I
iole_12767717

  • 26. Juli 2006
  • Beitritt 8. Feb 2006
  • 1 Diskussion
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • gytha_12650464

    Bravo
    endlich mal wieder ein aussagekräftiger Beitrag.


    Ich geb Dir in allem Recht, möchte nur gerne noch etwas hinzufügen


    -ein Berater/in, der/die nahezu 24 h/tg verfügbar ist, und dann auch noch stundenlang


    berät. Dauerberatungen kann kein Mensch bewältigen, da leidet zwangsläufig die Qualität


    -ein Berater/in, der/die keinen Resprkt vor seinen/ihren Kunden hat


    Liebe Grüße

  • Bist Du nicht
    wenn Du schon immer unter diesen Menschen gelitten hast, dann darfst Du Dich ruhig mal ein bißchen an deren Leid erfreuen. Dadurch wirst Du nicht gleich zum schlechten Menschen.


    Vorallem, da Dir selbst auffällt, dass es nicht so toll ist, dass Du das tust.


    Wenn Du Dich dieser Schadenfreude nicht zu sehr hingibst, sondern es eben nur mal gut tut,ist alles in Orndung - und morgen sind wir wieder ganz gute Menschen:-)

  • Definitiv: Nein !!!
    Weder KL noch HS dürfen über den bevorstehenden Tod, ob Beteiligt oder nicht, Auskunft geben. Das verbietet schon der Berufsethos.


    Sollte die Frage geäußert werden, wird man , wenn überhaupt, etwas andeuten, aber niemals eine eindeutige Aussage machen. (z.B. Kranke Mutter, deren Tod im Kartenbild deutlich zu sehen ist, auf die Frage nach der Gesundung der Mutter auf evtl. Verschlechterung hinweisen, mit der gerechnet werden sollte...)


    KL und HS sollten stets sensibel sein, in punkto Tod besonders.



    Und ungefragt sollte man solche Aussagen niemals machen.

  • Der Anrufer muss mitarbeiten
    Ein guter KL wird Dir nicht nur eine Voraussage geben, sondern verschiedene Möglichkeiten des Handels nennen. Dementsprechend eben auch verschiedene Pognosen und Zeitangaben


    Leider fordern die Anrufer immer wieder Zeitangaben ein.


    Hält man sich an die Verhaltensvorschläge, und versteift sich nicht zu sehr auf die gemachte Zeitangabe, wird es bei kompetenten KL auch stimmig eintreffen.

  • Beraterkontakte
    sind immer mit vorsicht zu genießen.Und schützen sollte man sich generell vor jedem Gespräch.

    • cayley_11931759

      Dieser Beitrag freut mich
      endlich wird auch mal das Engagement, die vielen Stunden, die man unendgeldlich E-mails beantwortet, die Nächte, die sich Berater aus Sorge um die Ohren schlagen, ja auch die Anrufe, die man kostenlos macht, honoriert


      Danke, im Namen aller verantwortundsbewußten Berater, dieser Threat lässt hoffen

    • Wir haben immer die Alternative
      nein, ich glaube das die Zeiten nicht von oben vorbestimmt sind. Alles ist immer im Fluß, mal langsamer, mal schneller.


      Auf jede Aktion folgt eine Reaktion, jenachdem, was ich tu, wird eine Reaktion kommen. Tu ichs heute, kommt sie schneller, als wenn ich es erst in ein paar Tagen tu.


      Ich denke, wir haben alle unsere Aufgaben, die wir zu erledigen haben, daruf folgen Taten anderer.


      Deshalb denke ich auch, dass in einem einzigen Kartenbild niemals Zeiten liegen können. Es müssen Zusammenhänge, Aufgaben, verschiedene Wege herausgearbeitet werden,wobei dann auch verschiedene Zeitangaben zum vorschein kommen, und dann muß man sich entscheiden, welchen Weg man geht.


      Wir haben zu jeder Zeit im Leben zahllose Möglichkeiten, wir müssen unseren selbstbestimmten Weg gehen.

    • alojz_11860785

      Was ein Blödsinn...
      wie kannst Du behaupten,alle Kartenleger würden ausschließlich positive Beratungen machen?


      Es mag solche KL oder HS geben, aber die die ihr Fach beherrschen, und da gibt es nicht wenige, werden auch die negativen Prognosen nennen. Wenn sie richtig gut sind, und die gibt es auch, werden sie Wege nennen, möglichst "unverletzt" aus der Sache rauszukommen


      Deine Aussage jedenfalls ist schlichtweg falsch

    • lazar_12897267

      Natürlich ist das möglich
      ich selbst habe Berater- und Kundenaccounts. Auch sind mir namentlich einige Berater bekannt, die über mehrere Kundenaccounts verfügen.


      Das es äußerst dumm ist, sich selbst zu bewerten, ist auch meine Meinung, dass es bestimmt Sanktionen nach sich zieht, falls es auffällt-davon gehe auch ich aus. Dennoch wird es gemacht.


      Da ich verschiedene Nicknames den dazu gehörenden Beratern zuordnen kann, kann ich das hier getrost behaupten.


      Generell ist es untersagt, dass Berater Berater bewerten, aber es ist die Regel-Leider

    • Bewertungen erschleichen, bestellen, löschen lassen, und sich auch mal selbst bewerten...
      Das krasseste zu erst. Klar geht es, sich selbst zu bewerten, und die ganz Doofen tun das auch. (den wer das Ganze nur ein bisschen verfolgt, blickt da ganz schnell durch) Berater können zwar über ihren Berateraccount nicht als Kunden fungieren, aber es spricht nichts dagegen,einen, oder mehrere Kundenaccounts anzulegen, und somit Berater anzurufen, oder sich auch mal selbst "anzurufen" und dann auch zu bewerten.


      Und von wegen, Berater würden doch nicht so blöd sein, und Geld dafür ausgeben, einen anderen zu bewerten? Schon mal "eine Hand wäscht die andere" gehört, und dann kann man sich ja auch noch Gratisminuten schicken, oder mal kurz für das gefacte Gespräch den Minutenpreis runtersetzen.(5x36 Cent, das sollte eine positive Bewertung wert sein)


      Glaubt mir eins, nichts ist unmöglich.


      Besonders schön sind die gegenseitigen Bewertungen in den Teams nachzuvollziehen.


      Natürlich werden auch Bewertungen über Freunde und Bekannte bestellt,sowohl die positiven für sich selbst, als auch die negativen für den ungeliebten Konkurrenten.Alles Tagesordnung.


      Zumindest für die Berater mit Vitamin B ist es kein Problem eine negative Bewertung löschen zu lassen, oder man bestellt nochmal schnell eine sehr lange Bewertung, oder zwei, oder drei, und schwups ist die störende Bewertung auf der 2. Seite, und fällt nicht mehr auf.


      Auch haben manche Berater eine solche Technik entwickelt, den Kunden die Bewertung sofort nach dem Gespräch, also, wenn der Kunde eigentlich noch gar nichts zu Bewerten hat, aus dem Ärmel zu ziehen, und gegebenenfalls diese per Mail regelrecht einzufordern, dass es schon weh tut.


      Ich kann nur wiederholen: Nichts ist unmöglich


      Aber noch eins: Es gibt auch Berater, die diesen ganzen Quatsch nicht mitmachen. Die sich freuen, wenn sie positive Bewertungen erhalten, aber auch mit negativen leben können.


      LG

      • Pfalzhexe
        Gib doch mal den Suchbegriff "Pfalzhexe" ein, allerdings mit Suchoption "im letzten Jahr". Du wirst auf sehr viele differenzierte Aussagen, bes. eingetroffene Prognosen treffen


        LG

      • Verallgemeinern
        Warum werden eigentlich alle Berater über einen Kamm geschert?


        Es ist doch immer das Gleiche. Sicher gibt es viele Berater, die nahezu immer sagen, der HM kommt zurück - aber es gibt eben auch andere. KL, die das sagen, was in den Karten liegt, ehrlich und schonungslos. Allerdings wird das dann hier in den seltensten Fällen erwähnt, wenn man aber genau schaut, findet man auch dazu Beiträge, wie Z.B. unter dem Threat: Meine Erfahrungen mit einer Kartenlegerin


        Und die Ausrede, man könne keine negativen Aussagen machen, weil diese ja dann mit 1 Sterne-Bewertungen honoriert würden, kann ich nur als solche darstellen. Die Beraterin, von der ich hier spreche, hat schon immer absolut ehrlich beraten, und bei ihr gab es bis jetzt nur einmal 1 Stern


        LG


        ExpertinV

        • Muss man, wenn man sich entschließt zu beraten, sein eigenes Leben aufgeben?
          Hallo Tinka40,


          ich muss Dir Recht geben, auch ich finde es nicht verwerflich, dass Sabinchen am liebsten heute statt morgen mit dem Beraters ihres Vertrauens sprechen möchte. Das ist nur legitim, denn ich vermute mal, dass sie sich in einer Krise befindet, und natürlich auf Hilfe hofft, und diese auch sucht. Dabei ist sich jeder selbst der nächste. Kaum jemandem geht es in solchen Situationen anders, und das ist, wie ich finde, auch normal.


          Aber, ich bin der Meinung, man kann der Pfalzhexe wirklich keinen Vorwurf machen, wenn sie krank, oder einfach nicht in der Lage ist, zu beraten. Wäre es Euch lieber, sie würde wie andere Berater zwar immer da sein, aber eben nur mit halben Herzen. Also ich finde es sehr verantwortungsbewusst, wenn es nicht geht, es eben auch zu lassen. Und sicher kennt Ihr auch Phasen, wo es einem einfach schon zu viel ist, auch nur den PC anzumachen?


          Übrigens schreibt die Pfalzhexe zwar"ich bin immer für Dich da", aber das geht weiter


          "wenn ich online bin, egal welche Uhrzeit"


          Du schreibst, wer sich entschließt seinen Weg als Berater zu gehen, muss fortan immer erreichbar sein, außer er kündigt es vorher an. Kannst Du sagen, ob Du nächste Woche Freitag 11:30 Uhr fit bist?


          Genau da liegt doch der Unterschied zum Arzt, zur Krankenschwester, esoterische Berater brauchen mehr, als eine solide Ausbildung und haben nunmal keinen An/Aus-Schalter


          Ich habe einen Beitrag reinkopiert, den ich sehr gut finde:


          "Pfalzhexe ist zuverlässig"
          Gesendet von deineliebe am 10 Februar um 18:44




          Also ich versteh das nicht. Ich habe bisher auf alle Mails Antwort bekommen. Im Gegenteil,sie fordert mich immer auf zu schreiben, bevor ich wieder irgendeinen Blödsinn mache.


          Ich weiß, dass sie generell gesundheitliche Probleme hat. Und ich finde es gut, dass sie nicht online geht, wenn es ihr nicht danach ist.Sie hat mir erzählt, dass sie nur berät, wenn es ihr gut geht, weil sie sonst keine Qualität liefern kann. Und ich finde das toll. Ihr geht es einfach nicht ums Geld, sonst wäre es ihr egal.
          Und, dass bei V. Mails verschwinden ist ja wohl auch hinreichend bekannt, deren Technik lässt generell zu wünschen übrig.
          Ach ja, und als sie im Krankenhaus war, hat mich auch ihr Sohn angeschrieben und das mitgeteilt, dass finde ich total süß, der Kleine hat wirklich mitgedacht.
          Wenn sie auf Deine Mail nicht geantwortet hat, dann hat sie sie nicht bekommen, davon kannst Du mal ausgehen.
          Und noch was, gestern hatte sich ja jemand beschwert, dass sie einen Termin nicht genau eingehalten hat. Das ist bei mir auch schon passiert. Aber, wenn ich für mich erwarte, dass sie sich für mich die nötige Zeit nimmt, egal, was vorher ausgemacht war, muss ich das auch anderen Klienten zugestehen. Oder etwa nicht?
          Was wird hier eigentlich erwartet? Soll ein Berater 24 Stunden am Tag immer erreichbar, immer topfit, immer 100% konzentriert sein? Er soll sich für mich soviel Zeit nehmen, wie nötig. Er soll billig sein. Und natürlich noch absolut pünktlich!
          Also muss jeder gute Berater mindestens 5 Klone haben, damit er das erfüllen kann!!!
          Denkt mal drüber nach.
          Und noch mal zu Dir: Wenn Du jetzt nicht mehr mit ihr sprechen willst, weil sie nicht auf Deine Mail geantwortet hat, obwohl Du noch nicht einmal sicher sein kannst, dass sie sie bekommen hat, dann bist Du selbst schuld.


          Liebe Grüße



          und noch eins, wenn sie Dir angeboten hat anzurufen, und es nicht gemacht hat, geh mal davon aus, dass sie Deine Nummer nicht mehr hat, denn ich weiß, dass sie durchaus Kunden ganz spontan anruft, wenn sie merkt, dass es ihnen schlecht geht. Allerdings solltet Ihr auch daran denken, dass sie nicht nur 10 oder 20 Kunden hat - und eben auch noch ein eigenes Leben...........und von Pipifax oder dergleichen würde sie nie reden,sie nimmt sich Eurer Probleme immer ernsthaft an, vielleicht kann sie deshalb manchmal einfach nicht mehr....


          LG

        • glenna_12240678

          Bewertungen
          es ist nur mehr als natürlich, dass auch Stammkunden in Zeiten in denen sie keine Probleme haben kaum anrufen, wozu auch? Es gibt übrigens sogar 100 Gratisminuten, die allerdings nur um gute Beurteilungen zu bekommen, an Bekannte zu vergeben? - naja


          Bestimmt tut das der ein oder andere Berater mal, aber bestimmt nicht mit allen Freiminuten, besonders beliebt ist das bei neuen Beratern in Teams, oder eben nach schlechten Bewertungen, die man nicht herausgenommen bekommt....


          Kein Berater vergibt alle Minuten, um gute Bewertungen zu bekommen


          Zielsetzung verdienen, nicht bewertet sein.


          Ich kenne Berater, die nicht nur kein Problem mit einer schlechten Bewertung haben, nein, die sogar selbst die meißten der Bewertungen als zwar ganz nett, aber in keinster Weise aussagekräftig halten.


          LG