Ja...
Ein Mann kann die Pilzbakterien an seinem Penis haben ohne dass das bei ihm irgendwelche Anzeichen auslöst.
Bei Frauen macht sich der Pilz mit Ausfluss, Jucken und brennen bemerkbar. Kann aber auch hormonell bedingt sein oder wenn du viel Süsses ist oder synthetische Unterwäsche trägst, zu intesive Intimhygiene,usw.
Iinjs_12760907
- 15. Dez 2010
- Beitritt 16. Okt 2010
- 1 Diskussion
- 2 Beiträge
- 0 beste Antworten
Bei mir war das eigentlich schon immer so, dass ich eher selten Lust auf Sex habe. Wenns dann aber doch zum Sex kommt, habe ich (fast) immer einen Orgasmus und habe auch Spass am Sex. Bei mir muss es einfach nicht täglich sein, 2 bis 3 mal im Monat genügen mir absolut.
Ich bin nun mit meinem Freund seit 1,5 Jahren zusammen und wir haben im Grossen und Ganzen eine harmonische Beziehung und wir lieben uns wirklich. Am Anfang war das für ihn völlig unverständlich, warum ich so selten mit ihm schlafen will. Er hätte noch nie so wenig Sex in einer Beziehung gehabt wie in dieser... Bei ihm kam dann sogar mal der Verdacht, dass ich nebenbei noch einen anderen Typen habe, was natürlich nie der Fall war. (Wieso auch, habe ja sowieso nie Lust auf Sex!)
Inzwischen ist es so, dass er schon gar nicht mehr versucht mit mir zu schlafen und wenn ich die Initiative ergreife, was in letzter Zeit öfters mal vorkam, dann hat er keine Lust! Ich fragte ihn, ob das nun eine Trotzreaktion sei, weil ich auch schon öfters abgeblokt habe als er mit mir schlafen wollte, aber er meinte nein, er hätte sich nun einfach daran gewöhnt, dass es nur selten Sex gäbe. Ich kann das aber irgendwie nicht glauben, denn eigentlich will doch ein Mann immer, oder??? Ich hatte vor ihm 2 mehrjährige Beziehungen und den beiden Männern ist die Lust auf Sex nie vergangen.
Nun frage ich mich echt, ob er nun derjenige ist, der eine andere hat oder ob mann sich wirklich daran gewöhnen kann? Was meint ihr dazu?