Ich wunder mich das es überall nur Angebote zum selber föhnen gibt, aber nicht zum selber waschen. Die idee kam mir neulich mal, als ich wieder einen Termin hatte, das wäre doch eine tolle Marktlücke mit unschlagbaren Preisen, was meint ihr?
LG
Iilaria_12311765
- 6. März 2011
- Beitritt 2. Juli 2007
- 7 Diskussionen
- 46 Beiträge
- 0 beste Antworten
Was hast Du denn da für einen Ökoschlumps an der Hand?
:(So ein komischer Vogel!
Ich kenne nur das Umgekehrte, nämlich dass Männer schimpfen, weil ihre Frauen zu schlampig rumlaufen.
Ich glaube, der weiß gar nicht, was er an Dir hat. Andere würden sich zehn Finger lecken nach einer Frau mit dieser Einstellung.Wenn nicht alle Röcke hell sind...
...würde ich zu den dunklen Röcken schwarze Strumpfhosen und zu den hellen hautfarbene tragen - aber keine glänzenden, das sieht aus wie Plastefolie.Natürlich lang!
Liebe vichybraut, in Deinem Alter hatte ich auch gaaaanz lange Haare und habe es nie bereut. Seit ungefähr 20 Jahren trage ich sie etwas weniger lang, wegen der Spitzen.
Ich würde aber keine unnötigen Stufen schneiden lassen, dann geht das Hochstecken und/oder Flechten leichter.Ballerinas zu jeder Jahreszeit was Schönes
Kommt sicher auch drauf an, ob Du zu kalten Füßen neigst. Ich persönlich würde keine schwarzen Socken dazu tragen, schon gar nicht grobmaschige. In der wärmeren Jahreszeit trage ich Ballerinas gerne zu längeren Röcken, im Winter eher bei schlechtem Wetter. Und die dünne Strumpfhose (gibts ja in allen Farben) sieht auch unter der Jeans ganz gut aus, probiers mal. Bei mir werden die Beine damit so warm, dass es bis zu den Fußspitzen ausstrahlt, da brauche ich keine Socken mehr. Aber vielleicht habe ich auch nur Glück mit der Veranlagung. Dafür habe ich z. B. dauernd kalte Hände...- quy_12161090
Respekt, gillianscott!
Hab mir gerade mal Dein Bild mit 14 angesehen, so "kurz" hatte ich sie auch in dem Alter. Aber ich finde es ganz toll, dass Du sie wieder lang wachsen lassen willst, das passt auch viel besser zu Deinem Gesicht und den großen Augen, da wirkt das richtig.
(Bei mir wärs vom Gesicht her egal, mein Mann steht halt drauf und ich fühle mich auch mit über 40 noch wohl damit.)
Taillenlänge klingt gut. Ich wünsche Dir viel Ausdauer und Erfolg, Du wirst sehen, es lohnt sich! Ich merke jetzt, dass ich doch ganz schön lange brauche. Wenn es mir nicht so viel Freude machen würde, hätte ich mir schon längst was einfallen lassen, aber der Duft von Shampoo & Spülungen ist einfach ein Genuss! Muss aber auch sagen, dass das nur Spaß macht, weil ich die Haare nicht so hopplahopp mache, sondern immer schön nachmittags oder abends, wenn das Zeug auch mal länger einwirken kann. Da kann dann auch in Ruhe eine Gesichtsmaske dazu.
Meistens brauche ich für die normale Haarwäsche mit Vorbereitung (Bürsten) und Nachbereitung (Trockendrücken, Anföhnen) fast 20 Minuten, mit Haarkur nach oder Spitzenöl vor dem Waschen bin ich locker 2 - 3 Stunden aus dem Verkehr gezogen. Na ja, wenn man nicht noch mal in die Stadt muss, ist es ja kein Problem. Da bin ich dann immer froh, wenn mal Zeit ist zum Fernsehen oder für Küchenarbeit. Muss ja auch sein...Nimm wenig
Hallo Jana, Du hast ja wirklich tolle Haare! Meine sind nicht so lang und dick, aber machen auch ein bißchen Arbeit. :)
Ich hab das Öl vor kurzem ausprobiert. Ich lasse es so 2 - 3 Stunden drin und dann wasche ich es wieder aus. Wenn Du Dir ein bißchen Zeit lässt, brauchst Du auch nicht so viel. Falls Du Kokosduft magst, kannst Du es natürlich auch über Nacht drinlassen, aber dann würde ich noch weniger nehmen. Aber wenn Du Dir die Haare immer mittags wäschst, kannst Du es ja mal nach dem Frühstück einmassieren, wenn Du sowieso frisch gekämmt bist.Kein Fett mehr
Ich nehme schon seit einigen Monaten das Guhl-Shampoo gegen fettiges Haar. Damit muss ich meine Haare nur noch alle 3 - 4 Tage waschen.Finde ich gar nicht schlimm
Jeansröcke sind doch inzwischen wieder so modern, dass sich keiner drüber aufregt. Ich weiß ja nicht, wie kurz Deine Röcke sind, aber wenn die Beine (wie bei Dir) nicht wer weiß wie lang sind, hast Du schon mal gute Karten. Am wichtigsten wäre mir, dass bei sehr kurzen Röcken die Beine nicht zu auffällig sind. Wenn Du z. B. dunkle knielange Stiefel anziehst und dazu eine dunkle Strumpfhose (muss nicht blickdicht sein), sieht das zum Jeansrock bestimmt ganz diskret aus.Alle 3 - 4 Tage
Ich habe ziemlich lange Haare und kann sie schon deswegen nicht jeden Tag waschen. Meistens mache ich es alle 3 Tage. Am letzten Tag, wenn sie schon langsam strähnig werden, stecke ich sie immer hoch, das sieht dann immer noch ganz schick aus.
Dann musst Du sie auch nicht glätten, weil eine Naturkrause dann nicht so auffällt.- an0N_1211335399z
Fragen darf man doch mal?
Na ja, bei mir dauerts schon manchmal länger, bis die Spülung richtig schön reingekämmt ist. Wir machen das immer vom Ansatz in die Spitzen, und das geht besser, wenn sie runterhängen...
Aber meine Frage bezog sich ja auch auf die Haarlänge. Ich finde das nämlich gar nicht so schlimm, selbst wenn sie richtig lang sind. Irgendwie bin ich schon von Kindheit an gewohnt, mir beim Friseur die Haare nach vorne waschen zu lassen - ist ja eigentlich nichts anderes als zuhause über der Badewanne. Deshalb hat mich das auch nie gestört.
Letztes Mal, vor 2 Wochen, hat meine Friseurin mich überredet, mal am Rückwärts-Becken Platz zu nehmen, weil das bei meinen langen Haaren angeblich besser geht. Na ja, habs mir schlimmer vorgestellt, aber schön war es nicht. Da tat mir ganz schön der Rücken weh hinterher. Komisch, die Friseurin sagte, genau über Rückenschmerzen hätten sich die Leute früher an den Vorne-Becken beschwert, und deshalb seien sie aus der Mode gekommen. Aber ich mag die trotzdem lieber.
Wie macht Ihr das? Kennt Ihr nur die neuen Friseurwaschbecken, oder beugt Ihr euch auch lieber kopfüber?
Vielleicht ist ja jemand von Euch vom Fach (z.B. Orthopädie). Gibt es da wirklich nur die eine Wahrheit?Vielleicht etwas länger?
Liebe Raphaella, auf Deinem Bild scheinst Du eher glatte Haare zu haben. Da kannst Du sicher gut variieren, wenn Du sie ca. 5 cm länger wachsen lässt. Dann könntest Du z. B. richtige Hochsteckfrisuren machen. Mit "richtig" meine ich jetzt Haarnadeln und nicht nur Spange, da hast Du viel mehr Möglichkeiten. Ich habe mit Hochstecken die besten Erfahrungen gemacht, weil da die Spitzen am wenigsten strapaziert werden.
Da gibt es auch sicher keine Patentregel für die Frage "Offen oder geflochten, was ist wohl besser?" Bei mir kommt es z. B. immer drauf an, wie frisch sie sind.
Offen trage ich die Haare meistens nur, wenn sie am Vortag gewaschen wurden. Heute habe ich sie zum Zopf geflochten, und bevor ich sie morgen nachmittag wieder wasche, stecke ich sie morgens hoch.
Und alle 4 - 6 Wochen gehts zum Spitzenschneiden zum Friseur.Dann ist sie vielleicht nur zu klein
Probier doch einfach mal eine oder zwei Nummern größer.
Ich hatte z. B. lange Jahre immer die Gr. 38 von C&A, die passten einfach super. Irgendwann wurde eine andere Packung eingeführt (auch mit 5 Stück drin, aber flach statt kastenförmig), da rutschten sie bei mir auch etwas. Jetzt kaufe ich einfach Gr. 40/42 und sie sitzen wieder richtig gut. Falten ziehen sie jedenfalls nicht, dafür ist der Stoff viel zu elastisch. Wenn man sie frisch aus der Packung nimmt oder gewaschen hat, sind sie ja winzigklein.Ihr habt vielleicht Ideen!
Nee, also ohne Höschen, das gibts bei mir nicht, jedenfalls nicht draußen...:)
Aber mit den Röcken das kann ich schon verstehen. Die gehören bei mir auch zur Alltagsgarderobe.- quy_12161090
Guhl
Guhl hatte früher mal, aber das ist bestimmt schon 10 Jahre her. Müsste mich jetzt sehr täuschen. Abwechselnd
Wenn Du glatte Haare hast, würde ich sie nicht überpflegen, dann werden sie strähnig. Haarkur mache ich nur ca. alle 6 Wochen, die bleibt dann nach dem Haarewaschen 1 - 2 Stunden drin (aber nur in den Spitzen). Sonst nur ganz kurz eine Spülung, damit sie sich hinterher gut durchkämmen lassen.
Manchmal mache ich es auch andersrum: Ca. 2 Stunden vor dem Haarewaschen Jojobaöl in die Haarspitzen massiert, dann schön alles hochgesteckt. Aber vorher durchkämmen! Wenn Du das erst vor dem Waschen machst, verteilt sich alles in die Längen, und dann brauchst Du richtig viel Shampoo.Guhl
Das nehme ich seit vielen Jahren. Da kriegst Du auch eines für gelockte Haare; ist zwar für dauergewelltes gedacht, aber probieren lohnt sich bestimmt. Die Shampoos von Guhl duften auch alle besonders schön, finde ich.