I
injs_12043331

  • 31. März 2014
  • Beitritt 19. Sept 2013
  • 2 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • mirna_11876899

    Also,
    Ich arbeite jetzt seit 6 Monaten dort. Urlaub hat, glaube ich, keine der Aushilfen und auch keinen Vertrag. Wir mussten nur einen Bogen ausfüllen, auf dem wir unsere Personalien abgeben mussten und nur dort steht wieviel wir pro Stunde bekommen.

  • Naja,
    Soweit ich weiss hat eine andere Aushilfe auch keinen Vertrag wir haben nur einen Personalbogen ausgefüllt

  • fiona_12249026

    Wir sind,
    viel mehr wie 10, ja hab ich alles schon gegooglet, aber bei uns geht das alles nicht so zu wie es sein sollte.
    Ich habe auch gefragt ob wir eine Kündigungsfrist haben, aber mir wurde gesagt das wir von heute auf morgen kündigen können.
    Da wird sie natürlich nicht den richtigen Grund rein schreiben.

  • Ich hoffe ich drücke mich einigermassen verständlich aus
    Wir haben keinen Arbeitsvertrag und mündlich wurde nur besprochen, dass ich an der Kasse arbeiten soll und die Waren für meinen Bereich verräumen soll. Auf dem Plan steht immer, dass ich von 8 bis 12 Uhr arbeiten soll und die Lieferung einräumen soll, aber seit umgeräumt wurde finde ich manches nicht mehr ganz so schnell und sobald ich ein neues Etikett brauche stehe ich 5 minuten an dem Computer bis es endlich rauskommt, somit brauche ich manchmal bis 12.30 bis ich fertig bin.


    Ja klar sage ich wenn es nicht meine Schuld ist aber sie rollt immer nur mit den Augen und glaubt mir nicht.


    Bei uns sind für jeden. Bereich meistens 2-4 Leute die die Lieferung einräumen aber egal wieviel in meinem Bereich geliefert wurde bin ich allein oder zusammen mit einer von der Kasse die Ihre Sachen aber immer überall rum stehen lassen und es nicht zu ende bringen was sie anfangen.

  • Ich arbeite zur zeit in einem Supermarkt als Aushilfe und bekomme eine Lieferung hingestellt die normalerweise in 6 Stunden von einer Person eingeräumt werden kann, von mir wird aber verlangt, das ich die am besten in 2-3 stunden schaffe und mir mittendrin noch andere Aufgaben erteilt werden und die ganzen Regale vor einer Woche umgeräumt wurden und ich jetzt leider alles nicht mehr so schnell finde.


    Ich werde auch immer für alles verantwortlich gemacht was meine Kolleginnen rum stehen lassen und wenn ich mal nachfrage, wenn ich die Chefin nicht richtig verstanden habe, wird mir gesagt, das ich dumm bin.


    Nun sagte mir meine Chefin, das wenn ich mich nicht ändere, kündigt sie mir.


    Also meine Frage wäre ob sie mich einfach kündigen kann, nur weil ich ihr zu langsam bin.


    Vielen Dank wenn mir jemand helfen kann.

  • Vielen Dank
    und ich bin Deutsch nur kann ich einfach keine Bewerbugen schreiben. Könnte ich die Bewerbung mit deinen Verbesserungen dann so lassen?

    • Besser?
      Jetzt ist es, glaube ich zu kurz und immer noch nicht gut


      Sehr geehrte Frau.....


      durch Ihre Internetpräsenz bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Sie in Ihrem Unternehmen für das Jahr 2014 einen Ausbildungsplatz zum Drogisten bzw. Drogistin in der Filiale in *********anbieten. An Ihrem Unternehmen gefällt mir speziell, dass Sie das Berufsbild der Drogistin fördern. Außerdem sagen mir Ihr soziales Engagement und Ihre Kundengrundsätze voll und ganz zu, deswegen bewerbe ich mich bei Ihnen.


      Nach meinem Realschulabschluss im Juli 2013 habe ich einen Aushilfsjob im Einzelhandel angenommen um einen Einblick in die Beratung und den Umgang mit Kunden zu bekommen. Da ich dabei gemerkt habe, dass die Beratung und der Umgang mit Kunden mir sehr viel Spaß macht. Auch arbeite ich gerne im Team, bin flexibel, aufgeschlossen und engagiert.


      Auf eine positive Antwort Ihrerseits würde ich mich freuen

    • Könnte sich jemand meine Bewerbung durchlesen und vielleicht Vorschläge zur Verbesserung geben. Ich habe noch nie eine Bewerbung geschrieben deswegen bräuchte ich eure Hilfe.



      Sehr geehrte Frau.........


      durch Ihre Internetpräsenz bin ich auf Ihre Ausbildungstelle als Drogistin für das Jahr 2014 aufmerksam geworden. Wellness, Gesundheit, Schönheit und Kosmetik gehören zu den Themen für die ich mich sehr interessiere, deshalb denke ich, dass ich in diesem Beruf meine Interessen mit meinem Beruf verbinden und an Herausforderungen wachsen kann, möchte ich mich hiermit bei Ihnen bewerben.


      Im Juli 2013 habe ich die Mittlere Reife in der Realschule ........ absolviert. Zurzeit arbeite ich als Aushilfskraft im Einzelhandel. Da ich gerne mit Menschen arbeite, ich viel Spaß daran habe diese zu beraten, sehr kontaktfreudig bin und auch sehr zuverlässig und flexibel, ist der Beruf der Drogistin der richtige für mich.


      Über eine positive Antwort Ihrerseits wäre ich sehr erfreut. Für aufkommende Nachfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

      • Besser?
        Jetzt ist es, glaube ich zu kurz und immer noch nicht gut


        Sehr geehrte Frau.....


        durch Ihre Internetpräsenz bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Sie in Ihrem Unternehmen für das Jahr 2014 einen Ausbildungsplatz zum Drogisten bzw. Drogistin in der Filiale in *********anbieten. An Ihrem Unternehmen gefällt mir speziell, dass Sie das Berufsbild der Drogistin fördern. Außerdem sagen mir Ihr soziales Engagement und Ihre Kundengrundsätze voll und ganz zu, deswegen bewerbe ich mich bei Ihnen.


        Nach meinem Realschulabschluss im Juli 2013 habe ich einen Aushilfsjob im Einzelhandel angenommen um einen Einblick in die Beratung und den Umgang mit Kunden zu bekommen. Da ich dabei gemerkt habe, dass die Beratung und der Umgang mit Kunden mir sehr viel Spaß macht. Auch arbeite ich gerne im Team, bin flexibel, aufgeschlossen und engagiert.


        Auf eine positive Antwort Ihrerseits würde ich mich freuen