I
ines_12558219

  • 18. Nov 2011
  • Beitritt 28. Aug 2011
  • 0 Diskussionen
  • 17 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ailms_12098293

    Bitte?
    Ich bin zweifache Mutter und derzeit ganz gewollt schwanger mit Zwillingen.
    Spar Dir also Deine verbalen Übergriffe, klar?!!


    Du willst also ernsthaft die ungewollt entstandenen Kinder für die Fehler der Eltern büßen lassen?


    Super Einstellung, muss ich schon sagen!
    Und so kinderfreundlich! :FOU:


    Nee, im Ernst - ein bisschen nachdenken, bevor Du solche wirren Thesen in den Raum stellst, würde Dir auch ganz gut stehen.

  • norene_12331727

    Danke.
    Diese total irre Vorstellung, Frauen, die ungewollt schwanger geworden sind, hätten irgendeine Verpflichtung, ungewollt Kinderlosen zu einem Baby zu verhelfen, treffe ich hier immer wieder an.


    Ebenso wie die Idee, dass es für jede Frau in einer Notlage nur ums Geld gehe oder denen, bei welchen wirklich die fehlenden finanziellen Mitteln der Fortsetzung der Schwangerschaft engegenstehen, egal zu sein habe, dass sie für die nächste Zeit als Bedürftige die Hand aufzuhalten hat.


    Ist es wirklich so schwer zu kapieren, dass das nicht für jeden Menschen infrage kommt?

    • kerry_12340926

      Du richtest mit Deinen Bezichtigungen
      pauschal.
      Das ist kein Stück besser als es persönlich zu tun.
      Im Gegenteil - es ist noch unfairer.

    • kerry_12340926

      Ja, habe ich.
      Erst gerade eben wieder in Deiner Antwort an Fruitinchen, in der Du erneut Schwangerschaftsabbruch als "Mord" bezeichnet hast.
      Damit erklärst Du implizit Frauen, die einen Abbruch haben vornehmen lassen, zu "Mörderinnen".


      Wenn das nicht "richten" ist, dann weiß ich auch nicht.....

      • kerry_12340926

        ;)
        Ich habe keine "These" vertreten, ich habe juristische Tatsachen benannt.
        Das solltest auch Du unterscheiden können.

      • kerry_12340926

        Falsch.
        Ich gehe wissenschaftlich vor - und zusätzlich auf dem Boden unseres Rechtssystems.
        Und - und das ist am wichtigsten - ich erhebe mich nicht (wie Du es tust) über andere Menschen, die andere Entscheidungen treffen als ich.


        Insofern unterscheidet sich unser beider Herangehensweise an die Tatsache, dass es Abbrüche gibt, ganz wesentlich.
        Auch wenn du das nicht erkennen kannst.


        Widme Deine "kostbare Zeit" gerne Anderem als der Diskussion hier - das würde dem Thema sicher gut tun.
        Selbstgerechte "Gutmenschen" ohne Differenzierungsvermögen gibt es, wie ich inzwischen herausgefunden habe, hier ja auch ohne Dich reichlich.

        • kerry_12340926

          Ja, auch der "Zellklumpen"
          ist ein polemischer Begriff.
          Das sehe ich genauso.
          Aber im zusammenhang mit einem straffreien Abbruch von "Mord" zu sprechen, nun mal ebenso.
          Denn "Mord" ist ein klar umrissener juristischer Begriff.
          Und ermordet werden können eben nur lebende (geborene!) Menschen.
          Ob Dir das passt oder nicht. ;)

          • kerry_12340926

            Nanana...;)
            Mal nicht so überheblich.


            Ich unterscheide genauso wie der Gesetzgeber zwischen ungeborenem Leben und geborenem.
            Ein Mensch ist ein Mensch ab dem Moment, da er geboren wird.
            Was daran so furchtbar verwerflich sein soll, erschließt sich mir nicht.


            Alles, was Du tust, ist DEINE persönliche Haltung zur Verhaltensprämisse ALLER machen zu wollen.
            Und das ist selbstgerecht.


            Ich möchte Dir deine eigene Meinung gar nicht absprechen. sie mag Dir gut tun, genügen, Dir durchs Leben helfen... was auch immer.
            Aber mit Fakten oder gar mit einer unumstößlich richtigen Denk- und Handlungsweise hat sie eben nichts zu tun.


            Und natürlich hat die Wissenschaft sich schon geirrt.
            Aber die Erkenntnisse in Bezug auf das, was an neuronalen Verknüpfungen notwendig ist, damit ein Mensch überhaupt irgendwas fühlen kann, sind so weit gediehen, dass hier ein Irrtum ausgeschlossen ist.
            Vielleicht beschäftigst Du Dich ja mal ein bisschen näher mit Neurobiologie - dann wirst auch Du das (möglicherweise) erkennen können).
            Falls Du nicht zu denen gehörst, die "nie dazulernen". ;)

            • kerry_12340926

              Ganz einfach:
              Du hast in Deinem obigen Beitrag angezweifelt, dass ein Embryo bis zur 12. Woche rein neurobiologisch nicht in der Lage ist, ein Bewusstsein zu haben und Schmerz zu empfinden.
              Weil's nicht in Dein Weltbild passt.
              Würdest du das nämlich anerkennen, dann würdest Du erkennen, dass ein bereits geborener Mensch und ein Embryo nicht dieselben Lebensrecht haben könne, weil sie sich einfach nicht vergleichen lassen.


              Aber ob Du es akzeptierst oder nicht:
              Es ist so.
              Und deshalb hat eine Frau eben durchaus das Recht, über einen Embryo zu entscheiden, der sich in IHREM Körper befindet.
              Nicht nur juristisch, sondern auch moralisch - denn sie ist die Einzige, die über sich und ihr Leben entscheiden kann.

              • kerry_12340926

                Typisch, dass immer dann
                die Wissenschaften angezweifelt werden, wenn's nicht zum eigenen Weltbild passt. ;)


                Der Unterschied zwischen dem Leben des Komapatienten und dem "Leben" des Embryos besteht darin, dass der Erste ein Mensch IST und der Zweite erst dabei ist, wenn die Umstände günstig sind, einer zu WERDEN.

                • kerry_12340926

                  Ich? Ich hatte noch nie einen Abbruch.
                  Ich habe bereits zwei erwachsene Kinder und erwarte Zwillinge.
                  Alles Wunschkinder. :)


                  Und ich würde auch nie abtreiben.


                  Das bedeutet aber nicht, dass ich auf Frauen, in deren Leben ein Kind nicht passt oder die sich dem einfach nicht gewachsen fühlen, herumhacken müsste, wenn sie nach einer Verhütungspanne einen Abbruch in erwägung ziehen.
                  Du scheinst das zu müssen.
                  Wieso eigentlich?
                  meinst Du, das hilft auch nur EINEM Embryo, wenn Du hier Deinen Dreck über die Frauen ausleerst, die in einer Zwangslage abtreiben lassen?

                  • kerry_12340926

                    Also bitte!
                    Das ist ja ein selten dummes Argument!
                    1. ist ein Komapatient ein lebender (da bereits geborener) Mensch.
                    Dadurch verfügt er über MENSCHENrechte und ist gesetzlich davor geschützt, "eingeschläfert" zu werden.
                    Sollte sich aber irgendwann gar keine Hirnaktivität mehr nachweisen lassen, können lebenserhaltende Gerätschaften abgestellt werden, das wirst Du sicher wissen.


                    2. ist es sehr wohl klar, dass ein Embryo bis zur 12. Woche noch kein Bewusstsein hat und auch kein Schmerzempfinden.
                    Und zwar sclicht und einfach, weil ihm, für diese Prozesse unbedingt notwendige, Nervenzellen noch fehlen.


                    Bloß weil Du neurobiologische Erkenntnisse nicht anerkennen kannst, heißt das nicht, dass es diese nicht gäbe.

                    • kerry_12340926

                      Ich HABE das Recht,
                      über das, was man in meinem Körper passiert, zu bestimmen.
                      Da brauch ich nix zu "meinen".


                      Wo ist übrigens Deine Phantasie UND Deine Empathie in Bezug auf die bereits lebenden und empfindenden Frauen und deren womöglich sehr schwierigen Lebenssituationen?

                      • kerry_12340926

                        "Das Kind" ist...
                        zu diesem Zeitpunkt noch längst keines.
                        Es ist ein Embryo, der weder etwas fühlen kann noch irgendwas will.
                        Um es ganz klar zu sagen: diesem Embryo ist es völlig egal, ob er sich weiterentwickeln kann oder getötet wird.


                        Für eine Frau aber kann diese Frage lebensentscheidend sein - auch abseits von den simplen Vermutungen, die Du hier anstellst.

                        • kerry_12340926

                          Unsinn!
                          Sie ist einfach ehrlich.
                          Keine Frau MUSS Kinder wollen und JEDE Frau hat das Recht, über die Kinderfrage selbst zu entscheiden.


                          Mir ist eine Person, die sagt, dass sie alles tut, um nicht schwanger zu werden und die im Notfall inen Abbruch vornehmen lassen würde, deutlich lieber als diese selbstgerechten "Lebensverteidigerinnen", die den Wert von millimeterkleinen Zellhaufen größer einschätzen als den Wert des Lebens einer bereits lebenden, denkenden und fühlenden Frau.


                          Für mich ist das "das perfekte Beispiel eines Menschen aus unserer heutigen Zeit": Jemand, der seine eigenen Maßstäbe rigoros und ohne Rücksicht auf die Umstände Anderen überstülpen will und nicht mit Verurteilung spart, wo sie ihm gar nicht zusteht.


                          Ich habe mich heute bei gofeminin angemeldet, weil ich mit Kind 3 und 4 schwanger bin und bin grad dabei, hier ein bisschen rumzuschmökern... hätte nicht gedacht, dass ich mich am ersten Tag schon über Ignoranz aufregen müsste...


                          Azeezah