I
inkeri_11871966

  • 30. März 2015
  • Beitritt 27. März 2014
  • 1 Diskussion
  • 43 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • elin_12640571

    Hallo derbetrogene2,
    auch wenn sich deine Frage nicht direkt an mich richtet, so hoffe ich dass dir meine Antwort trotzdem weiter helfen kann. Als Frau kann ich dir sagen, dass das häufigste Motiv zum Fremdgehen bei Frauen emotionale Vernachlässigung ist, bei Männern dagegen hat Fremdgehen meistens etwas mit sexueller Unzufriedenheit zu tun. Aus dem Grund können es Männer auch nicht nachvollziehen, dass eine Affäre nicht von sexueller Natur sein kann, weil es für sie keinen Sinn ergibt.


    Für Frauen ergibt sich allerding durchaus Sinn darin, denn da sie sich meist emotional von ihrem Partner vernachlässigt fühlen, suchen sie primär die emotionale Aufmerksamkeit bei einem anderen Mann. Das heisst es kann sehr gut sein, dass deine Frau mit dem anderen Mann noch keinen Sex hatte. Allerdings müsste ich dazu noch ein paar Details wissen, wie lange ging denn die "Affäre" und wie kam es dazu dass es raus gekommen ist? Wie weit ist es denn zwischen den beiden gekommen laut deiner Frau? Küssen, streicheln... Irgendetwas körperliches muss sicher vorgefallen sein, ansonsten könnte man kaum von Fremdgehen sprechen.

  • Lies das Buch "Why Men love Bitches"
    Der deutsche Titel lautet "Warum die nettesten Männer die schrecklichsten Frauen haben". Beide Titel sind leider unglücklich gewählt,und bieten keine Anleitung wie man sich als weibliches "A*schloch" gegenüber dem Mann verhält sondern vielmehr wie man lernt Selbstvertrauen aus sich selbst zu schöpfen und die Kontrolle zu behalten.Die knapp 10 Euro sollten es jeder Frau wert sein.
    Es ist wichtig die Kontrolle zu behalten, selbst wenn man bis über beide Ohren verliebt ist,sprich dass du weißt gegen zu rudern sobald du merkst, dass du zu viel tust,und dafür zu wenig zurück bekommst.
    Denn Männer testen mehr oder weniger unterbewusst aus wie weit sie bei Frauen gehen können ohne ihre Grenzen aufgezeigt zu bekommen. Desweiteren sehe ich bei dir ein großes Problem mit deinem Selbstwertgefühl,du hälst dich für eine graue Maus im Vergleich zu ihm,der sich in deiner Beschreibung wie ein gottgleicher Adonis anhört. Du musst lernen dich selbst zu lieben und zu schätzen und dich als den "Hauptgewinn" zu sehen,den er gezogen hat. Und jeder Mann wäre dumm den Hauptgewinn einfach so wegzuwerfen. So wirkst du selbstsicher und souverän und das ist anziehend für Männer, Unsicherheit und übertriebene Selbstzweifel dagegen der totale Abturner.
    Warum denkst du hat er sich ausgerechnet dich ausgesucht um eine feste Beziehung anzufangen, wo er doch eigentlich die große Wahl hat bei Frauen? Richtig,weil DU toll bist und dich von den anderen abhebst. Dazu musst du nicht perfekt sein,aber das Gesamtpaket ist es was einen Mann oder eine Frau zum Traumpartner macht und du bist für ihn das perfekte Gesamtpaket. Das Problem ist,dass du es nicht für dich selbst bist. Ich kann dir nicht sagen,wie du dieses Selbstbewusstsein erlangst, das musst du selbst erlernen deinen eigenen Wert zu schätzen.
    Ich kann dazu nur sagen sich Selbstvertrauen aufzubauen ist harte Arbei und ein langer Prozess,der oft über viele Jahre dauert. Ich war in meinen Teenagerzeiten bis Anfang zwanzig sehr unsicher. Jetzt Ende zwanzig habe ich mich selbst schätzen und lieben gelernt,ich weiß was ich will und wie ich sein will. Wenn jemand versucht mir einzureden,dass ich doch anders sein sollte (nur weil es ihm besser gefallen würde), dann geht mir das an meinem hübschen Allerwertesten vorbei,denn ich muss mir gefallen und wenn ich versuchen würde es allen recht zu machen würde es a) sowieso nicht klappen und b) ich würde dabei nur mich selbst verraten.
    Du kannst nur dann die Beziehung genießen,wenn du deinem Partner auf Augenhöhe begegnest. Eine gute dauerhafte Beziehung ist nur dann möglich,wenn du nicht ständig Angst hast ihn zu verlieren,und um diese Angst zu verlieren musst du dich als gleichwertige Partnerin zu ihm sehen. Das Schlüsselwort lautet Vertrauen, du musst Vertrauen zu dir selbst finden,um Vertrauen in deine Beziehung zu haben!

  • Kenne das!
    Du kannst natürlich auch alleine etwas unternehmen,und das solltest du auch,um dich nicht zu abhängig von deinem Freund zu machen. ABER es muss auch gemeinsame Unternehmungen mit deinem Freund geben. Wenn das nicht gegeben ist,dann wirst du auf Dauer nur unzufriedener werden. Ich hatte auch so einen Stubenhocker als Freund, und u.a. deswegen ist er auch mein Ex.
    Hätte ich keine Unternehmungen vorgeschlagen,dann hätten wir 365 Tage im Jahr in unserer gemeinsamen Freizeit nur Fernsehen geguckt. Ich hasse es außerdem,wenn ich IMMER die treibende Kraft sein muss, wenns darum geht was zu unternehmen. Die Krönung ist dann natürlich,wenn er nur widerwillig der Unternehmung zustimmt, und einen das dann auch spüren läßt die ganze Zeit.
    Meiner Erfahrung nach wirst du aus einem Couch Potatoe nie einen unternehmungslustigen Menschen machen können.
    Falls du wie ich ein kontaktfreudiger und unternehmungslustiger Mensch bist,dann kann so jemand auf Dauer keine Bereicherung für dein Leben sein, da du mit ihm nicht wirklich was "erlebst". Dieses Gefühl wird sich mit der Zeit nur noch verstärken.
    Sorry dass ich dir nichts positives sagen konnte.Du musst selbst wissen wie lange du noch bereit bist so eine Beziehung zu führen.

  • Hallo Minelaa,
    darf ich fragen was für eine Landsfrau du bist? Ich bin Serbin und kann dir als solche sagen,dass das Verhalten deines Mannes gar nicht geht,und vor allem sehr egoistisch ist. Du hast schließlich ihn geheiratet und nicht auch noch seinen Bruder,aber DU musst zurückstecken,weil er sich verantwortlich fühlt für seinen erwachsenen Bruder den Babysitter zu spielen.
    Wie lange soll das bitteschön noch gehen??? Dass du das überhaupt so lange mit gemacht hast ist bemerkenswert, aber wahrscheinlich auch ein großer Fehler gewesen,dass du deine Grenzen nicht sofort klar gemacht hast. Ich würde durch drehen alleine bei der Vorstellung,dass jemand zu mir zu Besuch kommt und "nur" eine Woche bleibt aber bei euch ist es ja mehr als 50% im Jahr. Dazu kommt auch noch,dass ihr eine sehr kleine Wohnung habt, und somit gar keine Privatsphäre mehr wie du auch schon geschildert hast. Was würde er denn machen,wenn sich z.B. deine Cousine bei euch einquartieren würde mit der Begründung sie soll weg von ihren schlechten Freunden.
    Vielleicht solltest du das mal machen,nach vorheriger Absprache mit einem/einer Verwandten. Mal sehen wie tolerant er dann noch ist. Sorry aber dass der Bruder so ist wie er ist,liegt wahrscheinlich auch an der Familie deines Mannes. Sein Bruder wird nie die Reife erlangen vernünftige Entscheidungen zu treffen und selbstständig zu sein,wenn er von anderen ausgehalten wird Er soll gefälligst "die Hände aus dem Ar*** kriegen", wie man in Serbien so schön sagt, und seinen Lebensunterhalt selbst verdienen,anstatt von deinem Bruder oder wem auch immer ausgehalten zu werden.
    Dass dein Mann eher hin nimmt,dass du mit dem gemeinsamen Kind weg ziehst,damit er mit seinem Bruder zusammen bleiben kann,zeigt eindeutig dass er seinen Bruder eurer Familie vorzieht.
    Ich schlussfolgere daraus,dass du auch ansonsten eher ein Mensch bist,der sich zurücknimmt und mehr einsteckt,und zum Wohle deines Mannes auf deine Bedürfnisse verzichtest. Das weiß dein Mann,und reizt das bis aufs letzte aus. Eine Frau ,die ihre Prinzipien hat und einen "gesunden" Egoismus, würde sich das nie bieten lassen,was du tust. Du wirst es aber nicht leicht haben jetzt die Grenzen abzustecken,da du sie vorher nicht klar festgelegt hast. Du wirst ne Menge Widerstand erfahren,und darfst dich auf gar keinen Fall erweichen lassen nach zu geben. Falls du es doch tust,dann musst du dich damit abfinden mit deinem Schwager zusammen zu leben.

    • ash_12434847

      Das hast du schon richtig erkannt.
      Du musst es ihm eh sagen,du hast gar keine andere Wahl,ansonsten würdest du dich wirklich in Teufels Küche reiten,falls du dann noch Lügen erfindest, und es würde höchstwahrscheinlich auch gar nicht funktionieren.6 Monate ist noch frisch,aber es ist immerhin so lange um zu wissen,was man für den anderen fühlt.Daher finde ich nicht,dass du den Zeitpunkt überschritten hast,um ihm reinen Wein einzuschenken. Du bist ein Mensch und nicht Mrs. Perfekt und Menschen machen nun mal Fehler,das bedeutet nicht dass du dumm bist und du jetzt Angst haben musst,dass er dich doch nicht für so schlau hält.


      Dumm wäre es nur aus seinen Fehlern nicht zu lernen,und sich immer wieder im Kreis zu drehen ohne vorwärts zu kommen. Du hast aber den Schritt nach vorne getan,mehr kann man nicht erwarten,solange es noch keine Zeitmaschinen gibt, die einen mit dem jetzigen Kenntnisstand in die Vergangenheit befördern ;-)
      Wenn man liebt,dann akzeptiert man auch die Schwächen einer Person,und unterstützt sie dabei die Probleme zu überwinden. Dass du deinen Schulabschluss noch nicht hast und nachmachst,ändert doch nichts daran,wer du wirklich bist und an der Person in die er sich verliebt hat.Es gibt so viele Menschen,die ihr Abi in der Tasche haben und dabei so tiefsinnig sind wie eine Pfütze.


      Nur ein oberflächlicher Mensch lehnt einen anderen Menschen mit dem die Chemie super ist ab, weil ihm der offizielle Bildungsabschluss nicht passt.In dem Fall wäre es charakterschwach von ihm,wenn er dir daraus einen Strick dreht.Stell dich aber auch ruhig drauf ein,dass er Anfangs vielleicht enttäuscht sein wird,dass du unehrlich zu ihm warst.Gestehe ihm auch diese Enttäuschung zu bzw. gib ihm die Zeit um über die anfängliche Enttäuschung hinweg zu kommen. Ich würde es auf 1 bis maximal 2 Tage schätzen,die er braucht um es zu verdauen.


      Danach sollte er schon wissen, wie er zu dir steht. Wie gesagt nur ein Idiot würde einen Menschen,den er liebt deshalb verlassen oder aber einer der nicht richtig geliebt hat.Du musst jetzt aber diesen unangenehmen Schritt tun, das kann dir keiner abnehmen.Zum Trost,die Angst vor diesem Schritt ist meist das Schlimmste, danach verspürt man Erleichterung. Das schlimmste ist nämlich die Ungewissheit.

    • Es ging trotzdem alles zu schnell!
      Sex nach dem zweiten Date ist schon ziemlich schnell finde ich. Viele Männer brauchen bei einer Frau mit der sie eine Beziehung eingehen wollen das Gefühl,dass sie die eine ist,die sich von den anderen abhebt, eben was besonderes und nicht so schnell ins Bett zu kriegen. Leider sind sehr viele Frauen bereit mit dem Typ schnell in die Kiste zu hüpfen und dadurch verbauen sie sich oftmals,dass es zu einer Beziehung kommt.


      Männer sind nun mal Jäger, und viele (nicht alle) verlieren schnell das Interesse,wenn die Beute zu schnell zu erlegen ist.Du findest sein vorheriges Verhalten steht im Widerspruch zu seinem jetzigen. Ich schlussfolgere daraus einfach,dass er am Anfang mit dir den Wunsch gehabt hat,dass mehr daraus wird,als eine bloße Bettgeschichte. Jedoch muss man eines über Männer wissen, sie wehren es meist nicht ab, wenn es dann doch zum Sex kommt(in eurem Fall beim zweiten Date), allerdings würden sie sich eigentlich wünschen,dass die Frau es dann doch nicht dazu kommen lässt und sich nicht sofort hin gibt.


      Es ist sozusagen eine Art Test an die Frau,ob sie "Beziehungsmaterial" ist oder nicht, und am besten kriegt der Mann es raus indem er schaut wie schnell die Frau mit ihm ins Bett geht. Es ist nun mal so,Männer testen gerne aus wie weit sie kommen,und wünschen sich aber heimlich,dass sie doch nicht so weit kommen (falls sie nicht auf bloße Sex Affären aus sind), denn eigentlich wollen und suchen sie die Herausforderung.


      Dass ihr euch schon bei dem ersten Treffen so nah gekommen seid und kuschelnd im Bett liegt ist schon zu viel fürs erste Treffen,du musst es geschickt dosieren. Aber das war schon fast eine Überdosis körperliche Nähe gleich zu Beginn.Ich hatte mit meinem Ex drei Wochen nach dem ersten Kuss den ersten Sex,und schon das fand ich zu schnell,hatte eigentlich vor länger zu warten. Wir haben uns in der Zeit fast jeden Tag gesehen,und ich muss zugeben nach 10 Dates bin ich eben selbst auch schwach geworden. Aber als Frau weiß man doch meist vorher,ob man mehr will von dem Mann als nur Sex. Und falls ja,dann lässt man sich damit eben Zeit.


      Ich verstehe auch nicht warum viele Frauen erst mit dem Mann schlafen müssen,um zu wissen,ob daraus ne Beziehung werden soll oder nicht. Wenn man so eine Herangehensweise hat, muss man auch im Hinterkopf haben,dass der Mann danach womöglich und tschüss sagt.Vielleicht bin ich ja noch von der alten Schule mit Ende 20, aber sofern ich vorher nicht merke,dass es offiziell ist, wird es auch nicht zum Sex kommen. Das bedeutet dass derjenige das mit uns nicht verheimlicht und mich bei anderen als seine Freundin vorstellt und nicht als seine "Kumpeline". Ich hoffe du ziehst aus der ganzen Sache eine Lehre für dich fürs nächste Mal!

    • Kein Grund dich zu verlassen!
      Wenn dich dein Freund wirklich liebt,wird er deswegen definitiv nicht Schluss machen. Du wusstest damals noch nicht,dass es etwas festes wird,und wolltest ihn nicht dadurch abschrecken. Das ist völlig verständlich,dass man zu Beginn einer neuen Bekanntschaft sich von seiner besten Seite zeigen will,und das tut man nicht indem man sofort mit etwas rausrückt das einem selbst total peinlich und unangenehm ist.Dazu braucht es Vertrauen und das entwickelt sich ja bekanntlich erst mit der Zeit. Wichtig ist,dass du jetzt nach vorne blickst und dein Leben wieder in die richtigen Bahnen lenkst, dann hast du eigentlich das beste getan,was du tun kannst. Mehr kann man nicht erwarten!
      Falls du Angst hast,dass dir im richtigen Moment die richtigen Worte fehlen, kannst du ihn wie bereits gesagt wurde diesen Text lesen lassen.Damit erbringst du ihm einen großen Vertrauensbeweis,indem du ihn wirklich in dein tiefstes Inneres blicken lässt. Deine Ängste,deine Sorgen,deine Beweggründe. Nur ein Idiot würde deshalb Schluss machen oder jemand der nicht wirklich liebt. Und in dem Fall ist es besser du weißt es früher als später. Ich wünsche dir viel Glück, vielleicht kannst du uns ja später hier aufklären wie es verlaufen ist.Liebe Grüße!

    • Ja Männer ticken nun mal anders als Frauen!
      Wer da nicht dahinter gestiegen ist,ist entweder noch zu jung oder lebt auf nem anderen Planeten. Wie du schon bemerkt hast, bringt es nichts ihn damit voll zu jammern,dass er mal gefälligst zu Hause mit dir bleiben soll, wenn du nichts besseres zu tun hast als zu Hause zu sitzen. Das wirkt bedürftig und klammernd,und du machst ihn dadurch irgendwie für dein eigenes Glück verantwortlich.Aber der Schlüssel ist,dass DU selbst versuchen musst ein glücklicher Mensch zu sein, indem du dir dein Leben so gestaltest,dass du zufrieden bist.


      Der Mann sollte auf das Leben bezogen sozusagen die Kirsche auf der Torte sein,die Kirsche rundet das ganze natürlich ab, aber die Torte schmeckt auch ohne Kirsche gut.Daran musst du immer denken,und bevor du diese Einstellung nicht entwickelt hast,hättest du nicht heiraten sollen (Sorry wenn sich das jetzt etwas unsensibel anhört).Du bist sozusagen damit ein Abhängigkeitsverhältnis eingegangen, und wenn er ohne dich was unternimmt, dann zeigt er dir dadurch schmerzlichst auf,dass du nicht in der Lage bist dir deine Freizeit so interessant und abwechslungsreich wie er zu gestalten.


      Es muss natürlich ein gesundes Gleichgewicht geben von gemeinsamen Unternehmungen und eigenen Unternehmungen. Wenn er mehr mit seinen Freunden unternimmt als mit dir, dann stimmt irgendwas nicht.Wenn er z.B. 4 mal die Woche mit seinen Kumpels aus geht und mit dir allerhöchstens einmal im Monat ins Kino, das wäre auf jeden Fall ein Ungleichgewicht und dann könnte ich dich verstehen.Aber ich schätze und hoffe mal es ist nicht so.Dann solltest du auf jeden Fall versuchen die getrennten Unternehmungen zu akzeptieren und als einen wichtigen Bestand in einer Beziehung anzusehen.


      Denn so bleibt der Reiz erhalten, wenn man neben der gemeinsamen Zeit auch noch genug Zeit ohne einander verbringt (ich meine nicht die Arbeit,sondern auch die Freizeit) ,man hat sich auch etwas zu erzählen und hockt nicht ständig aufeinander. Sieh mal die positiven Sachen daran,die Wahrscheinlichkeit den Partner als selbstverständlich zu nehmen (weil er immer verfügbar ist) ist viel geringer. Routine und Langeweile wird nicht so schnell aufkommen,da man seinen eigenen Interessen auch nach geht und genau so interessant für den Partner bleibt.


      Die Kunst ist sozusagen es trotz einer gemeinsamen Einheit,die man mit dem Partner bildet, zu schaffen sich selbst als Individuum nicht aus den Augen zu verlieren und nicht ein siamesischer Zwilling des Partners zu werden.Wer kennt sie nicht die Pärchen,die es nur im Doppelpack gibt.Dann weiß man, wenn der eine krank ist oder keine Lust auf eine Unternehmung hat, dann kann man den anderen auch vergessen. So etwas finde ich FURCHTBAR!
      So was kannst du tun? Richtig unternimm selbst etwas mehr,und erwarte nicht,dass dein Mann dir diese Aufgabe abnimmt.


      Geh selbst mit Freundinnen aus, und komm spät nachts nach Hause. Das solltest du nicht tun, um ihm eins auszuwischen, sondern weil du selbst Spaß dabei hast. Es würde ja keinen Sinn machen,wenn du feiern gehst und dabei auf die Uhr guckst,wann du endlich nach Hause kannst,aber bloß nicht zu früh, damit er nicht denkt es war langweilig.Unsinn! Falls du dafür nicht die richtigen Leute hast,dann schaff dir Möglichkeiten,wie du neue Leute kennenlernst. Denk nach was deine Interessen sind, wenn du zB gerne tanzt,dann kannst du dich in einem Sportverein einschreiben und zu einem Zumba Kurs gehen. Dort sind in der Regel viele Leute aller möglichen Altersklassen vertreten. Die meisten Leute,die gerne tanzen, gehen auch gerne aus. Wenn du öfters hin gehst,dann wirst du automatisch Kontakte knüpfen. Darf ich übrigens fragen wie alt du bist?


      Wenn du genügend deinen eigenen Interessen nachgehst,und ihm auch mal absagst weil DU etwas mit deinen Freunden unternehmen willst, dann wird sein Interesse an dir automatisch wachsen und er wird sich von selbst bemühen mehr mit dir zu unternehmen. Denn du bleibst interessant und geheimnisvoll,gerade deshalb weil du nicht alles mit ihm teilst, und davon fühlen sich Männer (wie auch Frauen) angezogen. Erlaube ihm nie zu viel von dir zu kennen,denn das geht nach hinten los. Warum ist der Reiz zu Beginn einer Partnerschaft am größten? Weil man den anderen noch nicht kennt und neugierig ist aufeinander. Man muss also eine Balance zwischen Nähe und Abstand schaffen,damit die Neugierde nicht verloren geht.


      Ich weiß alles einfacher gesagt als getan,aber wenn man sich das erst mal bewusst gemacht hat,dann hat man auf jeden Fall einen Leitfaden an dem man sich orientieren kann. Die Umsetzung ist natürlich die Kunst. Ganz wichtig nicht den Fehler machen, sobald er mehr Interesse zeigt wieder aufzuhören mit den eigenen Unternehmungen,denn dann wird es so wie vorher. Du musst dir das als neuen Lifestyle aneignen,und deshalb darfst du es nicht primär aus Rache tun,sondern um dich selbst zufriedener zu machen und weniger abhängig von einer einzelnen Person. Hoffe ich konnte ein klein wenig weiterhelfen :-)

      • @adriana,so war es wahrscheinlich auch,
        dass er gemerkt hat,er fährt besser damit,wenn er verschweigt vergeben oder verheiratet zu sein. Aber so ein Verhalten ist schäbig,weil man dann den anderen dazu bringt etwas zu tun,was man unter den Umständen nie tun würde. Der andere kommt dann später in einen Gewissenskonflikt,was nicht fair ist und ziemlich selbstsüchtig von dem "Lügner". Ich vergleiche es mal mit folgendem Beispiel, das ist wie wenn ein Einrichtungshaus zum Beispiel Teppiche über einen anderen Abnehmer kauft, und dieser versichert einem, dass die Herstellung unter absolut einwandfreien Bedingungen stattgefunden hat.
        Später stellt sich jedoch heraus,dass die Teppiche durch Kinderarbeit unter unzumutbaren Bedingungen hergestellt wurden, und der Einkäufer ist zurecht sauer, weil er unter den Umständen dem Geschäft nie zugestimmt hätte. Soll man dann auch noch Verständnis haben für die Lügen des Verkäufers, weil er wenn er die Wahrheit gesagt hätte wahrscheinlich seine Teppiche nicht verkauft bekommen hätte? Klar hier geht es zum einen um Kinderarbeit und zum anderen um sexuellen Betrug, aber in beiden Fällen werden Menschen geschädigt, in dem einen Fall psychisch in dem anderen Fall physisch. Und jeder hat das Recht frei zu entscheiden ob er an der "Schädigung" der Menschen beteiligt sein will oder nicht.
        Es ist ja ok,dass du für dich kein Problem damit hast flüchtige Abenteuer mit vergebenen Männern zu haben,das musst du selbst mit deinem Gewissen vereinbaren.Jeder hat das Recht frei zu entscheiden.
        Aber der "Lügner" nimmt dem anderen die Möglichkeit zu entscheiden,ob man in etwas verwickelt sein will,dass eventuell gegen die eigenen Prinzipien geht, und das ist verlogen und unfair. Dazu hat niemand das Recht!

      • :BIEN:
        Das finde ich super,wenn man als Frau oder Mann so viel Verantwortungsgefühl hat,dass man das dem Partner der- oder desjenigen nicht antun will. Das hat man selten heutzutage, wenn derjenige schon selbst fremd geht,dann sehen viele der Affären überhaupt keine moralischen Bedenken bei sich, schliesslich ist man ja selbst Single und der andere nicht. Finde es daher toll,das du da deine Prinzipien hast.
        Ja er hätte auf jeden Fall mit offenen Karten spielen sollen,aber vielleicht hast du das mal erwähnt,dass du mit nem vergebenen Mann nie was anfangen würdest und er dachte sich,wenn er zum Zug kommen will, dann muss er das verschweigen. Sehr feige so ein Verhalten, was jetzt mit ihm und seiner Ehefrau los ist,kann dir egal sein.
        Es gibt viele Menschen,die aus Angst alleine zu sein, lieber in einer unglücklichen Beziehung oder Ehe bleiben. Das soll aber nicht dein Problem sein, sei froh dass du ihn los bist. Das nächste Mal vielleicht etwas genauer nach haken, und misstrauisch bleiben,wenn die Wohnung desjenigen nicht zur Verfügung steht. Dann ist klar,dass sich "etwas" in der Wohnung befindet,was du nicht mitbekommen sollst.

      • Es hätte leider nichts genutzt!
        Was er sich ansonsten alles rausgenommen hat,dafür hätte ihn jede normale Frau verlassen,aber eben nicht seine. Ich glaube er hat systematisch ihr Selbstvertrauen runtergedrückt indem er auch in ihrem Beisein anderen Frauen hinterhergerufen oder gepfiffen hat. Sie hat dann entnervt die Augen verdreht in diesen Situationen, aber es toleriert. Ich weiß nicht,ob sie sich dachte Hunde die bellen beißen nicht. Na ja ich wüsste nicht,was ich hätte tun können,um ihm einen Denkzettel zu verpassen, wenn seine Freundin sich nun mal wie ein Fußabtreter behandeln lässt, dann handelt er eben nach dem Motto hab eh nichts zu verlieren.

      • Ich kann beide Seiten verstehen.
        Huh Mädels hier geht ja echt die Post ab. @funkstille,Ich glaube Adriana sieht das Ganze einfach aus einem anderen Blickwinkel,also sehr nüchtern. Sie ist ganz klar in der Lage Sex und Emotionen zu trennen, was nicht alle Frauen können oder wollen. Aufgrund dessen, dass sie eh nur ne Nacht mit dem Typen wollte, ist ihr der Beziehungsstatus des Mannes völlig egal.
        Bei dir war es aber eine andere Situation, ich denke du hast nicht von vornherein nur ein kurzes Abenteuer mit dem Kerl gesucht,sondern konntest dir auch mehr vorstellen. Er hat somit dich UND seine Frau belogen und betrogen und auch gekränkt, weshalb ich schon verstehen kann, dass du ihn nicht auch noch in Schutz nimmst,wenn die Ehefrau sowieso den ersten Schritt auf dich zu macht und anruft.
        Wenn ich die Wahl hätte vom Betrug meines Freundes Kenntnis zu haben oder nicht, würde ich mich immer für die erste Option entscheiden.Alleine die Vorstellung,dass ich ahnungslos mit ihm schlafe während er sich zuvor durch fremde Betten durchgepoppt hat,würde mich anwidern.

      • Da hatte der Mann aber Glück,
        dass dus so gesehen hast und ihn nicht verpfiffen hast. Ich denke,dass hat ihn aber trotzdem nicht gerettet. Hatte mal eine Situation,die an Dreistigkeit kaum zu übertreffen ist von der Seite des Mannes. Und zwar waren wir alle zusammen aus, seine Freundin war auch dabei. Ich habe einmal mit ihm getanzt (ganz normal,kein Engtanz oder dergleichen),was ihn wohl zu der Schlussfolgerung kommen ließ, er hätte Chancen bei mir.
        Er hat mich dann gebeten kurz mit ihm raus zu gehen in einen anderen Raum, wobei ich mir nichts gedacht habe. Als er dann versuchte mich zu Küssen,dachte ich echt mein Schwein pfeift. Habe es natürlich abgeblockt und bin dann etwas verstört wieder zu den anderen zurück. :???:
        Ich habe es ihr nicht gesagt,da ich zum einen keine Beweise hatte und er es hätte rum drehen können, nach dem Motto ich würde die beiden nur auseinander bringen wollen, zum anderen gehörte sie zu der Kategorie Frau,die ich oben beschrieben habe. Sie hätte wahrscheinlich kurz mit ihm geschimpft,um am Ende doch bei ihm zu bleiben.

      • Also gehört sie doch zu der Kategorie "Bei ihr kann ichs mir erlauben"
        Tja kann man nicht ändern,jede Frau muss selbst wissen, was sie sich gefallen lässt und was nicht. Da sie anscheinend wenig Selbstvertrauen hat, nimmt sie es hin, da sie sich selbst mit einem untreuen Partner besser fühlt als alleine. Vor solchen Frauen haben Männer keinen Respekt,da sie abhängig und bedürftig wirken,weshalb sie immer wieder fremd gehen. Na ja du hast ihr zumindest reinen Wein eingeschenkt,mehr kannst du nicht tun. Ich finde es ok,was du getan hast,da er ja neben ihr auch dich belogen hat und sich das somit selbst zu zuschreiben hat.

      • Man kann nicht mit inneren Werten ins Bett gehen!
        Sorry,wenn ich das mal so direkt sagen muss. Das bedeutet nicht,dass der Partner der perfekte Adonis sein muss. Aber das Gesamtpaket muss stimmen,und zum Gesamtpaket gehört neben dem Charakter,dass der Partner den MINDESTANSPRUCH an Attraktivität erfüllen muss. Kein Mann würde mit einer Frau ins Bett gehen,die diesem Mindestanspruch nicht genügt (sofern er sich überhaupt Ansprüche erlauben kann und nicht sturz betrunken ist).Daher finde ich,dass man sich als Frau keine Vorwürfe deswegen machen braucht und ruhig dazu stehen kann!


        Ich glaube das liegt daran,dass uns Frauen schon von klein an eingebläut wird,dass die Attraktivität der Frau vor allem durch die Optik bestimmt wird und die Attraktivität des Mannes mehr durch andere Faktoren (Charakter, Status etc.). Märchen wie "Der Froschkönig" und "Die Schöne und das Biest" prägen diese Ungleichstellung, was ich nicht ganz fair finde. Denn würden die Märchen "Der Schöne und die Bestie" oder "Die Froschkönigin" heißen, dann hätte es bestimmt kein Happy End gegeben :-P

      • Und wie hat sie reagiert?
        Das würde mich jetzt aber mal interessieren. Hat sie ganz klar nen Schlussstrich gezogen oder hat sie deinen Aussagen misstraut und ihn in Schutz genommen? Solls ja auch oft geben, dass die betrogenen Frauen,dann zu ihren treulosen Männern halten. Es entweder nicht wahr haben wollen oder die Affäre als Konkurrenz wahrnehmen und dann noch um den Idioten kämpfen. Männer haben wohl irgendwie ein Gespür dafür bei welchen Frauen sie sich sowas leisten können und dafür dann ein bisschen Anschiss kriegen und später ist alles wieder gut.

      • Alle unter einem Dach! :roule:
        Ja happy family kann man dazu nur sagen, hättest mal fragen sollen ob Oma und Opa auch noch dabei sind,haha. Dass Männer auch so dumm sind,wenn sie Ausreden erfinden. Spätestens,wenn man sich öfters sieht fällt das Lügengerüst doch ganz schnell in sich zusammen. Aber gut dass du ihn von der Backe hast!

      • Ja hab es irgendwie auch im Gefühl,dass er sich noch meldet.
        Ich werde euch aber hier auf dem Laufenden halten,falls es doch so sein sollte.Ich entscheide dann spontan,ob ich ihn ignoriere oder ob ich es ihm geschickt heimzahle und er nachher als der Dumme da steht. Ich habe kein Problem damit zu Arschlöchern ein ... zu sein, nur dass ich es sehr sehr viel geschickter anstellen werde als er. :mrgreen:

      • Dazu muss ich aber sagen,
        selbst wenn ich nicht bei meinen Eltern wohnen würde,hätte ich ihn trotzdem nach dem zweiten Date nicht in meine Wohnung gelassen,sondern vorgeschlagen irgendwo draußen was zu unternehmen in der Öffentlichkeit.
        Dass ich bei meinen Eltern wohne kam mir aber gelegen als Begründung. Zu seiner Wohnungssituation,er meinte zum Zeitpunkt unseres Treffens,dass er noch in einer WG wohnt,er aber gemerkt hat,dass das nichts für ihn sei und deshalb am Wochenende auszieht. Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass er zum Zeitpunkt seines Auszugs noch die neue Wohnung gar nicht haben würde.
        Da habe ich mal frei hinein interpretiert,dass er während der Überbrückung nicht unter der Brücke schläft sondern wahrscheinlich irgendwo untergebracht sein wird bei Freunden oder so. Aber da ist wahrscheinlich so viel zusammengelogen und gesponnen,dass mich das jetzt auch gar nicht interessiert. Der muss glaube ich sein Leben erst noch in den Griff kriegen!