I
ine_12516424

  • 14. Mai 2009
  • Beitritt 3. Juli 2007
  • 8 Diskussionen
  • 34 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :-)
    Also wir haben es uns beide noch nicht gesagt und sind mittlerweile fast 10 Monate zusammen.


    Ich vermute fast, dass ich eher diejenige bin, die diese Worte nur mit Bedacht wählt. Ich glaube, er wollte es mir schon öfter sagen, hat es aber dann doch nicht getan, weil ich in dem Moment relativ abweisend reagiert habe.
    Ich fühle schon seit längerer Zeit, dass ich ihn liebe, hatte aber bisher noch nicht so richtig das Bedürfnis, ihm das mitzuteilen. Ich zeige ihm eher, dass ich ihn liebe und ich merke/spüre das auch von ihm durch sein Verhalten. Mir genügt das zur Zeit völlig.


    Auch in meinen vorherigen Beziehungen, habe ich es jetzt dreimal gesagt (alle dreimal bei dem gleichen) und beim aller ersten Mal hab ich mich sehr verpflichtet gefühlt, ihm das auch sagen zu müssen, weil er es eben zu mir gesagt hat!


    Naja, also ich würde dir vorschlagen, dass du dir keine Sorgen machst. Manche Leute sind so und manche Leute sind wieder anders. Und nur weil er dir noch nicht gesagt hat, dass er dich liebt, heißt das noch lange nicht, dass er dich nicht liebt....Wenn du es durch sein Verhalten spürst, dann ist das doch auch schon positiv oder?;)


    Liebge Grüße, Lotta

  • Hallo,
    ich habe ein kleines (bzw wohl auch eher größeres) Problem und suche Leute, die dieses Problem kennen und was sie dagegen tun/getan haben:


    Und zwar bin ich von Natur aus in den unterschiedlichsten Situationen sehr emotionsgeladen, was vllt auf den ersten Blick nicht störend ist. Mich stört es leider schon: Mich kann es total aus der Bahn werfen, wenn es einem/r Freund/in schlecht geht, wenn mir irgendwas total blödes passiert, wenn ich mit irgendjemandem Streit habe, wenn mich jemand kritisiert. Am schlimmsten ist es allerdings, wenn ich mich mit meinem Freund streite, bzw allein schon eine Diskussion reicht manchmal aus. Ich werde dann von einem auf den anderen Moment benahe hysterisch und bin meistens kurz davor in Tränen auszubrechen oder breche in Tränen aus. Auch wenn ich sehr wütend auf etwas/jemanden bin, kommen mir manchmal die Tränen, ohne dass ich das Gefühl habe, es beeinflussen zu können. Gleiches auch, wenn ich grade furchtbar glücklich bin, oder mich etwas wirklich richtig freut. Noch dazu kommt, dass ich oft Stimmungsschwankungen habe, nach dem Motto "von himmelhochjauchzend bis zu tiefbetrübt".
    Ich habe mir schon oft vorgenommen, etwas dagegen zu tun, weil es mich sehr nervt. Vor etwa einem Jahr war ich auch in psychologischer Behandlung (nicht wegen dieser Sache, sondern weil ich sehr viele Probleme auf einmal hatte, und ich teils überreagiert hab und mich teils auch in einer recht auswegslosen Situation befunden habe), die mir letztendlich schon sehr geholfen hat. Dieses "Überreagieren" passiert mir jedoch immer noch.


    vielleicht zum besseren Verständnis mal ein Beispiel:
    Neulich habe ich mit meinem Freund zusammen gelernt und etwas nicht verstanden. Er hat mir versucht alles zu erklären, mich jedoch auch leicht kritisiert und gemeint, dass ich wahrscheinlich anders lernen sollte, um besser im Studium zu werden (ich weiß, dass er es nur gut meint). Dann haben wir über unsere Lernmethoden diskutiert, mit dem Ergebnis, dass ich fast wieder in Tränen ausgebrochen bin, weil ich das Gefühl hatte, dass er mich irgendwann mit seinen "Argumenten" in die Ecke gedrängt hat und ich mich furchtbar hilflos gefühlt habe.


    Mich nervt das total...das war in dieser Situation einfach absolut unnötig und es belastet teilweise auch ein wenig die Beziehung. Es kommt einfach nie zu einem richtigen Streit/einer richtigen Diskussion, weil ich vorher schon durch meine Art so fertig bin. (Ich weiß, manche werden sicherlich sagen, es wäre doof, dass ich einen Streit will...aber ich finde einfach, dass manchmal auch über Sachen vernünftig diskutiert werden muss!)
    Meinen Freund stört das schon ein bisschen, manchmal verstört es ihn sogar, wie ich reagiere und er hat gestern gemeint, dass er sich wünscht, dass ich mit sowas vllt einfach mal besser klar komme. Ansonsten läuft unsere Beziehung auch super und ich bin wirklich (!) glücklich mit ihm.


    Also, gibt es hier vielleicht Leute, die in etwa ein gleiches/ähnliches Problem haben? Wie geht ihr damit um??
    Danke schon mal und liebe Grüße,
    Lotta

  • RE
    Hallo correctiontesa,
    also ich kann dir zumindest aus rein juristischer Sicht (ich studiere Jura) sagen, dass du, sofern dies in deinem Vertrag steht, natürlich einen Anspruch auf Freizeit oder auf die entsprechende Vergütung hast.
    Das weiß auch ganz sicher dein Chef! Und dieses Gerede, dass du das eben durch deine Krankheitstage ausbügelst, mauschelt er sich so zurecht.


    Das könntest du ihm notfalls auch noch mal genauso sagen, aber ich befürchte fast, dass ihm das egal sein wird. Natürlich könntest du vor Gericht die Zahlungen bzw. die freie Zeit zugesprochen bekommen, aber das erfordert einen Anwalt, viel Geld und viel Zeit.
    Bist du in der Gewerkschaft? Gibt es bei euch Leute, die in der Gewerkschaft sind? Die helfen dir bestimmt weiter, denn dafür sind ja Gewerkschaften da;)


    Liebe Grüße

  • Hey,
    ich hab mich heute morgen mit meinem Freund unterhalten über Sachen, die er bzw ich gerne ausprobieren würden. Er hat den Vorschlag gemacht, einen Dreier mit einer anderen Frau auszuprobieren. Aber irgendwie sträubt sich alles dagegen in mir. Nicht, dass ich generell abgeneigt wäre...aber die Vorstellung, eine andere Frau dabei zu haben würde mich wahrscheinlich rasend eifersüchtig machen. (obwohl ich sonst alles andere als eifersüchtig bin!)
    Habt ihr damit Erfahrungen? Wenn ja, wie war das bei euch? Wart ihr eifersüchtig?


    P.S. Ein Dreier mit einem anderen Mann wäre - für mich zumindest - kein Problem!

  • Sorry...
    ..aber da fehlen mir einfach die worte!! du solltest mal ne therapie gegen deine Eifersucht machen, vor allen dingen wenn das 2 jahre her ist. Eine beziehung sollte auf vertrauen aufgebaut sein und wenn du nicht vertrauen kannst, bist du wahrscheinlich eher beziehungsunfähig.
    das ist echt sehr gestört von dir, dich nach 2 jahren noch darüber aufzuregen!!!!!!
    ich kipp hier gleich vom stuhl...

    • mieke_11889771

      Das ist genau das
      was ich bei dem gespräch auch gesagt hab. das es für jeden Menschen auf die persönliche Erfahrung ankommt! Ich hatte z.B. bis jetzt noch nicht diese "berühmte" Liebe auf den 1. Blick. Ich glaube durchaus, dass es so etwas gibt, aber ich denke, dass hängt dann mit dem charakter zusammen. Ich bin jemand, der sehr schwer richtiges Vertrauen fast und ich kann mich erst in jmd richtig verlieben, wenn ich denke, dass ich demjenigen Vertrauen kann. Bei meinem Ex Freund war das auch eher die Liebe auf den 2. Blick. Es hat lange gedauert, bis ich in ihm etwas besonderes gesehen hab. Ich denke, dass war die erste richtig große Liebe, aber ich glaube, ich kann auch wieder jemanden genauso lieben, vielleicht gibt es auch für mich die Liebe auf den 1. Blick...wer weiß das schon.
      Der, mit dem ich mich darüber unterhalten hatte, war felsenfest davon überzeugt, dass es sie gibt, und dass er sie bereits getroffen hat (man sollte dazu sagen, dass er nicht mehr mit ihr zusammen ist, aber noch Kontakt zu ihr hat...er hat mittlerweile seit 6 Jahre eine andere Freundin) und sie heiraten würde, die mit der er jetzt zusammen ist, jedoch nicht.


      "Liebe auf den ersten Blick ist ungefähr so zuverlässig wie Diagnose auf den ersten Händedruck"(George Bernard Shaw, irischer Schriftsteller)


      Ich finde dieses Zitat ziemlich passend;)

      • Halloo:)


        Neulich saß ich mit zwei Mitstudenten noch nett beisammen bei einem Kaffee und wir haben über die Liebe, Beziehungen usw philosophiert!


        Dabei kam heraus, dass einer von den beiden an die "große" Liebe (also DIE eine, einzig wahre Liebe) glaubt. Wir hatten eine ziemliche Diskussion darum und jetzt bin ich mal gespannt, was ihr hierzu sagt?!


        Gibt es die "große" od. diese EINE Liebe?? Die Liebe, die man kennenlernt und einfach sofort weiß, dass es die fürs Leben gibt??
        Oder kann man auch jemanden kennenlernen und ihn dann erst lieben lernen, also praktisch Liebe auf den 2ten Blick?


        Liebe Grüße!

      • an0N_1225045699z

        Da kann ich absolut nur zustimmen!!
        du bist sehr sehr sehr intrigant!! meine güte, man kann es auch übertreiben...vor allen dingen hört es sich so an, als ob du fürchterlich besitzergreifend bist. und ich finde seine beste freundin hat alle gründe dazu nur das beste für ihn zu wollen...ich meine, du warst du diejenige die mit ihm "gespielt" hat und sich nicht entscheiden konnte!!!
        bei solchen aussagen , wie du sie triffst fehlen mir echt die worte...:-O

      • sif_12131515

        Mmmhhh
        ja aber durch ihn und seine worte hab ich wieder an unsere beziehung geglaubt..außerdem wusste er bis gestern, also bis er schluss gemacht hat, noch gar nix davon dass ich schon mal vorhatte schluss zu machen!

        • Für *****


          Mein Leben so schön, so ausgeglichen
          Es konnte nicht besser sein!
          6 wunderschöne Monate mit dir, die unvergesslich bleiben!
          Das Studium, ein neuer Lebensabschnitt
          Eine Woche voller Zweifel, was soll ich tun?
          Lohnt sich das?
          Lohnt sich das, da trotzdem noch für zu investieren?
          Reichen die Gefühle dafür?
          Schaffen wir das?
          Schaffe ich das?
          Oder doch lieber ein ganz neues Leben in einer anderen Stadt?
          Ohne Verpflichtungen?
          Dann die Entscheidung nach langem Überlegen:
          Ja, es lohnt sich doch!
          Ja, es lohnt sich, weil der Mensch, um den es geht, dich noch bekräftigt.
          Wir schaffen das!
          Ja, es wird schwer, aber wir schaffen das!
          Das habe ich geglaubt.
          Ich habe an deine Worte geglaubt!
          Also die Entscheidung für das, was einem doch irgendwie so wichtig geworden ist.
          Was man nicht einfach, nur weil neue Schwierigkeiten kommen, wegwirft.
          Entscheidung für denjenigen, den man so lieb gewonnen hat.
          Entscheidung für denjenigen, den man liebt!


          Was folgt dann?
          2 sehr anstrengende Monate, aber dennoch sehr schön.
          Monate voller Stress für beide.
          Alles ist neu
          neue Leute, neues Leben, du bist geblieben.


          Es schleichen sich wieder kleine Zweifel ein.
          Ganz besonders Freitagabend.
          Ich muss weinen.
          Aber morgens ist doch wieder alles gut.
          Die Ferien sind da, 2 Wochen Ruhe von der Uni
          Schöne Tage, in denen man Zeit für sich hat, ganz allein für sich
          Tage, in denen man sich mit Freunden treffen kann
          Mit alten und mit neuen
          Tage, in denen man Zeit mit der Familie verbringen kann
          Tage, in denen man Zeit mit dem verbringen kann, der einem wichtig ist.
          Die Zweifel sind weggeblasen.


          Doch dann - von einer Sekunde auf die andere - alles zerstört!
          Warum???
          Weil du Zweifel hattest!
          Diesmal bist du derjenige der zweifelt!
          Der genauso zweifelt wie ich.
          Der nicht weiß, was er machen soll
          Derjenige, der hin- und hergerissen ist.
          Derjenige, der die Wochenende vielleicht nur noch als Verpflichtung sieht
          Derjenige, der sich entschließt alles zu beenden.


          Hab ich, nur weil ich Zweifel hatte, alles beendet?
          Ich hab letztendlich versucht optimistisch zu sein
          So zu denken, wie du es immer gesagt hast!
          Und Du? Auf einmal doch Pessimist geworden?


          Vielleicht hätte ich vor 2 Monaten richtig mit dir reden sollen.
          Nur mit dir
          Darüber
          Vielleicht hättest du vor 2 Wochen, wo es angefangen hat, mit mir reden sollen
          Nur mit mir
          Darüber
          Vielleicht wäre dann alles anders gekommen als gestern.
          Wenn man über etwas redet, lässt sich meistens leichter eine Lösung finden.


          Ich kann es mir im Moment noch gar nicht vorstellen
          Jeden Tag mit Dir zu schreiben, Dir meine Sorgen zu erzählen.
          Du bist gleichzeitig auch ein guter Freund für mich gewesen.
          Jemand, dem ich alles anvertrauen konnte
          Jemand, bei dem ich mir sicher bin, dass meine Probleme gut aufgehoben sind
          Jemand, der für mich da ist, wenn es mir schlecht geht
          Jemand, mit dem ich Lachen kann


          Natürlich wäre es schwer geworden,
          Aber wir haben immer alles geschafft!
          Ich wollte nie, dass es jetzt schon endet auch nicht als ich Zweifel hatte.
          Einfach so aus heiterem Himmel, das verletzt so sehr
          Nur weil die Gefühle gar nicht mehr da sein sollen?
          Dafür gab es nie ein Anzeichen für mich
          Wahrscheinlich hattest du das Gefühl,
          du freust dich nicht mehr auf mich Ich weiß es nicht!
          Wahrscheinlich wolltest du Zeit mit deinen neuen Freunden verbringen Ich weiß es nicht!
          Wahrscheinlich brauchtest du mehr Zeit für Dich Ich weiß es nicht!
          Wahrscheinlich waren die Wochenenden eine Verpflichtung für dich Ich weiß es nicht!
          Ich kann es nur vermuten
          Vermuten, weil es bei mir ja auch schon einmal so war.
          Ich konnte nicht schlafen und hab mir die ganze Zeit darüber Gedanken gemacht.
          Vielleicht kann ich das nachvollziehen, wie es dir in den letzten zwei Wochen ging


          Meinst du, ich hatte nicht ähnliche Probleme und ähnlichen Stress?
          Warum hast du mir das nicht schon gesagt, als es angefangen hat.
          (Okay, das kann ich dir nicht vorwerfen,
          ich hab ja auch nicht wirklich was gesagt, als es bei mir so war!)
          Dass du auch mal ein Wochenende für dich haben willst?
          Warum nicht?
          Ich bin die letzte, die gemeckert hätte
          Weil ich vielleicht auch mal ein Wochenende im Monat nur für mich gebraucht hätte
          Um da zu bleiben, um zu lernen, um Zeit für mich alleine zu haben
          Um Ruhe vor meiner Familie zu haben?!



          Es war so hart gestern
          immer wieder diese Worte von dir zu hören:
          ich kann so nich mehr weitermachen, ich kann nich mehr
          Das sind die Worte, die mich am meisten verletzt haben.
          Weil ich selbst schon mal genauso gedacht habe!
          Weil es sich so anhört, als ob irgendwas wirklich schlimmes zwischen uns vorgefallen ist
          Du kannst nicht einfach so für dich so etwas entscheiden,
          Ohne dass du mir was sagst
          Das ist nicht fair!
          Ich habe auch mit dir geredet,
          ich hab dir nicht direkt gesagt, dass ich Schluss machen will
          Aber ich habe dir gesagt, dass ich zweifle!
          Durch diese aufmunternden Worte von dir
          Und durch dieses Gespräch mit dir hatte ich beschlossen, dass es sich lohnt.
          Lohnt, die Beziehung weiterzuführen.


          Jetzt liege ich hier auf meinem Bett,
          Frage mich, ob es nicht doch besser so ist, wie es ist.
          Ich komme immer wieder zu der Antwort, dass ich nicht den leichteren Weg gewählt hätte
          Schluss zu machen
          sondern den vielleicht etwas schwierigen Weg
          über alles zu reden, es zu versuchen
          Weil es sich eben lohnt für etwas Schönes auch den schwierigen Weg zu wählen


          Ich kann noch nicht mal richtig weinen und meine Gefühle rauslassen
          Ich kann nur hier liegen und die Wand anstarren und mir wünschen, dass mir der ganze Schmerz erspart bleibt.


          Ich liebe Dich und daran wird sich auch so schnell nix ändern
          Irgendwie hoffe ich auch, dass du mich vermisst
          Und dass du deine Entscheidung bereust.
          Dass aus uns vielleicht doch noch mal was wird.


          Das Schlimmste an der ganzen Sache ist das Gefühl,
          gleichzeitig auch irgendwie einen guten Freund verloren zu haben.


          Ich wünsche mir nichts sehnlicher,
          als dass wir wieder normal miteinander reden,
          dass wir normal miteinander umgehen können,
          wenn der schlimmste Schmerz vorbei ist.


          ***** (deine Kleine)

        • xene_12118472

          ....
          er hat mir beim letzten mal gesagt, dass ich wenn ichs nochmal habe, mir etwas aus der apotheke holen soll! weil es halt immer mal wieder vorkommen kann!der sagt mir auch nix anderes!

        • Hallo,
          mein Thema passt vllt nicht so ganz hierein, trotzdem hoff ich auf ein paar Antworten;-)
          hab seit ca einer Woche jucken und brennen im intimbereich. am montag hab ich mir kadefunkgin aus der apotheke geholt und bin nicht zum arzt gegangen, da ich schon mal einen pilz hatte (laut FA, aber ich bin immer noch der meinung das das damals eine Fehldiagnose war, weil wich weder Brennen noch Jucken hatte, sondern nur leicht verstärkten Ausfluss)! Jetzt hab ich die 3 vaginaltabletten genommen und es ist (leider) immer noch nicht so viel besser geworden! Hat hier irgendwer erfahrung damit und kann mir vllt ein paar tipps geben??
          Liebe grüße und Danke

        • Ich hab da mal ne Frage, die gehört vllt nich so recht hierher aber egal:
          Also ich nehme seit ca 4 monaten die "Valette" (vorherhab ich ne andere pille genommen)..und jez hab ich auf einmal zwischenblutungen! gibt es jem. der das auch schon hatte, is das normal???
          Liebe Grüße

        • myriam_11970191

          ..wollt ich auch grad fragen..
          ist es nicht viel schöner, ein Kind mit einer Partnerin zu bekommen, die man liebt?? In der, um mal deine Worte zu benutzen, auch ein Stück von ihr weiterlebt??
          Liebe Grüße

          • Hey,
            ich möchte meinem Freund mal einen besonders schönen Abend bereiten, weil wir demnächst eine Fernbeziehung führen!
            Habt ihr iwelche vorschläge, anregungen, etc.??
            Ich dachte vllt an eine schöne Massage?!
            Wir sind beide nicht sooo romantisch, trotzdem hatte ich vllt gedacht Kerzen anzünden?
            Liebe Grüße, die lotta

          • Also
            in dem fall würd ich vorschlagen das du deiner mutter sagst, sie könne zwar gerne mitkommen aber dann halt nicht, wenn du zum arzt reingehst! frauenärzte/frauenärztinnen sind wirklich nicht schlimm...und wenn du das erste mal hingehst musst du ja auch nicht unbedingt deine mutter mitnehmen, da kannste ja auch ne freundin mitnehmen! dan erfährt deine mutter das gar nicht, auf jeden fall hat der arzt eine schweigepflicht die er einhalten muss!!
            Liebe Grüße

          • Hey punkyangel
            ich hab vorhin schon einmal einen kleinen beitrag im forum zu diesem thema geschrieben!
            also ich würd es mal so ausprobieren das dein freun die beine anwinkelt also seine füße "aufsetzt" so dass dein rücken an seinen oberschenkeln ist! wenn er nämlich nur einfach so daliegt, habich auch nich wirklich was gespürt beim sex...aba seitdem mein freund die beine anwinkelt, ist das erheblich besser geworden;-)
            also..probiers doch einfach mal so aus!!
            Liebe Grüße, lotta

          • Hmmm
            wie wärs denn, wenn er seine Beine anwinkelt..also seine füße aufstellt, so dass seine oberschenkel deinen Rücken berühren??! das klappt sehr gut;-)
            Liebe Grüße

          • Erstes mal
            1.) Wie alt wart ihr damals? 17
            2.) War die/derjenige euer/eure Freund/in? Ja
            3.) War's eher entäuschend oder schön? naja...hab ich iwie verdrängt wie das war,weil er kurz danach mit mir schluss gemacht hat!
            4.) Findet ihr es zu jung wenn man das erste mal mit 14 hintersich hat? mmh, also eig nich! wenn man sich selbst bereit dafür fühlt, ist das okay!