I
inbar_12844623

  • 8. Feb 2007
  • Beitritt 5. Jan 2007
  • 3 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Lenny ist 8,5 monate...
    ... wird abends um 21 uhr zu bett gebracht.


    ...schläft morgens bis ca. 8.oo uhr, bekommt dann seine flasche bei mir im großen bett und schläft danach nochmal so 45 minuten.


    ...schlief schon sehr bald von ca. 23 uhr bis 6 uhr durch-so mit ungefähr 3 monaten, jetzt schläft er auch durch, ab und zu quengelt er, braucht uns aber nicht, sondern schläft alleine ein.


    ...zuerst schlief er bei uns im bett, ca 8 wochen lang, weil das einfach praktischer war wg. stillen, dann im stubenwagen neben meinem bett und seit er mit 6 monaten zu groß für den stubenwagen war, in seinem eigenen zimmer im gitterbettchen


    ...tagsüber... holt er sich den schlaf wie er braucht, er schläft meist von 13 uhr ab, manchmal ne halbe stunde, mnchmal 2... dann nochmal so 3 stunden später, aber nur so 45 min.



    viel spaß mit euren mäusen!!!


    wie schläft dein baby eigentlich?!


    lg walli mit lenny

  • Was ich dazu weiß ist...
    ... dass kinder alle bewegungen, die sie von sich aus machen wollen (sitzen, krabbeln, hochziehen,stellen usw.) auch machen dürfen. es geht viel auch um rachitis, diese krankheit ist aber in unseren breiten aufgrund ausreichender versorgung über nahrungsmittel und die fluoretten gegeben, von daher steht dem sitzen auch mit 6 monaten meines erachtens nichts entgegen.


    liebe grüße walli

  • Meine erfahrungen
    meine stillzeit ist leider schon vorbei... *heul*, aber ich hatte echt oft milchstau und 1x auch ne brustentzündung. ich schwöre auch auf umschläge mit quark oder retterspitz (apotheke), ist zwarviel arbeit und auch ne riesen sauerei, aber hat mir gut geholfen, nach 2 tage war der stau weg. außerdem hab ich vor dem stillen die brust heiß abgeduscht und währen dem stillen mit nem warmen kirschkernkissen massiert.


    ich drück dir die daumen, dass es dir bald besser geht!!!


    walli und lenny

  • hallo zusammen,


    ich hab gehört, man solle besser keine 3-er-nahrung geben, da sie ein echter dickmacher wäre?!
    weiß da jemand mehr drüber? lenny ist jetzt 8 monate alt und bekommt noch morgens eine 2-er nahrung, so lange er davon satt bleibt (sind z.zt. noch 4-5 std) werde ich die natürlich weiter geben, aber beim stillen war das auch von einem auf den andern tag, daß es ihm nicht mehr gereicht hat und ich zufüttern mustte. ich hatte mir das so gedacht, daß wenne er jetzt mehr braucht, wir auf 3-er umsteigen, bin nun allerdings etwas verunsichert.


    freu mich auf eure erfahrungen
    lg walli

  • Hallo leidensgenossin ;-)
    ich hatte auch einen nicht geplanten kaiserschnitt und wollte doch unbedingt eine natürliche geburt- ich hatte ursprünglich mit einer ambulanten entbindung geliebäugelt, naja, dann war ich 7 tage im kkh...
    ich hatte mich leider nicht so gut im griff, habe angefangen zu hyperventilieren als lenny endlich da war und bin dann auf intensiv gekommen für fast 3 stunden! :-( das ist auch das, was mir ein wenig zu schaffen macht, ich habe die ersten stunden im leben meines ersten kindes irgendwie verpasst, dabei hatte ich mir gerade diese zeit während meiner schwangerschaft sehr schön vorgestellt...
    ja, und halt das gefühl, ihn selbst auf die welt gebracht zu haben fehlt, wie du auch schon sagtest. schade, aber jetzt ist fdas ganze 8 monate her, ich hatte weder probleme mit wunheilung, noch mit rückbildung oder stillen, das taube gefühl ist aber immer noch da, meine fa meinte, das kann auch immer bleiben. hab mich aber dran gewöhnt.


    kaiserschnitt find ich gut, wenn es nicht anders geht, aber nicht, wie manche sagen "auf wunsch", am meisten nervt mich das argument von wegen weniger schmerzen...denn auch ich kenne die schmerzen danach und wie es ist, wenn man sein baby nur mit heftigem zähnezusammenbeißen tragen kann!!!


    bei unserem nächsten baby probieren wir es nochmal auf natürlichem weg, den anfang kenne ich ja schon, hatt schließlich schon 8 stunden wehen, geplatzte fruchtblase usw.


    lg walli mit lenny

    • Kann ich mich nur anschließen!
      wir haben mit babyschwimmen angefangen, als lenny 4 monate alt war, anfangs muß ich sagen, war er sich noch etwas unsicher und wollte dauernd durch den badeanzug an meine brust :-) als er merkte, daß das nicht klappt hat er dann zur beruhigung an seinen händchen gesuckelt...das ging so 4 mal, beim 5.mal war er plötzlich wie ausgewechselt, er war dann halt nen monat älter und hat alles besser verstanden. mittlerweile meckert er,wenn wir aus dem wasser gehen! ich würde also nicht mehr so früh anfangen, aber der kurs an sich ist suuuper schön!!!


      ich wünsche euch ganz viel spaß!!!

    • Bitte nicht alle über einen kamm scheren!
      ich arbeite (z.zt. elternzeit) in einem wohnheim für menschen mit geistiger behinderung, ich liebe meine arbeit, stecke herzblut rein, ich weiß nicht, wie viele (unbezahlte) überstunden ich dort schon geschoben habe, weil eine/r der Bewohner/innen noch ein problem hatte, teilweise habe ich meinen dienst erst nach mitternacht beendet. meine kollegen arbeiten mit der selben motivation und ich finde es nich schön, daß hier verallgemeinert wird. dein bruder lebt in einem schlecht geführten heim? hol ihn raus, wenn du mit seiner gesetzl. betreuung nicht zufrieden bist, beschwere dich beim zuständigen vormundschaftsgericht und beantrage du seine betreuung! das geht und gibt es auch öfter. und dann wechselt das heim.


      ich wünsche euch alles gute, es tut mir leid für deinen bruder


      lg walli

    • Ist bei uns auch so...
      ...und wir leben wohl eher- wenn man es so nennen will- in der oberschicht. unser sohn heißt lenny, dieser name hat für uns eine tiefere bedeutung (ich denke, darauf kommt es auch viel an) und außerdem wollten wir nicht zu den eltern gehören, die am kindergartenspielplatz nach ihrem kind rufen und es kommen 4-5, weil sie alle den selben namen haben. wir wohnen auch in einer "gehobenen" ( :-) irgendwie geht das wort schlecht über meine tasten...) gegend, der sohn unserer nachbarn (apothekerehepaar) heißt ben, das mädchen gegenüber emily...
      ich finde, man muß ein bißchen vorsichtig sein. es kommt vielleicht oft vor, daß "sozial schwache" familien sich für englische namen entscheiden (statistik), abe es gibt auch kinder mit englischen namen, die aus der arbeiter- bzw. oberschicht kommen! wenn anhand der klassenliste meines sohnes jemand mutmaßt, wir seien "unterschicht" und prüft es nach, so wird er jedenfalls auf pädagogen treffen! und sich bestimmt wundern und hoffentlich seine vorurteile überdenken ;-)


      es grüßt (mit einem sehr deutschen namen) walli

    • Dafür geht es mir aber ertstaunlich gut ;-)
      ich bin 1980 per kaiserschnitt zur welt gekommen, weil meine mama und ich ansonsten gestorben wären. ich habe mich gut entwickelt, habe mein leben perfekt im griff, bin weder unsicher noch unschlüssig, sondern weiß gut, was ich will und warte nicht darauf, daß mich jemand rettet oder irgend ein ereignis mein leben verändert, vielmehr bin ich mir durchaus bewußt, daß ich durch muß, wenn ich mist gebaut habe und mir da niemand helfen muß...tut mir leid, für mich klingt dieser beitrag absurd.


      übrigens habe ich im mai per kaiserschnitt mein erstes baba gekriegt und bin mir sicher, daß er sich wunderbar entwickeln wird :-)


      liebe grüße und glaub nicht alles, was so geschrieben wird-ausnahmen bestätigen die regel


      walli

    • hallo ihr mamis und papis,


      wir haben seit ca. 2 wochen ein problem: unser sohn lenny (8 monate) schreit und wimmert in der letzten zeit immer, wenn wir ihn füttern, manchmal ist es so schlimm, daß wir aufhören müssen ?!? er hat bislang alles gerne gegessen, deshalb denke ich nicht, daß es ihm nicht schmeckt. meine theorie war eher, daß ihm das essen mit löffel an seinen zähnchen weh tut, da das geschrei ziemlich zeitgleich mit dem ersten zahn kam... morgens trinkt er seinen flasche, da meckert er nicht. oder kann es sein, daß ihm doch das essen plötzlich nicht mehr schmeckt?!
      kennt das jemand?


      freu mich auf antworten,
      lg walli mit lenny

    • Hallo,
      unser junge heißt lenny. wir haben lange übelegt, ob lenny oder silas, haben uns letztendlich für lenny entschieden, weil das besser zu ihm passte,als wir ihn endlich im arm hatten! ich selbst habe übrigens einen doppelnamen und finde es eher lästig...bei deinen mädchennamen gefällt mir eleni besonders gut, wenn dein kind eine dunkle hautfarbe hat, passt irgendwie alles, ich stelle mir zu diesen namen einen exotischen menschen vor, das sollte man auch irgendwie berücksichtigen.


      ich wünsche dir noch eine schöne schwangerschaft und viel spaß mit eurem kleinen,


      liebe grüße walli mit lenny (8 monate)

      • Also...
        ...ich habe im letzten monat meiner schwangerschaft noch total viele schwangerschaftsstreifen bekommen-man konnte förmlich zusehen, wie der bauch reißt, das alles , obwohl ich mich eingeölt habe wie eine wilde, das kommt eben aufs bindegewebe an. aber hey-dafür habe ich jetzt das beste, was mir je in meinem leben passiert ist- meinen sohn!!! er ist gesund und ich habe einen zebra-bauch. ist ok für mich, da ich weiß ich habe mich nicht gehen lassen und alles dafür gemacht, daß es nicht so kommt.war halt so-höhere mächte wollten mich mit streifen sehen ;-) und, lala, du wirst es nicht glauben-ich lebe noch.


        und noch was: ich hatte einen kaiserschnitt (4300 g und ku 38 cm!)war nich geplant, aber es ging nicht mehr weiter... und dabei war ich so herrlich entspannt...in diesem wunderschön gefließten eiskalten raum, um mich herum menschen, die ich seit einer halben stunde kenne und die mir gleich den bauch aufschneiden-herrlich!!! und all die wunderbaren geräusche, die das schneiden und babyholen so mit sich bringen...wunderbar...alles in allem war ich so entspannt, daß ich irgendwann anfing, zu hyperventilieren als mein sohn endlich da war und das nächste was ich weiß, ist daß ich auf der intensiv aufgewacht bin, mir fehlen also die ersten 3 stunden im leben meines sohnes,weil ich vor lauter tiefenentspannung ohnmächtig geworden bin...schade, ich hätte gerne noch gehört, wie sie meinen bauch zunähen!


        ich finde dein statement unreif und lächerlich und frage mich, wieso du überhaupt ein baby möchtest, wo doch so viele "schlimme" dinge passieren können...stell dir nur vor,es könnte sein, daß die rosa schwangerschaftsstreifen nicht zu deinem roten bauchfreien top passen...aaahhhh schrecklich!!!!


        du solltest doch lieber die anpassungsschwierigkeiten deines (armen) kindes in kauf nehmen! as wolltest du doch hören, oder?!


        einen schönen abend wünscht dir walli, die in manchen situationen einfach nicht mehr anders kann als ironisch zu werden...tsssss

      • hallo an alle mamas und papas,


        ich habe im mai mein erstes kind bekommen, lenny schlief relativ schnell die ganze nacht durch, was anfangs heißen soll von 23 bis 5 uhr, dann immer früher und morgens länger...alles super-viel einfacher, als wir uns das vorgestellt haben. die ersten 4 wochen lag er bei uns im bett, dann in seinem stubenwagen neben unserem bett und seit 1. dezember letzten jahres in seinem eigenen zimmer im großen bett. wir sind sehr konsequent nach der methode von annette kast-zahn (jedes kind kann schlafen lernen) vorgegangen, er schlief bereits in der 1. nacht durch, allerdings schreit er seit 4 tagen mindestens 1 stunde bevor er einschläft, es scheint, als bräuchte er unsere nähe, z.b. hält er meine hand fest, wenn ich gehen will usw. anfangs war ich von der methode überzeugt, alles klingt ja auch sehr logisch...aber mittlerweile kommen mir zweifel...ich könnte heulen, so leid tut mir mein schatz!


        hat jemand eine idee, woran es liegen kann, daß lenny plötzlich nicht mehr einschläft?


        es gab keine veränderungen, ich habe aber schon gedacht, daß es evtl. mit den feierlichkeiten weihnachten/silvester zu tun haben könnte.


        lg walli

      • Tut uns beiden irgendwie gut...
        hallo,


        ich kann dich total gut verstehen, mein sohn wurde am 26. mai 2006 geboren und ich habe nach den sommerferien (30.august) wieder angefangen, zu arbeiten. obwohl ich mich sehr gefreut habe, geld niemandem schadet und ich meinen süßen in absolut besten händen wusste und noch dazu nur 5 stunden pro woche arbeite, hätte ich heuken können, als es soweit war. nach den ersten paar mal bin ich mit einem so dermaßen schlechten gewissen heekommen-hinzu kommt, dass ich meist ein heulendes kind vorfand...., daß ich echt überlegt habe, erst im nächsten schuljahr wieder einzusteigen. ermutigt von meinem mann habe ich es durchgezogen und mittlerweile genieße ich das feedback auf der arbeit sehr und auch meinem kleinen gefällt es, von der oma verwöhnt zu werden....du musst sehen, wie du damit zurecht kommst- aber du siehst es bei mir, gib nicht zu schnell auf!


        ich wünsche dir viel spaß bei deinem ersten arbeitstag


        lg walli