I
imma_12291707

  • 18. Juni 2016
  • Beitritt 30. Apr 2015
  • 0 Diskussionen
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ilean_11922792

    NK aber bitte hochwertig
    Alverde kann ich auch nur bedingt empfehlen. Die meisten Produkte der Marke vertrage ich auch nicht gut. Bei den günstigen Preisen kann man natürlich nicht die aller hochwertigsten Inhaltsstoffe erwarten. Guck dir mal die Inci-Liste an: Wasser, Glycerin, Alkohol und günstige Öle stehen oft an den ersten Stellen. Ich verwende hauptsächlich hochwertigere Naturkosmetik, wie zum Beispiel Pai Skincare. Guck dir das mal an, vielleicht verträgst du ja Alkohol oder andere Inhaltsstoffe nicht so gut.

    • Mir hat Naturkosmetik geholfen
      Hallo, warum gehst du denn zum Arzt? Hast du dich vorher einmal gefragt, was für Produkte in deinem Badezimmer stehen? Bzw. achtest du auf die Inhaltsstoffe deiner Kosmetik? Mir hat der Umstieg auf Naturkosmetik geholfen und dass ich sehr sanfte Produkte verwende. Also keine scharfen Peeling etc.
      Was für Kosmetik verwendest du denn?

      • Versuch mal Pflanzenhaarfarbe
        Hallo, das klingt ja echt schrecklich. Hast du es schonmal mit Pflanzenhaarfarbe versucht? Ich färbe seit Jahren mit den Produkten von Khadi und kann sie dir echt empfehlen. Das Gute an denen ist, dass du quasi so oft du willst färben kannst. Die Pflanzenhaarfarbe greift dein Haar nämlich nicht an, sondern legt sich wie ein schützender Film um deine Haare. Ich bin super zufrieden, denn seitdem habe ich endlich gesunde und glänzende Haare.
        Du musst mal ausprobieren, wie es auf deinen chemisch vorbehandelten Haaren wirkt. Am besten vermeidest du diese zukünftig. Auch Shampoo mit Silikonen ist nicht optimal, wenn du mit Pflanzenhaarfarbe färben willst, da diese dann nicht so gut haftet.
        LG