Fischlexikon
Schau mal hier nach. Hier kannst du deine Fische eingeben und findest unter dem Punkt "Aquaristik-Info" Informationen zur Fütterung.Und noch anderes Wissenswertes über deine Fischies ;-)
<a class="post_addlink" ="http://www.fischlexikon.eu/fischlexikon/suesswasserfische.php?fisch\_id=0000000616&tmp\_familie=-1&tmp\_name=1&tmp\_groesse=0">Fischlexikon</a>
Iiola_11891985
- 7. Juli 2016
- Beitritt 22. Juni 2016
- 0 Diskussionen
- 26 Beiträge
- 0 beste Antworten
Bitte geh zum Hausarzt
Du solltest auf jeden Fall mal zum Hausarzt gehen. Vielleicht sind es, wie schon angesprochen wurde, Stresssymptome oder Nervenprobleme, aber vielleicht hat es auch andere Ursachen. Lass dich von deinem Hausarzt mal durchchecken.
Gute Besserung!Schlaf komprimieren
Das ist natürlich ein richtig volles Programm, das du dir da ausgesucht hast. Aber nur Mut. 4 Wochen gehen schnell rum. Ich würde dir raten dich in dieser Zeit gesund zu ernähren, viel Wasser zu trinken und einen regelmäßigen Schlafrythmus einzuhalten (also regelmäßige Schlafzeiten). Und vorallem, dich nicht stressen zu lassen und mit Freude deine beiden tollen Jobs zu machen :-D!
Und nimm dir jeden Tag nach dem Kitajob und vor dem Cafejob eine ca 20 Minuten Zeit für ein Powernap. Wenn du den Körper auf diese tägliche ruhephase einstellst, werden diese paar Minuten Wunder wirken und dir viel Energie schenken.
Hier sind ein paar Tipps, zum Schlaf komprimieren. Das Thema Schlaf ist sehr interessant. Auch bei Schlaf kommt es weniger auf die Quantität als auf die Qualität an.
http://www.motivate-yourself.de/schlaf-reduzieren-tipps-weniger-schlafen/
Und hier noch ein Artikel über Powernapping. Ich kann diesen kurzschlaf absolut empfeheln. Es braucht etwas Übung, aber es wirkt ware Wunder!
http://www.carstenbruns.de/power-napping-mehr-zeit-durch-polyphasischen-schlaf/
Einen Energievollen Juli wünsche ich dir und einen abenteuerreichen August :BIEN: !Hautarzt
Irgendwie wurde mein Beitrag gerade nicht gespeichert...
Bei Sonnenbrand kann ich Aloe-Vera empfehlen, entweder als Gel oder direkt die frisch aufgeschnittene Pflanze.
An deiner Stelle würde ich das allerdings mal von einem Hautazt anschauen lassen. Dann weißt du Bescheid und er kann dir direkt die richtige Salbe oder Creme verschreiben ;-).Hautarzt
Bei leichtem Sonnebrand hilft Aleo Vera gut, als Creme oder direkt die frisch aufgeschnittene Pflanze. So kann die Haut genug Feuchtigkeit zurückbekommen.
Allerdings würde ich das eher mal von einem Hautarzt anschauen lassen. Am besten so schnell als möglich, dann weißt du Bescheid und er kann dir direkt die richtige Salbe oder Creme verschreiben ;-).Weiblichkeit
Willkommen im Club ;-). Über 80% Prozent der Frauen plagen sich damit rum. Das gehört also quasi zur Weiblichkeit dazu ;-). Wirklich wegbekommen kann man die Dellen nicht, aber man kann sie etwas glatt "bügeln"
- durch eine gesunde Salzarme Ernährung mit reichlich Wasser trinken,
- durch ausreichend Bewegung und gezielte Übungen für Po und Oberschenkel,
- durch Kosmetika mit Koffein oder Algenextrakt.
Ich habe vor einer Weile eine Creme aus Schüsslersalz 11 Silecea N D4 gekauft und dazu noch die Salze 11 und 9 zum einnehmen. Ich hatte es in der Shopapothe bestellt.
https://www.shop-apotheke.com/search.htm?i=1&q=Biochemie+11+Silicea+N+D4+Pfl% C3%BCger
Ich bilde mir ein, dass ein bis zwei tägliche Massagen mit der Creme mein "Dellenbild" verbessert haben ;-) . Ich muss dazu sagen, dass ich eine sehr schlanke Person bin. Auch die haben Probleme damit. Es ist also nicht nur aufs Körpergewicht zurückzuführen ;-) .Sprachkurs
Du könntest auch irgendwohin fliegen, wo du einen Sprachkurs machst, vielleicht eine Woche vormittags. Da lernst du dann Leute kennen und tust noch was für deine Bildung ;-). Und in ein fremdes Land zu reisen und ein paar Brocken sprechen zu können, ist ja auch was Feines.
Ansonsten gibt es auch geführte Radreisen oder Wanderreisen für Alleinreisende, falls du ein aktiver Mensch bist. Dann wirst du automatisch in eine Gruppe intergriert.- mirka_12868994
Ihr seid ein tolles Team
Dann seid du und deine Mutter ein Tolles Team die sich ganz doll lieb haben. Das ist schonmal ganz ganz wunderbar! Ihr könnt den Mann leider nicht verändern, deshalb bin ich dennoch der Meinung, dass ihr euch dann gemeinsam nach Hilfe umschauen solltet. Es gibt Frauenberatungsstellen in jeder Stadt. Da können sich speziell Frauen in Gewaltbeziehungen beraten lassen. Was spricht dagegen nochmal den Ort zu wechseln. Wäre das denn nicht eine Möglichkeit? Wenn der Mann wirklich gewalttätig und unberechenbar ist, so wie du den Eindruck vermittelst, dann ist das keine Situation an der man arbeiten kann, sondern der man sich entziehen muss. Ich wünsche euch beiden ganz viel Mut, Kraft, Wille und Liebe. Geduld
Da Stimme ich "der guten Freundin" zu und empfehel ebenfalls einen Endokrinologen, wenn du schon genug versucht hast.
Ansonsten ist genugt es noch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, sich täglich genügend an der frischen Luft zu bewegen und viel frisches Gemüse zu essen. Du brauchst natürlich Geduld, wenn du dein Leben etwas umstellst. Der Effekt udn Erfolg tritt nicht sofort ein ;-). Gute Besserung dir!Rede mit deiner Mutter oder wende sich ans Jugendamt
Redest du mit deinem Mutter darüber? Wie steht sie zu der Situation? Wärt ihr bereit gemeinsam umzuziehen?
Du kannst dich mit deinem Anliegen ans Jugendamt wenden. Bist du alt genug, um auszuziehen? Du kannst vielleicht auch vorrübergehend in eine Wohngruppe ziehen.
Ich verstehe, dass du Angst um deine Mutter hast, aber es sollte umgekehrt sein. Du bist erstmal nicht für deine Mutter verantwortlich, sondern sie für dich! Rede mit ihr!!! Du musst da raus! Mit deiner Mutter oder ohne sie!Was spricht dagegen?
Wenn ihr beide ein ineinander verliebt seid, dann müsst ihr es unbedingt miteinander versuchen ;-). Bei nur zehn Jahren Unterschied spielt das Alter erstmal nicht so sehr eine Rolle. Probleme kann es bei der gemeinsamen Lebensorganisation bei einem größeren Unterschied geben, vorallem, wenn es um Kinderwunsch geht. Aber das braucht dich erstmal nicht zu interessieren. Viel Glück euch beiden, genießt eure gemeinsame Zeit :AMOUR: !Nicht zu fassen...traurig
Ich kann mich den vorangegangenen Komentaren nur anschließen. Das ist furchtbar traurig, dass eine Frau in solch eine Situation kommt :TRISTE: .
Dass bei einem solchen Eingriff sehr diskret mit der Situation umgegangen wird, ist klar. Dennoch solltest du deinen Frauenarzt mal fragen, ob er nur ein Kind erkannt hat oder dich bewusst nicht informiert hat. Ich denke auch, dass er auf jeden Fall dazu verpflichtet ist, dich zu informieren. Es gibt eine Rechtsabteilung der Ärztekammern der Bundesländer, die sich auch um Patientenrechte kümmern. Dort kannst du mal nachfragen.
Nichtsdestotrotz ist es gut, wenn du darüber nachgedacht und dir eingestanden hast, dass es an deiner Entscheidung nichts geändert hätte. So kannst du damit umgehen.- In Vaginismus
Angstörung?
Ich muss zugeben, ich wusste nicht, was Vaginismus ist. Es sowas wie eine Angststörung. Vielleicht kann dir da auch eine Psychologin helfen. Die kann vielleicht der Ursache dieser möglichen Angst auf den Grund gehen.
Hier habe ich etwas darüber gefunden, welche sinnvolle Übungen es gibt.
https://www.lilli.ch/vaginismus\_tipps\_ueben\_allein/
Hast du schonmal etwas vom Biofeedback-Verfahren gehört. Da misst eine intravaginale Sonde die Anspannung und wie sie sich bein Beckenbodenübungen verändert. So hast du eine bessere Kontrolle, wann du wirklich entspannt bist und kannst üben, die Muskeln gezielt zu entspannen. Alle organischen Möglichkeiten ausgeschlossen?
Haben die Ärzte organische mögliche Schwachstellen ausgeschlossen, z.b. Schilddrüse, Blutdruck, Innenohr (da sitzt das Gleichgewichtsorgan) etc?
Warst du schonmal bei einem Neurologen, HNO-Arzt oder Psychotherapeuten? Möglicherweise sind es seelische Beschwerden, die sich bei dir körperlich mit Schwindel zeigen.
Machst du regelmäßig Sport? Damit kannst du deinen Kreislauf stärken und deine Muskeln geben dir dann mehr Sicherheit und Kraft beim Stehen und Bewegen. Bist du körperlich aktiv und bist genug an der frischen Luft? Magst du dein Leben oder würdest du gerne etwas ändern (abgesehen von deinem Schwindel)? Vielleicht steckst du gerade zusätzlich in einer Krise und dir fehlen positive Erlebnisse und Impulse. Da kann eine Psychotherapie wahre wunder bewirken ;-).Du hast einen Studienabschluss, das ist estmal prima!
Du hast dein Studium erfolgreich abgeschlossen! Von der Note jetzt mal abgesehen, ist das doch erstmal ein Erfolg!
Irgendwann, frag dich keiner mehr danach, wie deine Note war.
Machst du denn, das, was du gelernt hast, gerne? Dann wirst du bestimmt ein Praktikum oder einen Berufseinstieg finden. Gibt es denn irgendwelche Weiterbildungsmöglichkeiten, abgesehen von einem Masterstudium, die dich interessieren würden? Irgendwelche fachspezifischen Kurse oder Seminare? Sowas sieht immer gut aus in einem Lebenslauf. Das zeigt dein Interesse am Arbeitsgebiet. Manche solcher Kurse gehen auch nicht lange.
Durch Wartesemester erhöht sich bestimmt auch die Chance auf einen Masterplatz, wenn du das willst und das sinnvoll ist. Meinst du denn, dass du da das Tempo anziehen kannst, um eine bessere Abschlussnote zu bekommen? Nicht, dass du dann vor dem gleichen Problem später stehst. Dann wäre im Grunde irgendwie in die Arbeitswelt reinkommen, wahrscheinlich gerade die bessere Lösung.Du findest deinen Weg, keine Angst
Ich könnte dir jetzt hier ein ganzes Buch hinschreiben, weil ich deine Situaion absolut nachvollziehen kann und man soviel dazu sagen könnte.
Das ist kein Luxusproblem. Du beschäftigst dich mit einer der existenziellsten Fragen in unserem Leben: womit will ich mir meine finanzielle Grundlage sichern und vorallem, worin möchte ich mich weiterentwickeln, worin Zufriedenheit finden, wo kann ich meine Leidenschaften und Talente reinstecken etc...
Das ist in unserem Bildungssystem für viele schwierig, da es heutzutage so viele Möglichkeiten gibt und wir bis zum Abitur alle das gleiche Lernen und dann plötzlich individuell sein sollen.
Hab keine Angst, du machst das schon gut. Nein, mach nicht irgendwas. Wie "lightinblack" schon sagt: wenn du weißt, was du willst, dann suche dir deinen Weg und komme nicht davon ab. Es wird immer Leute geben, die etwas besser können. Das ist vollkommen egal. Wenn du das, was du tust, liebst, dann tu es. Auch wenn der weg schwierig ist. Und viele tun ohne Zertifikate, das was sie tun wollen, weil sie sich darin gefunden haben und genau deshalb ihre Sache gut machen (so wie "lightinblack").
Wenn du so einen Beruf studieren willst, solltest du dir auch im klaren darüber sein, dass du viel Energie und Geld hineinstecken musst, und hinterher vielleicht um gut bezahlte Jobs kämpfen musst. Und auch in der Branche weiter kämpfen musst, weil es auch da dann Leute geben wird, die Ihre Sache auch gut machen.
Du könntest auch eine Ausbildung zur Grafikdesignerin machen. Vielleicht, wäre das erstmal eine gute Alternative. Oder gehe Jobben und entwickel den Künstler in dir weiter. Wenn du einen Bachelorstudiengang wählst, kannst du schon nach drei Jahren fertig sein und arbeiten mit 25 oder so. Das ist doch noch früh genug.
Und messe dich nicht an den anderen. Vielleicht studieren die was, womit sie nicht glücklich werden. Dafür gibt es keine Garantie. Deine Eltern werden dich da scheinbar nicht verstehen, das ist eine andere Generation. Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten und andere Probleme. Die Welt dreht sich so schnell. Finde Ruhe und gehe deinen ganz individuellen Weg.Trau dich
Wenn du so schüchtern mit neuen Leuten bist und nicht so gesprächig, ist das ja erstmal gar nix Negatives. Du kannst dir ja Fragen überlegen, mit denen du schon früh erkennen kannst, ob du zu der anderen Person passt, oder nicht. Dann kannst du durch gezielte Fragen aussortieren und musst dich gar nicht treffen.
Und überlege mal, welche Dinge du gerne tust. Wenn man etwas gemeinsam TUT, muss man nämlich gar nicht so viel reden ;-). Bowling oder Billiard spielen, shoppen gehen, Federball spielen, Beachvolleyball, Holzwurfspiele (z.B. Kubb/ Wikingerschach)...Dann kommen die Gespräche ganz von allein nebenbei und gar nicht erzwungen ;-)Vielleicht hilft dir eine Psychotherapie
Vielleicht wäre eine Psychotherapie nicht schlecht für dich. Du hast ja schon so viel erkannt, aber es fehlt dir an Ideen, damit umzugehen und Wünsche umzusetzen und durchzusetzen. So eine Therapie kann so heilsam sein, weil sie einem die Augen öffnet und man eine andere Sicht auf sich selbst und seine Proble bekommt. Man kann Lösungsorientiert daran arbeiten.
Du hast früh deine wichtigste Bezugsperson im Leben verloren. Das ist unglaublich schwierig, daran nicht zu zerbrechen. Und dadurch fehlte dir früh die Basis und der Rückhalt, wie du schon gesagt hast. Den könntest du dir jetzt durch deine eigene Familie aufbauen, aber da "pfuscht" jemand hinein, der da eigentlich nicht die Hand im Spiel haben sollte, deine Schwiegermutter. Das gibt es leider oft, das Mütter ihre Söhne nicht loslassen wollen und dadurch die Söhne auch nicht loslassen können.
Ihr solltet Ihr da klare Regeln festlegen: Dein Mann besucht seine Eltern alleine mit eurem Töchterchen. Und evtl sogar feste Anrufzeiten. Nur als Ideen.
Du musst dich nicht mit dieser Frau auseinandersetzen. Du darfst ihr gegenüber klare Wünsche äußern und wenn das nicht reicht, eben Regeln formulieren. Es geht um deine Familie und um dich! Was die Erziehung angeht, gibt es schöne Sachbücher und du kannst den Kontakt zu anderen Eltern suchen. Bestimmt findest du da auch aus dir heraus einen super guten Mittelweg, weil du beide Extreme kennst ;-). Ich denke, dir fehlt das Vertrauen in dich selbst und die Fähigkeit für dich und deine Wünsche einzustehen. Du bist dir selbst nicht wichtig genug. Das solltest du aber sein und das darfst du auch sein. Gerade, wo du jetzt eine Familie hast, musst du dafür sorgen, dass das Leben dir gut tut, dann tut es auch deiner Familie gut und du kannst deiner Familie guttun ;-).Sport soll Spaß machen, dann bleibst du dran
Also es lohnt sich in sofern, dass es, wenn du Musik und die Bewegung dazu magst, absolut Spaß macht und dir ein lächeln aufs Gesicht zaubert.
Wie intensiv die Fettverbrennung ist, kommt zum einen auf den/die Trainer/in an und auf dich. Beim Training gibt es erhebliche unterschiede in der Intensität. Ich habe schon einige Kurse ausprobiert. Du solltest auch maximal mitmachen und die Bewegungen mit Power ausführen und dich richtig zum schwitzen bringen. Du bestimmst die Intensität nämlich auch. Hol das Maximum aus die raus, dann hast du Spaß und nimmst dabei noch ab (wenn du acuh auf die Ernährung achtest ;-) und baust wahrscheinlich auch bisl Muskeln auf.Gehe der Sache auf den Grund
Du solltest mit einem Psychologen/ einer Psychologin darüber reden. Gefühlsschwankungen sind gerade bei emotionaleren Wesen, wie wir Frauen es nunmal sind, bis zu einem bestimmten Grad normal. Bei manchen schwanken sie stärker, bei anderen schwächer. Es ist nicht immer einfach, damit klar zu kommen, aber das kannst du lernen. Wenn du dich selbst verletzt, solltest du aber mit einer Fachfrau/ einem Fachmann darüber sprechen. Da wirst du tolle Hilfestellungen bekommen, wie du damit umgehen kannst.
Gefühle sind das eine, aber du hast auch noch einen Kopf zum Denken. Ich weiß, dass Gefühle manchmal wahnsinnige Macht über einen entwickeln können. Aber du bist nicht dein Gefühl! Du kannst mit deinem Kopf dagegensteuern. Negative Gedanken bewirken negative Gefühle. Und solche Verhalten sind vermutlich keine Reaktion auf ein positives Gefühl, sondern sowas kommt wahrscheinlich eher wenn, du dich schlecht fühlst. Versuche schlauer zu sein als dein Gefühl. Versuche an solchen Punkten aus dem Negativen positive Gedanken zu formulieren. Beobachte dich dabei genau. Vielleicht gibt es schöne Dinge, die du wahnsinnig gerne macht oder an die du gerne denkst. Versuche dir ein positives Gefühl zu erarbeiten.