I
ilja_12277054

  • 29. Juli 2017
  • Beitritt 13. Sept 2016
  • 7 Diskussionen
  • 98 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • jia_981143

    Also ich versteh hier nur Bahnhof. ...da ist also ein unerzogener Husky, der nicht auf seinen Besitzer reagiert, wenn dieser ihn ruft. Das Grundstück grenzt direkt an einem spielplatz und in ein paar wochen brajch er dann nur hops machen und ist rübergesprungen. Soll man das dann auch toll finden, wenn man gerade mit seinem Kind im Buddelkasten sitzt?! Sich darauf verlassen, dass er nur spielen will?!Das der hund am zaun bellt ist klar, soll er sicher auch. Aber dass er von einer alten frau gehalten wird, auf die er nicht reagiert und einfach über den zaun springen kann, würde mir auch Bauchschmerzen bereiten.

  • zenia_12272121

    Grausam....aber ist ja zum Glück Geschmackssache. Möchte so auch selbst nicht heißen wollen. Vergeben kann man ihn.

  • Ich hab doch gar nicht in Erwägung gezogen abzusagen?? Würde ich auch nicht machen, zumal die Feier sicher schön wird. Und ja, ich denke schon dass sie unsere "Freundschaft" anders sieht, als ich. Sie sieht Bekanntschaften im allgemeinen eher anders als ich, gibt sich vielmehr Mühe ect. Das ist auch der Grund, warum ich ein wenig schlechtes Gewissen habe. schade, hätte ich euch Mal früher gefragt, auf so Ideen komme ich eben nicht. Sag ja unkreativ. Aber wenigstens geh ich zum Junggesellenabschied:

  • kamala_11901399

    Ja und ich bin immer total froh, dass es so Leute wie dich gibt, die das gerne machen. Glaub ich dir, dass dieses Desinteresse nervt. Deswegen hatte ich ja auch ein schlechtes Gewissen.

  • kamala_11901399

    Ach du bist ja echt toll:)!!!! Solche Erlebnisse hatten wir leider nicht, war recht unspektakulär unser Studium aber trotzdem nett. Hab gerade Mal geschaut zwecks Vorgaben...Abgabe war schon letzte Woche. Hat sich also eh erledigt. Aber vielen Dank, dass du mir helfen wolltest!

    • Prinzipiell hast du Recht. wobei das mich in diesem Fall außer Zeit nix kosten würde. Es geht ja darum, sich kreativ auszuleben. Geld würde nicht mehr zusätzlich beisteuern. Kostet uns so schn alles n Haufen Geld mit Hotel zwei Mal hin und zurück, Geschenk und Junggesellenabschied.

      • Ne das mach ich nicht. Denke auch, sie hat unseren Anteil schon bezahlt. Zudem die Hochzeit sicher schön wird und das ja auch ein Erlebnis ist für uns als Familie. Das Geschenk soll von allen Gästen sein. Werde mich aber dennoch nicht beteiligen.

      • sl`ine_12046728

        Ja so sehe ich das eigentlich auch. Und so war es auch geplant. Aber dann haben recht viele zum Junggesellenabschied abgesagt und meine "Freundin" tat mir leid. Die Hochzeit habe ich auch genau aus den von dir genannten Gründen zugesagt.

      • Wie? Meint ihr das war nur sone Höflichkeitseinladung und sie hat damit gerechnet, dass ich Absage? Hab ja nun auch schon längst zugesagt, also dafür ist es zu spät:).

      • Also ich habe ne Bekannte, die ich aus dem studium kenne. Während des Studiums haben wir uns gut verstanden, haben arbeiten zusammen erledigt usw. Ich mag sie, sie ist nett aber es keine richtige Freundschaft in dem Sinne. Das Studium ist ein paar Jahre her und wir halten sporadisch Kontakt über WhatsApp. Nun hat sie mich letzes Jahr für dieses Jahr zu ihrer Hochzeit eingeladen. ich dachte mir schon, ist ja schön aber so richtig zu tun haben wir ja nix mehr. Nun die Hochzeit ist Recht weit weg, wir müssen ins Hotel usw. Dann ist noch Junggesellenabschied und ich muss dafür auch zwei Tage einplanen wegen der Anfahrt. Bin also das ganze WE nicht da. Ich finde das ist schon Recht viel für ne oberflächliche Bekanntschaft. Am liebsten hätte ich den Junggesellenabschied abgesagt aber das haben schon viele andere gemacht und ihr gegenüber hätte es mir dann leid getan. Worum es jetzt geht....Es wurde angefragt, ob man nicht etwas für das Brautpaar etwas gestalten will. das wird dann alles gesammelt und zusammengefasst dem paar übergeben. ich bin bei sowas so unkreativ und habe auch ehrlich gesagt keine Lust. Jetzt komme ich mir aber voll blöd vor, nix abzugeben. Kommt das doof wenn man sich bei sowas raushält?

        • Ich glaube deine Freundin hat das eher als Gag gemeint oder? Zur Frage...Ja machen und meine Tochter für der es toll, zumindest toller, als wenn wir uns mal in den Haaren haben:)

          • Hm ich würde eher denken, es ist umgekehrt....Früher musste man funktionieren, alles musste perfekt sein.... Haushalt, Kinder gut erzogen, Mann zufrieden. Heute darf man doch total frei sein... Chaotisch, alleinerziehend, Teilzeit usw...zudem, und ja ich weiß ganz dünnes Eis, ist es doch salongfähig dass Kinder oder Erwachsene Diagnosen jeglicher Art haben. Ich meine nicht, dass sich das alle ausdenken. Ich glaube nur, dass wenn man das im Umfeld immer wieder mitbekommt, man vielleicht eher dazu neigt, dass bei sich selbst oder den Kindern zu diagnostizieren und zu suchen. Früher war es sicher noch verpönt oder? Heute gibt es auch soviele Spezialisten und Beratungsstellen...Ich komme da nur drauf weil meine achtjährige Tochter mich heute gefragt hat , ob wir auf Kur wollen...Auf Nachfrage meinte sie dann es fahren doch soviele mit ihren Müttern auf Kur. Also nicht falsch verstehen...Ich will niemanden unterstellen, dass er "simuliert" ich denke nur, dass es heute "einfacher' isz sich mit Burn Out, Depression oder ähnlichem zu outen.

          • Schön, dass es bei euch so ist! Ich wollte auch nicht sagen, dass ich finde, dass ein Mann dann ein Muttersöhnchen ist, sondern, dass er schnell dazu gemacht wird. Und sich aus diesem Grund von mir als Mutter etwas distanziert würde, davor hätte ich Angst. Wie gesagt, im Bekanntenkreis sehe ich eher engere Mutter-tochter beziehungen als mutter-sohn. Das heisst ja nun aber nicht, dass Söhne ihre mütter weniger lieben. so hat wohl jede Mutter ihre Befürchtungen und Vorlieben. Ich wollte nur sagen, dass es nicht immer nur um zöpfe flechten und glitzerkleider geht.


            Ih würd i übrigen auch niemals einer Mutter gegenüber abfällig über das Geschlecht urteilen. Oder einen dummen Spruch bringen. Zwei Freundinnen haben sich beim zweiten ein Mädchen gewünscht, es wurden Jungs. Keiner von uns hat da einen spruch gebracht o. Ä. Letzens habe ich von ner mutter gehört, die 8 söhne hat! Konnte das gar nicht glauben! Sie wollte auch immer ein Mädchen:)

          • Ich oute mich Mal...:) Ich bin auch so eine "Mädchen sind so toll' Mama. Habe zwei und möchte es nie anders haben. Ich ziehe ihnen übrigens nicht rosa Glitzer Kleidchen an und das ist auch nicht der Grund! Ich bilde mir ein, Mädchen sind in ihrem Verhalten irgendwie empathischer und komplexer. Nein nicht alle! Aber das ist auch nicht der Grund....Es geht um das Verhältnis. Bei Jungs ist der Grad zwischen Muttersöhnchen und gutem Verhältnis zur Mutter sehr schmal. Zumindest später wenn die Kinder Mal gross sind, erhoffe ich mir zu meinen Töchtern ein engeres Verhältnis. So wie es auch jetzt schon ist. Wenn ich mich Mal im Bekanntenkreis so umschaue....Ich rede jetzt Mal ausschließlich von lieben, guten Mutter-Kind beziehungen. Mit den Töchtern wird ständig telefoniert, getroffen, sich ausgetauscht etc. Das erhoffe ich mir auch später Mal. Die Söhne hingegen machen ihr eigenes Ding, richten sich eher nach der schwiegerfamilie. Mein Mann und sein Bruder rufen ihre Mutter im Grunde nie an, nur um Mal zu fragen, wie es ihr geht. Außerdem habe ich das Gefühl, meinen Töchtern etwas mehr von mir mitgeben zu können....so von Frau zu frau...Lässt sich schwer beschreiben.... Lustigerweise dachte ich früher immer, ich bin eine typische jungsmama:) ich weiss, wenn ich einen Jungen bekommen hätte, würde ich ihn genau so lieben wie meine Töchter. Dennoch bin ich froh, dass es so gekommen ist.

            • kamala_11901399

              Sehe ich auch so thilda, besonders der letzte Satz. Für mich kommt die TE eher wie ein kontrollfreak rüber (Angst haben, was die Grosseltern sagen, wenn sie nicht dabei ist....Weinen, wenn der Vater mit der Tochter dort ist etc...) Und son bischen​ klingt es auch nach "ich bin die Mutter, ich bin der Boss. Also muss alles so gemacht werden, wie ich es will".

              • sroel_12732072

                Unter druck gesetzt?,! Ist das dein Ernst!? Sei mir nicht böse abet dein kind 2,5 jahre alt. Verstandlich dass die großeltern da mal nachfragen. Mein gott es sind oma und opa und nicht irgendwelche fremden. Nein, deine tochter MUSS dort nicht schlafen aber mein gott sie fragen doch nur...du scheinst extrem zu klammern und machst dir unnötig stress...möchtest du so später mal als oma behandelt werden? Wenn ich sowas lese, bin ich immer ganz froh, dass ich zwei mädels habe. Mich kotzen auch Dinge an, die meine Schwiegereltern machen oder sagen. Aber sie lieben ihre enkel abgöttich undwürden sich ein bein für sie aussreißen. Und für meine Große sind die Großeltern sehr sehr wichtige Bezugspersonen. Dafür bin ich echt dankbar. Nehm deiner Tochter nicbt die Chance, nur weil du eifersüchtig bist oder die oma Dinge anders macht. Für deine Tochter ist es ejn Gewinn und auch dein Mann wird sicher dankbar sein, wenn sicg das Verhältnis bessert.

                • Also bei dein Text habe ich echt Gänsehaut bekommen! Das mit deinem Bruder tut mir unendlich leid. Möchte mir gar nicht ausmalen, was ihr durchgemacht habt/durchmacht! Und du hast wirklich Recht...Ich habe keinerlei Berührungen mit dem Thema Suizid. Daher muss es in meiner Vorstellung eben ein kleines eingeschüchtertes Mädchen sein, welches schlimme Dinge erfährt und auch familiär keinen Halt hat. Vielleicht kommt das auch vor. Aber genauso gut kann es wohl auch wie bei Hanna sein. Im Grunde ist das ja auch ziemlich fies, was ihr passiert.manchmal reichen im leben ja wirklich "Kleinigkeiten" aus. Oder sagen wir Mal so....Nach aussen hin wirkt es nicht soooo dramatisch, für die betreffende Person ist es das jedoch. Mich "störte" nur, dass sie so taff und über den Dingen stehend wirkte und gar nicht, wie jemand der Suizid begeht. Aber du hast Recht. Meine Zeichnung eines Charakters wäre wohl viel klicheehafter geworden. Also du hast mir wirklich die Augen geöffnet. Mal jetzt abgesehen von der Serie...Dass nicht immer nur ein labiler Mensch hinter einem Suizid stehen muss und dass das was dazu führt, nicht immer hochdramatisch von allen anderen empfunden werden muss, auch wenn es das für die Person selbst ist.

                • Na klicheehaft finde ich dieses highscool Ding. Die intriganten Cheerleader, die coolen footballer, der Aussenseiter, der heimlich andere durchs Schlafzimmer fotografiert, der coole Italiener mit seiner Lederjacke ( der nervt mittlerweile durch seine ständige zufällige Anwesenheit).....Und dann die Hauptrolle finde ich kommt unglaubwürdig rüber....sie Wirkt ja ziemlich taff, so richtig gemobbt wird sie ja nicht, wobei das alles natürlich nicht schön und gemein ist. Aber sie hat ja trotzdem tolle eltern und den Clay und so richtig unbeliebt ist sie ja nicht. Nach jedem Niederschlag steht sie wieder auf und macht weiter. Irgendwie wirkt es unglaubwürdig, dass sie sich das Leben nimmt. Ein Teeni der sich umbringt, stell ich mir irgendwie depressiver vor. Ja ich weiss, klingt bekloppt. Die Story zieht sich auch und die Schauspieler wirken wie Mitte 20, aber nicht wie teenis. Aber ich bin auch immer extrem serienkritisch...Mir gefällt kaum was....Auch braking Bad fand ich sehr lahm....Leider.