I
inyan_12137125

  • 1. Mai 2014
  • Beitritt 3. Jan 2013
  • 3 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • kerrie_12511016

    Nicht verheiratet
    Hallo,


    wir sind noch nicht verheiratet, sondern verlobt. Die Tochter ist nicht mein Kind, sondern aus ihrer frühere Beziehung.


    Wir leben seit ca. 2 jahren zusammen. Ich dachte, die Chaos löst sich nach der Schwangerschaft (-skomplikation). Aber nein, sie Investiert mehr Zeit für ihre Tochter und vernachlässigt die Wohnung.


    Sie kocht unter der Woche. Am WE wechseln wir uns ab. Allerdings räumt sie nach dem Essen den Tisch nicht ab bzw. in Spülmaschine ein. Immer wenn ich nach Hause komme, sehe ich eine Art von Verwüstung in der Küche.


    Die Wäsche wäscht meistens sie, aber dagegen hänge ich Abends meistens auf.


    Trotzdem erscheint mir zu wenig, was sie macht.


    Gruß

    • kerrie_12511016

      Verhinderung
      Für meine Partnerin ist Zeit mit Kindern wichtiger als Haushalt. Am WE erwartet sie immer von mir, dass ich mich an "Leben" beteilige und zwar außerhalb der Wohnung.


      Zoo-Besuche, Spaziergang/Wanderung, Veranstaltungen, etc.


      Wenn ich es nicht möchte, gibt es immer einen (riesen) Streit.


      Außerdem - ich bin dagegen, dass ich alleine die Wohnung Ordnung halte. Die Wohnung gehört uns allen und wir müssen gemeinsam in ordnung bringen... nur das wollen beiden Frauen nicht!


      Ich bin echt verzweifelt und denke gerade inensiv über auszug nach.... Ich kann so nicht ertragen... Es ist mir schon zu peinlich, da ich auch einige Besuche empfange :-(


      LG

      • Ergänzung:
        Was ist für euch wichtig bzw. wichtiger?


        - Kinder
        - Haushalt
        - Beides gleichgewichtet


        Lg

        • Hallo Miteinander,


          ich habe letzter Zeit jede Menge Probleme zu kämpfen. Ich bin zu einer Frau gezogen, die ien 7 jähriges Kind hat. Nebenbei haben wir ein gemeinsames Kind.


          Aus meiner Sicht verwöhnt meine Partnerin ihre Tochter zu sehr. Sie geht zum Flöten, Ballet, Yoga bzw. verabredet sich fast jeden Tag mit ihren Freunden.


          Unser Sohn kam etwas unreif (u.a. Hörbehinderung) zur Welt und muss aktuell gefördert werden. Daher hat sie auch vormittags kaum Zeit.


          Mich stört die Unordnung und Chaotische Zustände in unseren Wohnung. Ich arbeite täglich 8h. Am Wochenende würde ich gerne Zeit nutzen um Wohnung in Ordnung zu bringen, allerdings verhindert entweder meine Partnerin oder Ihre Tochter das Ganze.


          Wir sind seit Juli in größere Wohnung gezogen. Bis jetzt ist nicht alle Umzugskartons ausgeräumt bzw. alle Ablagen eingeräummt. In einigen Stellen stehen ein Berg von Ablagen.


          Die Küche wird mehrere Tagen nicht aufgeräumt, sodass wir nicht immer Platz haben zum Kochen.


          Jedesmal, wenn ich sage, dass wir die Wohnung in Ordnung bringen müssen, gibt es einen Streit, weil die beiden Frauen lieber anders machen wollen. Sogar die Eltern meiner Freundin gibt ihr recht, dass die Kinder verwöhnt werden soll...


          Ich möchte hier von euch gerne hören, was ihr dazu denkt?


          Lieben Gruß

        • dylis_12857178

          Empfindung
          Ich habe mit meinem Cousin nicht offen über Sex gesprochen. Aber da sein Penis noch sehr empfindlich auf "lockere" Unterhose, wie Boxershorts, reagiert, ist auch ein Zeichen dafür, dass die Empfindung nicht extrem reduziert wurde. Ich denke, das gewöhnt nicht so schnell ab und es ist wohl auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich.


          Und ich weiß leider auch nicht, ob die Zeitpunkt der Beschneidung im Endeffekt eine große Rolle spielt.


          Wie gesagt, er soll zum Arzt und sich dort Beraten lassen. Heute gibt es medizinisch auch mehr Möglichkeiten als vor über 25 jahren!

        • dylis_12857178

          Naja
          Hallo Littlelu2,


          ich kann ihn zum Teil sehr gut verstehen. Vorhaut schützt Eichel vor ungewollte "kontakt".


          Ich bin selber auch beschnitten, seit ich 2 war. Ich hatte auch Verengung. Ich kann nur sagen, dass ich größere Probleme mit Kondome hatte, da ich damals mit Kondome so gut wie gar nicht empfunden hatte. Dagegen freut sich meine Freundin die Standfestigkeit und ausdauer, egal ob mit oder ohne Kondome. Das Problem mit Kondom ist mittlerweile gelöst indem ich etwas Spezielles aus Internet genommen habe. Die Standard-Kondome aus Drogerie Läden sind einfach zu klein.


          Mein Cousin wurde mit 20 beschnitten, weil er auch ähnliches Problem hatte und er hat mir auch mal erzählt dass er Wochenlang probleme hat, "normal" mit Unterhose (Boxershort) und Jeans rauszugehen, weil Penis sich wild hin und her bewegt und Eichel direkt auf Berührung mit Stoff reagiert hatte. Die Umstellung auf engere Unterhose, wie Retroshorts hat ihm weitergeholfen. Jetzt ist es 5 jahre her und er ist damit glücklicher, als davor, auch wenn seine empfindlichkeit zum Teil abgewöhnt ist.


          Ganze ist immer Gewöhnungssache.


          Ich hoffe, dass ich ein wenig dir und deinen Freund helfen konnte.

          • Überraschung ist immer gut!
            Als Mann würde ich mich gerne überraschen, wie du dich damit umgeht. Wichtig nur, dass du damit Gefühlvoll umgehst :-)

          • dylis_12857178

            Eine Idee...
            Wie ich im ganze Beiträgen entnehmen kann, hat er offensichtlch keinen schmerzen?! Oder verschweigt er es etwas, aus Schamgefühl?


            Ich habe nochmal gedanken gemacht: Bei der Erregion wird Blut ins Penis zugeflossen. Wenn Vorhaut sehr eng ist und um Eichel zusammendrückt, wird Blutzufluss wohl verhindert. Daher wird er nur steif aber nicht "deutlich größer".


            Lass ihn ein Arzt untersuchen.

          • dylis_12857178

            Mach dir bitte nicht so viel Gedanken
            Hallo Littleu2,


            wenn er ein Problem mit Penis hat, soll er wenigstens beim Arzt einen Rat aufsuchen. Evtl. hilft es ein OP dafür.


            Ist es im errigierten Zustand wirklich so klein? Oder war es eher impotenz? Da sollte ein Arzt auch mal prüfen woran es liegt. Es gibt viele Gründe dafür.


            Einfach offen mit ihm darüber reden.


            Ich pers. ist es auch sehr wichtig, in der Beziehung Sex zu haben. Aber mit meiner Freundin, mit der ich seit 3 Jahren Beziehung führe, kommen wir leider nicht zum täglichen Sex. Wir hatten zwar schon mal im Urlaub wochenlang 2x am Tag. Aber es bleibt eher bei 2-4x im Monat. Trotzdem habe ich es akzeptiert.


            Was dir evtl. Hilft ist die Umstellung beim Sex, wo mehr Vorspiel und auch die Dildo- und Fingerspiele kommt. Es macht auch mehr Spaß als "nur rammeln" finde ich.


            LG

            • Sie ist nicht Asozial.
              Hallo lana,


              ich finde dass du zu Vorurteilhaft bist gegenüber zu meiner Partnerin. Gerade im Umfeld wird sie als "sehr gute" Mutter bezeichnet. Das stimme ich denen auch zu. So wie silverfight2 gerade beschrieben hat, entspricht ihrer Situation.


              Nun, wir haben uns am Freitag abend ausgesprochen und wir werden aktiv an Problemen arbeiten und versuchen die Arbeit an Haushalt effektiv aufzuteilen.


              Das Problem liegt wohl auch an unfertigen Wohnung. Wir sind ja erst im Sommer eingezogen und es fehlen noch einige wichtige Dinge.


              Gruß
              Flo

            • Hallo Community,


              ich habe in den letzter Zeit einfach große Zweifel zu unsere Beziehung. Wir haben vor fast 4 monaten einen Sohn bekommen. Sie hat aus frühere Beziehung noch eine 7 Jährige Tochter.


              Unsere Beziehung lief bereits über 3 jahre. Anfangs war alles sehr harmonisch und abenteuerlich. Ich hatte anfangs, wegen der großer Entfernung (500 km), ca. 1,5 jahre Fernbeziehung mit ihr geführt.


              In letzter Zeit, also seit ca. Mitte Dezember, haben wir immer wieder verstärkte Konflikte. Sie benimmt sich wie einen Familienoberhaupt und meint dass die Kinder wichtiger sind als die Haushalt. Ich habe einen Job und komme nach der Arbeit müde nach hause. Mich stört die Chaos und Unordnung in der Wohnung


              Als ich sie darauf ansprach, beleidigt sie mich, als ob ich größte "Ar... der Welt wäre". Sie behauptet, ich sei zu bequem, obwohl ich in letzter Zeit jeden Tag nach der Arbeit mind. 3h investiert habe, um die Wohnung Ordnung zu halten. Alleine schaffe ich nicht mehr. Jetzt habe ich auch keinen Lust, aber auch keinen Kraft mehr. Ich spiele ständig mit der Gedanken herum, mich von der Familie zu trennen.


              Meine Freundin hat keinen Job und erhält auch keinen Hartz4, da ich als teil der Bedarfsgemeinschaft zu viel verdiene. Nebenbei habe ich auch keinen Vermögen mehr, da ich damit für die neue Wohnung, in der wir im letzten Sommer eingezogen sind, und wegen der Familie geopfert habe.


              Aus diesem Grund habe ich große Angst vor Zukunft. Ich weiß nicht welche Wege für mich richtig ist. Ich habe außerdem auch Angst davor, dass Sie die Kontakt zu meinem Sohn verhindern würde. Außerdem ist es mir ehrlich gesagt viel Lieber, zurück in meine Heimat zu kehren, weil ich mich in der neue Wohnort ziehmlich alleingelassen fühle.


              Eine Paartheraphie käme in Frage, allerdings bekommen wir den Termin erst in 6 monaten, was mir zu lange ist. Nebenbei sehe ich auch die Teilnahme an Familienberatung als misserfolg an.


              Ich bitte um einen Rat, wie ich es weitermachen kann.


              Bedenke bitte, ich bin selber Hörbehindert (kein Selbstmitleid) und bin leider nicht in der Lage, mein Leben in neuen Ort "schnell" zu integrieren, also Freunden finden, Menschen kennenlernen, etc.

            • Eher nicht
              Wie wir sie so kennen, würde sie durch ihre Eifersucht sehr auffällig werden. Wir haben auch versucht, mehr Zeit mit ihr zu verbringen - nichts half. Sie liebt ihren Bruder sehr, und beschäftigt auch gerne mit ihm.


              Aus diesem Grund denken wir nicht dass es an ihm liegt.


              lg

            • Hallo,


              ich lebe seit über 2 Jahren mit meiner Lebensgefährtin zusammen. Sie hat eine Tochter (7) aus der frühere Beziehung. Wir haben einen gemeinsames Sohn (3 Monaten).


              Seit Weihnachten merken wir dass mit der Tochter beim zu Bett gehen immer schwieriger wird. Wir hatten sogar im Herbst wegen der Schule die ganze Regeln umgestellt.


              Damals durfte sie ein Film nach dem Abendbrot gucken. Allerdings meinte sie immer nach dem Film dass sie Hunger hätte.


              Nach der Umstellung durfte sie nur vor dem Abendbrot ein Film gucken. Gestern z.B. hatte sie Abendbrot ein Brot gegessen. Nachdem wir eine Geschichte vorlesen haben, stand sie immerwieder auf und meinte Sie hätte Hunger, obwohl sie direkt nach dem Abendbrot uns versichert hat dass sie "bis morgen früh" satt sei.


              Wir haben ihr mehrere Brote gemacht und uns gewundert, wie sie es schafft, 3 Scheiben Brote in kurzer Zeit zu essen. Dazu kommt noch Paprika und Apfel. Normalerweise ist es gewöhnlich dass sie halbe Scheibe bis eine Scheibe Brot und dazu ein Apfel isst.


              Ich habe das Gefühl dass sie Bewusst hunger gespielt hat, um länger aufzubleiben zu können. Aber wir können kein Kind verhungern lassen :-( Sie hat ja gegen 22 Uhr uns gesagt, dass sie Zwieback essen wolle, worauf wir abgelehnt haben, da Zwieback kein "sattmacher" ist.


              Gibt es hierfür einen Tipp?!