ja vielleicht wirklich von einem anderen Planeten...aber...was hier drin los ist, ist zum Teil einfach nicht zu fassen!


      Und wisst Ihr, was mich am allermeisten umtreibt? Die Beiträge dieses Forums quillen über vor Selbstmitleid und einer schier unerschöpflichen Leidensbereitschaft.


      So sehr sich auch die Geschichten voneinander unterscheiden, was sie doch gewissermaßen zusammenhält, das ist der Hang zur Opferhaltung! "Mir wurde etwas angetan" "Mein Mann hat mich betrogen" "mein Giebter hat mich belogen" "ich wurde verlassen, gekränkt, verdächtigt and what not....."


      Versteht mich um Gottes Willen nicht falsch! Natürlich passieren hier dauernd Dinge, bei denen Gefühle (auf allen Seiten!) verletzt werden, aber Mädels! Jungs! Ihr seid doch alle selbst schon groß! Lasst doch euer Leben und Eure Gefühle nicht vollkommen von jemand anderem regieren! Natürlich macht uns die Liebe angreifbar, birgt jedes sich einlassen auf einen anderen Menschen auch die Gefahr der Verletzung. Dagegen ist kein Kraut gewachsen, so sehr die Treue-Fraktion auch an die Moral und die Verantwortung appeliert und die Untreue-Fraktion die Macht der Liebe propagiert.


      Übernehmt Verantwortung! Auch für Eure eigenen Gefühle! Meint doch nicht dauernd der andere, sei es weil er Euch betrügt oder Euch geheimhält (oder von Euch betrogen/geheehalten wird) sei Ursache all Eurer Probleme. Fragt Euch lieber: was will ICH eigentlich? Ihr seid doch kein Spielball, ihr diktiert doch die Regeln allesamt mit!



      Lizza, in rage *lach*



      Und noch mal: nichts gegen Schmerz! Den empfinde ich auch! Aber ich empfinde auch einen ganzen Haufen sehr angenehmer Gefühle, wie Liebe und Zuwendung und Aufmerksamkeit und Vertrauen und Hoffnung und DARUM bleibe ich bei meinem Geliebten.

    • rosy_12119877

      Warum meinen eigentlich immer alle....
      ...irgendwer müsste und sollte und wollte bemitleidet werden? Sich in die Situation eines anderen hineindenken zu können, fein! Aber Mitleid?

    • miyu_12895279

      Ich bin....
      irgendwie beeindruckt von soviel Urteilsfähigkeit. Ich persönlich würde mir nicht anmaßen wollen, über irgendjemanden, den ich nicht kenne, den Stab zu brechen.


      Und ehrlich gesagt habe ich auch gar kein Interesse daran, irgenwen zu verurteilen.


      Ich wollte der Threaderstellerin lediglich eine alternative Perspektive aufweisen.


      Wie sie sich entscheiden soll...wie könnte ich ihr da raten?

    • Ich schätze....
      Du hast recht. Macht ist ein großes Thema und natürlich auch Angst. Was mich erschüttert ist gar nicht mal so sehr die Tatsache, dass sich Menschen dazu hinreißen lassen, ihren Partnern hinterher zu spionieren, sondern dass aus dem Gefühl heraus gehandelt wird, vollkommen im Recht zu sein. Als sei es legitim, bis in die Unterhosen des eigenen Partners zu kriechen, um sich Gewissheit darüber zu verschaffen, ob dieser evtl. einen unauthorisierten Samenerguss hatte...


      Schuldkeule? Lach! Gerne weiter zu verwenden!


      Grüße

    • Lügendetektoren....Fleckensuche in den Unterhosen des Partners....Privatdedektive....


      ...ich bin irgendwie erschüttert....

    • miyu_12895279

      Ich bin
      38 Jahre alt, war 8 Jahre verheiratet, wurde in dieser Zeit (soweit ich weiß) einmal von ihm betrogen, wäre um ein Haar mit seinem alten Schulfreund durchgebrannt (war aber nie mit diesem im Bett); wir haben ein gemeinsames Kind und uns nach acht Jahren aus vielen anderen Gründen als Untreue getrennt. Ja wir haben uns geliebt. Ja ich war auch eifersüchtig und verletzt, als er ein Verhältnis hatte.


      Reicht das als Referenz? Fein!


      Ich will ja auch nur drauf aufmerksam machen, dass hier und in vielen anderen threads die ich so lese, mit einer unglaublicen Wucht die Schuldkeule geschwungen wird. ER HAT SICH SCHULDIG GEMACHT!!!! KOPF AB!!!!! Inquisitorisch, der Umgang - und das mit einem Thema, das, ob es nun gefällt oder nicht, ein allzu menschliches ist. Und jemandem per se sozusagen die Lebensberechtigung zu entziehen, weil er sich nicht richtig verhalten hat....muss das sein? Glaubt ihr denn ernsthaft, Eure Männer sind entweder Heilige....oder aber Schwerverbrecher?


      Ist Wirklichkeit nicht viel zu komplex, um so einfache Schwarz-Weiß Gleichungen aufzustellen...


      Zum Schwimmen gehen: die beiden hatten eine Beziehung. Haben Gefühle füreinander. Gib ihnen doch Zeit, sich voneinander zu lösen. Nur so'ne Idee wie man die Sache auch sehen könnte.


      Und, das zumindest lese ich aus deinen posts heraus: willst Du ihn wirklich loswerden. Du willst ihn doch eigentlich behalten. Aber: kannst Du ertragen, dass der Mann, den Du liebst, mit dem Du seit Jahren zusammen bist, it dem Du eine gemeinsame Geschichte hast, ein Kind, dass dieser Mann also Fehler hat? Schwächen? Und dass er Dinge fühlt und erlebt, die nicht das allergeringste mit Dir zu tun haben? Kannst Du denn nicht zumindest wenigstens in Bracht ziehen, dass er dich unter Umständen vielleicht trotzdem liebt?


      Oder geht nur Mr. Perfekt?


      Du erwartest große Gesten von ihm! Dramatische Liebesbeteuerungen! Nein! Danach ist ihm nicht. Der muss nämlich gerade etwas aufgeben, was ihm AUCH wichtig ist. Das tut dir weh, aber so ist es. Und deswegen ist doch nicht alles was ihr miteinander habt und hattet plötzlich null und nichtig!

      • ermete_11914736

        A welcher Stelle....
        genau hat er genau gelogen? Er sagt er will zu Dir zurück und er liebt dich und er hat nicht mehr mit ihr geschlafen! Und sie sagt, die Beziehung läuft auf "Sparflamme". Wo ist da der erneute Betrug????? I don't get it!

        • Liebe Nele!
          Ich finde es einfach erstaunlich, dass sich diese ganze Auseinandersetzung um "Treue" und "Betrug" und "Ehebruch" einzig und allein um Sex dreht. Solange sich zwei Menschen nicht anfassen...ist alles tutti. Niemand fühlt sich beschissen, keiner macht sich schuldig...nichts passiert, was irgendjemanden empört. Und ich frage mich eben einfach manchmal, ob das nicht eigentlich sehr seltsam ist. Ob sich nicht Nähe und Intimität zwischen Menschen auf ganz verschiedene Weise einstellt und Sex doch eigentlich nur ein Aspekt unter anderen ist. Aber natürlich bist Du keine "Geliebte", da sich qua Definition ein Verhältnis auf Sex allein beschränkt.

        • an0N_1283523599z

          Ich finde es erstaunlich,
          dass sich das Gefühl des betrogen werdens wohl nur dann einstellt, wenn es zum Sex kommt. Alles andere scheint irrelevant. Interessant.

        • veit_12857494

          Doch, das ist...
          vollkommen normal und du benimmst dich nicht wie ein Tennie, sondern wie eine Liebende! Und, hey: er liebt Dich bestimmt auch...und ist noch lange lange nicht durch...sonst hätte er sich nicht gemeldet! Er hats ja keine 3 Tage ausgehalten,lach!


          Kopf hoch, wir schon!

          • Gegenfrage, nicht rethorisch
            Wenn ein Mann all seine Gedanken und Gefühle einer anderen Frau als seiner Gattin erzählt, sagen wir einer guten Freundin oder einer Arbeitskollegin; wenn er ihr all das anvertraut, was ihn wirklich im Innern berührt und beschäftigt - vielleicht weil sie super miteinander reden können - oder auch nur weil sie täglich 8 h gemeinsam im Büro verbringen - und auch sie ihm all ihre kleinen und großen Probleme erzählt, wenn sie jedes Detail des Ehealltags voneinander kennen, miteinander lachen über all die Absurditäten, die das Leben so mit sich bringt, wenn sie sich also und kurzum so nah sind, dass sie einander mindestens mal brauchen....ist das dann eigentlich Fremdgehen? Oder gilt: solange es nicht zum Austausch von Körperflüssigkeiten kommt, ist alles bestens?

            • shena_12375982

              Natürlich...
              prägt sich unser persönliches Wertesystem auf der Grundlage der gesellschaftlichen Normen aus, in die wir hineingeboren werden. Nimm noch die persönlichen Erfahrungen dazu und die charakterliche Grundausstattung...et voilá! Aber es gibt doch unterschiedlich ausgeprägte Wertigkeiten. In meiner Liste steht z.B. Freiheit ganz oben. Freiheit ist für mich ein sehr hoher Wert und daher glaube ich auch, dass niemand das Recht hat, einen anderen Menschen qua Vertrag ein lebenslang an sich zu binden. Wir (ich eingeschlossen) wünschen uns das alle! Wir wünschen uns die große Liebe, die ein Leben lang anhält...und wer sie findet, der kann wirklich glücklich sein. Aber ein Recht darauf...das haben wir nicht...




              Aber nochmal: mir geht es nicht darum, mich rauszureden. Ich füge im Augenblick jemanden, den ich nicht kenne, Schaden zu. Ich wollte, es wäre anders, aber ich nehme es in Kauf. Also bin ich mitverantwortlich, natürlich.

            • So isses
              Ich denke auch, dass die Grundlage unseres Handelns immer die Werte sind, die wir wirklich in uns tragen und zu denen wir uns innerlich wirklich bekennen. Alles andere kann man vielleicht mit Berufung auf das Normensystem, welches in unserer Gesellschaft gilt, von uns erwarten und verlangen und einklagen und uns vertraglich verpflichten wollen....und unter Umständen beugen wir uns diesen Konventionen, weil wir zwar nicht ernsthaft daran glauben, aber doch meinen es müsste so sein. An anderer Stelle begehen wir Regelvertöße, heimlich oder in offener Rebellion, mit schlechtem Gewissen oder ohne, aber letztlich (wenns nicht pathologisch ist) doch in Übereinstimmung mit unserem eigenen, ganz persönlichen Wertesystem.


              Und zur eigentlichen Umfrage: Natürlich sind Fremdgänger und Geliebte gemeinsam "schuld"! Rausreden und Verantwortung von sich schieben gilt auch als Geliebte nicht!