Das war eine miese Sache...
was damals abgelaufen ist und es war mal wieder eine deutliche Bestätigung für Recht haben und Recht bekommen...das sind nunmal zwei Paar Schuhe. Es tut mir mir auch für die Betroffenenen sehr leid, aber auch das ist ein anderes Paar Schuhe, man kann doch nicht hergehen und alle Frauen verteufeln, die Belara nehmen oder andere Produkte... Grünthal ist dafür zur Verantwortung gezogen worden und ja, natürlich nicht ausreichend, aber daran ist doch auch das System Schuld...Es hätten auch die ausreichend in Haftung genommen werden müssen, die dieses Produkt als unbedenklich sogar für Schwangere freigeben haben... Aber das ist doch mit aneren Dingen genauso...seht euch mal die großen Konzerne in Deutschland an, die zur Nazizeit Zwangsarbeiter aus KZ hatten, oder die Pharmaindustrie und Ärzte, die an KZ Häftlingen rumexperimentiert haben... und das war zum Teil auch nach dem Krieg nicht vorbei...Die konzerne existierten weiter, die Ärzte blieben in Ihren Stellungen, ja sogar Richter, die Leute in KZ u.ä. durch ihre Urteile geschickt haben, blieben in Ihrem Amt...das führt sich fort bis in die Politik...
Aber wir kaufen trotzdem Produkte von Siemens; Krupp, Mercedes; Volkswagen und und und...die Liste wäre einfach zu lang
Ich nehme weiter die Belara, weil Sie mir im Gegensatz zu anderen gut bekommt und das ist bei jeder Frau ja bekanntlich anders... und meine behinderten Freunde und Bekannten (darunter auch kinder von 2 Contergan Geschädigten) haben damit kein Problem.. UND verurteile durchaus was bis heute nicht von dem Unternemen in Ordnung gebracht wurde....
aber man sollte Äpfel eben nicht mit Birnen vergleichen
LG
Lucy4711